Alle nach Amerika :] soll wohl ein Witz, dass das dort schneller geht mit den Uhren :rofl:
Grüsse Mike
Druckbare Version
Alle nach Amerika :] soll wohl ein Witz, dass das dort schneller geht mit den Uhren :rofl:
Grüsse Mike
Zoll nicht vergessen :-)
Warteliste gibt es keine zur jetzigen Zeit - das ist ein Irrglaube
Bei Wagner in Wien wurde mir deutlich gesagt, dass ich eine Uhr schneller bekomme, wenn ich erst deren Edelmetallschrott kaufe.
Als ich dann sagte, dass meine Holde keinen Schmuck von der Stange bekommt, sondern beim Goldschmied individuell angefertigt wird, war ich raus :bgdev:
Ich bin voll dafür, dass man das Zerti erst nach einem Jahr bekommt. Würde die Spekulation eindämmen - siehe diesen Renditespakko hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...eu-ungetragen*
+1
Am 14.1.22 gekauft und schon zum kaufen Angeboten :facepalm:
Wenn man Uhren schon verkauft ( hat jeder das Recht dazu ), dann sollte man doch wenigsten ein paar Wochen verstreichen lassen ! Anstandshalber :grb:
Grüsse Mike
eher ein ganzes Jahr, oder? So rein Fiskusmäßig...
kann verkaufen, wann er will. nur innerhlab von 12 monaten ist der erlös anzumelden.
egal. so ist es heute.
ich dachte nur, als ich die anzeige las, ... wenn ich mir schon den ruf als rendite spacko versaue, doch dann nicht mit ner milgauss :rofl:
Danke für die klaren Worte, würd ich mich als "Novize" ja nicht zu sagen trauen :D
Naja, die Medaille hat immer zwei Seiten. Mich regen mittlerweile die ganzen Poser mehr auf, die natürlich sofort ne Pepsi, Batman oder Daytona brauchen. Hauptsache zeigen, dass man ja sooo toll ist. Sollen sie doch eine schöne Stange Geld zahlen:bgdev:
Das ist ja der Punkt. Meine Frau ist ein großer Niessing-Fan. Bisher haben wir eigentlich alles in der Boutique gekauft und haben da eine - wie man so schön sagt - gewachsene Kundenbeziehung.
Vom Gefühl her sehr schön, wenn der aus dem Spannring rausgefallene Stein kostenlos wieder eingespannt und der Ring nachgezogen wird, und man als guter Kunde die 200 Euro spart, die das sonst kosten würde.
Wirtschaftlich im Vergleich dazu, was man hätte, wenn man Verlobungsringe, Eheringe, Ring zur Geburt des Kindes und Anhänger zum 10-jährigen nicht in der Boutique, sondern beim Konzessionär gekauft hätte, und dort eben die ~15k für Schmuck im Plus wäre und dementsprechend bei Anfragen nicht der Hansel von der Straße wäre... Nun ja. Beim nächsten Mal müssen wir dann halt wen finden, der Niessing und eine populäre Uhrenmarke hat, oder Mausi muss sich mal das Mumienlametta von Wempe anschauen, man wird ja eh nicht jünger.
Naja es sind eben immer die gleichen User die ihre Uhren direkt durchstechen im Salescorner. Würde das Forum ein Archiv haben würdest du Augen machen. Die beste Aktion war aber das einstellen am gleichen Tag des Kaufs beim Konzi, grandios.
Es ist echt traurig aber der Lauf der Dinge.
Warteliste heisst für mich, warten das ich auf die Liste komme ( wohne weit ab vom Konzi und Co).
Gern lese ich hier und freue mich über Menschen die "Rolexe" einkaufen können wie das ❤ begehrt und sie dann verbimmeln ....
Es lebe das Hobby und das Uhrenvirus 😉
@ mausbiber" Naja es sind eben immer die gleichen User die ihre Uhren direkt durchstechen im Salescorner. Würde das Forum ein Archiv haben würdest du Augen machen.
Es ist echt traurig aber der Lauf der Dinge."
Gibt es hier eine Blackliste ?
Pete LV
Was meinst du mit Blacklist ?
@ mausbiber, ich meine eine RolexNeuUhrenVerkäuferBlackliste!
😉, soll jeder machen wie er es für richtig hält, aber einige Fan,s der Marke bleiben bei dieser Verkauf,s/Philosophie auf der Strecke.
Ich bin auch bald soweit, alles zu verkaufen wo eine Krone 👑 bei der 12 ist.
Die Jüngste ist bei mir 10 Jahre alt ..... dieses drumrum nervt.
Für mich sehr, sehr schade!
