Howdy! Jetzt gehts zu Pferd weiter …
Druckbare Version
Howdy! Jetzt gehts zu Pferd weiter …
Was für eine Landschaft wow
Kein Platten und auch sonst kein Schaden am Auto …. Glück gehabt!
Wir steuerten den "Devils Garden" im Grand Staircase Escalante National Monument an: laut Visitor Center auch ohne 4 WD befahrbar. Wir wurden auf den 17 km Dirt Road ordentlich durchgeschüttelt: unzählige "Rippen", Steine und immer mal wieder ein Sandbett.
https://up.picr.de/43688405fp.jpg
https://up.picr.de/43688406kn.jpg
https://up.picr.de/43688407iv.jpg
https://up.picr.de/43688408lc.jpg
https://up.picr.de/43688409ce.jpg
https://up.picr.de/43688410pi.jpg
Groß und beeindruckend.
Sehenswerte Eindrücke wieder.
Grüße
Andreas
Wanderung zu den Lower Calf Creek Falls im Grand Staircase Escalante National Monument / Utah:
Zwischen den Orten Escalante und Boulder am Highway 12 gelegen. Der 9 km lange Wanderweg (hin- und zurück) führt zum Fuße eines 38 m hohen Wasserfalls. Von den Höhenmetern moderat, allerdings führt der Trail zu 3/4 durch tiefen Sand, was das Vorankommen doch merklich erschwerte.
https://up.picr.de/43688471am.jpg
https://up.picr.de/43688472ey.jpg
https://up.picr.de/43688473bw.jpg
Den Bryce Canyon Nationalpark besuchten wir in den vergangenen Jahren bereits mehrfach, deshalb stand der Park bei der diesjährigen Rundreise nicht auf dem Programm.
Wir "streiften" diesen bei der Weiterfahrt von Escalante nach Kanab und stoppten nur kurz für diese 3 Fotos von der Straße aus:
https://up.picr.de/43688482vk.jpg
https://up.picr.de/43688483hu.jpg
https://up.picr.de/43688484aj.jpg
Da läßt sich allenfalls erahnen, wie groß dieses Land ist, beeindruckend.
Klasse Tour und super Fotos. Vielen Dank :dr:
Einfach traumhaft - man muss vor Ort gewesen sein, um die ganze Schönheit dieser Ecke der USA zu sehen. Ich hoffe, dass wir auch noch mal in nicht allzu langer Zeit da hin können…
Markus, was hält Euch auf? Go for it!
Wir besuchten in den vergangenen Jahren die allseits bekannten Nationalparks (Bryce, Arches, Grand Canyon, etc.) teilweise mehrfach und deshalb wichen wir nun bei dieser Reise auf die kleineren Naturschönheiten aus und ich muss sagen: diese stehen den großen Parks in nichts nach, im Gegenteil: deutlich weniger Besucher und wenn, vor allem amerikanische Urlauber - sehr angenehm.
10 von 10 konnten wir auf dieser Reise schon mehrfach vergeben, heute gab es 12 von 10 - einfach unglaublich ….
Vermilion Cliffs National Monument "White Pockets" war unser Ziel: 32°C, 10 km zu Fuß, insgesamt 3 h Dirt Road …. alles war diesen Besuch wert, aber schaut selbst:
https://up.picr.de/43695789eg.jpg
https://up.picr.de/43695790uf.jpg
https://up.picr.de/43695791tf.jpg
https://up.picr.de/43695792db.jpg
https://up.picr.de/43695793vn.jpg
https://up.picr.de/43695794oe.jpg
https://up.picr.de/43695795eq.jpg
https://up.picr.de/43695796ta.jpg
https://up.picr.de/43695797id.jpg
https://up.picr.de/43695798mu.jpg
https://up.picr.de/43695799lu.jpg
Natur kann grandios sein. Immer wieder ein Dank für deine Fotos!
Erst einmal von mir ein grosses WOW 8o
Ich bin nach wie vor begeistert von Deinem Bericht und den Fotos :gut:
Eine Frage habe ich aber noch. Wie muss man sich die Dirt Roads vorstellen? Du schreibst "Glück gehabt!" .... ich stelle mir das mehr oder weniger als Off Road und noch als Dirt Road vor.
Sehr beeindruckend was die Natur so alles gestaltet und von euch toll eingefangen wird. Weiterhin viel Spaß ….
Wolfgang, Du hast erwähnt, auch schon mehrfach in den USA gewesen zu sein: warst Du schon am Monument Valley? Die Loop Road durch das Valley beschreibt für mich eine Dirt Road recht gut (wobei gerade dort der Zustand auch immer wieder extrem unterschiedlich ausfällt). Aber als Off Road kann man diese durchaus auch bezeichnen.
