Der hatte Hand-Tattoos
+1
berlinberlin schon.
Ist aber auch völlig wurscht.
Am End findet das Team Multis, egal wie lange es dauert.
Lass uns den Thread nicht noch mehr versemmeln.
Erfreu dich an der schönen Tasche, Sonne scheint.
nee…hatte er nicht…
die endeten meiner erinnerung nach an den handwurzeln und stammten seiner aussage nach von einem typen,der auch für die hells‘ angels die nadel schwang und den er…berlinberlin…während seiner haftzeit kennenlerte.
irgendwo eine skurrile type. tauschen wollte ich schon wegen der verschwendeten zeit im bau nicht.
Wenn du das sagst. Ich dachte, die wären bis zur Uhr gegangen und sichtbar gewesen, wenn die Uhr auf dem Bild war.
Nein, definitiv nicht.
Du hast wahrscheinlich im Uhrforum ein Bild beim Italiener,karierte Tischdecke als Untergrund gesehen mit einem Typen wo die Hand tätowiert war, der eine BreitlingSuperavenger II trug. Das war aber der Kumpel von ihm. Er hat keine Hand Tattoos,auf dem Bild ist seiner Hand zu sehen, wo er eine Breitling Bentley trägt, du verwechselst ihn mit seinem Kumpel.
Aber ist ja eigentlich auch egal wenn du der Meinung bist, dass seine Hand tätowiert ist, ist das mit Sicherheit völlig okay für ihn,damit kann der Leben.
Ich war noch nie im Uhrforum.
bis zum handgelenk schon…die waren sogar sehr gut gestochen…ich erinnere mich da an eine dralle schöne mit teufelsschwanz…hatte was von zeichnungen nach art des filmes „heavy metal“. durchgehend als „full sleeve“
:gut:
Kannst du zur Qualität was sagen? Ist das langlebig?
Wie LV Canvas.
100 Jahre +
Hey super, danke für die Info. Hatte wirklich schon Zweifel ob echtes Leder nicht doch besser ist, aber perfekt.
Leder ist soviel empfindlicher…
Canvas kannst du von der Titanic schmeißen und Morgen findest du die Tasche unbeschädigt auf Rügen.
Ich glaube die U-Bahn Sitze sind genau aus dem selben Material oder auch irgendwelche Bezüge von Trainingsbänken und Massageliegen.
Am End isses halt zusammengeklebtes Zeug. Langlebigkeit als Ziel.
Mim Auto bin ich da immer happy mit.
https://up.picr.de/47257433ph.jpeg
Ich hab die ein oder andere Canvas, die 40 Jahre+ auf dem Buckel haben, benutzt wurden und werden. Keine Pflege.
Ich halte Canvas ja eh für Rocket Science before Rockets.
Es funktioniert gut ich nutze auch das gleiche Schlüssel Etui von LV seit 30 Jahren aber gibt robusteres Materialen mit anderen guten zusätzlichen Eigenschaften wie etwa Nylonstoffe.
Wenn ich etwas aus einem Kunststoff von einem vermeintlichen Designer kaufen müsste, wäre meine erste Wahl etwas von Prada in Nylon.
Ansonsten würde ich zu Yoshida Kaban oder Tumi beide in Nylon greifen.
Verstehe ich.
Ich red mir Sachen auch gerne schön.
Es ist auf jeden Fall etwas weicher als Leder sogar ein bisschen gummiartig aber mit einer gewissen Struktur.
Erinnert mich auch ein bisschen an Linoleum, also von der Konsistenz her. Wenn es genauso haltbar ist, muss Man sich keine Sorgen machen.
https://up.picr.de/47257601do.jpeg
Musst du nicht. Das wird mit dem Tragen immer schöner.
Ich hab hier noch MCM Krimskrams aus den 80ern, der ist wie neu.
wwow Dirk, das ist ja mal eine bunte Truppe :dr:
:dr: