chris meadows - das große buch der golftechniken :D
Druckbare Version
chris meadows - das große buch der golftechniken :D
Ich habe gerade zum zweiten Mal gelesen: "Der fremde Tibeter" von Eliot Pattison (klick). Unheimlich stark, zur Zeit mein Lieblingsbuch (obgleich ich sehr viel lese). Pattison ist eigentlich Journalist, die Mini-Rezension auf der Buchrückseite erstaunt mich immer wieder (aus der Brigitte, "wer exotische Orte gern mag .." oder so ähnlich - wird dem Buch bei weitem nicht gerecht!). Der Schreibstil erfüllt auch höhere Ansprüche, der Roman ist durchaus politisch ohne aufdringlich zu werden (China-Tibet) und sauspannend. Spielt größtenteils in einem Gulag in Tibet, die Hauptperson ein in Peking in Ungnade gefallener Ermittler, der seit Jahren und auf unbestimmte Zeit inhaftiert ist. Der erste Nachfolgeroman wird gerade von mir beackert, bin nach 200 Seiten (von 450 oder so) noch nicht so überzeugt.
Bitte lesen! Lohnt sich! :gut:
Grüße,
Oliver
Glennkill. Ein Schafskrimi von Leonie Swann
Klingt erstmal komisch, aber das Buch beschreibt einen Mord an einem Schäfer aus der Sicht seiner Schafsherde.
Bin halb durch und geniesse jede Seite!
Bye
Marko
Glennkill hab ich als Hörbuch "gelesen".
Irre witzisch. :D
"Der Vorleser" - mal wieder.
und ich lese auch noch das kreuzer-buch :D:D
@elmar: :gut: :verneig: :jump:
Ich lese grad "The Catcher in the Rye" und paralell dazu noch "Brave new World"
Ich seh dich gerade vor meinem geistigen Auge mit einem Buch in der rechten und einem in der linken Hand. Cool ;) :D
:gut:Zitat:
Lese war und ist bei mir immer in Mode und wird´s auch bleiben! :gut:
Einer der schönsten Beschäftigungen überhaupt!
In fremden Wohnungen gilt mein erster Blick immer dem Bücherregal, falls vorhanden :tongue:
Noch ein Tipp. Bücher von Reinhard Raffalt,
http://www.esys.org/raffalt/index.html
besonders seine Rombücher zur Einstimmung .
„Concerto Romano“ u,A, , Prestel-Verlag, München
für die "Hörfraktion"
"Eine Reise nach Neapel... e parlare italiano",
aber auch
"Drei Wege durch Indien"
Gruß Rudi_ko
Hört sich toll an - (das wird jetzt Dirk nicht so gefallen - sorry Dirk) - ich habs mich gerade bei "Tauschticket" geschossen. :gut:Zitat:
Original von rudi_ko
Meine Tipps:
gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern!
http://www.amazon.de/Unschuld-Unheil.../dp/389996070X
Seine Horrorromane kann man vergessen. Aber dieses Buch hat wohl aus dem Autor "rausmüssen". Der Klappentext ist irreführend, definitiv kein Horrorroman. ...
Gruß an die Leseratten,
Rudi_ko
wenns dir absolut nicht gefällt, kriegst du von mir dein Geld zurück!Zitat:
Original von mac-knife
Hört sich toll an - (das wird jetzt Dirk nicht so gefallen - sorry Dirk) - ich habs mich gerade bei "Tauschticket" geschossen. :gut:Zitat:
Original von rudi_ko
Meine Tipps:
gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern!
http://www.amazon.de/Unschuld-Unheil.../dp/389996070X
Seine Horrorromane kann man vergessen. Aber dieses Buch hat wohl aus dem Autor "rausmüssen". Der Klappentext ist irreführend, definitiv kein Horrorroman. ...
Gruß an die Leseratten,
Rudi_ko
Versprochen!
Gruß Rudi_ko
So, freien Tag nutzen, lesen.
Das kreuzfahrt-Buch ist durch(was für ein Lacherlebnis, LOL).
jetzt mache ich mich an Längengrad, bisschen was für die Rübe tun.
Netter Thread übrigens. :gut:
finde ich rührend - Danke! ;( - kostet bei Tauschticket aber nur das Porto als Büchersendung. :DZitat:
Original von rudi_ko
wenns dir absolut nicht gefällt, kriegst du von mir dein Geld zurück!Zitat:
Original von mac-knife
Hört sich toll an - (das wird jetzt Dirk nicht so gefallen - sorry Dirk) - ich habs mich gerade bei "Tauschticket" geschossen. :gut:Zitat:
Original von rudi_ko
Meine Tipps:
gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern!
http://www.amazon.de/Unschuld-Unheil.../dp/389996070X
Seine Horrorromane kann man vergessen. Aber dieses Buch hat wohl aus dem Autor "rausmüssen". Der Klappentext ist irreführend, definitiv kein Horrorroman. ...
Gruß an die Leseratten,
Rudi_ko
Versprochen!
Gruß Rudi_ko
Verstehe ich das richtig?? :grb:Zitat:
Original von mac-knife
finde ich rührend - Danke! ;( - kostet bei Tauschticket aber nur das Porto als Büchersendung. :DZitat:
Original von rudi_ko
wenns dir absolut nicht gefällt, kriegst du von mir dein Geld zurück!Zitat:
Original von mac-knife
Hört sich toll an - (das wird jetzt Dirk nicht so gefallen - sorry Dirk) - ich habs mich gerade bei "Tauschticket" geschossen. :gut:Zitat:
Original von rudi_ko
Meine Tipps:
gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern!
http://www.amazon.de/Unschuld-Unheil.../dp/389996070X
Seine Horrorromane kann man vergessen. Aber dieses Buch hat wohl aus dem Autor "rausmüssen". Der Klappentext ist irreführend, definitiv kein Horrorroman. ...
Gruß an die Leseratten,
Rudi_ko
Versprochen!
Gruß Rudi_ko
Da tauscht Du Bücher, soll heissen, Du lässt Dir eins zusenden, ließt es und schickst es dann wieder zurück, wie in einer Bibliothek??? :grb:
Geht in den Buchladen und kauft die Bücher, wovon soll ich denn meinen Lebenswandel bezahlen, wenn ihr bei solchen Sachen wie Tauschticket mitmacht X( X( X(
vorhin hab ich von gansterer "darf man per email kondolieren" gelesen. war recht amüsant.
Moin Dirk!Zitat:
Original von buchfuchs1
So, freien Tag nutzen, lesen.
Das kreuzfahrt-Buch ist durch(was für ein Lacherlebnis, LOL).
jetzt mache ich mich an Längengrad, bisschen was für die Rübe tun.
Netter Thread übrigens. :gut:
Gestern Abend noch angefangen, die Aufmachung ist wunderschön.
Hab erst ein paar Seiten runter, ist aber irre spannend. :gut:
EDIT: Doppelposting!!!!!! Richtiges Posting auf der nächsten Seite! =(Zitat:
Original von buchfuchs1
Geht in den Buchladen und kauft die Bücher, wovon soll ich denn meinen Lebenswandel bezahlen, wenn ihr bei solchen Sachen wie Tauschticket mitmacht X( X( X(
Klingt aber gut! Werd ich mir auch zulegen. :gut:Zitat:
Original von buchfuchs1
So, freien Tag nutzen, lesen.
Das kreuzfahrt-Buch ist durch(was für ein Lacherlebnis, LOL).
jetzt mache ich mich an Längengrad, bisschen was für die Rübe tun.
Netter Thread übrigens. :gut:
Nochn Tipp.