Diese Fotos aus dem Netz kommt recht gut an den Zustand ran (wobei dieser bei uns immer wieder wechselte (Rippen, Steine, Sandbett):
https://previews.123rf.com/images/ni...of-hawaii-.jpg
https://st.focusedcollection.com/926...-road-hand.jpg
Ja, ich war schon öfters in den USA und auch beim Monument Valley. Die Loop Road war aber in einem annehmbaren Zustand und weit entfernt von den Beispielbildern. Deshalb habe ich auch gefragt ;)
Surreal, diese Landschaft.
Grüße und Euch weiterhin viel Spaß
Andreas
Top Bilder wieder - Chapeau Gerd! Für mich sind die USA nicht das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, sondern der unbegrenzten Natur und deine Bilder zeigen dies wieder mal eindrücklich. Freue mic
Heute waren wir den 2. Tag im Vermilion Cliffs National Monument / Arizona (an der Grenze zu Utah) unterwegs (nördlich des Grand Canyon gelegen, 300.000 Hektar groß).
Bei der Wave-Lotterie (North Coyote Buttes) hatten wir leider kein Losglück. Bei der Verlosung der limitierten Zutrittsberechtigungen für South Coyote Buttes wurden wir allerdings gezogen. :jump:
Was soll ich sagen: ähnlich beindruckend wie gestern die White Pockets. Die Farben waren allerdings deutlich intensiver, ein regelrechtes Farbenmeer, kein Künstler dieser Welt könnte sich so etwas ausdenken - es war eine regelrechte Reizüberflutung (im positiven Sinne).
Wir wanderten mehrere Stunden durch das riesige Gebiet (11 km laut Fit-Bit-Watch meiner Frau) und trafen nur eine Familie mit 4 Personen.
https://up.picr.de/43702374iz.jpg
https://up.picr.de/43702375dx.jpg
https://up.picr.de/43702376jd.jpg
https://up.picr.de/43702377pu.jpg
https://up.picr.de/43702378au.jpg
https://up.picr.de/43702379tp.jpg
https://up.picr.de/43702380bj.jpg
https://up.picr.de/43702381qp.jpg
https://up.picr.de/43702382db.jpg
https://up.picr.de/43702383zy.jpg
https://up.picr.de/43702384ov.jpg
https://up.picr.de/43702385zm.jpg
https://up.picr.de/43702386mr.jpg
https://up.picr.de/43702387oq.jpg
https://up.picr.de/43702388im.jpg
Bin eben erst auf diesen Thread gestoßen und bin mega beeindruckt! Vielen Dank fürs Mitnehmen und für die tollen Bilder! :verneig: Du hast ein echt gutes Auge für Motiv (was bei der Menge wohl aber auch keine Herausforderung darstellt… :D), wie auch für die Perspektive. :gut:
Eine schöne Reise die Ihr da unternehmt. Natur pur in einer Art und Weise wie sie hier nie zu sehen wäre! Ganz viel Spaß noch!
Danke für´s Mitnehmen und Teilhaben lassen an dem großartigen Schauspiel der Natur. Auch ich wünsche noch viel Freude auf Eurer Reise.
Michael
Allerdings, ich hoffe du unternimmst noch viele Reisen, deine Fotos sind sehr beeindruckend und immer Erläuterungen dazu. Ein riesen DANKE!
Heute standen zwei Ziele auf unserem Programm:
1. "Great Chamber / Cutler Cove" im Grand Staircase Escalante National Monument / Utah.
2. Horseshoe Bend / Arizona.
Der Horseshoe Bend fasziniert mich immer wieder, die Farbenkombi grün/sandsteinrot ist einfach wunderschön.
Great Chamber / Cutler Cove ist klasse, oder was meint Ihr?
https://up.picr.de/43709650ze.jpg
https://up.picr.de/43709651mc.jpg
Was für eine Weite
Wieder sehr tolle Bilder :gut:
Beim Horseshoe Bend habe ich mich 2013 nicht so weit nach vorne gewagt :weg: und auch das Wasser hat anders ausgesehen ;)
https://up.picr.de/43710111wm.jpg
Wart ihr auch im Antelope Canyon? Ist ja auch in der Nähe.
Bin nach wie vor beeindruckt. :gut:
Grüße
Andreas
Danke Dir, Wolfgang.
Zwischenzeitlich ist dort ein massives Geländer in der Mitte angebracht - sicherlich kein Fehler. Am Horseshoe waren wir jetzt sicherlich schon 5 x, aber die Wasserfarbe wie bei Dir sahen wir noch nie.
ja: 2 x im Upper Antelope Canyon und 1 x im Lower Antelope, aber nicht in diesem Jahr - hier Bilder von damals:
https://fotos.rennrad-news.de/f/g5/6...eCanyon2.JPG?0
https://fotos.rennrad-news.de/f/00/z...eCanyon1.JPG?0
https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/4..._1-large.jpg?3
Danke für die tollen Bilder.
Angenehme Rückreise gewünscht und Danke für die Teilhabe!
Tolle Reise und wunderbare Fotos, Gerd! :verneig: Und vielen Dank für‘s Wecken alter Erinnerungen an meine Reise damals… ;)