:dr:
Druckbare Version
:dr:
Hab die Karre auch mal gefahren :rolleyes:Zitat:
Original von Donluigi
War auch nur ein Witz. Den 200er hatte ich auch mal - mehr als ausreichend motorisiert - so viel Spaß kann Vernunft machen :gut:
Imho mit dem 200er ein bischen schwach auf der Brust. =(
Ansonsten kein schlechter Wagen.Und die Preise sind zur Zeit auch recht interessant :gut:
Mal sehen ob ich noch eine Garage finde :grb:
Der Kompressor geht gut und klingt auch ganz passabel. BAB Hamburg-Sylt lt. Tacho 250. Mehr kann man von nem 4-Zylinder nicht erwarten. Spätestens an der Tanke oder beim Bezahlen der Inspektion kann ich auf die gefühlten paar Zehntel weniger in der Beschleunigung problemlos verzichten.
100 KW bleiben 100KW egal was der Tacho anzeigt ;)
Und ich meine das er mit 208 km/h angegeben ist. :grb:
Spricht also nicht für den Tacho :D
Ach Andreas, du meinst das prefacelift-Modell.Zitat:
Original von avernas
100 KW bleiben 100KW egal was der Tacho anzeigt ;)
Und ich meine das er mit 208 km/h angegeben ist. :grb:
Spricht also nicht für den Tacho :D
(u.a. am ohne Blinker im Spiegel zu erkennen)
Da finde ich auch das der Wagen schneller aussieht
als er fährt.
Nicht zu vergleichen mit dem ab 2000 gelieferten
SLK 200 KOMPRESSOR: Das sind erstmal 120 kW
mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 223 km/h.
Die Beschleunigung von 8,2 sec. (von 0-100 km/h)
ist deutlich spürbar gegenüber dem Vorserienmodell. :op:
O.K. 20 % mehr Leistung sind schon mal ein Wort ;)Zitat:
Original von Schnöpp
Ach Andreas, du meinst das prefacelift-Modell.
(u.a. am ohne Blinker im Spiegel zu erkennen)
Da finde ich auch das der Wagen schneller aussieht
als er fährt.
Nicht zu vergleichen mit dem ab 2000 gelieferten
SLK 200 KOMPRESSOR: Das sind erstmal 120 kW
mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 223 km/h.
Die Beschleunigung von 8,2 sec. (von 0-100 km/h)
ist deutlich spürbar gegenüber dem Vorserienmodell. :op:
Zitat:
Original von Donluigi
BAB Hamburg-Sylt lt. Tacho 250. Mehr kann man von nem 4-Zylinder nicht erwarten.
Wie haste das denn hinbekommen! 8o Ab 245 (Tacho) geht bei mir gar nix mehr.
Da benötige ich ja schon Reifen mit einem "W" Index.
den Prefacelift kannste vergessen, zu lahm, keinen Klang, lausiges Gestühl und keine Blinker im Spiegel - okay, über die kann man streiten, aber in der flachen Möhre find ich sie praktisch. Außerdem hat der Prefacelift die ätzenden schwarzen Schweller, man kann ihn also nur in schwarz kaufen.
Das hab ich auch nur auf dieser Autobahn seinerzeit hinbekommen :ka: Vielleicht lags an der Seeluft. Ansonsten war immer bei 240-245 sense, reicht aber auch. Der kleine Motor in der kleinen Kiste - ein Gedicht.
Letzte Woche einen SLK200 eines sehr nahen Verwandten inspizieren dürfen. Bin ja kein SLK Fan, aber die Verarbeitung dieses uralten Bj. 98 Fahrzeuges ist unglaublich. Da war Mercedes noch Mercedes. Kein Kasperles Cockpit sondern Funktion. Die Karosserie, just wow.
Ock, der klang dieses Kompressorkästchens ist übel, aber die Qualität ist beautiful.
Lustig: spätestens nach 5-7 Jahren sagt man immer bei Mercedes: "Da war Mercedes noch Mercedes" :D
Zitat:
Original von Passion
Da war Mercedes noch Mercedes.
Wobei man das 1998 auch schon gesagt hat über einen W124 etc.
Und 2018 werden wir es wohl über die heutigen Modelle sagen. :]
edit: don war schneller. ;)
Aha. Wusste ich nicht.
Dann Folgere ich daraus, dass die qualitative Anmutung kontiniuerlich ....
abgenommen hat.
:ka:
Neenee, das liegt daran, daß früher alles besser war ;)
Ich bin da ganz uneingenommen. :D
Es ist also die tägliche stetige Aufgabe, alles ingeiöse, leichter, preiswerter und vor allem der Veränderung halber zu Verändern.
Das Ergebniss ist das jetzt.
Es lebe die Veränderung, der Veränderung halber.
Wenn mal ein Auto fast ähnlich im Cockpit ist, wird es von den Buben der AuoBild etc. förmlich zerrissen. Es kann nicht sein, dass ein Schalter gleich wie vor 3 Jahren geblieben ist.
Mich erstaunt der Mensch so sehr, dass ich ihn schon wieder lieb habe.
:D
***** = B U B E N
Man soll übrigens nicht denken, daß die Verarbeitungsqualität kontinuierlich abgenommen hat. der 107er z.B. ist an manchen von derartiger konstruktioneller Liederlichkeit, daß man sich echt fragt, warum die das nicht gleich aus Papier gebaut haben :grb:
Ich glaube Dir das, aber glaube auch, dass die Verarbeitungsqualität vor vielleicht zehn Jahren einen Peak hatte... a l a 50 Jahre kontinuierliche Arbeit und wie in vielen Bereichen mgl. im Rahmen der Internationalisierung dann abgenommen hat. Aber wer weiß das schon. ;)
Zitat:
Original von Donluigi
Der Kompressor geht gut und klingt auch ganz passabel. BAB Hamburg-Sylt lt. Tacho 250. Mehr kann man von nem 4-Zylinder nicht erwarten. Spätestens an der Tanke oder beim Bezahlen der Inspektion kann ich auf die gefühlten paar Zehntel weniger in der Beschleunigung problemlos verzichten.
250 kmh mit nem 200er ?!?! 8o 8o
BEI 45% Gefälle vieleicht ;)
nee im ernst ,da geht (ging) der Tacho ganz schön vor .
meine "Teststrecke" ist immer die BAB Darmstadt -Mannheim um 3Uhr morgens . die Strecke ist absolut gerade und 3 spurig .
da schaffe ich mit meinem 107er 270kmh (errechnet) laut Tacho sind es 280kmh !!
ok , da ist auch ein V8 Motor mit 6 Liter Hubraum 360PS und 540 Nm drinn :D :D
das Fahrvergnügen ist mit diesem Wagen bei dieser Geschwindigkeit natürlich nicht besonderst hoch :rolleyes: kein ABS kein ESP oder sonstige Hilfsmittel , dafür kurzer Radstand mit breiten Schluffies - also extrem unruhig :op:
Gruß Olli
Meine Hausstrecke :gut:Zitat:
Original von Der Goldmann
meine "Teststrecke" ist immer die BAB Darmstadt -Mannheim um 3Uhr morgens . die Strecke ist absolut gerade und 3 spurig .
Wie schon gesagt: 245 km/h lt Tacho / ca. 223 km/h in echt,Zitat:
Original von Der Goldmann
250 kmh mit nem 200er ?!?! 8o 8o
BEI 45% Gefälle vieleicht ;)
nee im ernst ,da geht (ging) der Tacho ganz schön vor .
das sind 10% Abweichung bei über 200 km/h.
Erscheint mir völlig normal. :ka:
ok ,so gesehen passt das schon =)
Gruß Olli
Daß das Ding in dem Moment keine 250 FÄHRT, ist mir schon klar. ;)
Das ist die Autobahn Richtung Hockenheim, oder?Zitat:
Original von Hannes
Meine Hausstrecke :gut:Zitat:
Original von Der Goldmann
meine "Teststrecke" ist immer die BAB Darmstadt -Mannheim um 3Uhr morgens . die Strecke ist absolut gerade und 3 spurig .
Da bin ich früher herunterschwarwenzelt.
Mit meinem gnadenlosem 3er Coupe.
1/4 Weg des Gaspedals benutzt, und das Ding ist in der Abschaltdrehzahl herumgeschaukelt.
Das war mal absolut grauenhaft.
Dem Motor habe ich schön den Krotzen abgedreht.
Ich hab schon viele Kerben in der Schuhsohle ;)
So Thread kann geschlossen werde, was soll danach noch kommen???
Der Goldmann sollte Mercedesmann heißen
Traumhaft :verneig:
danke für die Blumen =)
wer mehr von dem Auto sehen möchte der kaufe sich die neue "Youngtimer" Zeitschrifft die nächste Woche rauskommt .
da schmückt ein 350SE und mein 6.9 die Titelseite ;)
Gruß olli
450SEL 6,9 - Mein Opa hatte ihn in knallrot/beige :gut:
Schon allein deshalb mußt Du mich mal mitnehmen, Olli =)
wen hast du da denn bestochen,damit dein 6.9 auf die Titelseite kommt ;) :DZitat:
Original von Der Goldmann
danke für die Blumen =)
wer mehr von dem Auto sehen möchte der kaufe sich die neue "Youngtimer" Zeitschrifft die nächste Woche rauskommt .
da schmückt ein 350SE und mein 6.9 die Titelseite ;)
Gruß olli
Zitat:
Original von Der Goldmann
danke für die Blumen =)
wer mehr von dem Auto sehen möchte der kaufe sich die neue "Youngtimer" Zeitschrifft die nächste Woche rauskommt .
da schmückt ein 350SE und mein 6.9 die Titelseite ;)
Gruß olli
Yep, sollte man sich kaufen !
Schöner Bericht.
Und der Olli sieht echt gut aus... :D
Als Abonnent hatte ich sie gestern schon im Briefkäschdle. :dr:
Auch sehr nettt... =)
Sag mal Daniel,
hat es einen tieferen Sinn, dass Du einmal die Ziffern und einmal die Buchstaben vom Nummernschild retuschierst? :grb: :grb: ;)
Sind doch zwei verschiedenen Fahrzeuge..... ;)Zitat:
Original von kurvenfeger
Sag mal Daniel,
hat es einen tieferen Sinn, dass Du einmal die Ziffern und einmal die Buchstaben vom Nummernschild retuschierst? :grb: :grb: ;)
Eigentlich nicht, nur sind die Bilder der S-Klasse schon etwas älter... =(Zitat:
Original von kurvenfeger
Sag mal Daniel,
hat es einen tieferen Sinn, dass Du einmal die Ziffern und einmal die Buchstaben vom Nummernschild retuschierst? :grb: :grb: ;)
Gruß Daniel
Ach Gott, ich bin ja auch mal ein bissl blind! :embarassed:Zitat:
Original von Der Hanseat
Sind doch zwei verschiedenen Fahrzeuge..... ;)
Ich dachte es sei der Gleiche. Spricht für das Mercedes-Markengesicht ;)
bei irgendeinem Händler steht so einer zum verkaufen , rot mit cremefarbener Innnenausstattung !!!Zitat:
Original von Hannes
450SEL 6,9 - Mein Opa hatte ihn in knallrot/beige :gut:
Schon allein deshalb mußt Du mich mal mitnehmen, Olli =)
muß mal schauen ob ich den Namen des Händlers wieder in erfahrung bringen kann =)
hat dein Opa den Wagen damals eigentlich neu gekauft, Hannes ? 8o
Gruß Olli
Hol ich mir :gut:Zitat:
Original von Der Goldmann
danke für die Blumen =)
wer mehr von dem Auto sehen möchte der kaufe sich die neue "Youngtimer" Zeitschrifft die nächste Woche rauskommt .
da schmückt ein 350SE und mein 6.9 die Titelseite ;)
Gruß olli
Is da auch ein Bericht über den 6,9 drin oder nur Bilder?
hallo Michael ,
da sind nicht nur Bilder drinn ,sondern ein ganzer Bericht über den 350SE und den 450SEL 6.9 , quasi den kleinsten V8 und den größten V8 von Mercedes . =)
Gruß Olli
schade, dass sich das hier so völlig versemmelt hat... :(
Mir fehlt jetzt noch der Aufruf, daß man doch zurück zum Thema kommen möge. Mit dem versemmmeln hast übrigens du angefangen ;)
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Donluigi
Mir fehlt jetzt noch der Aufruf, daß man doch zurück zum Thema kommen möge. Mit dem versemmmeln hast übrigens du angefangen ;)
aber bitte :op:Zitat:
Original von Donluigi
Mir fehlt jetzt noch der Aufruf, daß man doch zurück zum Thema kommen möge.
ach, echt? :rolleyes:Zitat:
Original von Donluigi
Mit dem versemmmeln hast übrigens du angefangen ;)
champagner metallick :op:Zitat:
Original von Donluigi
Das von einem Fahrer eines goldenen 123er-Coupes ;)Zitat:
Original von Flo74
rote 107er sind nicht "schön" sondern gesellschaftlich grenzwertig :DZitat:
Original von Donluigi
Von schönen 107ern versteht ihr offensichtlich beide nix :D