Eine verdammt schöne Uhr, leider nicht mein Preisniveau :supercool:
Druckbare Version
Eine verdammt schöne Uhr, leider nicht mein Preisniveau :supercool:
Grüß Dich, Werner!
[HYPE:ON]
Wirklich eine sehr schöne Uhr! Gratulation!
ABER: Das schwarze Band sieht übel billig aus. Es tut schon ein wenig weh, diese Uhr daran gefesselt zu sehen... Und an ein Presidentband gehört eine DD - that's it! Ich würde die Uhr mit dem Oysterband tragen. Da ist einfach nichts zu verbessern! :gut:
[HYPE:OFF]
Man steht denn die Uhr wieder zum Verkauf? ;)
oh danke ... aber kein hype-help erforderlich hier ... :D
die uhr ist massiv eingeschlagen, bei mir und weltweit. angebote von japan über
australien bis zu castrop rauxel ... unglaublich, wie sehr die 1680/8 in ihren bann zieht.
muss jetzt noch ein paar boxen und booklets verkaufen, um mir ein neues 18k oyster
zuzulegen ... so ein goldbändchen kostet ja mehr als ein guter aussenborder ... :D
Dann bin ich schon mal auf das Erscheinungsbild deiner Uhr gespannt, wenn das band, hoffenltich goldige Oyster, montiert ist!
Gr,
István
Thx Istvan ... wird noch dauern, muss wohl zum ersten mal in meinem leben SPAREN ... :D
........nur so am Rande, bei der Sub auf dem Rolex Plakat steht :
200 m = 660 ft
....bei der schwarzen Sub von Smile Newman und bei meiner blauen steht :
660 ft = 200 m
...ist das egal, gab es beide Versionen ? =(
nein, das ist natürlich nicht egal ...
zur info:
die erste submariner mit datum ist ungefähr 1967/68 auf den markt gekommen. die
ersten zwei jahre stand auf dem zifferblatt '200m' first, dann, aufgrund der steigenden
exporte, entschloss sich rolex, das '660ft' voranzustellen. die stahl 1680 wurden
definitiv so ausgeliefert, ob die gold 1680/8 auch, ist in sammlerkreisen immer
noch ein rätsel. fakt ist: sowohl in dem submariner booklet - war bei allen 1680 das
gleiche - als auch in werbeanzeigen, sieht man die 1680/8 mit '200m' first. aber
im moment ist keine sammleruhr mit diesem blatt bekannt. ich kenne einen us-
sammler, der solch ein zifferblatt besitzt und seit jahren nach der passenden uhr sucht.
und, was die sache noch mehr kompliziert: eine 1680/8 mit der seriennummer 217xxxxx
ist bekannt, also eine der ersten gold 1680 überhaupt, und diese hat seltsamerweise
ein '660ft' first blatt -- strange !! wir werden weitersuchen, ob jemals eine 1680/8
mit 200m first auftauchen wird ... ;)
hier nochmals das submariner booklet:
http://img.photobucket.com/albums/v1...oklet16808.jpg
....danke für die Aufklärung, obwohl ich das schon merkwürdig finde von ROLEX, einen Werbeprospekt zu veröffentlichen, und die Uhren später im Handel anders erscheinen... :rolleyes:
Musste den alten thread nochmal hoch holen ...
denn hier gibt es eine 200m first :-)
200m first SUB GOLD 1680
Gruß
Thomas
klasse teil :]
Die hat was.
Gruß Didi
Nur schade das sie ohne Goldband ist
Schönes Stück! Nur leider ist der Preis wohl angemessen. :(
die hat doch werner auch scho ghabt........ :supercool:
Traum Uhr! Ich würde dennoch nur mit dazugehörigem Band tragen. Wenn schon dann richtig, unauffällig ist bei GG sowieso fehl am Platz. Und ein goldenes Oysterband hat m.E. einen wunderbaren Tragekomfort ohne dass da auf absehbare Zeit was ausleiert...
...aber die Variante für die Armen mit feet first.... :op: :rofl:Zitat:
Original von Marci
die hat doch werner auch scho ghabt........ :supercool:
zur info:
die erste submariner mit datum ist ungefähr 1967/68 auf den markt gekommen. die
ersten zwei jahre stand auf dem zifferblatt '200m' first, dann, aufgrund der steigenden
exporte, entschloss sich rolex, das '660ft' voranzustellen.
Circa einem Jahr nach Dato von der hieroben durch Werner geschrieben Info,
wissen wir jetzt das die erste Sub mit Datum, also die 1680, erst ab 1969 auf dem Markt gekommen ist,
früheste mir bekannte serienummer ist 2.104.6XX aus der erste Serie Meter First wo das F über das T geht....
[quote]Original von Smile
http://img.photobucket.com/albums/v1...y/swimwear.jpg
Nix für mich.
Aber wenn SG Sub dann nur die.
Werner ist aber an den Armen ziemlich haarlos, das war sicher der wristshot von nem brunftigen Spanier...soagr ganz sicher ned Werner!!!! Dieser Arm hat schon mal gearbeitet....LOL
naja, ne woche nicht rasiert und werners arm sieht genau so aus...;)Zitat:
Original von Vanessa
Werner ist aber an den Armen ziemlich haarlos, das war sicher der wristshot von nem brunftigen Spanier...soagr ganz sicher ned Werner!!!! Dieser Arm hat schon mal gearbeitet....LOL
anyway....supersauschöne uhr =)
diese arme haben seeluft geschnuppert, und machen das heute noch!!
die uhr ist aber jetzt an anderen ärmelchen, allerdings sehr sorgfältig getragen..............
http://i33.tinypic.com/207ox13.jpg
http://i34.tinypic.com/2rws1l1.jpg
http://i33.tinypic.com/9iboyo.jpg
denn sie mag keine poliertücher
gruss
dieter
immer wenn ich die UHR seh läuft mir der Sabber aus dem Mund =)
Gruss
Wum
die ist wirklich aussergewöhnlich :dr:
damals schon mit polierten mittelgliedern :grb:
satiniert wärse cooler :gut:
Zitat:
Ein edles Ührchen! :ea:
Tolle Uhr!