Wenn Du wüsstest…. Aber ist ja ein anderes Thema.
Druckbare Version
Ist schon nicht ganz irrelevant. Die Uhr wäre ja noch in der Garantiezeit. Wäre der Blattwechsel nicht bei Rolex registriert, würde Rolex sehr sicher alle Garantieleistungen verweigern. Nach dem Ende der Garantiezeit wäre es aber tatsächlich unerheblich.
Junge Junge, ich bin mir nicht sicher, ob ich sie nicht doch behalten soll, sie ist so schön und in unpoliertem Originalzustand... :)
😂 The power of APH
Wow.
Elmar , was meinst du ? ;)
Falls der Umbau doch nicht beim autorisierten Händler passierte, hat die Uhr ja auch keine 5 Jahre Garantie von Rolex mehr. :bgdev:
So als Hilfe bei der Entscheidung.
Mach mal nen Whristshot von dem Teil und stell das Bild hier rein. Dann siehst du es selber am besten ;)
[IMG]https://up.picr.de/44819431zo.jpg[/IMG]
Macht sich gut, oder? :D
Goldiges Trio! Die rechte gefällt mir am besten!:D
Schauen alle drei sehr schön aus und ergänzt die anderen beiden sehr schön.
Ist zwar kein Whristshot, aber mir gefällt die schon. Zumal ich wirklich kein Freund der Bicolor bin:op:
...und was ist jetzt mit den Kritikpunkten an der Uhr aufgrund du eigentlich hier angefragt hattest?
Mich gelüstet es nicht nach Rendite und bei dem Kaufpreis, den ich überwiesen habe, dürfte auch nicht viel zu erwarten sein, also lasst das bitte.
Sie gefällt mir einfach sehr gut, sonst hätte ich sie nicht gekauft.
Die Sache mit dem Preisschild ist geklärt - es handelt sich nicht um das Rolex-Original-Tag, sondern wurde von einem Zwischenhändler drangeheftet.
Bzgl. des Armbandes bzw. der Schließe fehlen mir die Vergleichswerte. Es ist schon lange her, dass ich eine Daytona in der Hand hielt.
Ein wunderschönes und hochkarätiges Trio hast du da! Könnte mir auch gefallen.
Gilt es schon als Nachtreten, wenn ich sage, dass die Uhr mit dem Blatt eh ganz hübsch ist? ;)
sehe ich wie Percy, Traumuhr mit schönstem Blatt gekauft für einen super Kurs, freue dich und trage die Uhr :dr:
Der Faden könnte noch was werden. Spannende Frage: kann ich meinen Widerruf widerrufen oder kann der Händler nun auf eine Rückgabe bestehen? Elmar, was meinst Du?
Und wenn der Widerruf dann doch noch einmal rückgängig gemacht werden müsste?
Sicher können noch einmal 8 Seiten mit Fabulieren gefüllt werden …. :ka:
:rofl:
Um es mal zeitgemäß auszudrücken: Eine herrliche Posse
Zu der Daytona ist nun wirklich alles gesagt, wenn auch vielleicht noch nicht von jedem.
Wie aber seht Ihr das Band der Yachtmaster, könnte das evtl. schon mal demontiert oder gar getauscht worden sein? Von einem Konzi oder gar von einem nicht autorisierten Uhrmacher? Was dann?
Hallo, ich habe mir gerade diesen Beitrag von Anfang bis zum Ende durchgelesen und muss sagen, dass ich schon etwas überrascht bin, dass man nicht einfach respektieren will, dass der Ersteller scheinbar mit dem Kauf, aus welchen Gründen auch immer, unglücklich war. Ob er sich im Vorfeld zu wenig informiert hat oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Er hatte nach dem Kauf kein gutes Gefühl und hat seine Möglichkeiten genutzt, um den Kauf rückabzuwickeln. Der Händler hat sich auch dazu bereit erklärt. Ich denke zwischen Händler und Käufer gibt es da auch kein Problem. Viele von euch sagen, dass die Uhr etwas Besonderes ist. Von daher sollte sie sich schnell weiterverkaufen lassen und der Händler hat auch keine Nachteile. Ich verstehe trotzdem nicht, weshalb hier teilweise dem Ersteller ein negatives Gefühl gegeben beziehungsweise warum sich, der ein oder andere darüber amüsiert. Eventuell war es aber auch teils ironisch gemeint und ich habe nicht genügend zwischen den Zeilen gelesen.
Mich für meinen Teil hätte es auch beunruhigt, einfach, weil ich Sachen gerne Original habe, und mir ebenso die Frage gestellt hätte, wer was und weshalb an der Uhr verändert hat. Der Punkt ist, dass er ja in einem anderen Glauben die Uhr gekauft hat. Hätte ich selbst das Blatt wechseln lassen, hätte es mich nicht gestört, denn dann kenne ich ja die Beweggründe und weiß auch, wer den Umbau gemacht hat.
Jeder tickt halt da anders, aber das macht uns doch alle so besonders. Insofern sollte man auch jederzeit vorbehaltlos respektieren, wie das jemand anders sieht.
Forumskultur, ist normal inzwischen
Danke Habsinger :dr: