jetzt zeigt sich eben das Hilary Kermkompetenz Plätzchen backen ist...
when going gets tough, the tough get going....und Mädels heulen...
übrigen McCain is to watch bei den Republikanern...
Druckbare Version
jetzt zeigt sich eben das Hilary Kermkompetenz Plätzchen backen ist...
when going gets tough, the tough get going....und Mädels heulen...
übrigen McCain is to watch bei den Republikanern...
Sieht wohl so aus, Madame hat mächtig Federn gelassen und Nerven gezeigt.
Die einzige Frau, die es geschafft hat ihren Präsidentengatten zu beerben ist Cristina Fernández de Kirchner in Argentinien.
Sie wird da wohl auch die einzige bleiben. ;)
Ich kenne sie nicht persönlich, aber irgendwie gefällt mir diese Frau deutlich besser als Hilary.
ob sie nun präsidentin wird oder nicht, oder sich für diesen "job" eignet, keine ahnung, aber die o.a. betrachtung finde ich schon sehr eindimensional.Zitat:
Original von Mawal
jetzt zeigt sich eben das Hilary Kermkompetenz Plätzchen backen ist... :grb: :grb: :grb:
when going gets tough, the tough get going....und Mädels heulen...
übrigen McCain is to watch bei den Republikanern...
schau dir mal die vita von der frau an.
grüsse
detlef
die Vita dieser Frau...Ehefrau von Bill...das ist es...
...sie hat eine gute Ausbildung und ist intelligent...das ist aber weder notwendig noch hinreichend für den Job, den sie will...
...was ihr fehlt ist Kampfgeist, Inspiration oder Mut...
und genau deshalb geht sie gerade in Perfektion unter...und versteht heulender Weise die Welt nicht mehr...
Ich bin für Monica Lewinski :D
Bill auch :D
:rofl:Zitat:
Original von Donluigi
Bill auch :D
ich bin für die beendigung des threads ;)
McCain wird von den meisten Amerikaner gewählt, weil sein Name auf Frittenpackungen steht. Damit ist er dem Volk irgendwie.....vertraut.Zitat:
Original von Mawal
jetzt zeigt sich eben das Hilary Kermkompetenz Plätzchen backen ist...
when going gets tough, the tough get going....und Mädels heulen...
übrigen McCain is to watch bei den Republikanern...
Nö. Im Gegenzug würden wir uns auch für die Wahl eines Kanzlers in Österreich interessieren. :rofl:Zitat:
Original von botti800
ich bin für die beendigung des threads ;)
Österreich braucht keinen Kanzler mehr. Österreich hat einen Kaiser! :D
:rofl:Zitat:
Original von Mostwanted
Nö. Im Gegenzug würden wir uns auch für die Wahl eines Kanzlers in Österreich interessieren. :rofl:Zitat:
Original von botti800
ich bin für die beendigung des threads ;)
so ist es Hoheit...
Zitat:
Original von PCS
Österreich braucht keinen Kanzler mehr. Österreich hat einen Kaiser.....
...SCHMARRN :ea:
gehört nicht Mut dazu, zu sagen: Ich will Präsidentin von Amerika werden !Zitat:
Original von Mawal
die Vita dieser Frau...Ehefrau von Bill...das ist es...
...sie hat eine gute Ausbildung und ist intelligent...das ist aber weder notwendig noch hinreichend für den Job, den sie will...
...was ihr fehlt ist Kampfgeist, Inspiration oder Mut...
und genau deshalb geht sie gerade in Perfektion unter...und versteht heulender Weise die Welt nicht mehr...
( meine nicht, das sie naiv ist )
Manni
die FAZ über h.clinton: ... überragende intellektuelle fähigkeiten....
u.a.: ausbildung an einem elite-college
rechtsprofessorin, mitarbeit in der watergate affäre, aufsichtsratmitglied wal-mart.... und plätzchen backen kann sie angeblich auch noch ;)
ich finde intelligente frauen toll, von mir aus dürfen sie auch mal weinen(männer übrigens auch)
grüsse
detlef
Man vergißt gern eines: beim Amt des Präsidenten ist Intelligenz nicht wirklich wichtig. Denn wirkliche Macht hat der Mensch ohnehin nicht. Er ist halt die Symbolfigur, der jenige, der das Land repräsentiert, der wahrgenommen wird und in den hineininterpretiert wird. Die Entscheidungen, die Arbeit, die Politik eben - die machen ganz andere. Ministerien, Lobbies, Ausschüsse etc. Deswegen sind eben so softe Faktoren wie Aussehen oder eben Charme und Charisma - und Instinkt - wichtig. Laut Statistik ist seit der ersten Präsidentschaftswahl der USA immer der größere der zur Wahl stehenden Kandidaten Präsident geworden. Zufall?
