hab mit 18 meine erste Date bekommen.
Daran werde ich mich mein Leben lang erinnern !!!
Diese Uhr werde ich auch nie mehr hergeben !!!
Druckbare Version
hab mit 18 meine erste Date bekommen.
Daran werde ich mich mein Leben lang erinnern !!!
Diese Uhr werde ich auch nie mehr hergeben !!!
Schenk ihm einfach die Uhr zum 18. .
Meine Söhne bekommen auch alle eine Uhr wenn´s soweit ist. Und was soll der Geiz u. das Gelabere, wenn man eine Rolex verschenken kann gibts auch keine Probleme mit den anderen Wünschen.
hmmm... ich erinnere mich an christian98, der sehr schon lange daran arbeitet eine explorer zu kaufen. als er hier member wurde, war er ca. 14 und ich hatte nie den eindruck, dass er noch nicht reif dafür wärer. meiner schwester habe ich eine krone zum 40. geschenkt. hat sich gefreut wie ein kleines kind. ich habe meine uhren erabeitet. als geschenk zu solch einem anlass, hätten sie vermutlich den gleichen wert für mich. wenn du ein gutes gefühl hast, go for it. wenn er jetzt schon ein brätling in der schule trägt, wird er bereits genug selbstsicherheit haben.... ;)
@köbeli: wie alt bist du noch gleich ? deine sig macht mich stutzig....
Zitat:
Original von Daytona MOP
ich habe meinem Sohn auch eine Uhr gekauft,
bis er 18 oder älter ist trage ich sie schon mal ein ;)
wie in der Opel Werbung :D
Einige der Bemerkungen von denen, die ihre erste Krone mit 16 oder weniger Jahren "selbst" gekauft haben, erscheinen mir hier ein wenig paradox. Einerseits "selbst erarbeitet" und dann im Nachsatz "von Konfi- und Taschengeld zusammengespart": Jungs, das ist noch nicht so gaaaaaaaaaanz wirklich Arbeit; selbst wenn"s vom Zeitungsaustragen käme, kann man außerhalb von Mamis und Papis Elternhaus allein vom Krönchen noch nix abbeißen...
Hallo!
Mit 22 die erste Krone vom erarbeiteten Geld gekauft! War ein besseres Gefühl als den Führerschein und das Auto von Mami und Papi!
Die Mobilität ist aber der wichtigste Faktor bei der Volljährigkeit! Der Abnabelungsprozess macht einen riesigen Schritt, auch wenn man es als Elternteil nicht möchte! Ist aber entwicklungstechnisch eine sehr wichtige Sache!
Du wirst aber dein Kind besser einschätzen können! Wenn der Drang nach Mobilität nicht sehr stark ist, kauf Ihm die Uhr.
Ansonsten lass Ihm lieber den Spaß der Mobilität.
Auf die Wertigkeiten ala
- Führerschein
- Auto
- Mädels
-...
gehe ich mal nicht ein! Da ist jeder Mensch ein Individualist! Auch in der Entwicklung.
Ich finde die Idee super! Ich hätte mich auch wie ein Schneekönig über ein Krönchen z.B. zum Abi gefreut (Allerdings war das Ergebnis von 3,... nicht wirklich ein Krönchen wert :-).
Sollte der Sohnemann das Abi bauen, schenk Ihm doch zu diesem Anlaß die Krone! Das Abi geht bei mir so wie "selbsterarbeitet" durch!
Du hast es nicht leicht, aber es ist doch schöner sich Gedanken darum machen zu müssen was man dem Sohnemann schenkt, als sich Gedanken darum machen zu müssen wie man Ihn in die richtige Spur leitet!
Viel Spaß mit der Entscheidung!
Gruß Arnd
Für mich spricht grundsätzlich auch nichts dagegen. Ich hab zur Schulzeit auch schon Santos und sogar ne Ebel mit Brillis getragen. Was soll daran falsch sein?
Nicht passend wäre es, wenn dein Sohn undankbar wäre, die Uhr nicht zu schätzen wüsste oder vor seinen Mitschülern damit angeben würde.
Die ExII ist eine sehr schöne Uhr und auch nicht "sofort" von Laien als Rolex zu erkennen, wie z.B. ne Sub.
also ich haette mich mit 18 sicher ueber eine krone gefreut,..ich als vater wuerde aber noch keine krone herschenken.. mit 18 weiss man so was noch nicht richtig zu wuerdigen..
aber auf jeden fall nette idee von dir
ge
Zitat:
Original von Montreal
also ich haette mich mit 18 sicher ueber eine krone gefreut,..ich als vater wuerde aber noch keine krone herschenken.. mit 18 weiss man so was noch nicht richtig zu wuerdigen..
aber auf jeden fall nette idee von dir
ge
...kommt drauf an. Wenn meine Jungs mit dabei sind wie ich meine Krönchen manchmal einfach anschaue, dann fangen sie an zu fragen. Dann kommen Aussagen wie : die sehen ja alle gleich aus. Als Antwort fang ich an : Naja, schau mal die ist von 1958, und die von 1973, und die von 2000....
Will damit sagen, das manche Leute mit dem Hobbie des Vaters oder der Mutter aufwachsen und evtl einen anderen Bezug aufbauen können wie wenn er dann zu irgendeinem Stichtag irgendetwas geschenkt bekommt. Irgendwann denke ich werden meine Jungs eh alle bekommen. Und es ist mir abolut piepegal was sie damit machen werden, denn voraussichtlich werden sie vererbt.
-hoffe mal das dauert noch ziemlich lange-
wenn Er es bewerten kann, dann JA
aus dem Bauch raus, eher nicht, zu früh für meinen Geschmack, aber wie schon oft geschrieben, es kommt auf den Kerl an
Arnd, schließt das eine das andere aus :grb:Zitat:
Original von Arnd-MB
Du hast es nicht leicht, aber es ist doch schöner sich Gedanken darum machen zu müssen was man dem Sohnemann schenkt, als sich Gedanken darum machen zu müssen wie man Ihn in die richtige Spur leitet!
Viel Spaß mit der Entscheidung!
Gruß Arnd
Manni
@ Manni
Leider nicht! Aber es scheint ja so zu sein, dass er mit seinem Sohnemann sehr zufrieden ist!
Also läuft er ja wohl in der für Ihn richtigen Spur! Ein Grund zur Freude und innerer Zufriedenheit!
Ich hoffe, dass ich dies bei meiner Tochter (10 Jahre) in dem Alter auch sagen kann!
Gruß Arnd
Ich (!) wusste mit 18 gar nicht was Rolex ist. X( Ehrlich.
und meinen Sohn kannst du mit 28 noch jagen damit, ich würde ihm ja so gern mal eine ausleihen ;( ;( er sagt immer: Papa ich und ROLEX 8o 8o 8o 8o
lass mich mal in dein Alter kommen...
Manni
Die Frage des TS hatte ich mir vor einem Jahr auch gestellt.
Wir denken dabei ja regelrecht in einer Schublade. Meinen es gut und wollen ja nur das Beste. Für den Nachwuchs.
Immerhin haben wir reichlich Lebenserfahrung und wissen, welche materiellen Dinge wirklich Wert haben. Wie z.B. Rolex.
Natürlich werden sich die meisten freuen, wenn sie zum 18ten eine Uhr aus dem Luxussortiment bekommen aber es gibt Dinge, denen sie eher zu sprechen.
Bei meinem dreht und dreht sich alles ums Auto. Die Kids wollen, zumindest hierzulande, mobil sein. Amliebsten aufgemotzt. Was wir hier ja alle als Proletenschleuder verabscheuen.
Also gab es die Karre. Billiger als ne Rolex. Die Freude war groß aber währte nur drei Monate. Dann war die Karre Schrott.
Aber er wollte es so.
Noch Fragen?
Gruß
Harry
also manche eltern schenken ihren kindern ein auto zum 18ten und du eine uhr.
ich finde die idee nicht schlecht, er muss bzw. sollte die uhr schätzen können. das finde ich wichtig!!
Ich finde die ganze Diskussion ein wenig übertrieben, denn nur der Schenker kann wissen, ob das Geschenk adäquat ist oder nicht. :ka: :ka: :ka:
Unsere Meinung ist doch vollkommen wurscht, denn da kommt bestimmt keine gescheite Meinungsfindung bei raus. Ich glaube, das ist 50% FÜR und 50% WIDER und das kann man sich dann auch sparen.
:op:
Ausserdem, wenn ihr euch das leisten könnt, warum denn nicht.
:jump: :jump:
Neidgesellschaft hin oder her.
Es gibt schlimmeres. :op:
Bei mir hätte es das nicht gegeben, aber das ist vollkommen nebensächlich. X( X( X(
Gruß
Klaus
nein Harry, genau so ist die Welt ;) ;)
Manni
es ist sehr auffällig, daß die meisten klugen kommentare von leuten kommen, die selber kinder haben, und die meisten gross****igen und verzogenen von leuten die keine kinder haben.
das leben selbst ist eben der beste lehrer.
grüße vom andi :dr:
Ich habe die Problematik bei einem guten Freund mitbekommen.
Dieser hat zum 18. von seinem Vater eine Sub geschenkt bekommen. Muss 1992 gewesen sein.
Wenn er dann morgens bei Regenwetter klitschnass mit seinem Mofa auf dem Schulhof vorfuhr, hieß es immer nur: "Der trägt sein Auto halt am Handgelenk!" Zum Glück war es eine Taucheruhr. :D
Die ganze Schule hat es nach ein paar Tagen gewusst. Soviel zum Thema "fällt nicht weiter auf".
Der Junge hatte/hat aber ein ausgeprägtes Selbstbewußtsein, so blieben ihm weitere Nachfragen im Großen und Ganzen erspart. Von Jüngeren sowieso, das hätte sich damals keiner getraut. Da hatte man noch Respekt! :op:
Ich hab jetzt keine große Lust hier einen Roman zum Thema zu verfassen, zumal eigentlich schon alles gesagt wurde! :DZitat:
Original von PCS
Absolut richtig. Mit der Betonung aber auf "immer". Denn sich gar nichtsZitat:
Original von Kermit
Es ist m.E. völlig unbedeutend, od sich jemand immer alles selber erarbeitet hat oder nicht- das ist in den meisten Fällen wohl auch nicht messbar - wichtig ist, dass man lernt/weiß, dass das Geld nicht auf Bäumen wächst.
selbst erarbeiten zu müssen macht es m.E. schwierig, Achtung vor der
Leistung der Eltern zu haben.
Aber das oben von mir zitierte ist wohl schon ganz richtig!
Ich für meinen Teil hätte mich mit 18 sicher extrem über eine Rolex gefreut gar keine Frage ich hätte sie auch zu schätzen gewußt, ich hätte mich jedoch nicht einmal ansatzweise so darüber freuen können, wie ich es getan habe, als ich mir die Uhr von selbst erarbeitet Geld gekauft habe.
Wenn man es sich leisten kann und nicht den Sparstrumpf dafür plündern muss..
Ich werde ich auf jeden Fall für mein Kind, was demnächst auf die Welt kommt einige Hebel in Bewegung setzten das es zum 18. auf jeden Fall Geld für den Führerschein hat und sich dann ein eigenes Auto kaufen kann. Habe dieses so von meinen Eltern auch bekommen und ich würde mir wünschen dieses auch für mein Kind machen zu können.
Ob Er/Sie zum 18 eine Rolex bekommt kann ich so gar nicht sagen.
