es handelt sich def um ein Fake Zerti
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich inmitten laufender Ermittlungen keine weiteren Aussagen tätigen kann ;-)
Druckbare Version
es handelt sich def um ein Fake Zerti
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich inmitten laufender Ermittlungen keine weiteren Aussagen tätigen kann ;-)
Absolut verständlich und nachvollziehbar
Mein Lieblingszerti:
http://up.picr.de/22484154we.jpg
Vielleicht äußert sich ja auch der VK mal dazu.
Na ja, das Zerti muss auffallen, auch dem Dümmsten. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Recherche wäre mir da egal, ich würde rückabwickeln.
Diesen Dümmsten hat nun aber der Ehrgeiz gepackt, die Sache aufzudecken
In Deinem zweiten und dritten Satz widersprichst Du Dir selbst, Michi ;-)
Wieso Widerspruch ?
Michi empfiehlt Dir, rückabzuwickeln und ist gespannt, was Du machst......
Sehe da keinerlei Widerspruch.
Jürgen,
ich hatte es so verstanden, als wäre er gespannt, was ich noch herausfinde.
@Michi:
btw finde ich Deinen Kommentar weder höflich, noch besonders hilfreich.
Was soll denn helfen?
Das Ding ist nicht echt und hätte gar nicht erst verkauft werden dürfen.
Da helfen auch die tiefsten Nachforschungen nichts,macht das Ding nicht echter .....
Rückabwickeln und gut ist.Schade das der VK sich dazu hier nicht äußert.
ich werde nicht rückabwickeln, da mir die Uhr gefällt.
Jedoch hat irgendwann irgendwer dieses falsche Zertifikat beigefügt.
und beides möchte (und werde) ich herausfinden.
wenn du nicht rückabwicklen willst, was bringt dir die investierte zeit, wenn du doch tatsächlich erfährst, wer zur zeit der 4 stelligen postleitzahlen das zerti gemalt hat?
langeweile?
ich verbinge solche zeit immer mit menschen die ich liebe, anstelle die zeit "fortzwerfen".
aber wie auch immer, jeder, wie er will.
by the way: michi hat recht. das ist weder unhöflich noch weniger hilfreich.
es ist einfach eine tatsache.
Könnte sich der Verkäufer der Uhr denn theoretisch hier äußern oder nicht?
Ich guck nämlich dauernd hier rein, aus Neugierde und zugegebenermaßen ein bisschen Sensationsgier.
Ich glaube nicht, dass das Zerti zu Zeiten 4 stelliger PLZs gemalt wurde, das geschah bestimmt später. Und ich fänd schon interessant zu wissen, ob und wenn ja, welcher Händler es war.
Wenn das Zerti dazu angefertigt wurde einer unverzollten nicht EU Uhr einen LC 100 zu verpassen, würde ich mich als der derzeitige Besitzer nicht nicht der Gefahr aussetzen wollen Mittäter an einer Steuerhinterziehung zu sein
sind wir hier nicht in einem Forum für Menschen, die Uhren als Hobby sehen? Was ist mit der Zeit, die Du auf der Suche nach einer weiteren Uhr verbringst? Diese könntest Du ebenso wohl besser mit Menschen verbringen, Die du liebst ... ehrlich gesagt finde ich es schade, mich hier rechtfertigen zu müssen.
ich habe eine sehr schöne 16520 inverted six Daytona als Full Set erworben. Ich habe erhalten eine sehr schöne 16520 inverted six Daytona mit gefälschtem Zertifikat. DAS sollte jemandem, der das Thema Uhren als Hobby sieht, Anlass genug geben, Zeit zur Recherche aufzuwenden.
Das hat absolut nichts mit Langeweile zu tun. Übrigens unterstützen mich Freunde (auch Freundinnen) hierin durchaus. Soviel zum Thema "Menschen, die man liebt/ gern hat" ...
Anderen Menschen Dummheit vorzuwerfen (danke Michi), weil sie sich in einem Thema nicht auskennen -> doch das ist durchaus unhöflich.
Wer hat übrigens behauptet, dass dieses Fake Zerti gemalt wurde noch zu Zeiten der 4stelligen PLZ? Ich weiß inzw. einiges mehr, als zu Beginn ....
Nochmal: ich bedanke mich bei den Usern, die mir hier helfen. Und das meine ich wirklich ernst! Danke!
