"Denn die möchten sich für einen Zeit nehmen - das "Erlebnis" möglichst gut prägen"
Der war gut :D
Druckbare Version
"Denn die möchten sich für einen Zeit nehmen - das "Erlebnis" möglichst gut prägen"
Der war gut :D
Naja - AP hat sich für Ihre Marke etwas überlegt - Boutiquen, Terminvereinbarung etc.. Also ja - die Marketingabteilung hat sich was dabei gedacht und möchten, dass die Kunden "die Marke erleben" können.
Das müssen wir nicht gut finden - aber so hat es AP offen kommuniziert, dass dies deren Weg und Idee dahinter ist.
Ich für mich als Neukunde, sehe das Boutiquesystem eher als positiv, da ich glaube ich bei Rüschenbeck im Laden keine Chance auf ne AP hätte :P Nicht mal auf ne Code 11:59
Ich bin gespannt, wann sie auf den Trichter kommen, dass der Verkauf von nicht vorhandenen Uhren kein Geld in die Kasse spült und sie endlich aus den Boutiquen ein AP/PP/Rolex-Erlebnispark“ machen. Wasserrutsche mit Abwurf in ein Tauchbecken, natürlich mit Grundausrüstung Diver/Sub/SeaD/Nautilus/Aqua am Arm, um anschließend mit dem Riesenrad in ungeahnte Höhen katapultiert zu werden, mit dem Fliegerchrono oder GMT am Arm - alles schön als Foto-und Video-Story, gegen Aufpreis als Live-Stream oder Snap oder welcher Shice gerade hype ist, für die Nachwelt aufgezeichnet. Und Mutti dürfte sich gleich in das NewYork/Singapore Life-Style Café setzen, mit einem Dior-Kleid und Hermes Birkin oder was halt gerade en vogue ist. Für die Kids wird noch das Marvel-Univers bereitgestellt und Disney+ gestreamt, damit sie neben dem Fortnite Zocken die Mamis und Papis nicht stören. Das wäre doch die Bereicherung jeder Innenstadt. Und alle wären glücklich, da braucht man keine Uhr mehr kaufen, reicht ja für die Zeit während des Besuchs und dem Bild für danach.
Damit würden die mehr verdienen, als mit dem Uhrenverkauf.
Ich glaube, die Boutiquen finanzieren sich problemlos aus dem Verkaufserlös der aktuellen Produktion. ;)
Na ja, bei manchen scheint dieses elitäre Marketing Geschwurbel ja zu greifen. "Die Marke erleben", "zur AP Familie gehören", "Sie finden nicht die Uhr, die Uhr findet sie", .... Was für ein gequirlter Blödsinn. Aber ich ärgere mich nicht, finde es eher amüsant. Natürlich in erster Linie, da mich die Uhren selbst nicht sonderlich interessieren. Sonst fänd ich's wohl doof.
Und wenn es tatsächlich mal eine Code 11.59 werden soll, dann kann ich die ja auch gebraucht schießen. Wenn ich nach einem unqualifizierten Kauf dann auch nicht zur AP-Familie gehöre. Ich würde es verschmerzen ;)
Das was ich geschrieben habe, spiegelt auch nicht so sehr meine Ansicht wieder - sondern so wurde es mir von AP kommuniziert bzw. so liest man es ja auch online.
Davon kann man halten was man will - darf man hier ja zum Glück, aber es ist schlicht der "Plan" von AP und ich kann die Idee dahinter verstehen und habe auch die Aussagen von dem Herrn bei AP als sehr stringent empfunden. Gleichwohl habe auch ich die "Liebhaberbrille" dann und wann auf und finde es schade, dass ich die Uhr(en) die ich will, nicht mal beiläufig mitnehmen kann.. Aber so ist es nunmal.
Aber was @outlaw sagte - dem würde ich bedingt zustimmen, irgendwann ist der Trend vorbei. Wenngleich hier auch viel Finanzpolitik mit zu berücksichtigen ist, mMn, neben dem Influencer hype.
Ich persönlich würde meiner Marke auch einen anderen Weg vorzeichnen, aber ich finde dass das was AP "erzählt" über Ihre Uhren - passt zu der Marke (für mich) und ich persönlich bin einverstanden mit den "Bedingungen".
Also ja - ich stimme dir zu Christoph, dass das etwas hochgestochene Slogans sind - aber allgemein passt dies zu der Marke.
Ich wollte schon lange eine AP haben, konnte sie mir aber nicht leisten. Nun bin ich bereit für meine erste und warte : P
Was soll es denn werden?
So ist es Pat :gut:
Das in der Realität fehlende Erlebnis soll halt im Kopf statt finden.
Der Kunde geht heim und malt sich aus wie es sein wird ein Teil von der AP Familie zu sein, die Uhr am Arm zu haben, etc...
Was soll man denn anderes tun, wenn man nix zeigen kann.
Ich hab mal "Every Complaint is a Treasure" gelernt.
Man kann AP, speziell der Boutiqueleitung, nur wünschen hier mal zu lesen.
Sicherlich wird einiges überspitzt dargestellt und wir sind sicherlich nicht alle hier die Zielgruppe, jedoch scheint sich auf 7 Seite schon eine bestimmte Richtung darzustellen. Ganz daneben wird es nicht sein. Mich motiviert es jedenfalls nicht zu einem Besuch.
Wie viele AP Houses gibt es denn eigentlich?
In diesen Häusern eine gewissen Menge an Kollektion zum ansehen vorzuhalten sollte ja möglich sein.
Oder man rolliert Kollektionen in den Houses.
In München ist die gesamte RO Kollektion zu sehen, der Rest jedoch nur im Katalog.
In London hingegen die Offshore und in Hongkong die Code und im nächsten Jahr dann anders herum.
Oder so wie PP. Die haben ja ihre Kollektion so durch die Welt geschickt in den letzten Jahren.
2 Wochen lang waren einige Uhren beim Konzi anzusehen und dann gingen die Koffer weiter. In den Salons ist hingegen das Ziel dort die gesamte Kollektion immer zur Ansicht bereit zu halten.
Jedoch hat Patek halt auch nur 3 Salons weltweit.
Ich finde das im Rahmen der Mangelverwaltung eigentlich ganz schlau gemacht. Man gibt den Konzi so auch die Chance die Kunden für einen Event reinzuholen und vielleicht Bestellungen zu tätigen oder einen Beifang zu tätigen. War bei mir so. Die Speedy kam durch den Patek Event zu mir und die Chefin konnte sich als nächstes Projekt für den nächsten Runden Geburtstag für eine Twenty4 erwärmen.
Zuletzt der Punkt mit dem "Bei-Marketing" zur Markenbindung.
Keine Uhren anbieten zu können, aber Caps, Polohemden, etc... könnte vielleicht Sinn machen.
Machen die nicht auch Formel 1 oder Fussball Sponsoring? Vielleicht könnte man exklusive Karten für Events dort erwerben, um der "Markenwelt" näher zu kommen.
Oder wenn man eine Grand Complication erwirbt, dann wird man eben eingeladen.
Viele exclusive Auto Hersteller machen es ja so.
Wieviele Leute laufen in einem Porsche, McLaren, Corvette oder RollsRoyce Shirt rum und werden nie in einem solchen Auto sitzen.
Warum sollte das für die Uhrenindustrie nicht auch funktionieren?
Gab es schonmal jemanden hier, der eine Uhr dort vom Fleck weg kaufen konnte?
Uuuuuuhhhhhhhh...
The Unicorn Question. :D
Hat jemand Erfahrung mit dem Konzessionär Rüschenbeck in Kitzbühel? Besonders als Neukunde? Lg
Begehrlichkeiten wecken :bgdev:. Viele würden alles dafür tun, ein solches (seltenes) Produkt um jeden Preis zu bekommen.
Die regulären Verkaufspreise im AP/PP Segment gehen auch stetig nach oben. Wer jetzt am Haken zappelt, wird auf längere Sicht die bis dann noch teurere Uhr erwerben wollen.
So ist es: Begehrlichkeiten ist das Zauberwort. Was man sofort haben kann, ist für einige (längst nicht für alle) uninteressant. Was nicht jeder haben kann (der über das nötige Geld verfügt), ist da weitaus interessanter. Und was nur wenige haben (limitierte Sondereditionen), ist für einige extrem interessant. Sieht man ja an der Koop LV x Nike. Das ist zum Glück alles nicht lebenswichtig, aber mitunter zumindest für einige eine Challenge. Übrigens für mich ebenfalls, das ist eben mein "seltsames" Hobby.
Als ich da war, hatten sie gar keine Uhren da, weil komplett "ausverkauft" - bis auf die an den Handgelenken der Verkäufer.
Ja - fand ich auch untypisch - hätte ich nicht erwartet - aber ok, ist dann halt so.
@Nico - präsentiere ich hier ;) Wenn ich sie denn bekomme.
Es ist keine blaue RO ;D
Und bzgl. Begehrlichkeiten - so ist eine Vielzahl von Menschen einfach.
Und ganz ehrlich - vielleicht freue ich mich, wenn es dann so weit sein sollte, sogar noch etwas mehr, wenn ich das "rare Stück" in den Händen halten darf, als ich es vor 7 Jahren getan hätte.
Hatte heute meinen Termin. Die Dame war sehr bemüht und Hat versucht ein persönliches Gespräch aufzubauen. Wir gingen über meinen Beruf bis hin zu Meinen Hobbys und meiner Familie sowie den Bezug zu AP. Ich hab es sehr nett gefunden und wurde Bestens bedient. Mir wurden auch ein paar Schätzchen gezeigt. Neue ROCs und 16202. Während fachgesimpelt wurde, hat man mir Champagner und Süßigkeiten aus dem Hause Kempinski Vier-Jahres-Zeiten gereicht. Aufgrund der vorherigen Terminvereinbarung war ich der einzige Kunde.
Habe dann meine Neue in Empfang nehmen dürfen und noch ein Reiseetui plus einen tollen AP-Hoody dazu bekommen.
Herzlichen Glückwunsch Florian:dr:. Welche AP ist es geworden?
Na bitte, geht doch. :gut:
Und nun, lass‘ bitte Bilder sprechen.
Danke! Ich habe mir eine Code 11.59 Chronograph mit blauschwarzem ZB abholen dürfen. Über diese Uhr wurde ja scho viel diskutiert. Ich kann jedoch sagen für mich ist Sie ein Meisterwerk und eine wunderschöne Uhr welche in jede AP Sammlung gehört. Bin sehr happy. Zu den technischen Feinheiten gibt es ja bei Youtube genug Material zum Bestaunen. Ich bin mir auch sicher dass Sie Ihren Weg gehen wird und in 5-10 Jahren eines der gefragten Modelle sein wird. Wenn nicht. Auch egal. Ich finde diese Uhr einfach Hammer. :dr:
Imho eine wunderschöne Uhr! Meinen herzlichsten Glückwunsch und stets viel Freude an Deiner Code, Florian :dr:
wow! tolle Uhr! Gratuliere!
Glückwunsch Florian! Das hört sich doch nach einem ganz tollen Kauferlebnis an!
Die ist wunderschön. Gratuliere. :gut:
Danke euch Allen! War ein toller Ausflug ja…. :dr:
Glückwunsch! Ich persönlich finde die Code sehr schön. Spannender als die 742ste Version der RO.
Aber mal Hand auf's Herz. Wäre es deine Uhr geworden, wenn nicht als Belohnung eine RO zum Listenpreis winken würde? Würde mich wirklich interessieren, ob die Code ihrer selbst wegen gekauft wird.
Glückwunsch!
Die Uhr baut recht hoch, oder?
Lg
Tobias
Ganz ehrlich hat Sie mich schon immer interessiert. Von Begeisterung von Anfang an kann keine Rede sein da gerade Anfangs ziemlich schlecht über die Uhr geschrieben wurde und Sie doch komplett Anders aussieht als man es von einer AP erwarten würde. Ich habe Sie aber weder Anfangs noch danach "verteufelt"
Man muss Sie Live erleben. Die Präsenz am Handgelenk, die vielen Feinheiten wie das doppelt bombierte Glas, usw.
Das Kaliber ist auch sehr schön anzusehen. Mit dem Neuen Nylon/Kautschukband hat Sie die perfekte Kombi zwischen Eleganz und Sportlichkeit (ähnlich einer Aquanaut) Natürlich. Wie schon oben erwähnt gehört Sie meiner Meinung nach zu einer schönen AP Sammlung definitiv dazu. Und ich probiere gerne etwas aus. Es soll ja Leute geben die selbst mit einer 15202ST nicht zufrieden waren und diese wieder gehen haben lassen.....
Zum Thema RO und Listenpreis. Darüber wurde erst gar nicht gesprochen. Nicht wie in anderen Beiträgen erwähnt.
Aber da ich der Marke treu bleiben werde und weiterhin auch Andere Modelle (wenn verfügbar und möglich) gerne kaufe, denke ich da wird irgendwann mal was dabei sein.
Glückwunsch Florian ich finde die ist der Hammer:verneig:
Wenn ich immer könnte wie ich wollte wäre sie längst schon auch bei mir.
Hab auch genügend Prügel kassiert weil ich die Uhr immer schon gut fand und auch verteidigt hab.
Ich stehe nach wie vor dazu dass sie besonders als Chrono sehr gelungen ist.
Wie ich oben schon schrieb, ist es eine wunderschöne Uhr.
Mir persönlich würde ein bombiertes Alligatorband an ihr besser gefallen. So als Alternative.
Was meinst Du?
Glückwunsch.:dr:
Da bin ich ganz bei Dir, Oliver. Ehrlich gesagt fand ich gerade die farblich abgestimmten Alligatorbänder (blue/ purple) in Kombination zu den entsprechenden Blättern richtig gut.
Gibt es das Nylon-/Kautschukband zusätzlich oder inzwischen statt Lerderband?