tolle Bilder, tolle Uhr:gut:
Druckbare Version
tolle Bilder, tolle Uhr:gut:
... dann hype ich hier mal mit:
http://img508.imageshack.us/img508/9620/1131344img.jpg
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich war Euch da ja noch etwas schuldig geblieben...hier also der "große" Bruder....ein toller Trümmer.....:
http://img96.imageshack.us/img96/9450/15052011206.jpg
http://img534.imageshack.us/img534/4285/1131354img.jpg
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Natürlich ist die Uhr Original!
Es ist eine 38mm Top Time aus 1974.
Ich sage es immer wieder die alten Modelle sehen um Welten besser aus als die neuen. Die neuen sind einfach zu groß und nicht wertstabil genug. ;)
Und diese hier geht fast gar nicht vom Arm runter:
http://i1133.photobucket.com/albums/...ilting/011.jpg
http://i1133.photobucket.com/albums/...ilting/018.jpg
http://i1133.photobucket.com/albums/...ilting/013.jpg
hmm, alles gelöscht. Ich denke mal, die Bildmaße waren zu groß? Neuer Versuch meine Herren Admins.
Zuerst die Blackbird:
http://i1133.photobucket.com/albums/...-1021_01-1.jpg
http://i1133.photobucket.com/albums/...-1021_02-1.jpg
http://i1133.photobucket.com/albums/...-1021_03-1.jpg
Weil gerade nix im Fernsehen läuft hab ich jetzt mal hier durchgeblättert und, tatsächlich, eine schöner als die andere. Wobei mir die Uhren etwas zu dezent wären.
Viel Freude damit,
wünscht der Kurt
Kurt, wenn`s mal wieder nix im Fernsehen gibt
http://img193.imageshack.us/img193/2737/51840161.jpg
http://img88.imageshack.us/img88/7716/14094450.jpg
Ja hab ich mir auch gedacht und heute so ein Ding bei einem Händler reservieren lassen. Bekomme ich am Montag und wird wohl meine einzige Breitling bleiben, wenn man mal von den Fehltritt weiter unten absieht. Hab ich leider in Zahlung genommen und hab ewig lang gebraucht, um dieses Entlein weg zu bekommen. Weiß gar nicht, warum man die Spiegelei nennt, "Ugly Duck" wäre treffender ;)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1314733359
http://img192.imageshack.us/img192/9844/breitling2q.jpg
Schönes WE
Mario
Hallo Submax,
wirkliche tolle Bilder deiner Breitling Cronomat Crosswind (Baujahr vor 1999 ?). Das blauer Zifferblatt mit Gold finde ich ganz toll. Ich habe eine Crosswind mit blauen Zifferblatt.
http://img38.imageshack.us/img38/1368/dsc01764i.jpg
http://img38.imageshack.us/img38/4299/dsc01757d.jpg
http://img38.imageshack.us/img38/8291/dsc01767c.jpg
http://img37.imageshack.us/img37/3250/dsc01769p.jpg
http://img43.imageshack.us/img43/9040/dsc01743i.jpg
http://img43.imageshack.us/img43/3166/dsc01745m.jpg
http://img43.imageshack.us/img43/8699/dsc01746m.jpg
http://img37.imageshack.us/img37/8973/dsc017489.jpg
Gruese aus Muenchen
Servus Männer,
ich habe heute den neuen Chronomat B01 Stahl/Gold gesehen. Sehr schönes Teil. :top:
Allerdings war beim Armband ein Mittelglied schon ausgebaut und es sah so aus, als ob es ein massives Stahlarmband wäre und die Mittelglieder mit einer dicken Schicht vergoldet wären. Ich dachte erst das alle Teile bei St/G aus Gold sind wie Lünette, Krone, etc. . Allerdings scheint das beim Armband nicht der Fall zu sein.
Technisch kann ich es ja schon verstehen damit das Armband nicht so ausleiert, aber gibt es offizielle Statement dazu.
Weiss da jemand mehr ?
Hallo meine Lieben. Da hab ich auch noch was zuzufügen.
