die besten bzw. angenehmsten rasuren bekomme ich mit dem messer. da mir das schärfe erhalten bzw. pflegen too much waren, sind alle meine messer wieder weg und ich benutze die feather artist club dx holz.
Druckbare Version
die besten bzw. angenehmsten rasuren bekomme ich mit dem messer. da mir das schärfe erhalten bzw. pflegen too much waren, sind alle meine messer wieder weg und ich benutze die feather artist club dx holz.
O.K., die Sache mit der Haptik und der Optik der Plastikrasierer kann ich als Argument gelten lassen. Aber dafür gibt es ja z.B. sowas:
http://www.muehle-shaving.com/shop/m...sierer/103/9/1
Ansonsten habe ich keine guten Erinnerungen an die Hobelzeiten. Ständig irgendwelche Schnittverletzungen über der Oberlippe. Ich muss allerdings dazu sagen, dass mein Bartwuchs eher spärlich und das Barthaar nicht besonders dick ist. Möglicherweise ist unter anderen Voraussetzungen ein Hobel tatsächlich die bessere Wahl, ich für mein Teil bin froh über die Systemklingen.
Für mich gibt es zwei Gründe:
1. Nachdem Wochenende - zwei Tage unrasiert - das ist mit einem Hobel a walk in the park, mit Mach3/Fusion etc habe ich mir Karten gelegt, das ziept, die Schlitze verstopfen etc...
2. Diese Plastikteile sollen ja eine Woche halten und die Griffe noch länger...sieh dir das mal nach zweitägiger Benutzung an, ein Grauen...Rasierutensielien von Männern, ich sehe mir das immer an, wenn ich irgendwo eingeladen bin, schön ist das nicht...mein Hobel und ein wenig Seife, super clean...
Ich seh's ähnlich. Selbstverständlich konnte ich mich mit Mach3 Turbo und Protector 3D rasieren, aber erstens gab es tatsächlich immer Irritationen, speziell am Hals und zweitens, und das war für mich eher der Hauptgrund, ist mir jedesmal der Kamm geschwollen, wenn ich im Drogeriemarkt 1 Million € für nen 12er Pack meiner "Systemklingen" abdrücken musste. Und die Klingen mit dem Aloe Vera Strip etc. haben mich auch aufgeregt. Die erste Rasur mit ner neuen Klinge war ok. Danach war von dem AV-Streifen nichts mehr übrig und zwischen den 3 Klingen waren schon Haare etc und irgendwie war das alles Mist.
Nen Pinsel und eine vernünftige Seife/Creme zu nehmen und mit heissem Wasser die Poren entsprechend zu öffnen hat zwar schon etwas Abhilfe bezüglich des Rasurbrands gebracht, aber das richtige Zen-Feeling kam erst auf, als ich dann noch nen Hobel mit nur einer Klinge benutzt habe bzw. richtig zu benutzen gelernt habe.
Günstiger isses zwar nicht geworden, weil statt teurer Systemklingen gibts jetzt gute Seife sowie die einmaligen Anschaffungen von Pinseln, Hobeln etc., aber trotzdem fühlt sich seitdem das Rasieren besser und richtiger an und statt einer lästigen Pflicht hat das Ganze eher Wellness-Feeling
O.k., bei etwas stärkerem Bartwuchs kann ich nicht mitreden. Da können die engen Zwischenräume bei den Systemklingen wirklich ein Problem werden, das glaub ich gerne. Und die Klingenpreise sind tatsächlich abartig. Und ästhetisch macht so ein Hobel natürlich auch mehr her, als ein Plastikrasierer, aber dafür gäbe es ja auch Abhilfe (s.o.).
Ich glaube, ich werde in der Mittagspause mal zum Rossmann gehen und mir einen einfachen Wilkinson-Hobel zur Probe kaufen. Ich habe ja demnächst Urlaub, dann werde ich mich mal damit versuchen. Vielleicht klappt es ja doch besser, als in meiner Erinnerung...
Ich habe hier einen wunderbaren Gillette-Adjustable aus den späten 60ern übrig - der beste Hobel, der jemals gebaut wurde. Dazu gibts ein Päckchen rote Personnas. Ich schicke dir die Sachen. Wenn es dir nicht gefällt, dann schicke es zurück. Wenn du sie behalten willst, darfst du gerne was an die Elefanten spenden :winkewinke:
Spar dir das Geld für das Wilkinson-Zeug :op:
:gut: Das ist mal ein Angebot!
Superangebot, in der Tat. Allerdings ist der beste Hobel, der je gebaut wurde, der Walbusch B5 :op:
8o Dankeschön für das Angebot!
Wir fliegen am Sonntag nach Mallorca, bis dahin würde mich Dein Rasierer nicht mehr erreichen. Also probiere ichs dort noch mit dem 8-Euro-Wilkinson und wenn ich dann bereit für die "Hobelei" bin, melde ich mich gerne bei Dir :gut: !
:gut:
Handelt es sich zufällig um einen Gillette Fatboy, so einen würde ich nämlich suchen?
Jens, nein - kein Fat-Boy! Ist der etwas schlankere und längere Adjustable.
Anhang 16784
Auch schick, würdest du den veräußern wollen?
Warten wir mal auf Torstens Rückkehr aus dem Urlaub :gut:
Das Teil ist top. Ich nutze seit 2 Jahren einen aus 64. Haptik und Funktion sind über jeden Zweifel erhaben!
Möchte mir ein Rasiermesser zulegen.
Habt ihr Tipps was für ein Modell sich als "Einsteigermesser" eignet?
Welcher Hobel ist denn für einen Anfänger geeignet?
Ich möchte das gerne mal ausprobieren, daher möchte ich nicht unbedingt einen sehr teuren nehmen. Dass der Wilkinson aus dem Supermarkt nichts taugt, habe ich mir schon gedacht. Pinsel und Palmolive-Seife habe ich.
Habe mich schon ewig nicht mehr nass rasiert, ich stutze nur noch mit einem Langhaarschneider, vorher war ein Mach3 im Einsatz. Auf den habe ich allerdings keine Lust mehr.
kauf dir irgendeinen günstigen von Merkur, Mühle oder Parker. Dann eine anständige Klinge rein, (z.B. Personna) und gut ist. Ist wirklich keine Hexerei. Wenn wir jeweils Rasierkurse durchführen, kommen alle Männer mit dem Wunsch, ein Messerrasierer zu werden. 3/5 entscheiden sich am Schluss für die absolut problemlose Hobelei.
Alles klar, dann bestelle ich mir mal so ein Teil. Danke dir. :gut: