Akku übrigens noch bei 83% :flauschi:
Druckbare Version
Akku übrigens noch bei 83% :flauschi:
Ja 11 und 12 waren die letzten, bei denen nicht so brutal nachbearbeitet wurde. Schade. Wobei man aber auch sagen muss, dass man ab 14er mittels 2-fach Zoom schon recht brauchbare Wristshots machen kann. Vorausgesetzt, man schaltet die Makrofunktion dauerhaft aus. Das schaute jetzt auch beim 17 Pro Max ziemlich anständig aus, aber nicht wirklich sooooo viel besser als jetzt mit dem 14 Pro Max.
Das Pro Max liegt die meiste Zeit herum und ich hänge am Air. Gewicht und Haptik sind genial. Wenn es das als Pro mit langlebigem Akku geben sollte, können die jeden Preis verlangen.
Kamera und akku ließe mich zum
Pro max greifen. Aber gut habe das 15 pro und warum auch immer, entgegen aller früheren Aussagen, habe irgendwie mal Bock auf Max :ka: Brille will mehr Größe…
Ich hatte bislang, beziehungsweise habe immer noch, das iPhone 13 Pro. Und nun, nach ein paar Reviews, das iPhone 17 bestellt also ohne Pro und ohne Air. Die letzten Male hatte ich einfach blind das Pro-Modell gekauft. Diesmal habe ich ein wenig research betrieben und mich letztlich einfach für das normale 17er entschieden. Für die Zukunft habe ich, aufgrund dieses Threads, aber auch einen möglichen Akkutausch auf dem Schirm. Das habe ich, seitdem ich vor etlichen Jahren zu Apple „gewechselt“ bin, nie gemacht.
Die ersten 48 Stunden hat sich das neue iPhone Air schon mal sehr gut geschlagen :gut:
Ich komme vom 15er Pro Max, bis auf die fehlenden Kameras vermisse ich nichts.
Dafür feiere ich die Größe, Gewicht und das Design :jump:
Anhang 354712
… die Kombi mit Cardholder von LV gefällt ihr sehr gut :verneig:
Gefällt mir auch sehr gut.
Mein Air soll Mittwoch kommen
In der Tat. Sehr, sehr schick.
Da bei Wristshots ja eh nur die Hauptkamera die besten Ergebnisse erzielt und die wohl bei allen 17er gleich sein dürfte, sollte das Air eigentlich eine perfekte Wahl sein.
Ich werde berichten, sollte morgen kommen.
Die Hauptkamera des Air und des 17er haben den gleichen Sensor, 26mm Brennweite und 1,6 Blende.
17 Pro und 17 Pro Max Hauptkamera haben im Vergleich zu 17er und Air einen größeren Sensor, 24mm Brennweite und 1,78 Blende.
Danke Peter! :verneig:
An alle die schon haben: Übertragung vom alten iPhone aufs Neue? Via Schnellstart? Oder iTunes Backup? Gab’s Probleme? Ich meine speziell im Hinblick auf Banking Apps, MFA Authenticators wie von MS oder Google? Ledger? WhatsApp Chatverlauf da?
Hab die Tage ein paar Horrorstories gelesen und bin grad etwas paranoid…..
Banking-Apps sind oft an die Hardware gekoppelt, das ist kein spezielles IPhone-17-Problem.
Das musste ich beim Umstieg vom SE zum 12er auch neu einrichten.
Idealerweise hat man - je nach Bank/App - noch ein zweites Gerät registriert (bei mir ein iPad), mit dem man dann das neue iPhone freigeben kann, wenn das alte iPhone nicht mehr geht.
Ansonsten funktioniert die Datenübertragung von iPhone zu iPhone extrem gut.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie einfach das geht.
Selbst alle Icons sind auf dem neuen Gerät an der gleichen Position wie zuvor.
Bei WhatsApp bin ich mir nicht sicher, aber das kann ja eigene Backups erstellen und in iCloud ablegen.
Sicher ist sicher …
Danke Dir! :jump: Bei mir isses jetzt 4 Jahre her. Weiß nicht mehr wie crazy das damals schon war. Werd mal alles backuppen und die Post von der Bank rauskramen. Und schauen ob am iPad alles funktioniert.
ich hatte Probleme, meine beiden E-Sims zu portieren. Telekom kein Problem, bei O2 musste ich die alte vorher löschen um die neue zu aktivieren. Problem war nur, dass der Bestätigungscode für die neue per SMS kam :D
Grad bei Banking Apps wie ING ist es super, wenn man das alte iPhone noch zur Hand hat und nicht vorher schon platt gemacht hat. Du kannst dann die Übertragung am neuen Gerät starten und am alten Gerät freigeben. Oder hald über ein anderes Gerät wie iPad, etc. (falls eingerichtet).
gefühlt war der wechsel diesmal so einfach wie noch nie.
Einzig die 3D-Secure app der sparkasse wollte nicht, also da neue freigabebriefe beantragt. rest ging problemlos (Kreditkarten, Konten, Cryptobörsen, cryptowallet, etc etc)
Es wird immer einfacher. Problemkanditaten sind immer noch Authenticator Apps (ja nach Sicherheitsrichtlinien der Organisation), Banking Apps (wobei das diesmal ohne neuen Brief bei mir ging) und dann kam der Endgegener Krankenkassen App. :D
Ja ich bin grad dabei mit dem Migrationsassistenten und den nebeneinanderliegenden Fons. Drücke bei Allem immer auf „Später konfigurieren“ :D
Bei mir lief die Übertragung ebenfalls spielend einfach.
