Der Händler verkauft übrigens trotz Insolvenz weiter mit bis zu 50% Rabatt auf die bisherigen Wunschpreise.
Anhang 304476
Druckbare Version
Der Händler verkauft übrigens trotz Insolvenz weiter mit bis zu 50% Rabatt auf die bisherigen Wunschpreise.
Anhang 304476
Ich habe meinen Beitrag natürlich bewusst überspitzt und generalisiert geschrieben.
Jeder kann seine Uhren so unter die Leute bringen wie er das möchte und für richtig hält. Hintergründe und Motivationen sind da vielfältig und ich verurteile da niemanden
Ich selbst würde eine 116610LV sicherlich auch nicht zum letzten Listenpreis oder gar meinem damaligen Einkaufspreis verschenken.
Ich wollte mit meinem Beitrag lediglich zum Ausdruck bringen, dass es für hier angemeldete Mitglieder oder auch nur regelmäßig mitlesende Gäste bekannt ist, oder sein sollte, wie und wem man seine Uhren annähernd risikolos verkaufen kann. Da tauchen immer die gleichen Namen auf, und das schon seitdem ich mich hier erstmals angemeldet habe.
Klar, geht auch anders als Uhr gegen Cash beim hier renommierten Händler mit perfektem Leumund. Wahrscheinlich auch mit geringfügig größerem Ertrag. Dann aber halt auch mit größerem Risiko. Gibt halt nix umsonst im Leben.
Das Problem ist, jetzt sind 1.000 Uhren im Umlauf die sicherlich von den Tätern nach und nach zu Geld gemacht werden müssen, sonst lohnt sich die Aktion ja nicht. Ab sofort muss man ja noch vorsichtiger sein was den Uhrenkauf beim Grauen und von Privat angeht. Vor allem weil die Uhren auch alle Papiere hatten. 8o
Hat jemand Tipps auf was man achten sollte? Oder die Uhr direkt nach Kauf in die Revision schicken um auszuschließen dass sie zu diesen Uhren gehört? Das ist echt ein Problem, also nicht nur für die jetzt durch den Raub geschädigten Personen. =(
Die Uhr nach dem Kauf zur Revision schicken ist zu spät. dann siehst du sie nämlich nicht mehr wieder, wenn sie unter die gestohlenen Uhren fällt.
Wäre vielleicht mal interessant eine Liste zu sehen mit den Marken und Modellen, die gestohlen wurden.
Früher konnte man bei Rolex Köln eine Abfrage machen ob die Uhr gestohlen wurde.
Das Risiko ist auf jeden Fall jetzt sehr hoch eine Uhr ohne Rechnung zu kaufen weil man an gestohlenen kein Eigentum erwerben kann dann wäre die Uhr im schlimmsten Falle weg.
Würde mich nicht wundern wenn bald bei ebay kleinanzeigen eine Menge dieser Uhren angeboten werden.
Wird wahrscheinlich auf anderen Wegen sehr schwer sein diese Uhren an den Mann zu bringen, es sei denn die gehen wirklich ins Ausland.
Genau das habe ich vor einem Jahr mit meiner 114060 bei Bucherer so gemacht.
1000 Uhren gestohlen mit Papieren dort 2000 gefälschte Uhren am Frankfurter Flughafen entdeckt das macht einfach keinen Spaß mehr.
Jetzt dämmert mir auch langsam warum so exorbitant hohe Preise aufgerufen werden, wahrscheinlich ist es dann doch besser diese hohen Preise zu bezahlen als das Risiko bei Privat oder kleinen Grauhändlern einzugehen das mit der Uhr was nicht stimmt.
Komm mal langsam wieder runter …
+1
Manchen ist damit geholfen, indem sie sich nie eine Uhr kaufen.
Wird noch interessant..
Zitat:
Zitat von PCS
Das mit dem "sorgenfrei" ist gar nicht mal zu unterschätzen. :flauschi:
Spannender Fall, ich bin gespannt wie sich das entwickelt. Ich wünsche den betroffenen nur das Beste! Versicherungen verdienen nur leider nicht Ihr Geld mit dem Zahlen...
Kann mir auch vorstellen, dass die Versicherung nicht zahlen will, weil es den Dieben zu einfach gemacht wurde. Ich meine, wenn es ausreicht einfach eine Sicherheitsuniform anzuhaben, um dann den Türcode zu bekommen.
Vielleicht haben die Diebe auch einfach nur geklingelt und dann in die Gegensprechanlage "Post!" gerufen und ihn wurde die Tür geöffnet.
Genau meine Meinung.
Ich bin auch Betroffener. Hatte eine Stahl-Daytona Bj. 2020 dort in Kommission. Bezahlt habe ich 2020 30K. Eingestellt war sie für 26500. Es kommt fast jeden Tag eine mail von WM über den Stand der Dinge. Generell wird man jedoch vertröstet, man müsse auf die Reaktion der Versicherung warten.
Puh! Auch Dir: Daumen gedrückt!
Vielen Dank. Ich bin aber eher pessimistisch.....
Kann da nur wieder berichten, was man mir seitens Watchmaster gesagt hat:Bei solchen Versicherungssummen und dem natürlich bestehenden Risiko eines Diebstahles, wird von der Versicherung der Aufbewarungsort des Versicherungsgutes abgenommen und eben genehmigt. Das hieße, Watchmaster hat den Anforderungen der Versicherung genüge getan und der Versicherungsschutz besteht. Hat der Betreiber der Schließfächer fahrlässig gehandelt, so könnte die Versicherung dort Ansprüche stellen.
Aber wie gesagt, alles nur was man mir erzählt hat. Ich war bei keiner "Tresorabnahme" dabei
Klingt zumindest erstmal plausibel.
Da bewahrt man die Uhren an einem vermeintlichen sicheren Ort auf, weil man Angst hat vor einem Wohnungseinbruch und dann sowas. =(
Hoffe jedenfalls, dass es für die Betroffenen nicht zu deren Schaden ausgeht.
Sehr geehrter Herr ....
Danke für die uns bisher entgegengebrachte Geduld und Ihr Vertrauen. Wir sind weiterhin bestürzt über die Ereignisse der letzten Wochen und arbeiten eng mit allen Parteien zusammen, um den Prozess so transparent wie möglich zu gestalten und das beste Ergebnis für Sie zu erzielen.
Leider haben wir von der Versicherung noch keine Freigabe zur Kommunikation der Schadensnummer erhalten. Im Sinne einer schnellen Abarbeitung des Schadensereignisses möchten wir dieser Bitte nachkommen, da wir sonst befürchten, unseren Versicherungspartner zu verärgern.
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie ein Dokument mit den Informationen, welche an die Versicherung in Bezug auf den Diebstahl Ihrer Uhr übermittelt wurden.
Link: https://ttm.........
Bitte beachten Sie, dass die auf dem PDF ausgewiesene Versicherungssumme Ihrem Auszahlungsbetrag im Falle eines Verkaufes entspricht. Die Intention des Versicherungsschutzes ist es, Sie zu einem erfolgreichen Verkauf basierend auf dem zuletzt vereinbarten Mindestverkaufspreis gleichzustellen. Die Kommission von Watchmaster ist nicht mitversichert und entsprechend nicht ausgewiesen.
Gleichzeitig wollen wir auch noch einmal das Geschäftszeichen des Landeskriminalamts Berlin mitteilen, unter welchem die Ermittlungen laufen:
Geschäftszeichen LKA Berlin: 221119-2020-371066
Wir möchten Sie darüber hinaus darüber informieren, dass wir die Details zu Ihrer Uhr sowohl dem Hersteller als auch verschiedenen externen Partnern und Wettbewerbern mitgeteilt haben, um sicherzustellen, dass der Weiterverkauf der Uhr bestmöglich erschwert und die Wahrscheinlichkeit einer Wiederbeschaffung maximiert wird. Ihre persönlichen Daten haben wir an diese natürlich nicht weitergegeben.
Weiterhin können wir leider keine Angaben zum weiteren zeitlichen Verlauf zum Schadensereignis machen. Ein Fall dieser Größenordnung erfordert ein konzentriertes und gewissenhaftes Vorgehen und ist zudem abhängig von den Ermittlungsfortschritten der Behörden.
Sollten Sie zwischenzeitlich anwaltliche Korrespondenz einreichen wollen, bitten wir, diese direkt an ggarz@whitecase.com (das Team des vorläufigen Insolvenzverwalters) zu senden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Watchmaster Team
E-Mail: info@watchmaster.com
DE: +49 (0)30 3080 6565
Das heißt im besten Fall ja auch das Rolex nun alle Serien Nummern hat und man diese abfragen kann ?!
Rolex hat die Seriennummern aber abfragen kannst du die nicht.
Die Frage ist ja nicht nur, ob die Versicherung grds. zahlt, sondern auch, ob die Ansprüche von WM gegen die Versicherung an die Verkäufer insolvenzfest abgetreten sind. Falls nicht, wird es wohl bei einer Insolvenzforderung bleiben.
Hallo Leute,
ich möchte hier gerne für ein YouTube Video werben, was ich gemacht habe.
Es zeigt die Situation in der Fasanenstraße wo der Einbruchdiebstahl am 19.11 passiert ist.
Ich hab bei Watchmaster bis Mai diesen Jahres gearbeitet und hab auch wirklich gerne dort gearbeitet.
Das war schon ein echt schlechtes Jahr für mich, von über 10 Uhrmachern, sind nur noch 3 in Vollzeit da.
Ich bin im Guten mit denen auseinander und war glücklich, dass meine Uhren dort im Onlineshop zu finden sind.
Nun sind auch Uhren von mir weg gekommen und ich bin richtig traurig darüber. Ich rechne da mit gar nix mehr.
Es wurde ja viel spekuliert und ich wollte mal einfach zeigen, wie diese Umgebung dort ausschaut.
Das ist absolut keine Umgebung, wo ich sowas machen würde, gerade mit der Polizeipräsenz nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=YQYCEgTDVcs
Vielen Dank Phil. Tut mir auch für dich sehr leid :motz:
Tut weh, all das von euch zu hören. Danke Phil für den Einblick.
Dir und den anderen alles Gute für das, was da kommt und ich wünsche euch, dass es in summa , wie lange es auch immer dauern mag, wenigstens auf Null ausgeht.
#daumendrück
Danke Phil und hoffentlich wird Dein Schaden ersetzt.
Die Auswahl des Tatortes spricht wirklich für ein extrem abgebrühtes und professionelles vorgehen.
Das die Polizei in Sichtweite ist, war mir nicht bewusst. Das wirft wirklich viele Fragen auf.
Schon krass! Wäre es auch, dass der Raub über eine Anlieferzone im hinteren Bereich oder eine Tiefgarage erfolgte?
Hi,
die Polizei ist ausschließlich für den Objektschutz dort, sie bewacht das dortige jüdische Gemeindehaus.
Meinem Vater wurde gegenüber dem Gemeindehaus mal ein Autoradio geklaut. Er hat die Polizisten angesprochen, und sie antworteten, dass sie ihren Platz nicht verlassen dürften, sondern nur das Gemeindehaus bewachen dürfen. Einem Handtaschenräuber, Radiodieb oder sonstigen Tunichtgut dürfen sie nicht hinterherlaufen.
Im Übrigen waren die Schließfächer doch sicher nicht von der Straße aus zu sehen, sondern in einem Keller, oder? Dorthin kann der Wachschutz natürlich auch nicht schauen.
Auch wenn die nicht hinterher laufen dürfen, können die doch sicher Kollegen rufen und sich von ihrem festgeklebten Standort Details für die weitere Ermittlung merken.
Oder haben in Berlin alle Scheuklappen auf und schauen nicht nach links und rechts?
Aber sehr gut möglich, dass die Täter so gar nicht aufgefallen sind. Das Zeug, 1000 Uhren und womöglich noch einiges anderes muss, man erstmal zu zweit bewegen. Das geht sicher nicht mit einmal. Und wenn man schon auf einer Kamera sieht, wie jemand dieses mit schwarzer Farbe besprüht, sitzt da auf der Gegenseite nicht jemand im Leitstand und alarmiert die Polizei die innerhalb weniger Minuten da ist?
Vielleicht war Netflix gerade so spannend :D
Och, das hört sich ja sehr einfach an. Sich einfach mal eben ne Uniform zurecht dengeln...den Türcode geben zu lassen und abzutransportieren. Wenn da mal nicht noch grobe Fahrlässigkeit unterstellt wird....
Man kann für die Geschädigten wirklich nur hoffen, dass die Schadensregulierung zur Zufriedenheit aller geregelt wird.
Erst die 100 Kilo Münze, Grünes Gewölbe, Goldmünzen Sammlung und nun das hier.....scheint alles sehr leicht zu sein in diesem Land. Man braucht wohl nur zuzugreifen. Schon krasse Zeiten irgendwie.
würd' jetzt gern den Bundespräsidenten zitieren :bgdev:
Erst die 100 Kilo Münze, Grünes Gewölbe, Goldmünzen Sammlung und nun das hier.....scheint alles sehr leicht zu sein in diesem Land. Man braucht wohl nur zuzugreifen. Schon krasse Zeiten irgendwie.[/QUOTE]
Das LKA weiß ganz genau, in welchem Berliner Milieu ermittelt werden muss. Es gab in Berlin in der Vergangenheit genug ähnliche Straftaten, die alle in eine "gewisse Richtung" geführt haben.
Tja, und? Die gehen ein paar (wenige!) Jahre in den Bau und sind dann wieder frei. Von der Beute fehlt jede Spur. Goldmünze, grünes Gewölbe und und und …
Alles einkalkuliert.
Deutschland 2022!