Was meinst Du, Harald?
Den Schampus veredeln? :D
Druckbare Version
Was meinst Du, Harald?
Den Schampus veredeln? :D
Ne, oder? 8o
Das ist ja wie wenn die Asiaten einen guten Bordeaux mit Cola verdünnen ...
Hab mich eh schon gewundert, dass es soooo lange gedauert hat! 8o :grb: Nein! :op: Habe ich natuerlich nicht.
Ich habe den Moet mit Fanta gespritzt - der Aperol kommt nur mit Prosecco!
Schbass! :rofl: :rofl: :rofl:
und? pinkelst schon rot?
mit campari funkts ;)
Muss ich mal ausprobieren - wieviel Campari brauche ich da? :ka:
drei tage lang jeden tag eine flasche :D
Das schaffe ich! - Ich gebe Dir am Montag Bescheid!Zitat:
Original von botti800
drei tage lang jeden tag eine flasche :D
:D :dr:
gertschi.... hast den gusseisenrost schon?
Noch nicht! Aber den brauche ich fruehstens am 10. September!!!!Zitat:
Original von botti800
gertschi.... hast den gusseisenrost schon?
aso... griller jetzt mal beendet?Zitat:
Original von Gertschi
Noch nicht! Aber den brauche ich fruehstens am 10. September!!!!Zitat:
Original von botti800
gertschi.... hast den gusseisenrost schon?
loooool
Noe - aber nur mehr Gemuese und Obst!
Der Thread ist jetzt für Gertschi geschlossen.
Ich grill morgen wieder mit natafrese. :twisted:
ahhhhh! der blonde und die natter grillen... lasst es euch schmecken, kumpels :ea: :ea: :ea:
Ja, das ist ein Treffen von zwei der mostwanted-Kategorie :D
Gertschi, mach Ätkins. Null Kohlenhydrate (Brot, Nudeln), dafür Fleisch, Käse, Eier, Speck ohne Ende. Funktioniert super und die Grillsaison ist gerettet.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! :ea: :ea: :ea:
http://i14.tinypic.com/6bbl9b4.jpg
http://i14.tinypic.com/63tp9j6.jpg
http://i14.tinypic.com/61kez6d.jpg
Grillst Du IM Anzündkamin? :)
hab mich auch schon gefragt was dass für ein ding ist 8o
Nein - es gibt von Weber "Kohlehalter". Da fuellst Du die Kohlen hinein. Das hat den Vorteil, dass, wenn Du von direkt grillen auf indirekt grillen wechseln moechtest, Du nur die Kohlehalter verschiebst und nicht die einzelnen Briketts umschlichten musst:Zitat:
Original von PCS
Grillst Du IM Anzündkamin? :)
PS: http://www.weststyle.de/Onlineshop/L...ohlekorbe.html (die oberen)
Aaaaaaaaaah!
Da gibt's auch Premiumkörbe! :D
Habe selbst natürlich nur die Standardhalter..... ;)
lauter tuningparts 8o
ist ja fast wie bei amg :D
Beim ODC reicht das sanfte Verschieben des Trichters, um von direkt zu indirekt zu wechseln.
BTW: Nettes Steak!
Allerdings! Mampf, mampf... :ea:Zitat:
Original von buchfuchs1
BTW: Nettes Steak!
Zitat:
Original von buchfuchs1
BTW: Nettes Steak!
Die Größe ist o.k. :cool:
Nur ein wenig zu dünn, das Teil :D :ea:
Andreas
bin nun auch stolzer Weber-Grill-Besitzer und würde noch mehr übers richtige Grillen (direkt oder indirekt, Fisch oder Fleisch, usw.) lernen ...
Deshalb habe ich diesen Thread eröffnet, indem Ihr Tipps, Tricks und Rezepte posten könnt.
Freue mich schon auf rege Beteiligung :]
Beim Weber ist es so, dass er am besten funktioniert, wenn er richtig glüht, da sind Briketts einfach besser.Zitat:
Original von botti800
ist jetzt nur der griller thread... :cool: (mag hude trotzdem :D)
frage: habe einen weber kugeldings geschenkt bekommen....
hatte bis jetzt leider noch nicht die möglichkeit einen kugelgriller auszuprobieren.
wie lange hält die glut in einem weber...
erfahrungsberichte bitte... :D
und wieso werden die briketts empfohlen? reine holzkohle riecht und brennt doch viel besser.....
los leute...... jeder mann ist doch ein grillmeister :cool: :D :D :D
Es gibt Anzünder aus gewickelter Holzwolle, die sind super. Ich glaube. so. ca. 50 St. im Plastikbeutel.
was muss man beim Aufheizen & Reinigen beachten ... bzw. was ist wichtig ?
ich hab meinen odc längere zeit ohne die abdeckung draussen gehabt und hab jetzt bemerkt, dass im thermometer wasser ist.
hab ich da ne chance das wieder rauszubekommen? und wie zum teufel ist das da reingekommen?
Mal richtig feuern, dann ist das Wasser wieder weg.
Dürfte Kondenswasser sein.
klar, dass DU mir da weiterhelfen kannst, als ODC-Chef :D
danke :gut:
Ich habe auch das Wasser in dem ODC-Thermometer, scheint wohl 'ne Macke zu sein.
Schadet nicht - nach richtigem Einfeuern wieder weg, aber auch nach neuem Regen wieder drin. =(
Gruß Axel
Ist ein Manko bei den Teilen, eine Abdeckung schafft da Abhilfe.
Allerdings muss ich gestehen, dass mein nächster Grill ein Weber sein wird.
8o8o8oZitat:
Original von buchfuchs1
Allerdings muss ich gestehen, dass mein nächster Grill ein Weber sein wird.
:jump::jump::jump:
:ea::ea::ea:
:dr:
"outdoor chef" auf "grill chef" anpassen :D
Nach einem Jahr fett grillen:
Rost auf dem Rost, und zwar nicht zu knapp.
Rost auch auf der Kohleauflage und dem Zwischenstück.
Standfestigkeit unter aller Kanone. Kibbelt und wackelt, kann ich gar nicht ab.
Rostende Schrauben.
Wohlgemerkt, im Winter abgedeckt in der Garage, sonst immer überdacht gestanden.
Wie sieht das bei den Webers aus?
Sonst kauf ich mir nen richtigen Smoker.
Hmm. Mein Weber steht seit 2 Jahren draußen. Sommers wie Winters
und je nach Sturm mal mit und mal ohne Abdeckung. ;)
Also NOS isser nimmer, aber steht wie 'ne Eins und Rost hab' ich bisher auch
nicht entdeckt.
Edit: oder sind's gar schon 3 Jahre? :ka:
dirkibaby... du kennst meinen.
seit jahren auf der terrasse... nie abgedeckt und immer voller schnee... kein rost... kein wackeln... weber :D
Na gut.
Standfestigkeit ist das Wichtigste.
Was ist denn das Premium-Modell bei den Holzkohle-Grills bei Weber?
Und 57 cm sollten es auch sein.
Zitat:
Original von botti800
dirkibaby... du kennst meinen.
seit jahren auf der terrasse... nie abgedeckt und immer voller schnee... kein rost... kein wackeln... weber :D
Deiner ist mir zu klein, aber ich habs gesehen, da war nix was Rost angeht.
meiner ist ein 57er :motz: