Tolle Aktion :gut:
Rein interessehalber: hast du mal probiert, den Tonabnehmer auf der Rückseite festzukleben, ob sich dadurch am Klang irgendwas ändert?
Druckbare Version
Tolle Aktion :gut:
Rein interessehalber: hast du mal probiert, den Tonabnehmer auf der Rückseite festzukleben, ob sich dadurch am Klang irgendwas ändert?
Hallo Joe,Zitat:
Original von Muigaulwurf
Tolle Aktion :gut:
Rein interessehalber: hast du mal probiert, den Tonabnehmer auf der Rückseite festzukleben, ob sich dadurch am Klang irgendwas ändert?
ja habe ich, aber dann kommt von dem Gebimmel fast nichts an. =(
Gruß
Stefan
oha danke, ich hätte erwartet, dass sich nur der Klang in Richtung "hohler" durch den Schwingenden Gehäusedeckel ändert. Jedenfalls danke für die Mühe den Klang aufzunehmen :gut:
Ich denke, dass der Schall von dem Saphirglas einfach besser transportiert wird, als von dem Stahlboden.
Vielleicht sind auch noch Interferenzen im Spiel, da das Ticken auch auf dem Boden recht gut aufzunehmen ist, nur das Gebimmel nicht.
Egal, das Ganze war für mich ein Spaß, hat mich ein paar Stunden Zeit und einen Piezoschallgeber gekostet. (Aus diesem war das Blättchen, welches ich als Mikro verwendet habe)
Wenn ich mit dieser Art von Forschungsarbeit Geld verdienen könnte, würde ich nichts Anderes mehr machen. Aber so, wird sich auch die Intensität meiner Beiträge sicher wieder reduzieren.
Gruß
Stefan
Reduzier ja nicht, solche engagierten cleveren Typen sind hier mehr als herzlich willkommen. Von dir wird bestimmt noch viel gutes kommen, dessen bin ich mir mehr als sicher... :verneig:
Nochmals Welcome :gut:
Danke für die Blumen, :verneig:
und auch noch vielen Dank für den netten Empfang.
So etwas motiviert einen schon. :jump:
Ich werde mich bemühen.
Gruß
Stefan
Komisch, habe im laufe der Jahre mehrere SUB´s YM´s etc. besessen und auch mal wieder verkauft. Meine Uhren aus den Jahren 2000 bis 2004 haben alle gebimmelt, die danach nicht mehr. Also entweder hat Rolex etwas bei den Toleranzen geändert, oder ich höre schlechter.
Meine sind alle nach 2006 gekauft und bimmeln alle...
dito.Zitat:
Original von Signore Rossi
Meine sind alle nach 2006 gekauft und bimmeln alle...
"Bimbimbimbimbimbimbimbimbimbimbimbimbim..."
:D
Gruß,
Marco.
Also muss ich wohl zum HNO - Arzt! Meine Frau sagt sowieso ich könnte nicht hören. :rofl:Zitat:
Original von Signore Rossi
Meine sind alle nach 2006 gekauft und bimmeln alle...
Meine SD von 2007 und SuBDate von 1998: "Bim-Bim-Bim......." (O-Ton). Ich hab´mich dran gewöhnt und schlafe häufig mit Ohropax.
Verglichen mit dem allnächtlichen, beruhigenden Gebimmel des Originals, erschien mir meine letzte Version des Soundfiles doch etwas zu technohaft.
Ich habe noch etwas mit diversen Filtern gespielt und denke jetzt den realen Klang gefunden zu haben.
Wer es noch hören mag:
http://boomp3.com/listen/c1g55icto_n...naturallysound
Gruß
Stefan
Perfektes Soundfile :verneig: Danke! Rolex in laut :dr:Zitat:
Original von Spacewalker
Verglichen mit dem allnächtlichen, beruhigenden Gebimmel des Originals, erschien mir meine letzte Version des Soundfiles doch etwas zu technohaft.
Ich habe noch etwas mit diversen Filtern gespielt und denke jetzt den realen Klang gefunden zu haben.
