LV und LB kannst nicht vergleichen, WG hat ein ganz anderes Feeling am Arm.
Druckbare Version
LV und LB kannst nicht vergleichen, WG hat ein ganz anderes Feeling am Arm.
persönlich würden mich die polierten Mittelglieder im Band der LB stören.
Mag sein, dass die LB schwerer ist und das Material eine andere Anmutung hat, jedoch sind beide Uhren - farblich - recht speziell. Wer die Flucht aus dem Standard wagt, solle sich bei der LB schon sehr sicher sein. Bei der LV tuts nicht ganz so weh, bei einem evt. Wiederverkauf.
Ich trage gerne Farbe - freue mich aber immer wieder um so mehr auf die Schwarzen ZBs.
Das Blau ist leider nicht ganz optimal. Die Lunette geht ja noch aber das Ziffernblatt ist wirklich nicht zum reinbeißen und hat überhaupt keine Tiefe.
Habe noch immer nicht verstannden warum man es nicht wie bei den fünfstelligen referenzen gemacht hat. Möglicherweise würde es sich mit der Lunifarbe schlagen.
Ganz im Gegensatz zur LV wo die Luni eher traurig ist; aber das Ziffernblatt ist dafür der Hammer. Hier fehlt nur noch eine Variante mit Steinchen....
lg
thomas
Das Blau polarisiert offensichtlich. Mir persönlich ist es auch zu "stechend".
Aber ich frage mich, ob in einigen Jahren das Blau der Lünette oder des Ziffernblatts die Farbe "wechselt" (faded) durch den Alterungsprozess?
Falls ein verblassen oder ein "Dunklerwerden" eintreten sollte, wäre dieses Modell eine tolle Vintageuhr.
Vielleicht kann jemand, der mehr Ahnung von Werkstoffen hat als ich, kurz Stellung nehmen. Danke.
Gruß
Also ich bin ja seit letzten Sonntag wie auch der Jürgen ein Wiederholungstäter. Anfang 2010 hatte ich schon einmal eine 116619 die ich nach 3 Monaten täglichen tragen nicht mehr sehen können und habe diese dann von heute auf morgen mit Verlust verkauft.
In der Zwischenzeit habe ich zwei 116509 also WG Daytona getragen, sind auch sehr schön.
Jetzt zu Deinen Fragen:
1. Das Gewicht ist in den ersten zwei Tagen schon umgewöhnt ich hatte zuletzt eine 116520 am Arm aber Du gewöhnst Dich schnell daran und möchtest das Gewicht dann nicht mehr missen
2. Ich trage die Uhr auch jeden Tag und denke die ist genauso empfindlich gegen Kratzer wie eine 116520 oder 116610also mit polierten Mittelgliedern
3. Die Farbe des blau ist genial und ist von dunkel bis stechend blau, gerade wie die Sonne oder Licht darauf scheint
Ich bin aktuell wieder ganz happy mit der Uhr..schauen wir mal wie lange...
Kann man die LB auch auf eine LN "umrüsten"?
Ja, das geht technisch.
Du musst erst mal einen Uhrmacher finden der das macht.
Man kann sie aber auch einfach so lassen ;)...
http://i1128.photobucket.com/albums/...DD0EF6FAFB.jpg
Mann Mann Mann, ist grad irgendwas in der Luft? Oder is mir nur langweilig? Mir gings wie einigen anderen hier auch - nach einigen Wochen hatte ich genug vom Blau und deshalb durfte sie ziehen. Inzwischen entwickelt sich das Teil wieder zu einem nochmaligen Objekt der Begierde. Das Gewicht ist auf jeden Fall für mich ein PRO-Argument, ich mag es, wenn eine Uhr in dieser Hinsicht präsent am Arm ist.
http://i1128.photobucket.com/albums/...DD0EF6FAFB.jpg[/QUOTE]
:gut:
Mit dem Steinchenblatt - auch wenn es wirklich klasse ausschaut - wäre sie mir im Büro zu heavy, ich mag sie so :gut:.