Bis dahin ist Autofahren längst illegal :DZitat:
Original von Waschi.1
Ich werde ich auf jeden Fall für mein Kind, was demnächst auf die Welt kommt einige Hebel in Bewegung setzten das es zum 18. auf jeden Fall Geld für den Führerschein hat und sich dann ein eigenes Auto kaufen kann.
Flatulieren übrigens auch... ;)
Bye
Marko
:rofl: looooooooooooooooooooooooool :rofl:Zitat:
Original von Reckel
....
Flatulieren übrigens auch... ;)
Bye
Marko
Das wärs ja noch.. Oder du bekommst eine Abgasplakette auf die A. Backe tätowiert :twisted:Zitat:
Original von Reckel
Bis dahin ist Autofahren längst illegal :DZitat:
Original von Waschi.1
Ich werde ich auf jeden Fall für mein Kind, was demnächst auf die Welt kommt einige Hebel in Bewegung setzten das es zum 18. auf jeden Fall Geld für den Führerschein hat und sich dann ein eigenes Auto kaufen kann.
Flatulieren übrigens auch... ;)
Bye
Marko
Zitat:
Original von Dino01
Hallo zusammen,
ich melde mich hier zum ersten Mal.
Mein Sohn wird demnächst volljährig, aus diesem Anlass würde ich ihm gerne etwas bleibendes schenken. Also kein Auto oder Geld.
... ein einleuchtender Wunsch - ein echter Klassiker! :gut:
Mein Gedanke war, ich schenke ihm eine Rolex und zwar eine EX II (hab ich diese Tage vom Konzi geholt).
Ich bin mir absolut sicher, daß er ein solches Geschenk zu würdigen weiß,
... hast Du mit ihm schon über das Thema "Faszination Uhren" gesprochen? Teilt er Deine Begeisterung für die Marke?
und diese Uhr nicht umgehend versilbern wird.
... das wäre das geringste Problem
Er geht augenblicklich in die 11. Klasse und wird die Uhr mit Sicherheit nicht täglich tragen.
... in diesem Alter haben Jugendliche in der Mehrzahl Vorbehalte ggü. ROLEX - ist gesichert, daß Dein Sohn diese Vorbehalte nicht hat?
Jetzt würde mich eure Meinung, als Eltern bzw. als Jugendlicher in diesem Alter, intressieren. Wie steht ihr diesem Thema gegenüber.
Findet ihr es überzogen, oder liege ich mit meiner Entscheidung, ihm etwas von hohen Wertgehalt zu schenken richtig.
... nur Du allein weißt, wie groß die Karos sind in denen Du gewöhnlich rechnest ...
Ich bin gespannt wie ihr darüber denkt.
Gruß Ralf
Während hier noch geschrieben wird ob der Dinge...
liest der Sohnemann schon mit und grübelt grad nen Thread zu eröffnen: "Frage an die Experten: Habe eine Rolex geschenkt bekommen .... " :D ;)
".... was würde ich beim Verkauf dafür erzielen?" :D
Ich habe zum 18. auch eine Rolex Date von meinen Eltern geschenkt bekommen und kann wirklich nicht sagen, dass es mir in irgendeiner Weise geschadet hätte. Hin und wieder bin ich zwar von Mitschülern darauf angesprochen worden, aber nie in negativer Art und Weise. Das hängt natürlich auch davon ab, wie man mit einem solchen Luxusgut umgeht und sich nach außen präsentiert. Hätte ich ständig mit der Uhr rumgeprotzt, hätte ich wohl auch derbe Sprüche zu hören bekommen (und dies zurecht). Im Endeffekt ist es nur wichtig, dass dein Sohn die Uhr wirklich zu schätzen weiß und behutsam mit ihr und ihrer Wirkung umgeht. Ich habe mich damals (bin heute 25) riesig über die Uhr gefreut und trage sie bis heute nahezu täglich.
