erste mechanische uhr war eine russische "kommandirski" mit nem panzer drauf :) hab ich immer noch :D
und erste "richtige" war eine breitling cosmonaut, HW, ca Bj 89
Druckbare Version
erste mechanische uhr war eine russische "kommandirski" mit nem panzer drauf :) hab ich immer noch :D
und erste "richtige" war eine breitling cosmonaut, HW, ca Bj 89
Meine erste richtige mechanische von meinem selbst verdienten Geld gekaufte Uhr, eine
Tag Heuer Automatic Diver 200 m im Sub Look mit Jubilee Band !
Eine Gute Uhr hab sie heute noch !
Die erste richtige war diese hier:
http://img130.imageshack.us/img130/7647/gst1vz6.jpg
Wird nach wie vor oft getragen, zuletzt 10 Tage auf Korsika.
Gruß
Erik
Swatches und G-Shocks ( trotzdem während einer Nato-Übung zerstört) und dann:
Vor ziemlich genau 10 Jahren von meinem Vater bekommen, der sie von meinem Opa
geerbt hat: Kienzle Swiss Chronograph mit einem Landeron 248-Werk.
http://i173.photobucket.com/albums/w...e/P1000098.jpg
http://i173.photobucket.com/albums/w...enzle_bleu.jpg
Gerade überholen lassen (teurer Spass), eine relaltiv sensible Uhr und deswegen vorallem eine feine Erinnerung.
Und jetzt spare ich für die erste eigene Richtige (OP 116000).
Cheerio, Frank
Bei mir hat die 007-Marketingmaschiene ganze Arbeit geleistet. 8o
http://i38.tinypic.com/1j0vgg.jpg http://i37.tinypic.com/23j3doi.jpg
Die war 1983 so teuer, dass mein Taschengeld nur für dieses Modell reichte: :ka:
http://i36.tinypic.com/358uiqh.jpg
2007 hatte diese Uhr einen Restwert, der nur zur hälfte die Versandkosten
meiner ROLEX SUBMARINER deckte! ;(
Hi,hi so eine hab ich auch noch :jump:.Die hatte damals der Mann einer Freundin von meiner Mutter aus Russland mitgebracht.Er hat auf montage gearbeitet und die Uhr mir als Geschenk mitgebracht.Fand ich damals doof :grb: :rolleyes: ,aber heute find ich es genial das ich sowas habe...Zitat:
Original von jk737
erste mechanische uhr war eine russische "kommandirski" mit nem panzer drauf :) hab ich immer noch :D
und erste "richtige" war eine breitling cosmonaut, HW, ca Bj 89
Cool....
Ob Ihr es glaubt oder nicht: Es war ein Swatch Scuba "Jelly Bubbles". Das war der Anfang meines Uhren-Ticks. Ich bin dann auf die hochertigere :grb: Schiene gewechselt und habe Swatch Chronos gesammelt: u.a. White Horse, Goldfinger, Rollerball,...
Habe uebrigens die eine oder andere Chrono noch - aber habe Sie das letzte Mal vor ca. 6 Jahren in Nairobi getragen (hatte Angst, dass ich ueberfallen werde) :)
Meine erste war zur Einschulung mit 6 ein mechanischer Citizen Chronograph ( beide Drücker und Krone oben )....
Gebraucht, von meinem Vati ( Uhrmachermeister )
Ganze Kiste grösser als mein Handgelenk und nach dem Umstieg von der LCD anzeige ziemlich schwer abzulesen... :grb:
...aber stolz wie Harry...... :twisted:
Ps . nachdem der Herr Erzeuger kürzlich den Inhalt der Rolexschachtel sichtete hat er sich kurzerhand den Chrono wieder unter den Nagel gerissen.....
Zzzzzzz..... :op: :op:
Glücklicherweise konnte ich einen ähnlichen nochmal erwischen.....
AndyS
Uhren haben mich auch schon immer fasziniert.
In der Schulzeit mit verschiedenen Casio, Taschenrechneruhren und Uhren mit Telespielen drin (war damals der Megaknaller), kam ich dann über eine Citizien Bicolor (von meiner Freundin) zu meiner, für mich damals, ersten teuren Uhr - eine Festina Titan Chrono für 600 DM.
Es folgten verschiedene Breitling Fakes................... =(
Meine erste "richtige" Uhr war eine Breitling Chrono Colt Oceane im Jahre 2000 für damals 2.700.- DM.
Ich bin fast geplatzt vor Stolz !
Dann noch Tag Heuer Professional und Omega Seamaster................