Wer es noch hören mag:
http://boomp3.com/listen/c1g55icto_n...naturallysound
Gruß
Stefan
Wahnsinn - ich bin begeistert :verneig:
Vielen Dank für Deine Mühe!
Perfekt!
Danke Stefan :verneig:
Gruß,
Andi
genau so hört sie sich an (aber nur direkt am ohr, wenns wirklich leise ist) ;) danke
Rolex hat den besten Uhrensound :)
Eine RLX tickt nicht sie atmet! :op:
Himmel, was man alles tut.... :tongue:
Ich habe mich gerade auf dem Klo eingesperrt und habe das Geräusch bei meiner EII bei absoluter Dunkelheit und Stille gesucht... und gefunden!!!
Interessant ist, daß das Geräusch anschwillt und dann wieder leiser wird, dann wieder anschwillt... (Wirklich: es ist nur das Geräusch angeschwollen... :D)
Uhr beim Schlaf hören - ich glaube, da tickt was nicht richtig: und das wird wohl nicht die Uhr sein... Also selbst wenn man das Ohr an die Uhr presst, ist das Werk nur sehr leise zu vernehmen. Entweder es liegt ein wirklicher Schaden vor, oder der Rolex-Träger hat Ohren wie ein Luchs (ich hoffe nicht so behaart).
dem sitmme ich mal zu, aber hier gibts schon einige echt irre :]
:op: Andersherum wird ein Schuh draus: Warum hören es Manche nicht?Zitat:
Original von PRathay
Uhr beim Schlaf hören - ich glaube, da tickt was nicht richtig: und das wird wohl nicht die Uhr sein...
Eine kleine Auswahl an Möglichkeiten:
1. Beim Kauf beschissen worden und ein Fake erwischt.
2. Zu laute Wohngegend; evtl. mal über einen Umzug nachdenken.
3. Durch Disco und / oder MP3 Player geschädigtes Gehör.
Aber jetzt mal im Ernst.
Bei meiner persönlichen Begebenheit, linker Arm mit 16613 (M Seriennummer) unter dem Kopfkissen, das Ohr obendrauf, ist das Gebimmel deutlich lauter zu vernehmen, als wenn ich die Uhr an mein Ohr halte.
Aber vielleicht habe ich ja auch ein Verstärker-Kopfkissen. 8o
Und wenn ich schlafe, höre ich das Geräusch nicht mehr, dann träume ich davon. :twisted:
Gruß
Stefan
Wenn ich die Uhr am Arm habe höre ich nichts beim Schlafen, aber wenn sie auf dem Nachttisch liegt, hört man das schon so deutlich dass es mich stören würde. ich habe ein natoband an der GMT (16710). Hören tuts man natürlich nur wenn die Uhr auf dem Glas liegt, andersrum dämpft das unten durchgezogen Band die Geräuschübertragung auf den Nachttisch...
Gruß
Frank
Das geht mir genau so, wobei das Ticken oder "Gebimmel" ;) unter dem Kissen noch etwas surrender und verwaschener herüber kommt. Als ich das erstmals hörte, dachte ich voller Schreck, mein vor Jahren mal aufgetretener Tinitus sei wieder zurück gekommen.Zitat:
Bei meiner persönlichen Begebenheit, linker Arm mit 16613 (M Seriennummer) unter dem Kopfkissen, das Ohr obendrauf, ist das Gebimmel deutlich lauter zu vernehmen, als wenn ich die Uhr an mein Ohr halte.
Aber vielleicht habe ich ja auch ein Verstärker-Kopfkissen. 8o
Und wenn ich schlafe, höre ich das Geräusch nicht mehr, dann träume ich davon. :twisted:
Gruß
Stefan
Jetzt lasse ich mich von dem Ticken auch schon mal entspannt in den Schlaf wiegen.
:rofl::gut:
Ahhhhh,ein neuer Totengräber ;-)
So sieht's aus - obwohl ich damals vor 3 Jahren auch schmunzeln musste. Ach, was waren das für Zeiten...