er wird heulen, dass er keine karre bekommt.
denn mit dem wecker kann er ggf. ein babe beeindrucken (?(, aber "abschleppen" wir er sie zu fuß kaum können :D
kauf ihm ne solide certina podium ds mit dem 7750 und nen MB-K230C und er wird dich vergöttern :gut:
es soll ja väter geben, die ihren söhnen vor allem dinge schenken, die sie selbst gerne geschenkt bekämen... :rolleyes:
im übrigen bin ich der meinung, dass führerschein und ein gebrauchtwagen mit 18 mehr spaß machen. andererseits ist eine explorer nicht allzu rolex-prolex-auffällig, zum gespött macht man sich wohl eher durch das verhalten mit dem wecker am arm, nicht durch den wecker selbst.
so, das war mein senf.
grüße
beatcruiser
Genauso ist es, exakt so !Zitat:
zum gespött macht man sich wohl eher durch das verhalten mit dem wecker am arm, nicht durch den wecker selbst.
Zum Auto:
Ein Auto kostet Steuer, Versicherung (für Anfänger durchaus im 4 stelligen Bereich [Ein W201 (190er) Benz würde als zweitwagen 1068€ bei einer der billigsten Versicherungen kosten !!(Nur Haftpflicht!)]) und der dumme Sprit wird auch nicht günstiger.
Desweiteren lässt sich nicht mit jeder Karre ein Chick abschleppen oder gar im Fond "bearbeiten". Mit einem Kia picanto wird das nix ;-) Das muss dann meist gleich ein E36 oder vergleichbares sein ;-)
Ich habe mir das überlegt, was ich mit dem Geld machen soll.
Ein Auto (W201 (190er), W124, W123 und all die unkaputtbar Benzes) wäre natürlich toll, sind aber beträchtliche laufende kosten. Wer seinen Alltag auch mit dem Rad schafft und nur am Abend zum rumheizen die Karre braucht, würde ich davon abraten. Desweiteren bin ich oft froh kein Auto zu haben, denn der jugendliche Leichtsinn ist oft schon enorm...
Also schloss ich ein Auto vorerst aus. Habe ja Zugriff auf die beiden von meinen Eltern.
Das nächste war ein Laptop, wenn dann was gescheites. Mein uralter Siemens Amilo war so runtergerockt und so lahm, man konnte keine DVD's damit flüssig ansehen. Also wurde rumgesucht und ich kam auf ein Apple Macbook Pro. Allerdings wäre es einfach Wahnsinn fast 2300€ für Unterhaltungselektronik auszugeben welche eine Whansinnige Wertminderung erhält. Es daurt ja nur Monate und schon gibt es wieder bessere und der Laptop ist nurnoch die Hälfte Wert. Ich bleibe vorerst bei meinem Desktop Rechner....
Tja, das dritte war dann die Datejust. Laufende Kosten = 0 (ausser der Revision alle 15 Jahre mal). Wertminderung ist ebenfalls recht klein, da sie als eines der unbeliebestesten Modelle (16013, also SG) sowieso im Tiefpreisniveau ist und garnichtmehr viel billiger sein kann ;-)
Also, wer das Geld hat und keine wichtigen Investitionen vor sich, der ist mit einer Rolex gut bedient weil sie wirklich sehr gutmütig ist....
du hast bestimmt irgendwas mit bwl studiert :DZitat:
Original von the_manta
Zum Auto:
Ein Auto kostet Steuer, Versicherung (für Anfänger durchaus im 4 stelligen Bereich [Ein W201 (190er) Benz würde als zweitwagen 1068€ bei einer der billigsten Versicherungen kosten !!(Nur Haftpflicht!)]) und der dumme Sprit wird auch nicht günstiger.
Desweiteren lässt sich nicht mit jeder Karre ein Chick abschleppen oder gar im Fond "bearbeiten". Mit einem Kia picanto wird das nix ;-) Das muss dann meist gleich ein E36 oder vergleichbares sein ;-)
Ich habe mir das überlegt, was ich mit dem Geld machen soll.
