Zitat:
Original von hoppenstedt
Ich musste doch noch mal ran. (Who the f*** is Viggo Mortenson?!) :D
gut, daß Du nochmal ran bist und so ne herrliche PP zeigst; :verneig: ---------- Bert
http://i250.photobucket.com/albums/g...eel_klein1.jpg
Druckbare Version
Zitat:
Original von hoppenstedt
Ich musste doch noch mal ran. (Who the f*** is Viggo Mortenson?!) :D
gut, daß Du nochmal ran bist und so ne herrliche PP zeigst; :verneig: ---------- Bert
http://i250.photobucket.com/albums/g...eel_klein1.jpg
Ich stand vor der Altenative "Thread reaktivieren oder neuen starten". Lassen wir diesen aufleben.
Understatement kann sein, eine Uhr zu tragen, die nicht annähernd den eigenen Vermögens- und Einkommenstand reflektiert. Hopp oder Albrecht mit ner Stahlomega statt ner 44mm-Rosegold-Hublot mit Doppeltourbi.
Alternativ kann Understatement auch sein, eine Uhr zu tragen, die den Nerz nach innen trägt. Eine vom Munde abgesparte Art-Deco-Rechteck-PP aus den 30ern, die selbst von den erfahrensten Rolex-Plexi-Checkern für eine Roamer oder Bulova gehalten wird. Die unter der Manschette verschwindet und für den Träger da ist, nicht für das Publikum.
Ich persönlich mag die zweite Variante.
Absolut auf den Punkt gebracht!
Dermaßen absolut!
Ich habe diesen Thread irgendwie auch schon fast vergessen, was sehr schade ist.
Ihn wieder etwas aufleben zu lassen, dazu trage ich gerne mit bei. :gut:
Well, diesen Stil mag ich!
für mich ist Understatement z.B. meine Jaeger LeCoultre Ultra Thin in GG mit blauen ZB. Schlicht, einfach, schön - und für mit ihren 34mm für heutige Verhältnisse so klein dass sie schon gar nicht mehr als Uhr wahrgenommen wird
Panerai 249. Steht nicht mal ein Markenname drauf....
Siehe z.B. hier auf Watchprosite: http://panerai.watchprosite.com/img/...age.578996.jpg
Letztgenanntes Beispiel finde ich nur mässig zutreffend.
Es gibt ja auch Leute, die sich hinten am Cayenne-Heck den Schriftzug abmachen lassen. Ändert aber nichts an dem optischen Marschmusikkonzert, welches man mit so einem Wagen veranstaltet.
Hier wäre ein grauer Bristol Blenheim 3G mit Gasantrieb schon zutreffender (http://www.bristolcars.co.uk/Blenheim3G.htm - man achte auf das von denen ernstgemeinte Bild, wo ein Techniker im Kofferraum liegt). Aber den erklären zu wollen, geht hier zu weit.
30ies-Manufaktur-Uhr dürfte schon echt die Krönung des Understatement sein, gleiches gilt für Dreizeigeruhren in Platin jeder Generation.
alte Calatrava
http://img163.imageshack.us/img163/9021/calatrava.jpg
Gruss
Wum
cool wum :gut:
:dr: :dr:
oder nen kleinen Blancpain Chrono, damals gabs noch keine bombastische Auswüchse, das ist das Herrenmodel
http://img441.imageshack.us/img441/9852/dsc0497f.jpg
Gruss
Wum
Wenn man "Understatement" erkennt ist es keines mehr. Insofern sollte die Eingangsfrage wohl eher heißen: Bei welcher Uhr erkennt man nicht auf den ersten Blick, daß sie sauteuer war.
ne WG PP oder PT PP 2526
Gruss
Wum
Patek 5711.
Schöner Thread
http://i108.photobucket.com/albums/n...ue/JLC019k.jpg
schöne uhr
Feines Teil!
LG Hannes
Eigentlich gibts es in den für uns relevanten Preislagen keine Understatement Uhr. Wirkliches Understatement würde bedeuten: Man lässt die GMT TBR/SANR einfach mal im Tresor und trägt gar keine oder eine Tchibo Uhr. Wahlweise auch Fossil oder Festina.
Eigentlich finde ich aufgesetztes Understatement à la Patek Weißgold Dresswatch schlimmer als ehrliches und offenes Tragen einer Hublot Black Caviar.
(Deswegen mag ich PP trotzdem gerne)
Denn das Patek-Understatement hält den gemeinen Mitmenschen für zu Blöd, den Wert der Uhr zu erkennen. Man täuscht sich aber, wer alles eine Stahl-Aquanaut erkennen kann.
Nicht nur die Uhr, sondern auch die Trageweise kann mehr oder auch weniger "understatement" darstellen...
Es muss nur der Ärmel lang genug sein....
http://i55.tinypic.com/w7zsd5.jpg
Oh, du hast die aus deinem Avatar wirklich?!?! SEHR cool und anti-mainstream!! Hut ab!
Ist die Signatur, aber wurscht :D
...auch ein bißchen Understatement (Bild von Donluigi)
http://img809.imageshack.us/img809/66/omegagold.jpg
Ja ich hab die zwar, bin aber trotzdem ein ganz normaler Kerl mit einem kleinen Faible für Bling Bling.
Sauschön, Oliver! :gut:
Danke :gut:
Ja, die ist an sich gut, halt nicht meine Marke. RG-Bubble-Back in 31mm wäre aber auch was für mich, dazu dickes Krokoband hochglanz mit Rolex-Dornschliesse.
Understatement (Tiefstapeln) geschieht dann, wenn sich der Wert einer Sache nur Eingeweihten/Kennern erschliesst. Uneingeweihte/Nichtkenner würden eine solche Sache nicht beachten.
Bespiele:
Hier ist wohl kein Kommentar erforderlich: http://img401.imageshack.us/img401/5...atischsmal.jpg
Sieht aus, wie eine 0815-Speedy, ist aber eine Seltenheit. In der Philatelie würde man von einem "Fehldruck" sprechen: 861er/1969 mit Pre-Moon-Back: http://img179.imageshack.us/img179/4...edmaster01.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Sieht aus wie Stahl, ist aber nummeriert (25/199) mit WG-Gehäuse/Schwarzgold-ZB und Flyback-Funktion (Delta zur Normalversion in Stahl ohne Flyback: ca. 17'000 Euro...
http://img229.imageshack.us/img229/6295/hublotclose.jpg
.
Moment mal, ............ meinst Du etwa den Deckel, nur mit dem Seepferdchen und noch ohne die dusselige "First w.........."-Gravur?
bedeutend seltener wäre aber das Modell, bei dem auf dem 861 der nur bei äußerst-äußerst wenig Uhren damals original von Omega montierte Chrono-Sek.-Zeiger des 321 ist;
@ Gott, mach da mal noch flott n Bild rein;
__________ Bert
Flo hat seine Sig kürzlich verändert ;)
Bildschönes Werk, Johannes :gut:
Hier die Bilder:
http://img185.imageshack.us/img185/7...moon861web.jpg
http://img442.imageshack.us/img442/4944/speedyrsw1.jpg
Uploaded with ImageShack.us:jump::jump::jump:
.
wie ich bereits gestern vermutet habe, ...... ne frühe 145.022;
_________ Bert
Das klingt jetzt aber fast nach einer Disqualifikation...=(
.
Unsinn, die 145.022 is immer noch viel interessanter als alles, was dann später kam;Wichtig ist jedoch immer, dass sich da nit irgendwann so ne Hobby-Uhrmacher-Krummpfote am Deckel vergangen hat und das Seepferdchen zu Tode geschliffen hat;
________ Bert