Meine C13356. Schönes Teil find ich:supercool: .
Es gibt schon lustige ETA-Wecker... :bgdev:
[IMG]http://img64.imageshack.us/img64/4577/img034ko.jpg Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
LG
Euer Henri
Lieber Marius,
das mit dem Armband stimmt leider. Ist mir auch aufgefallen als ich meine bekommen habe. Darauf habe ich bei Breitling angerufen und gefragt wie das sein kann. Die Haltbarkeit ist angeblich der Hauptgrund und angeblich soll noch nie ein Armband bei einer Revision blankpoliert worden sein.
Kann ich mir kaum vorstellen. Ich finde auch, dass für die Kohle im Prinzip massivgold verwendet werden könnte...:motz:
Liebe Grüße,
Henri
woas, die bänder sind noch nichtmal massiv gold ?!
krass...8o
wie siehts bei vollgold aus ?
Da kann ich dir nichts zu sagen. Aber ich hoffe doch schwer, dass die Bänder bei Gold massiv sind.
(frecher Listenpreis um die 40 Kilo... für eine Eta Uhr!!!:motz:)
Wie die neue Preisliste aussieht kann ich nicht sagen aber durch das b01 sind die neuesten Modelle bestimmt nicht billiger geworden.
Ich fands schon bei meiner bei einem Listenpreis von um die 9 mehr als frech nur zu vergolden. Was soll man sagen. So spielt das Leben:jump:
Hallo Henri,
danke für die Information. Kurios finde ich es irgendwie schon, vor allem weil kein Wort darüber verloren wird.
Meiner Meinung nach sollte wo St/G drauf steht auch St/G drinne sein und nicht St/Vergoldet.
Nicht das die Lünetten auch nur vergoldet sind :D:bgdev:
Also falls ich mir mal eine St/G kaufen sollte, wird es definitiv keine Breitling. :flop:
Ansonsten sind die neuen Modelle echt schön und wertig.Wenn jemand wirklich darauf abfährt , ist es sicher nur ein Wermutstropfen.
In der Schule lernt man, dass es 5 Ozeane gibt. Breitling hat einen weiteren entdeckt, den Superozean:
http://img6.imagebanana.com/img/n4fueqk6/P1170140.JPG
Einer der schönsten Navitimer
Omega macht das bei Stahl-Gold genauso. Die Mittelglieder haben einen Stahlkern, der plattiert wird. Das ist NICHT vergoldet, auch bei Breitling nicht. Man hat einen Stahlkern mit entsprechendem Untermaß, um den ein Goldplättchen mechanisch umgeschmiedet wird. Schichtdicken sind da so weit ich mich erinnere schnell bei 0,3mm und mehr. Tobias wird da sicher mehr zu sagen können, ich bin in dem Gebiet nur Laie.
Anhang 10592
Behrad
Tolles Bild, schöne Uhr Behrad :gut:
Danke Florian
Behrad
Band müßte noch 2 mm breiter sein. Gefällt mir aber trotzdem...
http://250kb.de/u/120128/j/Yr0YxvaAyqVb.JPG
Oha, schick mit dem Band. Mach mal bitte ein Wristshot!
Danke, Behrad
Ungewöhnlich, aber gut.
Behrad
Vollgold ist vollgold und massiv. Nur hat das Band von hinten eine andere Form um weniger Material ins Spiel zu bringen..
Die Original Lünetten sind massiv 18K Gold :gut:
http://i1209.photobucket.com/albums/...s/8b69e3dc.jpg
Anhang 10624
Behrad
Die Superocean hat aber auch wirklich was...
So, eine der wenigen Breitlings die mir wirklich gefällt ist bei mir angekommen :-)
http://i306.photobucket.com/albums/n...X/DSCF8070.jpg
http://i306.photobucket.com/albums/n...X/DSCF8071.jpg
Jetzt könnte der Sommer aber bitte schleunigst kommen.
Bischen schade das mit den Leuchtpunkten, mal sehen ob ich noch ein neues ZB bekomme - oder kann die ein ambitionierter Uhrmacher neu aufsetzen?