Ein Auto (W201 (190er), W124, W123 und all die unkaputtbar Benzes) wäre natürlich toll, sind aber beträchtliche laufende kosten. Wer seinen Alltag auch mit dem Rad schafft und nur am Abend zum rumheizen die Karre braucht, würde ich davon abraten. Desweiteren bin ich oft froh kein Auto zu haben, denn der jugendliche Leichtsinn ist oft schon enorm...
Also schloss ich ein Auto vorerst aus. Habe ja Zugriff auf die beiden von meinen Eltern.
Das nächste war ein Laptop, wenn dann was gescheites. Mein uralter Siemens Amilo war so runtergerockt und so lahm, man konnte keine DVD's damit flüssig ansehen. Also wurde rumgesucht und ich kam auf ein Apple Macbook Pro. Allerdings wäre es einfach Wahnsinn fast 2300€ für Unterhaltungselektronik auszugeben welche eine Whansinnige Wertminderung erhält. Es daurt ja nur Monate und schon gibt es wieder bessere und der Laptop ist nurnoch die Hälfte Wert. Ich bleibe vorerst bei meinem Desktop Rechner....
Tja, das dritte war dann die Datejust. Laufende Kosten = 0 (ausser der Revision alle 15 Jahre mal). Wertminderung ist ebenfalls recht klein, da sie als eines der unbeliebestesten Modelle (16013, also SG) sowieso im Tiefpreisniveau ist und garnichtmehr viel billiger sein kann ;-)
Also, wer das Geld hat und keine wichtigen Investitionen vor sich, der ist mit einer Rolex gut bedient weil sie wirklich sehr gutmütig ist....
Wiedergefunden. Alle Argumente schonmal gehört ;)
Geburtstagsgeschenk zum 18.
(Hab jetzt nicht alles hier durchgelesen und hoffe, den link hat nicht ein anderer schon eingestellt)
lustig, wir scheinen nicht nur am handgelenkt relativ ähnlich zu ticken. ;)Zitat:
Original von the_manta
Zum Auto:
Ein Auto kostet Steuer, Versicherung (für Anfänger durchaus im 4 stelligen Bereich [Ein W201 (190er) Benz würde als zweitwagen 1068€ bei einer der billigsten Versicherungen kosten !!(Nur Haftpflicht!)]) und der dumme Sprit wird auch nicht günstiger.
Desweiteren lässt sich nicht mit jeder Karre ein Chick abschleppen oder gar im Fond "bearbeiten". Mit einem Kia picanto wird das nix ;-) Das muss dann meist gleich ein E36 oder vergleichbares sein ;-)
Ich habe mir das überlegt, was ich mit dem Geld machen soll.
Ein Auto (W201 (190er), W124, W123 und all die unkaputtbar Benzes) wäre natürlich toll, sind aber beträchtliche laufende kosten. Wer seinen Alltag auch mit dem Rad schafft und nur am Abend zum rumheizen die Karre braucht, würde ich davon abraten. Desweiteren bin ich oft froh kein Auto zu haben, denn der jugendliche Leichtsinn ist oft schon enorm...
Also schloss ich ein Auto vorerst aus. Habe ja Zugriff auf die beiden von meinen Eltern.
Das nächste war ein Laptop, wenn dann was gescheites. Mein uralter Siemens Amilo war so runtergerockt und so lahm, man konnte keine DVD's damit flüssig ansehen. Also wurde rumgesucht und ich kam auf ein Apple Macbook Pro. Allerdings wäre es einfach Wahnsinn fast 2300€ für Unterhaltungselektronik auszugeben welche eine Whansinnige Wertminderung erhält. Es daurt ja nur Monate und schon gibt es wieder bessere und der Laptop ist nurnoch die Hälfte Wert. Ich bleibe vorerst bei meinem Desktop Rechner....
Tja, das dritte war dann die Datejust. Laufende Kosten = 0 (ausser der Revision alle 15 Jahre mal). Wertminderung ist ebenfalls recht klein, da sie als eines der unbeliebestesten Modelle (16013, also SG) sowieso im Tiefpreisniveau ist und garnichtmehr viel billiger sein kann ;-)
Also, wer das Geld hat und keine wichtigen Investitionen vor sich, der ist mit einer Rolex gut bedient weil sie wirklich sehr gutmütig ist....
ich fahre w123 und w124 (die aber in der versicherung günstiger sind als ein golf 2, außerdem bekommt man ersatzteile hinterher geschmissen, die dinger gehen grundsätzlich relativ selten kaputt und wertverlust ist auch nicht zu verzeichnen.)
mein rechner ist ein macbook pro. das kostet in der kleinsten ausführung im studenten-applestore (meine freundin studiert...) aber auch nicht mehr sooo viel. und ist immun gegen viren sowie für einen computer erstaunlich wertstabil.
am handgelenk trage ich eine 14060m. die ist sogar äußerst wertstabil und wird von mir gerade bei meinen eltern abbezahlt: mit dem gesparten geld, das ich früher für zigaretten ausgegeben habe. ich dachte mir das so: eine rolex ist ähnlich sinnlos wie die raucherei, aber wesentlich gesünder. und einen sack kippen kan man auch nur schlecht zum pfandhaus tragen, im fall akuter geldnot. :]
grüße
beatcruiser
bin 16 Jahre alt und die Uhren meiner Signatur sind einfach Träume von mir ;)Zitat:
Original von orange
hmmm... ich erinnere mich an christian98, der sehr schon lange daran arbeitet eine explorer zu kaufen. als er hier member wurde, war er ca. 14 und ich hatte nie den eindruck, dass er noch nicht reif dafür wärer. meiner schwester habe ich eine krone zum 40. geschenkt. hat sich gefreut wie ein kleines kind. ich habe meine uhren erabeitet. als geschenk zu solch einem anlass, hätten sie vermutlich den gleichen wert für mich. wenn du ein gutes gefühl hast, go for it. wenn er jetzt schon ein brätling in der schule trägt, wird er bereits genug selbstsicherheit haben.... ;)
@köbeli: wie alt bist du noch gleich ? deine sig macht mich stutzig....
habe sie natürlich nicht!
habe eine Certina DS First Automatic! :]
als ich meinen heute 20 jährigen sohn damals gefragt habe, ob es etwas wertvolles, werterhaltendes zu seinem 18. von mir geschenkt haben möchte (ich dachte dabei an eine meiner rolex- uhren) sagte er mir: eine uhr? wer braucht den sowas? ich habe die uhrzeit auf meinem handy, auserdem würde mich ein klumpen eisen am arm nur stören etc... gib mir lieber geld, dann kaufe ich mir selber was gescheites...
wenn dein sohn nicht schon jetzt ein uhrenliebhaber und -kenner ist, lass es bleiben.
alles was für ihn wervoll sein wird, muss er sich selbst erarbeiten und kaufen- erst dann wird er verstehen, was du vor vielen jahren einmal eigentlich wolltest.
gruss charlie
Donluigi,Zitat:
Original von Donluigi
Ich hätte mich zum 18. sehr über eine Rolex von meinem Vater gefreut.
heute oder schon damals?
gruss charlie
Natürlich sowohl als auch
Ich glaube, das ich dazumal so eine Zwiebel wieder verscherbelt hätte.
Gruss Pascal
Hallo Zusammen,
ich wärm den Fred hier nochmal auf.
Heute ist es soweit, mein Sohn hat seinen 18.
Nachmittags haben wir einen Termin beim Konzi, um sein Schmuckstück in Empfang zu nehmen.
Ich halte euch über die Reaktion auf dem laufenden.