Ich denke, das ist ziemlich richtige Einschätzung, Tobias. :gut:
Genau. Ein guter Präsident zeigt sich in der Wahl seiner Berater. Ich mag Obama. Erinnert mich an den Formel 1 Hamilton vom Typ her. Die Jungs haben es drauf. :gut:
Statistiken habe ich noch nie so richtig verstanden. :DZitat:
Original von Donluigi
Laut Statistik ist seit der ersten Präsidentschaftswahl der USA immer der größere der zur Wahl stehenden Kandidaten Präsident geworden. Zufall?
http://i14.tinypic.com/87lfk21.jpg
Okay, da ist was dran :D
@tobias:
..mag sein das intelligenz für das amt des us präsidenten nicht wichtig ist, mag auch sein das h.clinton nicht die richtige für das amt ist (wie bereits oben geschrieben) aber ich fände es schon nicht unwichtig, wenn der ein oder andere intelligente mensch so ein amt inne hätte.
was ein weniger intelligenter mensch so anrichten kann sieht man ja an dem aktuellen, den konnten die von dir angesprochenen gremien auch nicht bremsen.
grüsse
detlef
ich halte kognitive Intelligenz für ein völlig irrelevantes Merkmal zur Bewertung von Politikern...Durchsetzungsvermögen und moralische Integrität sind wichtiger...
...und in gewisser Weise ist Frau Clinton extrem dämlich...weil sie dachte sie könne eine Präsidentschaft mit Geld und perfekten Management bekommen...
am Ende gilt:
Es könnt' alles so einfach sein, isses aber nicht... :op:
..mit perfektem management und viel geld ist schon so mancher us- präsident geworden, so dämlich finde ich den ansatz garnicht.
grüsse
detlef
Zitat:
Original von 1234marc
..mit perfektem management und viel geld ist schon so mancher us- präsident geworden, so dämlich finde ich den ansatz garnicht.
grüsse
detlef
dämlich st er nicht...nur erfolglos...siehe John Kerry...
hallo,
.. ausnahmen bestätigen die regel.
grüsse
detlef
Hat die Hille doch heute Nacht überraschend in New Hampshire gewonnen =)
was nur mal wieder beweisst, wie wertlos und ungenau diese ganzen Vorhersagen sind.
Genaugenommen sind sie gar nicht wertlos, sondern meinungsbildend und ergebnissverfälschend.
Jedenfalls bleibt es spannend. :gut:
Zitat:
Original von Sub-Date
...
Jedenfalls bleibt es spannend. :gut:
stimmt
welch eine (positive) Überraschung!Zitat:
Original von Hannes
Hat die Hille doch heute Nacht überraschend in New Hampshire gewonnen =)
freue mich für sie, nach der ersten Niederlage, nach den Vorhersagen, ein wichtiger Erfolg für sie
wieder alles total offen :gut:
Manni
und braucht es nicht gerade dazu IntelligenzZitat:
Original von Mostwanted
Genau. Ein guter Präsident zeigt sich in der Wahl seiner Berater. Ich mag Obama. Erinnert mich an den Formel 1 Hamilton vom Typ her. Die Jungs haben es drauf. :gut:
Manni
Richtig spannend jetzt
Die Presse mal wieder. Lachnummer. Zuerst war Clinton "Haushoher Favorit" in New Hampshire, dann hat Obama stark aufgeholt. Es ging mit 39% zu 37% gegen Ihn aus, für einen "Favoriten" hat Clinton da ganz schön zittern müssen. Aber jetzt wird von "Niederlage" geschrieben,was für ein Blödsinn.
Mein Comebackgirl!
Hab ich doch gleich gesagt, ich stehe auf Hillary.
Gruß
Robby
hallo,
... jetzt erwägt auch der us-millardär michael bloomberg eine kandidatur.
lt. tagesthemen sind die geschätzten wahlkampfkosten von ca. 1milliarde dollar kein problem :D
grüsse
detlef
Versteh ich das jetzt falsch? Muß man nicht diesen ganzen Vorwahlzirkus mitmachen, um als Kandidat akzeptiert zu werden? Wie ist es möglich, so einfach quereinzusteigen? Könnt ja jeder kommen :D
der Vorwahlzirkus ist nur was für die armen Leute, die eine Partei brauchen...man kann auch direkt als Parteiloser einsteigen...dfas klappt aber nie...Nader hat es glaube ich einige Male probiert...
stimmt!!!
als parteiloser hast du bis ende märz zeit deine kandidatur einzureichen.
@ tobias: den ein oder anderen dollar solltest du allerdings über haben ;)
bloomberg bräuchte (wie oben geschrieben) ca.1 milliarde dollar,
der wahlkampfetat von h.clinton soll ca. 900 millionen betragen :D
grüsse
detlef