Alle Anderen, die mich (auch via PM) dazu drängen, rückabzuwickeln - oder mir nur Dummheit vorwerfen, dieses Zerti nicht sofort als Fake erkannt zu haben: Spart Euch das bitte. DANKE
@Mods: sollte das hier zu weit gehen, so verstehe ich, wenn Ihr dieses Thema ausgliedert oder entfernt
Patrick, ich glaube nicht, dass das mit dem "Dümmsten" an dich als Käufer und Geschädigten gerichtet war, sondern an den Ersteller des Zertis. So in der Art: Das dieses Zerti irgenwann mal auffällt, hätte einem Fälscher klar sein müssen, auch dem Dümmsten.
hi Ingo - so hatte ich es gar nicht gesehen - Danke
sollte es so gemeint gewesen sein, sorry Michi - dann nehme ich das mit dem Unhöflich zurück :dr:
Frage, weil man es auf dem Bild nicht richtig sieht:
Hat das Zertifikat ein extra Feld für den Ländercode (was ich noch nie gesehen habe) oder war der Fälscher so doof, das da zwischen zu quetschen wo es gar nicht hingehört. So oder so habe ich noch nie gesehen, dass der LC bei einem nicht gelochten Zertifikat handschriftlich eingetragen wurde.
Ich habe Papiere aus 1987 hier, die handschriftlich sind. Da ist der LC aber fest eingedruckt und über dem handschriftlichen Feld gibt es einen grünen Aufkleber mit Referenznummer etc. Gekauft habe ich die Uhr vor locker mehr als 10 Jahren, da war Papiere nachmachen noch uninteressant.
Entweder eingedruckt oder er fehlt - aber nicht handschriftlich.
hi Elmar,
nein, da ist kein extra Feld. die "100" wurde einfach zwischen den Wörtern "Garantie" und "Chronomètre" platziert.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
sobald ich das Teil wieder in Händen halte, liefere ich (Detail-)Bilder nach.
fällt das eigtl. unter den Tatbestand der Urkundenfälschung?
VG
Patrick
Ich vermute zu 99,9, % JA. Da wurden ja gleich 2 Unterschriften gefälscht.
Wird aber schwer, nachzuweisen sein.
Es sein denn, der saublöde Faker hat selber eigenem Namen unterschrieben. :D
:D :D :D
Wenn ich gedruckt sage, meine ich gedruckt und nicht gestanzt oder gelocht :op:
So wie hier im Internet gefunden, meins liegt auf der Bank.
Ah, danke :gut:
Also gedruckt, gestanzt, geprägt oder er fehlt. Aber nicht handschriftlich. So richtig?
Ich kenne jedenfalls keins, aber ich kenne ja nicht alle Zertifikate. Insofern zu 99,9% ja. ;)
Ich finde es gut, mal einen eigenen thread zu starten, in dem wir versch Infos über Zertis zusammen tragen.
Z.B. bis wann gab es punched papers, wann double punched, wann handgechriebene, ab wann die Scheckkarten etc.....
Also eher mal ein paar grundlegende Dinge. Muss gestehen, dass mir hierzu grundsätzliches Wissen noch ganz schön fehlt.
Hat jemand Lust dazu, den thread aufzumachen und zu beginnen ???
Eigentlich war das ja dieser Thread.
Am besten, die Fake Kärung wird separiert.
http://i60.tinypic.com/jfkcaf.jpg
US Zerti vom Autohändler
Naja Michi, Du weisst ja nicht, wo die Uhr her ist, ob von privat, vom Händler etc.....
Wenn ich eine Uhr kaufe, schaue ich mir das Zerti zwar genauer an, kümmere mich aber viel mehr um die Uhr, also case, Blatt, Zeiger, inlay, Band etc. pp......
Wenn ich dann glücklich bin und die Uhr kaufe, bleibt das Zerti dauerhaft in der Box, bis ich die Uhr dann evtl. in ein paar Jahren mal verkaufe, ohne dem Zerti erneute Beachtung zu schenken.
So oder ähnlich könnte es hier ja auch gelaufen sein....
Wenn ich was verbimmeln will, was ich nicht kenne, dann frag ich jemand, der sich damit auskennt- schon bei ner Anfrage hier wären kritische Stimmen zu dem Ding hochgekommen. Aber der Patrick will die Uhr ja behalten, ist ja klasse. Also einfach 1,5-2K runterhacken beim Preis und alles ist gut...
Ich habe auch noch mal Zerti's gescannt !
16520 A-Serie weiß
http://i39.photobucket.com/albums/e1...psel4wfddo.jpg
16750
http://i39.photobucket.com/albums/e1...ps373cztck.jpg
6265 schwarz
http://i39.photobucket.com/albums/e1...pst2pgkj5f.jpg
116520 weiß
http://i39.photobucket.com/albums/e1...ps7idp1maq.jpg
16700
http://i39.photobucket.com/albums/e1...pshw2dlgsc.jpg
16520 Patrizzi inverted-6
http://i39.photobucket.com/albums/e1...psqz2mbyav.jpg
1680 rot
http://i39.photobucket.com/albums/e1...ps3ne9keyc.jpg
Super Wolli, danke!
Wir werden die Diskussion um Patricks Zertifikat mal ausgliedern, aber das dauert ein paar Minuten ;)