ich find die weisse 116334 sehr schön.
Druckbare Version
ich find die weisse 116334 sehr schön.
Ich finde die kleinen Uhren immer so furchtbar damenhaft. Die neuen Proportionen sind genau richtig, auch wenn man nicht die kräftigsten Handgelenke hat. Die kleinen Ührchen wirken am Handgelenk sonst immer so verloren. Lediglich die Kronen sollten den Proportionen angepasst sein und ebenfalls nicht so verloren an der Uhr wirken, was meiner Meinung nach vor allem bei der großen DD der Fall ist. Aber DJ 2 sehr schön! Bin echt noch am überlegen, ob es zur Geburt meiner Tochter im Januar die 114060 wird oder mal neue Wege gehen soll und eine DJ holen soll. Wenn nur das störende Datum nicht wäre.
Meine Meinung: Geh' neue Wege und hol Dir die 116334 ! Datum stört doch nicht !?
Nach fast 3 Jahren mal wieder ein neuer Post in diesem Fred.
Auch im Allgemeinen scheint hier im Forum kein sehr großes Interesse an der DJ2 zu sein, auch so z.B. im "!! DER !! Datejust II - Thread", seit mehr als 3 Monaten tote Hose. Schade.
Hab Sie (116334) seit 4 Wochen am Arm, und Sie Rockt immer noch!!
Interessant das immer die über `stimmigkeit`reden die eine neue Sub gekauft haben...
Grüsse Jan
War bisher immer Non-Date-Fan, weil zu faul alle zwei Monate das Datum einzustellen. Aber finde die DJ2 jetzt echt stimmig mit den großen Indexen. Wahrscheinlich wird es wohl eine mit glatter Lünette. Gefällt mir auf Bildern am besten. Mal schauen was der Konzi in der Schublade findet. Mal kurz eine schnelle Frage, da ich dazu keine Bilder finden konnte. Die Kombi glatte Lünette, dunkelblaues Ziffernblatt, Strichindexe würde mir denke ich gut gefallen. Gibt es das gute Stück in dieser Version oder hat vielleicht einer sogar ein Bild davon? Danke im voraus.
Gruß Ralf
Die Combo gibt es. Müsste 116300 sein, aber Nagel mich nicht drauf fest:D
Bild hab ich leider keins parat. Aber im SC hab ich eine gesehen!!
Aber dafür hier eins von meiner 116334
http://up.picr.de/12339711vm.jpg
und am Arm
http://up.picr.de/12339727na.jpg
Grüsse Jan
@ tolle-dinge-2008: Stimmt 116300 im SC. Finde die DJ2 aber mit geriffelter Lüni schöner als die mit der glatten. Vergleich mal beide. ;)
hi, ja die gibts:
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
und auch für nen guten preis.
ich hab auch die weisse 116334. ich liebe sie.
Soviel Auswahl macht die Entscheidung tatsächlich nicht einfacher. Weißes Blatt mit geriffelter Lüni sieht auch nicht schlecht aus. Aber das Blue Roman Blatt wirkt sehr dunkel auf dem Bild oder täuscht das. Ein wenig "blauer" dürftes es sein. Preis ist aber echt eine Überlegung wert, bei der schönen Uhr.
[IMG]http://up.picr.de/12343178yf.jpg[/IMG]
Danke für die Ref.-Nr. Habe so viele interessante Bilder im WWW gefunden.
[IMG]http://up.picr.de/12343295kl.jpg[/IMG]
So jetzt aber die Auswahl mal als Bild.
ich hätt gern die 116334 mit silver dial / indices. bei wempe im schafenster gesehen...leider sonst noch nirgends.
dein bild fixt richtig an, da leg ich meine gleich auch wieder an.:jump:
das blue dial ist aber auchh ein Hingucker!
@tolle-dinge-2008
Hy, Deine Zifferblatt-Auswahl ist ein klasse Bild !
Das blue roman Blatt ist meiner Meinung nach in der Uhr farblich schon ganz gut getroffen, während es darunter eher zu blass abgebildet ist. Ich fand aber, dass sich bei diesesm Blatt die Uhrzeit im hellen Konzilicht am schlechtesten ablesen liess. Blue + black roman sind auch bisher die einzigen Zifferblätter/Zeiger ohne Leuchtmasse.
Das 'silver?New dial 2012'-Blatt ist eher champagnerfarben und nur unter bestimmten Lichtverhältnissen wirklich silber. Im Gegensatz dazu ist das rhodium-arab wirklich silber. Mein Blatt, nur in der 116334er Ausführung.
Die Ziffernblattauswahl ist wirklich schön und danke für den Hinweis mit der Leuchtmasse. Das sind die Kleinigkeiten, auf die man auf den ersten Blick gar nicht achtet. Aber alle meine Uhren sollten auch nachts problemlos ablesbar sein - also mit Leuchtmasse. Hier ist mir jetzt auch das Rhodium Arab Blatt aufgefallen, was mal wohltuend anders ist.
Die DJ 2 vor allem die 334 mit geriffelter Lünette sieht am Arm aus wie eine Discokugel oder Porno-Wecker.
Da ist die 234 schon etwas unauffälliger und deutlich eleganter.
...etwas unauffälliger, ja, aber die 234 wäre mir im Durchmesser min. 10% zu klein...
Find ich auch
Anhang 18328
Ich weiß nicht was bei Rolex mit der Designabteilung los ist, aber ich habe innen letzten Jahren äußerlich betrachtet keinen Gefällen an neuen Modellen gefunden. Die vergrößerten Modelle sehen irgendwie nur aufgebläht und unproportioniert aus.
Die Datejust zwo ist das hässliche Entlein im Rolex Teich! Sie sieht aus wie eine billige Kopie des Originals, welche man an jeder Ecke im Orient oder in Fernost kaufen kann. Da stimmt gar nix.
Ich bin mir sicher, dass Rolex auch eine 1:1-Kopie in allen Proportionen hinbekommen hätte, wenn sie es gewollt hätten. Scheinbar sollte die Datejust 2 aber auch anders wirken.
Und so wie vor gut sechzig Jahren die Datejust ein Schlag ins Gesicht aller damaligen Ästheten war, wird hier und heute (und nur in Foren) die Datejust 2 gedisst. Gewöhnt Euch dran, eines Tages werdet Ihr auch eine haben :dr:
genau und live am Arm sieht die Welt bei einer weissen 116334 gleich ganz anders aus..edel und schick.:dr:
Habe heute zwei Datejust aus den 80ern im Fenster gesehen. Dagegen sieht die neue tatsächlich wie ein schlechter Blender aus. Rolex hat seinen Formfaktor bei dem Oyster Gehäuse ordentlich vergeigt. Die geriffelte Lünette ist nicht gelungen. Die neue Explorer dagegen finde ich hat das derzeit schönste Oyster Gehäuse neben der Daytona.