.. Doppelpost..
Druckbare Version
.. Doppelpost..
Frank, Seb/Schumi wäre ein bisschen unfair, wenn auch nicht das Wichtigste, so spielt m.E. das Alter aber doch eine gewisse Rolle.
Seb/Alonso würde mir da schon besser gefallen - obwohl, für mich ist Alonso nach wie vor der zur Zeit beste F1-Fahrer.
Bin der Meinung, dass das Alter im Motorsport in gewissen Grenzen (zwischen 20 und 45 Jahren) eine untergeordnete Rolle spielt. Schumi ist physisch und psychisch wahrscheinlich fitter wie einige Milchbubis in der F1.
Einen fairen Vergleich wirds aber wohl nie geben. Beim Race of the Champions kann man die Potentiale aber ganz gut erkennen.
Es sind ja schon einige "Gründe" genannt worden, weshalb Michael Schumacher zurück kam.
Bei genauerer Betrachtung der Person M.S. wird man erkennen, dass für ihn Werte wichtig sind. Werte wie Verlässlichkeit, Loyalität usw.
Wenn man sich mit Schumacher schon befasst hat, als er noch nicht in der Formel 1 war, wird man wissen das es Mercedes war, dass einem jungen talentierten Burschen ohne viel Sponsorengeld die Chance gab, im Junior-Team in der Sportwagen-WM zu fahren.
Dort drehte er abwechselnd mit H.H.Frentzen und Karl Wendlinger neben Stammfahrer Jochen Maas erfolgreich am Volant.
Auch war es Mercedes, die ihm das Cockpit bei Eddy Jorden verschafften. Und bei Jorden mussten die Fahrer immer Geld mitbringen.
Unbestritten ist auch, dass in Stuttgart der Weg zu Benetton geebnet wurde. (Ähnlich war es auch bei Karl Wendlinger im March, H.H. Frentzen war so dumm und ist aus dem Juniorteam ausgestiegen um in Japan Formel 3000 zu fahren)
Als nun Mercedes wieder in die F1 einsteigen wollte und Erfahrung benötigte, war für Schumacher sicher sofort klar das er dort noch eine Rechnung offen hatte.
Das der Wagen nicht für seinen Fahrstil gebaut war ist ein offenes Geheimnis.
Daher glaube ich, dass es in der kommenden Saison weiter nach vorne geht.
Btw. Auf der Kartbahn in Manheim ist Vettel - bei gleichwertigem Material - nicht immer Sieger im direkten Duell.:op:
Ich wünsche mir das Mercedes in der nächsten Saison ein
siegfähigen Wagen hinstellt.
Und Vettel wohl insgeheim auch...:D
Gruß
Robby
Stark find ich ja, das wir momentan mit Vettel und früher mit MS Fahrer hatten, die wenigstens im Motorsport abräumen und abgeräumt haben.
Ich mag den Alonso einfach nicht.....weil die Spanier gewinnen mir im Fußball und Basketball eh viel zu viel. Würde der Alonso in der F1 abräumen, das würd i net aushalten :D
2006 Suzuka war ein bitterer Moment für mich :D :D
Was soll ich dann machen, mich aufhängen? :D
Wir gewinnen nirgends was - Weltsportarten, wohlgemerkt.
Im Ernst, einen österr. Fahrer vermisse ich extrem, Red Bull haut halt die Kohle rein, aber alle nennenswerten Positionen - abgesehen von den Fahrern - sind mit Briten besetzt, über einen Marko rede ich nicht (einfach nur unsympathisch).
Also nicht wirklich viel Austria-Bezug.
Ihr könnts Skispringen und so Zeug ;)
Dtld. is einfach ne Autonation....
Wobei, früher hatten wir eigentlich immer welche (Rindt/startete zumindest für Österreich, Lauda, Berger, Wendlinger, Klien, usw...) - jetzt schaut's aber ganz düster aus.
Zum Einstieg brauchst so einen Haufen Geld - ich mein, ein Bruno Senna wurde bis auf ein Rennen von einem Klein bei HRT jedes mal gebügelt, obwohl der fast nie im Auto saß.
Der Eine sitzt in einem Renault, der Andere ist endgültig weg vom Fenster.
@hadi, Ratzenberger, Roland Ratzenberger hast du vergessen.
Leider am schwarzen Wochenende einen Tag vor Senna verunglückt.
Hab ich nicht vergessen, Achim, war nur eine Auswahl - Ratzenberger werd ich nie vergessen, erinnere mich noch genau an dieses schwarze F1-Wochenende: am Freitag der Unfall von Barrichello, Riesenglück gehabt, dass nix passiert ist, am Samstag Ratzenberger, am Sonntag Senna - grauenhaft.
Da gab's auch noch einen Marko (heute Direktor bei Red Bull, musste aufhören, da er ein Auge verlor) oder einen Gartner, einen Koinigg - beide leider verunglückt.
Hoch :/
Meiner Meinung nach hätte er das Comeback lassen sollen - hatte er wirklich nicht nötig (damit meine ich nicht das finanzielle).
Wenn er jetzt keinen Platz mehr findet / will, ist das auch gut so und ehrlich gesagt auch die logische Konsequenz aus meiner Sicht.
Er ist ja auch etwas komisch gewesen in letzter Zeit, und bei der Gedenkminute letzten Sonntag auf dem Klo zu sitzen, finde ich schlechten Stil und hätte das nicht von ihm gedacht. Sicher wäre es besser gewesen, damals nicht mehr in die F1 zurückzukehren, aber er wollte wohl den Kick nochmal haben. Dass inzwischen andere besser sind, musste er schmerzlich erfahren, er hat es nicht anders gewollt. Daher hält sich mein Mitleid in Grenzen. Er soll jetzt das Leben genießen, und ein bisschen Werbung und Beratung wird nach wie vor genug Geld in die Kassen schwemmen.
Mit zumindest einem Hauch von Info wäre dieses...
...wesentlich interessanter. So reime ich mir jetzt einfach aus Jörgs (time4web!) und Gerhards Beiträgen zusammen, dass Michael Schumacher keinen Rennstall mehr findet, seine Karriere nun endgültig beendet und dennoch einen gesunden Stuhlgang hat.
Hier wird Service noch groß geschrieben. Danke, Gerhard!
Sein Gnadenhof könnte Sauber heissen :bgdev:
Mit 2 Ohren und lebend.:dr::dr::dr:
Danke Herr Schumacher für viele Jahre grossen Autofahrens.
+1
Schumi hat Großes geleistet. Absoluten Respekt dafür.
Trotzdem habe ich ihn nie gemocht. War mir einfach unsympathisch. Und wie er sich auf dem Podium am 1.5.1994 in Imola verhalten hat, werde ich ihm nie verzeihen.
Manche sagen, er hätte zu diesem Zeitpunkt nicht gewusst das Aryton Senna seinen Verletzungen erlegen war. Meiner Meinung nach ist das überhaupt keine Entschuldigung für sein mehrfaches fettes Grinsen und dem gleichzeitig hochhalten des Pokals. Menschlich mehr als schwach nach einem so schwarzen Motorsportwochende. Wer sich nicht daran erinnern kann...hier ein Link (interessant wird es am 1:08 bis ca. 2:40 min).
http://www.youtube.com/watch?v=byAuJSEXsMA
Freitags hatte der damals sehr junge und unerfahrene Rubens Barrichello einen sehr schweren Unfall. Und am Samstag starb Ronald Ratzenberger im Training. Der erste Todesfall damals nach 12 Jahren. Und des weiteren hat Schumacher genau gesehen, wie schnell Senna in die Wand geknallt ist. Das Rennen wurde ja damals unterbrochen und ein Hubschrauber landete direkt auf der Rennstrecke. So etwas vollzieht man nur bei extremen Unfällen. Jedem war klar, dass Ayrton Senna sich mind. ernsthaft verletzt haben müsste. Alleine diese Tatsachen hätten meiner Meinung nach ein bewussteres Verhalten auf dem Podium bewirken müssen.
Abschließend kann ich folgendes sagen:
1. Viel Glück Schumi auf Deinen weiteren Weg! Rubens fährt ja dieses Jahr bereits IndyCar. Das wäre doch vielleicht auch etwas für Dich.
2. Ich hatte andere Helden in der Formel 1.
Er hatte es doch absolut richtig gemacht, wieder in die F1 zu gehen - andere zahlen viel Geld dafür eigene Rennwagen mit eigenem Risiko um die Kurven zu hetzen! Er hat auch noch Geld dafür bekommen - ich beneide ihn dafür:gut:
Denn für Geld und Ruhm (das erste hat er wohl genug, beim zweiten muss ihm klar gewesen sein, dass er nicht an alte Zeiten anschließen wird) hat er es aus meiner Sicht bestimmt nicht gemacht.:cool:
Man muss ihn nicht mögen, um seine Leistung zu respektieren. Eine tolle Person:)
Gruß
Claus
Ich weiss nicht wie alt Du bist und was Du 1994 mitbekommen hast. Deine Erzählungen können aber nur dem Hörensagen entsprungen sein.
Ich war zu der Zeit ein großer Motorsport Anhänger, begeisterte mich für die Formel 1 und war ein Fan von Ayrton Senna. An das schwarze Wochenende kann ich mich genau erinnern. Mit seinem Tod hatte zu diesem Zeitpunkt keiner gerechnet. Senna wurde erst in den frühen Abendstunden für tot erklärt. Zum Zeitpunkt der Siegerehrung rang er noch mit dem Tod.
Schumacher war zu diesem Zeitpunkt ein junger Rennfahrer und Mensch am Anfang seiner Karriere. Man könnte ihm sein Verhalten in Bezug auf Roland Ratzenberger vorwerfen, nicht aber in Bezug auf Senna's Tod. Man muß jungen Menschen ihr Verhalten aufgrund ihrer Unerfahrenheit und gewissen Sorglosigkeit aber auch verzeihen können.
Warum machen die Leute die keine Michael Schumacher Fans sind, nicht nicht einfach einen eigenen Thread auf ?
Wer einen Beruf betreibt, bei dem der Körper permanent mit einer Überdosis Adrenalin geflutet wird und körperliche Höchstleistung abliefert, reagiert dann und wann etwas anders, als der gemeine Bürohengst. Und wer dort die Nummer1 werden will, kann das nicht immer nur als Mr. Niceguy. Alle Weltmeister sind harte Knochen. Jeder davon. Und wer es schafft das Ganze 7 mal zu werden, der ist eben ein ein richtiger Eisenfresser und eckt dann und wann auch mal an.
Immer dieses Rumgehacke ....
Diese Ansicht ist mir zu platt. Auch unter denen sollte es Werte wie Anstand, Moral, etc. geben. Daher heiße ich nicht jedes Verhalten gut oder toleriere es. Aber man sollte jedem einräumen mal Fehler zu machen. Man kann sie zu einem späteren Zeitpunkt beiseite räumen und dann ist es auch gut.
Auf jeden Fall habe ich großen Respekt vor Schumis Leistungen. Das meine ich absolut ehrlich. Aber seit dieser Podiumsszene konnte ich persönlich keine Sympathie mehr für ihn empfinden. Larini (der nicht wirklich oft auf einem Podium war) und Häkkinen haben auch dem Publikum zugewinkt. Richtig. Trotzdem waren meiner Meinung nach ihre Reaktionen gesetzter im Vergleich zu MS.
Wenn Du meine Bilder in der Signatur deuten könntest, dann würdest Du wissen, dass ich nicht erst seit gestern Formel 1 schaue. Seit 1986 verfolge ich jedes Rennen aktiv. Und ja, ich bin „erst“ Baujahr 77. Ich war schon immer motorsportbegeistert. Das Rennen in Imola habe ich live im Fernsehen verfolgt. Und ich war emotional so ergriffen, dass ich mit den Tränen gekämpft habe.
In meinem ursprünglichen Beitrag habe ich diesen Punkt meiner Meinung nach sehr gut erklärt. Auch ohne den Tod von Ayrton Senna, war das Podiumsverhalten mehr als bescheiden…
Hier muss ich Dir Recht geben. Schumi war wirklich sehr jung und sicherlich auch mit diesen Situationen unerfahren oder sogar vielleicht überfordert. Trotzdem kenne ich bis heute kein Interview oder Zitat, wo er sich (nach dem sich der Adrenalin-Spiegel gesenkt hat), dafür entschuldigt hat.
Schade, wäre eine gute Idee gewesen. Leider jetzt zu spät…
Sorry, für meinen negativen Einwand in diesem Thread.
Wie bereits zuvor erwähnt, wünsche ich Schumi alles Gute für seinen weiteren Weg. Er hat genug Geld und ist gesund geblieben. Sympathisch und menschlich wird er aber mir nie in Erinnerung bleiben.
Endgültig?:ka:
Rücktritt von der F 1:
http://www.bild.de/sport/motorsport/...8944.bild.html
Gruß
Robby
Für seinen Ausstieg sind die Autos heutzutage zu sicher.
???? wie meinen
Gruss
Wum