Das Blau auf Dauer muss man mögen, vollkommen klar. Da sowohl ZB als auch Lünette wahnsinnig viele Facetten - je nach Lichteinfall - bieten, ist aber für Abwechslung gesorgt. Ich bin ja bei der LB auch Wiederholungstäter und seit 6 Monaten sehr glücklich sie wieder besitzen zu dürfen. Eine Zweituhr macht aber definitiv Sinn. Wenn man die LB mal eine Woche zur Seite gelegt hat trägt man sie dann um so lieber.
Naja, nach etwas nachdenken (sonst habe ich sonntags ja nichts zu tun, und besonders spontan bin ich auch nicht) fällt mir noch ein beruflicher Grund an, keine blaue WG Sub zu tragen.
Genau genommen betrifft dieser mich sogar selbst:
Berufe, die nicht genug abwerfen, um sich das Teil leisten zu können oder zu wollen.
Also, ich mußte beim ersten Betrachten der WG-blauen Sub unwillkürlich an die Autobahnbeschilderung denken. Und mir gehts noch immer so. Und wieso soll ich für diese Ausstattung in Autobahnblau zigtausend K mehr zahlen, als für die Stahlvariante? Ob Weißgold oder Stahl bemerkt doch sowieso niemand, man "weiß" es halt nur ... Für mich gebe es da andere Herausforderungen (aber natürlich, logo, alles nur meine ganz persönliche Ansicht der Dinge. Euch allen eine schöne Woche, - und stürzt nicht um bei diesem Wetter!
Ach, man muss aus der Masse aus anderen Gründen herausstechen; und wem Weißgold mehr Zufriedenheit als Stahl gibt, na ja, der sollte vielleicht dann doch über andere Arten der "Psychotherapie" nachdenken, - finde ich. Aber es gilt ja wie überall: wem es gefällt; - bitteschön.
.
Ja, Fred, ich habe nur MEINE Ansicht mitgeteilt, die sich mit Deiner nicht zu decken braucht, aber um etwas Toleranz darf ich bitten. Ich lass Dir sehr gerne Deine entgegengesetzte Ansicht, aber Du bist bitte nicht gleich so frech zu mir und fragst mich, warum ich mich denn in diesem Forum rumtriebe, ja? Nur weil Du in meinem Statement ein "dämliches Rumgefrotzel" nur erkennen kannst, muss es dann aber noch lange nicht sein. Ich finde, meine Ansicht kann man durchaus ablehnen, aber man muss nicht gegen sie pöbeln, nur weil man sie ablehnt oder vielleicht gar nicht begreift. So abwegig sind meine Gedanken dazu ja nun nicht. Im übrigen hatte ich auch vermerk: Jedem, wie es ihm gefällt! - Also, was soll die Unhöflichkeit hier?
Wasn hier schon wieder los?
Hat Jürgen aka timezone nicht so eine? Such mal im Vollgold-Thread danach.
:gut::gut:
XELOR
Finde die Uhr ebenfalls Klasse, hatte sie und leider wieder abgegeben, habe mich dann für eine daytona in wg entschieden.
LG
Genauso ging es mir auch, nur kann ich zum Glück das Wort "leider" nicht schreiben.
Die D hat eindeutig das schönere Gehäuse und schaut deutlich gefälliger aus. Geworden ist es die
http://img189.imageshack.us/img189/5079/70168242.jpg
Witzig Alex bei mir ist es genau andersrum ich hatte zuletzt die Stahl Daytona mit genau diesem racing dial und habe jetzt wieder eine 116619.
Ganz ehrlich die 116520 ist genau mit dem ZB eine traumhaft schöne Uhr, aber hat halt kein Datum, was mich schon des öfteren geärgert hatte!!
Aber das Tragegefühl der 116619 ist schon der Hammer und das Band, der Verschluss, einfach alles....
Sehr schön wäre eigentlich die WG D mit diesem ZB, hat aber halt kein Datum sonst wäre es wirklich meine Traumuhr!!
Wieso falsches Blatt? Es passen doch nur die Zeiger nicht. Die originalen Zeiger habe ich selbstverständlich, die Uhr kann jederzeit in Originalzustand zurück versetzt werden und das ohne großen Aufwand
@ Alex ich hatte es gleich geändert gehabt, ich hatte erst gedacht gehabt es wäre eine Stahl D gewesen..:weg:hatte erst auf den zweiten Blick gesehen, dass es eine WG D ist....
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung dass die roten Zeiger da nicht passen!!!:kriese: