Zitat:
Original von Donluigi
Generell gilt: learning by doing. Der Besuch von Forumstreffen ist sicherlich ein guter Ansatz, da bekommt man viele schöne Uhren zu sehen - und die Jungs erklären bereitwillig alles, was du wissen willst.
Auch gut: Börsen. Aber nur große Börsen und unter fachkundiger Begleitung. Hier kannst du ebenfalls eine Menge lernen. Aber wie gesagt: ein Profi sollte dabei sein. Die kannst du ebenfalls hier rekrutieren. Einfach anfragen.
Weiterer Tipp: kauf dir Literatur. Es gibt einen Haufen brauchbarer Bücher: Skeet/Urul, Dowling etc. Da steht viel über Geschichte, Modellvielfalt und Technik drin, außerdem ist ein Haufen Bildmaterial dabei. Für dich vielleicht interessant auch die ganzen Fakevergleichsbücher, die so angeboten werden.
Das beste aber: hier regelmäßig mitlesen, mehr Info geht wohl kaum. Nach und nach wirst du lernen, wer was zum Thema zu sagen hat. Nach und nach erfährst du auch, wer hier die vertrauenswürdigen Händler sind. Der Rest ergibt sich dann von selbst.
Noch was: Rolex ist keine Wissenswchaft, sondern eher eine Religion. Denn: nachprüfbare Fakten gibt es wenige, da das Haupthaus sich äußerst bedeckt hält, was z.B.Stückzahlen und Stammbuchauszüge angeht. Deswegen muß man manches einfach glauben und zu jedem brisanten Thema gibt es meist mehrere Meinungen.
:gut: :gut: :gut: