Ich gönn' mir nix, denn ich hab's nicht so mit dem Einpacken! :D
http://de.youtube.com/watch?v=UfNEnXKhf_k
Druckbare Version
Ich gönn' mir nix, denn ich hab's nicht so mit dem Einpacken! :D
http://de.youtube.com/watch?v=UfNEnXKhf_k
Müsste jetzt eigentlich schon sehr schön zu trinken sein - eventuell mach ich ja Paarlauf mit dir und trink doch einen 92er ;)Zitat:
Original von time4web
den hier mal empfohlenen 2000er gab es bei uns in der gegend nicht :ka:Zitat:
Original von THX_Ultra
Nein Ernst - ganz großer Champagner - Dom Perignon Oenotheque 1992 - wird länger auf der Hefe gelagert und kann so sein ganzes Potential besser zur Geltung bringen.
Den Jahrgang gab es vor ca 2-3 Jahren als aktuelle Version - hat sicherlich noch ein Reifepotential von rund 20 Jahren.
was halten denn die experten von dem "normalen" 1992er?
http://www.pale-rider.de/bilder/web/stuff/dom.jpg
... dann probier ich den morgen abend mal :dr:
als Aperitiv gibts ne Grande Dame rosé 1986
zum Haputgang gabe ich mich für ne Penfolds Grange 2001 entschieden ...
So. Jetzt gibt's 2007er Cloudy Bay Sauvignon Blanc zum Essen und später
zur Foie gras dann Dom Perignon 1980.
Also wir haben umgestellt: überbackene Toasts nach eigenen Wunschzusammenstellungen - Käseplatte - Eis mit heißen Kirschen. Ich Weizen meine Holde Prosecco - Tick, Trick und Track Apfel-Schorle.
Ich halte mich an Dons Rat, zu Würtschen und Kartoffelsalat heute Schampus, zur Gans Morgen ein Minervois, den mir der Weinhöker empfohlen hat.
Bei uns gibts heute ein lecker Fleischfondue. :ea:
Dazu mag ichs rustikal, also ein Weizen. Oder zwei......
Morgen dann zum Hase, wirds ein Roter. :gut:
Die Entscheidung für den Wein zum Roast Beef ist gefallen - Chateau Potensac '98
na denn Prost, ich trinke nur Weine dessen Name ich aussprechen kann ;)Zitat:
Original von hadi
Die Entscheidung für den Wein zum Roast Beef ist gefallen - Chateau Potensac '98
Wieso? Bestellst du die telefonisch? :grb: :DZitat:
Original von golf123
na denn Prost, ich trinke nur Weine dessen Name ich aussprechen kann ;)Zitat:
Original von hadi
Die Entscheidung für den Wein zum Roast Beef ist gefallen - Chateau Potensac '98
Für Dich....Zitat:
Original von golf123
na denn Prost, ich trinke nur Weine dessen Name ich aussprechen kann ;)Zitat:
Original von hadi
Die Entscheidung für den Wein zum Roast Beef ist gefallen - Chateau Potensac '98
http://i278.photobucket.com/albums/k...img2735fm6.jpg
@vito
Nein, hab ich schon ein par Jahre im Keller :dr:
am Telefon gehts ja noch , aber im Lokal , da sieht mich jeder :cool:Zitat:
Original von Vito
Wieso? Bestellst du die telefonisch? :grb: :DZitat:
Original von golf123
na denn Prost, ich trinke nur Weine dessen Name ich aussprechen kann ;)Zitat:
Original von hadi
Die Entscheidung für den Wein zum Roast Beef ist gefallen - Chateau Potensac '98
@vanessa der Wein ist ja super :dr: das Bild hab ich mir mal runtergeladen (darf ich doch ? )
Eine frage an die champus expterten was ist den ca eine Dom 1985er wert?
Ich mach jetzt erstmal einen Krug auf :dr:.
...um diesen Thread mal nach unten abzugrenzen... :D - hier gibt es ein Glas "Mountain Dew" und Toast mit gekochtem Schinken... :ka: ;(
ich reiss jetzt mal Dom Perignon zum Aperitiv auf ;)
Michael: Weisst du was man für einen 1985er Dom Perignon zzt so hinlegen muss? Hab gerade einen im Auge und wollte mal wissen was "günstig" wäre ;)
Oh Gott, Migräne, da weißt du ja morgen, von was der Schädel kommt, da hau ich mir lieber einen roten Domina rein, der peitscht wenigstens :DZitat:
Original von Vanessa
Für Dich....Zitat:
Original von golf123
na denn Prost, ich trinke nur Weine dessen Name ich aussprechen kann ;)Zitat:
Original von hadi
Die Entscheidung für den Wein zum Roast Beef ist gefallen - Chateau Potensac '98
http://i278.photobucket.com/albums/k...img2735fm6.jpg
Immer dieses ausländische Zeugs. Tststs.
Haben uns noch kurzfristig mit 2007er Rheingau-Riesling aus dem Hause Robert Weil eingedeckt. :D
Is immer relativ - vom seriösen Händler wohl irgendwo 250-350 Euro - schwer zu sagen. Online sprich Ebay, wahrscheinlich sogar unter 200 - aber halt ohne jegliche Garantie, dass es überhaupt echt ist ;)Zitat:
Original von Thomas Crown
Michael: Weisst du was man für einen 1985er Dom Perignon zzt so hinlegen muss? Hab gerade einen im Auge und wollte mal wissen was "günstig" wäre ;)
Wie die fälschen auch Champagner? Hm als Leihe ist es da für mich schwer die Echtheit zu überprüfen. Irgendwelche Tipps? Ist nur die Flasche ohne Karton (soll in einer Holzkiste kommen aber wohl keine DP!)
Alles was am Markt erfolgreich ist, wird gefälscht - leider ;(
Wobei bei älteren Jahrgängen ist die Chance auf ein Fake eh sehr sehr gering, aber man kauft halt so oder so immer die Katze im Sack. Unter 200 kannst aber sicher kaufen.
Na dann versuch ich mal mein Glück. Danke Dir!
mountain dew ist doch total geil, gibt´s in D leider nicht ;( Aber dafür hat mir mein Bruder 2 Packungen Tim Tams aus den USA mitgebracht. Einfach die besten Schokokekse der Welt. :DZitat:
Original von Magic
...um diesen Thread mal nach unten abzugrenzen... :D - hier gibt es ein Glas "Mountain Dew" und Toast mit gekochtem Schinken... :ka: ;(
Zum Thema: Bei uns gabs gerade Veuve als Aperitiv und nachher Merlot.
Dafür hab ich grad den 85er Bordeaux aus Paulliac offen und bin schwerst begeistert..... :D:D
soderle, was ich mir gönne: RUHE :D bedeutet: ich bin seit heute mittag alleine und werde auch bis samstag alleine bleiben. und das nicht weil mich niemand mag - zumindest bilde ich mir das ein - sondern weil ich es so will. und niemand scheint mir deshalb böse zu sein.
"gönne" mir heute nur billigfusel und lieblingsbier. ab morgen lindemans bin 50 und 45 (shiraz und merlot). mag die sehr gerne und kosten beim discounter nur 5,50euro. denke mal, weil die kundschaft eher wein für max 3 euro kauft. anders kann ich mir den preis nicht erklären. saulecker, der wein ....
*derweilaufdiekeramikgmtschau*
Ich hab jetzt den Krug fertig.
bei mir gabs und gibts heut noch whisky aus irland