Alle Karten in der Wallet sowie online Banking per Sparkasse App, kein Thema.
Das neue iPhone konnte problemlos über die S-pushtan App hinzugeführt werden.
Einziges Problem was ich seit der Umstellung habe,
die Verbindung zu wireless Carplay unterbricht laufend kurzzeitig.
Mit dem 15 Pro Max gab es nie Probleme =(
Habe bereits diverse Einstellung ausprobiert, bislang aber ohne Erfolg.
Ich vermute es liegt an iOS26 und nicht am Gerät.
Da bin ich auch gespannt. Hab nur kabelgebundenes CarPlay und hab dafür so nen Chinaböller an dem USB-A Port im Auto stecken wo normalerweise das iPhone dran muss, der das dann wireless macht. Funzt einwandfrei mit iOS 26 und dem alten 13 Pro Max. Sollte mit dem Neuen auch kein Problem sein. Den USB Böppl muss man mit Sicherheit neu über Bluetooth einbinden. Genauso wie den Onoo Schutzengel. Bin optimistisch
Wird auch in folgendem Artikel aufgegriffen, bist also nicht alleine damit.
https://www.apfelpage.de/news/iphone...ooth-probleme/
Läuft alles. Hat zwar ein paar Stunden gedauert und ein paar manuelle Eingriffe erfordert, aber nun passts. Das Alte und auch das iPad haben ein paarmal für das neue bürgen müssen aber das war alles machbar. Danke für Eure Tipps. Das Einzige was noch eingerichtet und getestet werden muss, ist das Auto.
Das Air macht nach dem ersten Tag einen guten Eindruck, auch der Akku ist gut. Kamera kann ich noch nicht sagen, war schon zu dunkel.
Aber: der Formfaktor ist genial in der Hand!
Beim 17er gelingen Uhrenfotos sehr gut, insbesondere die Farben.
Kein Vergleich zum 13er!
Danke für den Link :gut:
Ich habe es ausprobiert, wenn die Apple Watch ausgeschaltet bleibt gibt es in der Tat keine Verbindungsprobleme mehr.
Sobald ich die Apple Watch einschalte und diese sich mit dem iPhone Air verbindet, reißt immer wieder die Verbindung zu Car Play ab.
Bin gespannt, wann Apple das Problem löst =(
Das Problem ist die Naheinstellgrenze, die hat ab dem 14er gerade Wristshots (was ja in einem Uhrenforum gelegentlich vorkommen soll) nicht gerade verbessert, zudem greift die Software im Hintergrund übertreiben stark ein, was z.B. dazu führen kann, dass die Schriften auf dem Blatt unscharf bzw. manchmal komplett unlesbar waren. Die generelle Fotoqualität der neueren iPhones steht außer Frage.
Gefühlt komme ich mit dem Air besser zurecht, da kein Makromodus. Muss das mal bei ausreichend Tageslicht testen.
Was das Air auf jeden Fall kann: beeindrucken! Hab immer wieder in Reviews von einem Wow-Effekt beim ersten mal in die Hand nehmen gelesen, das kann ich bestätigen. Haptik ist wirklich beeindruckend. Auch die Optik im Vergleich zum 17er Pro meiner Frau könnte unterschiedlicher nicht sein. Das 17er Pro fühlt sich auch in der Hand anders an. Das Air eher wie ein Designobjekt, das Pro eher wie ein Tool.
Hier mal ein Bild mit dem neuen iPhone 17 Pro Max und eingeschaltetem Makromodus:
https://www.luxify.de/wp-content/upl...4-683x1024.jpg
Und das Ganze nochmal mit ausgeschaltetem Makromodus (bei 2-fach-Zoom):
https://www.luxify.de/wp-content/upl...5-683x1024.jpg
Daher: ja, gescheite Wristshots lassen sich durchaus produzieren, die Makro-Funktion allerdings bei Uhren besser ausschalten. =)
So sieht das mit dem Air aus.
Anhang 354837
@Percy
Hm. Das irritiert mich jetzt doch etwas. Ich bin mit dem Macro des 15 Pro max absolut zufrieden, insofern bin ich da sehr optimistisch, dass das mit dem 17 Pro max nicht schlechter ist. Selbst mit dem 15 Pro max sehen die Bilder in HEIC 24 besser aus als bei dir mit Macro ...
Anhang 354838
Grundsätzlich, je klarer, weniger verschnörkelt die Schrift bzw. die Strukturen sind, desto leichter tut sich die interne Bildbearbeitung mit der Aufwertung des fotografierten Objekts. Außerdem vermute ich jetzt mal, dass das, was Du da gepostet hast, das gesamte Bild ist. Bei mir ist es ein Bildausschnitt eines Wristshots, einmal mit und einmal ohne aktivierte Makro-Funktion.
Anhang 354839
iPhone Air, 2-fach Zoom
Ich war erst skeptisch, das Air zu kaufen, obwohl es keine Makrofunktion hat. Scheint aber zu gehen.
Genialer Formfaktor, besonders das Gewicht
Yepp, das ist das ganze Bild, mit Makro fotografiert. An den Strukturen kann das aber nur bedingt liegen - beim folgenden Bild habe ich mal die Fasern eines Reissverschlusses fotografiert ... da ist ebenfalls alles klar und scharf. Das ist auch das gesamte Bild. Selbst beim Hineinzoomen ist das noch relativ scharf. Ich kann mir das nicht so recht erklären.
Anhang 354840
Anhang 354841
Jetzt wird's aber wirklich OT - es würde mich nur mal - um das Ganze wieder On topic zu bekommen - interessieren, wie andere Makrobilder mit dem 17er aussehen.