"Ein ganzer Kerl" von Tom Wofe, der Mann schreibt einfach zu wenig Bücher.
http://www.amazon.de/gp/product/cust...2502407&sr=1-4
Gruß Rudi_ko
Hab mir ja extra 2 schicken lassen...... :D
Bei mir mußt Du Dir da keine Gedanken machen, für mich ist ein Buch etwas wertvolles, ich habe es schon immer gehasst ein Buch wieder hergenben zu müssen!Zitat:
Original von buchfuchs1
Geht in den Buchladen und kauft die Bücher, wovon soll ich denn meinen Lebenswandel bezahlen, wenn ihr bei solchen Sachen wie Tauschticket mitmacht X( X( X(
Ich kaufe alle meine Bücher, wenn ich sie gelesen habe, kommen sie ins Bücherregal und werden aufgehoben und bewahrt!
Ich und meine Frau besitzen ca. 4.500,-- € Bücher! Und ich liebe Sie alle, obwohl einige echt Scheiße waren! :D
Zitat:
Original von rudi_ko
Klingt aber gut! Werd ich mir auch zulegen. :gut:Zitat:
Original von buchfuchs1
So, freien Tag nutzen, lesen.
Das kreuzfahrt-Buch ist durch(was für ein Lacherlebnis, LOL).
jetzt mache ich mich an Längengrad, bisschen was für die Rübe tun.
Netter Thread übrigens. :gut:
Nochn Tipp.
"Ein ganzer Kerl" von Tom Wofe, der Mann schreibt einfach zu wenig Bücher.
http://www.amazon.de/gp/product/cust...2502407&sr=1-4
Gruß Rudi_ko
Ja, der Tom ist ein ganz Grosser, allerdings braucht er immer ein bisschen länger(bei dem Umfang, den seine Bücher haben, auch kein Wunder).Ist neben T. Pynchon und Cormac McCarthy der wohl beste Autor Amerikas. :gut:
.
:verneig: Wunderbar! :verneig:Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von KVSUB
Bei mir mußt Du Dir da keine Gedanken machen, für mich ist ein Buch etwas wertvolles, ich habe es schon immer gehasst ein Buch wieder hergenben zu müssen!Zitat:
Original von buchfuchs1
Geht in den Buchladen und kauft die Bücher, wovon soll ich denn meinen Lebenswandel bezahlen, wenn ihr bei solchen Sachen wie Tauschticket mitmacht X( X( X(
Ich kaufe alle meine Bücher, wenn ich sie gelesen habe, kommen sie ins Bücherregal und werden aufgehoben und bewahrt!
Ich und meine Frau besitzen ca. 4.500,-- € Bücher! Und ich liebe Sie alle, obwohl einige echt Scheiße waren! :D
Bei mir im Haus dürften sich ca. 10000 Bücher befinden.....Tendenz leider steigend......den Wert habe ich noch nicht überschlagen....
Ein Traum! :gut:
Aber Du sitzt ja auch an der Quelle! :D
Die kosten sind schon immens, Du zahlst ja aber nur EK im Gegensatz zu mir! ;)
Neeeeeee, ich bezahle etwas über dem EK, weil ich mich sonst selbst betrüge.
:D LooL :DZitat:
Original von buchfuchs1
Neeeeeee, ich bezahle etwas über dem EK, weil ich mich sonst selbst betrüge.
War nicht als Vorwurf zu verstehen! ;)
Das ich den VK bezahle und Du weniger, wieviel auch immer, ist doch normal! Du mußt ja auch von was leben! :D
Ich verkauf mein Zeug ja auch nicht für EK plus Mehrwert, weil die Menschen so nett sind! ;)
;)
Ich hatte vor kurzem ein witziges Erlebnis bei einem Buchkauf über Ebay.
Vielleicht kennt einer von euch den deutschen Spielfilm "Bandits" mit Katja Riemann uns Jasmin Tabatabai. (sehr geile Musik)
Jedenfalls wollte ich das Taschenbuch zum Film haben und fand eines in unserem Lieblingsauktionshaus ;)
Der Preis lag bei 3,50 oder Preisvorschlag. Gut, dachte ich und gab 2,50 ein. Für ein gebrauchtes Taschenbuch muss das reichen.
Ich bekam darauf vom Verkäufer eine Email dass ich das Buch für den Preis bekäme, ich solle den Betrag plus Versand überweisen.
In der Mail fragt der Verkäufer ob er mir noch was ins Buch schreiben soll, ich fragte ihn was mir das denn bringen soll.
Er meinte, falls das Buch mal zum gesuchten Objekt werden würde, wäre es mit Signatur ja noch mehr wert.
Ich entgegnete ihm, dass das ja nur was bringe, wenn der Autor selbst das Buch signiere und ob er denn der Autor sei.
Dann der Schock, ein knappes "Ja, ich bin der Autor".
Ich hab mich in Grund und Boden geschämt, kaufe unwissend ein Buch direkt beim Autor,
bekomme ne Widmung und feilsche auch noch um einen EURO. :oops: :weg:
War jedenfall ein sehr netter Kontakt, wir haben dann beide darüber gelacht und ich freu mich über den ganz persönlichen Schnapp bei E***.
Bitte? - was spricht gegen Bibliotheken? 8oZitat:
Original von KVSUB
Verstehe ich das richtig?? :grb:Zitat:
Original von mac-knife
finde ich rührend - Danke! ;( - kostet bei Tauschticket aber nur das Porto als Büchersendung. :DZitat:
Original von rudi_ko
wenns dir absolut nicht gefällt, kriegst du von mir dein Geld zurück!Zitat:
Original von mac-knife
Hört sich toll an - (das wird jetzt Dirk nicht so gefallen - sorry Dirk) - ich habs mich gerade bei "Tauschticket" geschossen. :gut:Zitat:
Original von rudi_ko
Meine Tipps:
gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern!
http://www.amazon.de/Unschuld-Unheil.../dp/389996070X
Seine Horrorromane kann man vergessen. Aber dieses Buch hat wohl aus dem Autor "rausmüssen". Der Klappentext ist irreführend, definitiv kein Horrorroman. ...
Gruß an die Leseratten,
Rudi_ko
Versprochen!
Gruß Rudi_ko
Da tauscht Du Bücher, soll heissen, Du lässt Dir eins zusenden, ließt es und schickst es dann wieder zurück, wie in einer Bibliothek??? :grb:
Ich lese pro Woche ca. 3-4 Bücher - zum gedanklichen Abschalten - allessamt sogenannte "Spannungsliteratur" :tongue: - bei uns daheim standen die in Dreierreihen hintereinander im Regal und in Kartons auf dem Dachboden ;(. Bücher, die nicht wirklich sammelwürdig wären. :tongue: "Spannungsliteratur" heisst auch: nur einmal lese, da beim 2.Mal ja keine Spannung mehr :D
Bei dieser Art von Bücherschwemme hilft "Tauschticket". Ich biete Bücher zum Tausch - erhalte pro abgerufenen und geschicktem Buch Gutscheine - und lasse mir unter Einsatz dieser Gutscheine andere zuschicken. - Kostet nur das Porto - so eine Art Buch-Tausch-eBay :gut: So halte ich die Bücherschwemme in Schach. :dr:
@Dirk - nichts desto trotz kaufe ich auch regelmässig neue Bücher. Zuletzt halt besagtes "Der Vierzehnte Stein" von Fred Vargas :gut:
Ansonsten -.....beachte meine Sig :rofl:
Lustig, war eher nicht zu erwarten, dass der Autor sein Buch auf E. verhökert.
Wahrscheinlich hat er noch 20 Belegexemplare und gerade eine Schaffenskrise.... :D
Allerdings sind die Zeiten vorbei, wo signierte Bücher etwas wert sind.
Es sei denn, Isabella Rosellini, James Rizzi oder sonstwie ähnlich gelagerte Künstler schreiben dir was in eine Autobiographie...
Ich hab einen ganzen Schrank voll mit signierten Büchern aus den 50er-80er Jahren, der Opa meiner Frau war da etwas spleenig.... :D
Die Mühe, die an den Mann zu bringen kann ich mir zeitlich gar nicht erlauben, wann soll ich denn sonst ins Forum?
@andreas
wie sollte ich deine sig übersehen können, ist schon fast ein Mantra geworden..... ;)
und bei Spannung hast du natürlich recht, ein Drittel der Bücher, die hier rumstehen werden nie wieder angerührt, eigentlich eine Schande, aber ich hab echt keinen Nerv, die irgendwo anzubieten und wegschmeissen geht gar nicht.
Vielleicht sollte ich mal einen Tag ohne Forum verbringen, und mal einen ganzen Schwung an die Hamburger Tafel oder sonst ein gemeinnütziges Ding spenden.
Aber nicht heute.
Kluges Prinzip, das mit dem Tauschticket. Heutzutage hortet man ja prinzipiell alle Bücher, weil viele Bücher als ausgesprochen chic gelten und man so den Bildungsbürger par excellence mimen kann. Immer raus damit, ist meine Devise - nur die besten bleiben.
schwarm.
Krankenhausbücherei - Gefängnisbibliothek ( :twisted: ) - einfach verschenken - eine sehr gute Idee :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von buchfuchs1
@andreas
wie sollte ich deine sig übersehen können, ist schon fast ein Mantra geworden..... ;)
und bei Spannung hast du natürlich recht, ein Drittel der Bücher, die hier rumstehen werden nie wieder angerührt, eigentlich eine Schande, aber ich hab echt keinen Nerv, die irgendwo anzubieten und wegschmeissen geht gar nicht.
Vielleicht sollte ich mal einen Tag ohne Forum verbringen, und mal einen ganzen Schwung an die Hamburger Tafel oder sonst ein gemeinnütziges Ding spenden.
Aber nicht heute.
Zitat:
Original von Donluigi
Kluges Prinzip, das mit dem Tauschticket. Heutzutage hortet man ja prinzipiell alle Bücher, weil viele Bücher als ausgesprochen chic gelten und man so den Bildungsbürger par excellence mimen kann. Immer raus damit, ist meine Devise - nur die besten bleiben.
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Ich habe Kunden, die kaufen Bücher nach FARBE, damits zur Einrichtung passt, das sind die Besten......
@Andreas: Meinst du, Paris braucht noch was zu lesen? :rofl:
Für die werden dann auch Reihen a la "SZ-Bibliothek" angefertigt. Die letzten Bücher, die ich aufgrund des Rückens gekauft habe, waren die "lustigen Taschenbücher" von Mickey Maus. Die sahen toll aus im Regal :gut:
Eben - nur wenige dürfen bleiben - meine Charles Dickens Bücher zum Beispiel. Der Rest wird an die Nachbarn verliehen, oder muss weg.Zitat:
Original von Donluigi
Kluges Prinzip, das mit dem Tauschticket. Heutzutage hortet man ja prinzipiell alle Bücher, weil viele Bücher als ausgesprochen chic gelten und man so den Bildungsbürger par excellence mimen kann. Immer raus damit, ist meine Devise - nur die besten bleiben.
Zitat:
Original von Donluigi
Für die werden dann auch Reihen a la "SZ-Bibliothek" angefertigt. Die letzten Bücher, die ich aufgrund des Rückens gekauft habe, waren die "lustigen Taschenbücher" von Mickey Maus. Die sahen toll aus im Regal :gut:
aber nur, wenn man alle hatte...... ;)
bei der "SZ" bin ich nur auf den DVD-Zug aufgesprungen, die sind auch schön bunt im Regal und man ist sofort ein Cineast :D
Ja vom Leselöwen - von meinen Kindern - in Großdruck - einfache Sprache :rofl:Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von Donluigi
Kluges Prinzip, das mit dem Tauschticket. Heutzutage hortet man ja prinzipiell alle Bücher, weil viele Bücher als ausgesprochen chic gelten und man so den Bildungsbürger par excellence mimen kann. Immer raus damit, ist meine Devise - nur die besten bleiben.
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Ich habe Kunden, die kaufen Bücher nach FARBE, damits zur Einrichtung passt, das sind die Besten......
@Andreas: Meinst du, Paris braucht noch was zu lesen? :rofl:
Neenee, Mut zur Lücke. Nur die Phantomias-Bände waren Pflicht :D