Mußten alle wieder gehen :twisted:
Bis ich bei 16610 und auch wieder Breitling (Vitesse) hängen blieb !
eine ausgesprochen schöne Uhr!!! sehr dezent und wunderbar ausgewogen; die fein-blaue Tachy-Skala passt sehr gut zu Blatt- und Gehäusefarbe;Zitat:
Original von walk
Vor ziemlich genau 10 Jahren von meinem Vater bekommen, der sie von meinem Opa
geerbt hat: Kienzle Swiss Chronograph mit einem Landeron 248-Werk.
http://i173.photobucket.com/albums/w...enzle_bleu.jpg
die Landeron-Werke waren bei weitem nicht so verbreitet wie das 7733 (was ich ursprüglich iin deiner Uhr vermutet hatte), die Uhrmacher jammerten über die schlechte Ersatzteilversorgung und nicht nur aus diesem Grund waren die L-Kaliber nicht so gern gesehene Werkstatt-Gäste;
hab noch lange Spaß an dieser sehr schönen Uhr!
---------- Bert
btw: das Nato-Band sieht extrem besch....... an dieser Uhr aus; sorry .., aber da gehört ein schönes Lederband dran;
also meine war diese oyster royal precision.
die habe ich mir mit 21 jahren (da hab ich mich selbsständig gemacht) von meinem ersten auftrag gekauft. es mußte schon eine rolex sein.
allerdings hatte ich damals noch keine ambitionen zu sammeln oder mich näher mit der materie zu beschäftigen. das fing erst 10 jahre später an.
diese uhr und ihr band ist nach meiner heutigen erfahrung die abgerantzteste zwiebel,
die ich jemals gesehen habe...
...und der verkäufer hat mich damals mit dem preis sicher beschissen
und war froh, daß er sie los war....
...aber ich liebe sie noch wie am ersten tag!
[img]http://www.*****************.net/files/thumbs/5r3h-2t.jpg[/img]
[img]http://www.*****************.net/files/5r3h-2r.jpg[/img]
[img]http://www.*****************.net/files/5r3h-2s.jpg[/img]
Zitat:
Original von TENSING
also meine war diese oyster royal precision.
die habe ich mir mit 21 jahren (da hab ich mich selbsständig gemacht) von meinem ersten auftrag gekauft. es mußte schon eine rolex sein.
allerdings hatte ich damals noch keine ambitionen zu sammeln oder mich näher mit der materie zu beschäftigen. das fing erst 10 jahre später an.
diese uhr und ihr band ist nach meiner heutigen erfahrung die abgerantzteste zwiebel,
die ich jemals gesehen habe...
...und der verkäufer hat mich damals mit dem preis sicher beschissen
und war froh, daß er sie los war....
...aber ich liebe sie noch wie am ersten tag!
[img]http://www.*****************.net/files/thumbs/5r3h-2t.jpg[/img]
[img]http://www.*****************.net/files/5r3h-2r.jpg[/img]
[img]http://www.*****************.net/files/5r3h-2s.jpg[/img]
http://i34.tinypic.com/a5cchy.jpg
Na das nenne ich Strech......
ich war 15 (in den frühen 80ies) als ich sie von meinem Vater bekam.
war damals ein "super-teil" :gut: :gut: :gut:
http://i38.tinypic.com/90aryh.jpg
uns schon war ich infiziert :ka:
Meine erste wirklich richtige Uhr war eine Sin 142 St die ich mir 2001 gekauft habe und bis heute immer noch zu schätzen weiß :gut: Preis damals um die 1900 DM.
So sieht sie heute aus (kam letzten Monat von der Komplettrevision)
http://img376.imageshack.us/img376/9...3940bz8.th.jpg
Danke Bert, auch für die zusätzlichen Informationen!Zitat:
Original von Bert_Simpson
hab noch lange Spaß an dieser sehr schönen Uhr!
---------- Bert
btw: das Nato-Band sieht extrem besch....... an dieser Uhr aus; sorry .., aber da gehört ein schönes Lederband dran;
Zum Band: Ich versuche gerade ein Nato aus Japan mit dem passenden Farbton der Hardware zu bekommen.
Als ich die Uhr bekam war sie an einem einfachen Nylon-Band:
http://i173.photobucket.com/albums/w...le/kienzle.jpg
und ausserdem bin ich quasi Natoband-fanatic ;)
http://i173.photobucket.com/albums/w...O/01220002.jpg
Gruss aus Genf, Frank
Zitat:
Original von walk
Danke Bert, auch für die zusätzlichen Informationen!Zitat:
Original von Bert_Simpson
hab noch lange Spaß an dieser sehr schönen Uhr!
