Vergeht, trage gerade wieder mein titan Sinn sehr gerne.
Druckbare Version
Vergeht, trage gerade wieder mein titan Sinn sehr gerne.
Für mich ist Titan ein absoluter Pluspunkt.
Bin nach wie vor schwer begeistert. Ich vermute sogar, dass sie die Hulk als meine Haupttrageuhr ablösen wird, weil ich sie einfach so unendlich bequem ist und perfekt ablesbar ist.
https://up.picr.de/44673154iw.jpeg
Glückwunsch mein lieber!
Diese Lume... Ganz stark!
Viel Freude weiterhin! :dr:
Kann die Begeisterung völlig nachvollziehen. Hatte sie jetzt zweimal in der Hand / am Arm und finde sie auch etwas ganz besonderes. :gut:
Verfolge den Thread nun seit einiger Zeit und überlege mir nun auch eine zuzulegen. Kann jemand erfahrungsgemäß was zur Wartezeit sagen ?
Mein Konzi hat noch nicht mal eine zur Ansicht bekommen.
Aber wie so oft lässt sich das ganze sicher nicht so pauschalisieren. Gab auch schon welche, die konnten sie direkt mitnehmen - ganz ohne Warteliste.
Im September Urlaub im schönen Allgäu gewesen, ohne Hoffnung zum Konzi und nach einer Sub gefragt, natürlich eine Absage bekommen. Nächste Frage war dann nach der neuen Pelagus - "ja, wir bekommen morgen eine, da könnte ich wiederkommen".
Also nächsten Tag wieder hingefahren, Uhr anpropiert und mitnehmen dürfen. War die erste die sie bekommen haben.
Anhang 303435
Gratuliere, Jürgen!! :dr:
Glückwunsch an alle die, die bereits eine erhalten haben. Mit der Zeit wird sich die Verfügbarkeit - wie gewohnt bei Tudor Modellen - sicher bessern :dr:
Das hoffe ich für alle Wartenden, ist auch durchaus möglich. Aber es hängt auch davon ab, welche Modelle Tudor in Zukunft herausbringt.
Vielleicht interessant hier für den einen oder anderen:
Bei Juwelier Mauer in Essen ist eine Pelagos 39 online zu kaufen (Lieferung oder Abholung).
Ich habe zu besagtem Konzi keinerlei Beziehung und das dient lediglich als Info, da die ja relativ schwierig zu bekommen ist aktuell.
Tatsache! Guter Tipp! :gut:
Spontaner Neuzugang :jump:
Anhang 303820
Herzlichen Glückwunsch, Dietmar :gut:
Viel Tragefreude!
Danke, Reiner & Michael! :dr:
Viel Spaß mit der Pelagos, habe sie noch nicht live gesehen, aber auf den vielen Bildern hier im Forum gefällt sie mir wirklich gut. Und wer 39 tragen kann, ist damit sicherlich gut bedient. Auf Deinem Bild kommt sie sehr gut rüber:gut:
Cool! Viel Spaß mit der Pelagos 39 :dr:!
Wo gab's die denn so spontan? :grb:
Ich konnte sie gestern abermals ausgiebigst begutachtet und komme wieder zu dem „traurigen“ Schluss, dass die Uhr hervorragend gelungen aber für mich einfach zu klein ist. :ka:
Unter 40mm gefällt mir einfach nichts an meinem Handgelenk. Ich freue mich aber für Jeden der eine bekommt und großen Spaß mit ihr hat. :gut:
Welchen echten (gemessenen) Lünettendurchmesser hat denn die Uhr?
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
39 mm - mit Lineal gemessen
Vielen Dank :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
39,8 mm gemessen mit Kunststoffschieblehre
40,2 mm hat die 116610LV als Vergleich
Ist also ein wenig kleiner und trägt sich noch viel bequemer als die Submariner. Das liegt an der Gehäuseform und dem geringen Gewicht durch das Titan.
Bei der Bauhöhe komme ich auf folgende Maße:
12,0 mm Pelagos 39
12,6 mm 116610LV
Nach wie vor begeistert! Vom Tragegefühl ähnlich meiner 14060 der Mutter. :jump:
Hat schon jemand die Tauchverlängerung ausgebaut oder ausbauen lassen? Mein Konzi hat‘s leider nicht hinbekommen… :grb:
Anhang 304017
Ich behaupte es ist nicht möglich die Tauchverlängerung auszubauen, da sie Teil der Schließenverstellung ist.
Finde sie auch nicht störend, sie ist bei mir, bei eingeklapptem Zustand, fast vollständig in der Schließe. Es ist mit Abstand meine bequemste Uhr.
Mein Problem ist mein Handgelenksumfang: wenn ich ein Glied mehr drin hab, dann passt die Feinverstellung nur ganz innen (bzw. da schon einen Tick zu weit ist). Bei einem Glied weniger nur ganz außen. D.h. ich hab nicht wirklich was von der Feinverstellung! Ist zwar aktuell kein Problem, aber wird dann im Sommer sicherlich ein Thema. Hätte deshalb die Hoffnung gehabt, dass es vielleicht ohne Tauchverlängerung besser passt. Und ein halbes Glied gibt es ja leider nicht...
Für die Tudor 58 gibt es ja von Uncle Seiko 2/3 Glieder. Falls die nicht passen sollten, könnte ich mir gut vorstellen, dass da noch etwas für die Pelagos 39 kommen wird.
Wäre wünschenswert, aber ob die Titan auch machen...? :ka:
Aber wie gesagt - für den Winter passt's jetzt mal und sonst kommt im Sommer das Kautschukband drauf :jump:
Immer noch im Honeymoon:
Anhang 304156
Also ich habe mir für meine Pelagos LHD das halbe Bandglied von Uncle Seiko gekauft, ob es allerdings an die Pelagos39 passt weiß ich nicht.
Es war genau das wenig mehr, das mir ein lockeres Tragen ermöglicht.
Finde die Pelagos 39 in der neuen Preisliste nicht…:grb:
Selbst die Tudor Boutique weiß nicht warum , vielleicht bleibt der Preis gleich .?