---------- Bert
btw: das Nato-Band sieht extrem besch....... an dieser Uhr aus; sorry .., aber da gehört ein schönes Lederband dran;
Zum Band: Ich versuche gerade ein Nato aus Japan mit dem passenden Farbton der Hardware zu bekommen.
Als ich die Uhr bekam war sie an einem einfachen Nylon-Band:
http://i173.photobucket.com/albums/w...le/kienzle.jpg
und ausserdem bin ich quasi Natoband-fanatic ;)
http://i173.photobucket.com/albums/w...O/01220002.jpg
Gruss aus Genf, Frank
Boahhhhh...... ey ,wo bekommt man denn so viel Auswahl an Natobänder her?Hätte auch gerne etwas mehr Auswahlin meiner Samlung :verneig:
Eine Omega Seamaster Chronometer,Modell James Bond,
klasse Uhr,aber qualitativ grottenschlechtes Armband.
Gruß Herby
Hi,
Uhren waren für mich immer schon sehr interessant und fazinierend. Mit 12 Jahren besuchte ich in den frühen 90er Jahren eine Swatchbörse und konnte es einfach nicht glauben, dass Menschen so viel Geld für Plastikuhren ausgeben :tongue:
Das war mein erster Eindruck.Danach fing ich an mit Swatchuhren zu handeln d.h. mal hier eine gekauft und da wieder weiterverkauft mit Gewinn natürlich.
Mit der Zeit dachte ich dann, Swatchuhren sind zwar schön und gut aber nicht das richtige Sammelobjekt (habe heute immer noch bestimmt 40 St. davon :]).
Nach meiner Zivildienstzeit kaufte ich mir dann meine erste hochwertigere Uhr, für mich war es damals die Breitling Trans-Ocean mit blauem Ziffernblatt und Stahlarmband, die heute noch ihren Platz in der Schatulle einnimmt.
http://i33.tinypic.com/2ynqjb6.jpg
Danach kam eine Breitling Navitimer dazu ebenfalls mit einem blauen Ziffernblatt und Stahlarmband.
Irgendwann kam der Zeitpunkt, wo mich ein Freund darüber informierte, er hätte sich eine sehr schöne Rolex Sub.Date gekauft, die müsste ich mir unbedingt anschauen.
Es war um mich geschehen :jump:, so eine tolle Uhr und ich hatte sie nicht, dass ging garnicht.
Es folgten edliche Rolex Modelle die ich mal besass und nie konnte ich mich entscheiden, welche ich nun sammeln sollte.
Nun sammel ich nur noch Vintage-Sport-Modelle von Rolex und es macht mir sehr viel Spass und Freude, denn mann kann nie genug davon bekommen. :verneig:
Gruss
Meine erste "richtige" mit 11 Jahren.
Vor über nem viertel Jahrhundert war die echt spitze :]
http://www.photouploader.de/pic.php?type=jpg&f=12716
Meine erste echte Uhr: Omega Seamaster 36mm im James Bond Look. Taugte wenig, blieb mehrfach einfach so stehen. Das änderte sich erst nach einer kostenpflichtigen Revision nach ein paar Jahren bei We... . Dann war die Uhr zu klein geworden und ich habe sie nach 7/8 Jahren der Ruhe dieses Jahr verkauft.
Beste Grüße
Jens
Hammerautomat aus etwa '58
http://i34.tinypic.com/19xaid.jpg
inzwischen: zu klein...
meine erste richtige Uhr war eine Explorer, für 1500DM, die ich mir mit 19, also vor 15 Jahren, auf einer Uhrenmesse gekauft habe, das war schön :]
Von meinen Eltern vor vierundzwanzig (24!) Jahren zur Hochzeit geschenkt bekommen.(Danach,fast nur noch ROLEX,mit wenigen Ausnahmen.)
Huch,dann kann ich bald zwei Jubiläen gleichzeitig feiern!?
http://i35.tinypic.com/28koo7t.jpg
Grüsse Armando
16610 aus 92
8o Schlechtes Armband? :grb: Meine erste richtige Uhr war auch ne Seamaster von 2006 und ich finde das Armband super! Vergleich das doch mal mit den "alten" Klapperbändern von Rolex, dazwischen sind Welten! :op:Zitat:
Original von timekeeper
Eine Omega Seamaster Chronometer,Modell James Bond,
klasse Uhr,aber qualitativ grottenschlechtes Armband.
Gruß Herby
Meine erste Armbanduhr zur Konfirmation 1975 zum Preis von DM 195.- geschenkt bekommen. Ich durfte sie mir aus dem Quellekatalog aussuchen und habe sie stolz ca. 8 Jahre täglich getragen. Danach in den Schneewitchenschlaf gefallen und vor ca. einer Woche wieder herausgekramt und läuft wie am ersten Tag :tongue: .
Ich glaube sie hat eine Wartung verdient :rolleyes:.
Valjoux 7733
Funktionen
Handaufzug-Chronograph, 60s, 30/45min, Nockenschaltwerk
kleine Sekunde
1969-1978 (Valjoux 7733+7734+7736+7737: <2000000)
Weiterentwicklung des aus dem Venus 188 entstandenen Valjoux 7731
3 verschiedene Herzhebel
Daten
14''', Dm= 31.05mm, H= 6mm
17 Steine
f = 18000 A/h
Gangreserve 45h
http://i449.photobucket.com/albums/q...X/001Kopie.jpg
http://i449.photobucket.com/albums/q...77_RLX/003.jpg
lG
Uhren@Fan
Bifora 15 Top Shockproof Handaufzug.
1974 zum Geburtstag geschenkt bekommen.
Von Anfang an mechanisch :D
http://i40.tinypic.com/2s13v5y.jpg
...eine Movado...
Komplett in schwarz und nur 2,5mm "dick".
Kostete damals gut 1.500,- Mark.
Vor einem Jahr habe ich den Tick mit den TickTack bekommen, und dann kam diese hier ->
http://666kb.com/i/b5xwrey83eo5zj1ge.jpg
Kurz darauf, kam dann die erste Krone, aber um die geht es ja hier nicht.
Trage die IWC immer noch sehr gerne, wenn auch recht selten.
Gruß
1992 Heuer Carrera Handaufzug und vergoldet aus den 70er geerbt.
1996 Tag Heuer ....2000 die erste Automatik
2005 Heuer Carrera verkauft ;(
2006 Omega GMT von 2005 gekauft :( und 2007 verkauft!
2008 meine erste Krone Sub 16610 NEU:D
2001: Rado
Eine Union Glashütte Fliegerautomatik vor ca. 1 Jahr: ein Geschenk von ulfale :jump:
Das hier war meine erste "wirkliche" Uhr. Eine Tag Heuer 1000 Professional
http://img147.imageshack.us/img147/3301/imgp6775ui6.jpg
Ich habe sie ca. 1990 gekauft. Leider läuft sie nicht mehr und irgendwie möchte ich sie auch nicht mehr reparieren lassen.
Danach folgte eine Baume & Mercier Malibu
Dann kam vor ein paar Jahren eine 16200 :D
1995 eine Eterna Les Historiques 1935, weil ich mir keine Jaeger LeCoultre Grand Taille leisten konnte.
Gruß, Beate
eine Junghans Mega Solar, mit 14 oder 15 zu Weihnachten gekriegt.
Schöne Uhr, aber seit ich die SD habe trage ich sie nur noch sehr selten.
Also meine erste richtige Uhr (ich verstehe darunter die erste Uhr, die ich einfach unbedingt haben mußte) bekam ich zur Firmung geschebkt, also als ich 13 Jahre alt war.
Ich durfte mir eine aussuchen und sah dieses Modell bei meinem "Konzi" und verliebte mich auf den ersten Blick in sie, ich mußte sie unbedingt haben und lag meinen Eltern den ganzen Tag im Ohr, bis ich sie bekam..... SIE:
ein goldfarbener Playboy Chronograph mit Originallogo :jump: :jump:
Ich hab sie noch immer, obwohl nur mehr mit leerer Batterie und in der Lage, werde sie zu gegebenen Anläßen wohl mal wieder rauskramen, ist mittlerweile ja schon wieder kultig :D :D :D
Nach etlichen Swatches und 50iger-Jahre Uhren wie Junghans und Kienzle und Co ca. 1988 eine Omega Seamaster 30 aus 1962, die erste richtige Uhr für 400 (!) DM, un die ich drei Monate rumgeschlichen bin... :]
http://img264.imageshack.us/img264/7...aster30jl3.jpg
Meine war natürlich viel schöner! Leider verkauft, weil nach diversen RLX für zu klein befunden... :rolleyes:
Meine erste richtige Uhr, auf die ich lange gewartet und gespart habe, ist diese:
http://i39.tinypic.com/3026ixx.jpg
Ich hatte Sie mir 1998 gekauft.
Hab ich mir zur Konfirmation gekauft, da gingen alle Ersparnisse drauf! :op:
http://img230.imageshack.us/img230/1498/p5310208pr8.jpg
MfG Sascha
meine 1002 (gekauft im Okt. 07) davor 15 Jahre keine Uhr.
lebe allgemein nach dem Motto "entweder g'scheit oder gar nicht" :D