Ohne den Verkäufer zu kennen: Leben und leben lassen - ich finde es schade, dass es sogar hier unter uns “Gleichgesinnten” nicht ohne “Beleidigungen” geht. Es gibt eben alle möglichen Facetten und Ausprägungen rund um das Thema Uhren bzw. Rolex. Darüber sachlich, gerne auch mit Leidenschaft, diskutieren zu können, ist etwas Schönes. Dafür mag ich dieses Forum auch sehr gerne. Aber manchmal frage ich mich, warum unter die Gürtellinie gegriffen werden muss. Nur mein Gedanke dazu…
Sara, ist so!
Ich hätte auch noch Interesse an einer AK, aber das liegt weit weg bei mir. Konzi ist nicht, keine Chance und dann liest man im SC ..... ich kann da schon einige verstehen das der Kragen platzt.
Ob das jetzt so ausarten muss?!
Naja meine Uhren zu verkaufen aus Frust würde ich nicht tun. Wie du schon richtig sagst, diejenigen die eine Rolex tragen wollen und sie nicht im Safe lagern bzw. wie z.B. der erwähnte direkt zu Renditezwecken verkaufen bleiben auf der Strecke.
Der wirklich nette und soweit wie möglich aufrichtige Verkäufer bei meinem Konzi hat das auch so bemerkt aber der großen Kette ist es recht egal.
In einem anderen Forum ist es z.B. so dass eine große Menge Speedmaster direkt oder ebenfalls kurz nach Kauf veräußert werden, auch hier die üblichen Verdächtigen.
Eine Frage wie es sein kann, dass eine Uhr gekauft und schon wenige Tage als doch nicht passend verkauft wird und das in herrlicher Regelmäßigkeit, führte zum löschen des Beitrags.
Es ist eben so, es gibt einige die mit einigen gängigen Modellen in den Foren auftreten und sie veräußern, dabei keinen bzw. geringen Gewinn machen (Ausnahme Rolex Modelle) um die Gunst und das Standing bei dem Konzessionär zu gewinnen bzw. zu erhalten.
Der hierdurch generierte Umsatz ermöglicht eben den Erwerb der Modelle für die der Otto Normal Uhrenfan jahrelang warten muss, wenn es überhaupt klappt.
Natürlich darf man nicht aus den Augen verlieren, dass wir über puren Luxus sprechen aber ab und an sollte es möglich sein sich diesen zu gönnen.
Stimmt schon so, da stimme ich dir zu!
Ich habe zB 2004 eine LV bekommen und mich davon zutrennen wäre für mich kein Thema.
Jede Rolex hat eine Verkaufs-Geschichte, ein Ergebnis bei mir.
Zoll kosten, glaube 0,80€ wenn es nicht teuer geworden ist?!:ka:
.
Warum empört man sich hier über den eventuellen - und noch nicht einmal realisierten - Profit des kleinen Mannes, während man im PP-Bereich locker über mehrfach 5-stellige Gewinnmitnahmen parliert? :kriese:
Wie schon anfangs geschrieben leite ich hier die Blacklist... Und wie ihr seht funktioniert das zu 99.9% auch tadellos!
Bei mir warst Du weniger erfolgreich; bekomme immer noch Mails und Angebote:D
Das sind in Wirklichkeit Phishing Mails ...:facepalm::bgdev:
Die landen bei mir automatisch im Spam Ordner… sollte vielleicht öfters mal nachsehen :D
Heute nach 4 Jahren Wartezeit (ich hatte mich natürlich zwischendurch immer wieder mal gemeldet) hat mich mein Juwelier angerufen und mir gesagt das er mich mit meiner Wunschuhr nicht berücksichtigen wird und ich von der Liste fliege.:motz:
Welche Uhr wäre es denn gewesen? Tut mir leid zu hören!
Das ist schade aber zeigt mal wieder das es eben immer einen größeren Fisch gibt, da flutschen wir durch die Maschen.
Es sollte die grüne Submariner für meinen Sohn zum Abschluss seines Studiums werden, ich dachte damals (da habe ich natürlich die Hulk bestellt) das würde bis zum Sommer 2021 klappen, nun es hat nicht sollen sein. Wir werden halt was anderes für Ihn suchen müssen.
Also die besprochene Uhr ist jetzt auf Hold was man wohl als Realisation des Profits werten kann.
Soviel zum Thema.
Außerdem geht es nicht um AP oder PP sondern um Rolex und um gänzlich andere Preisgefüge und wieso des kleinen Mannes?
Wenn ich regelmäßig neue Uhren durchsteche und dadurch nicht unerhebliche Gewinne erziele, ist das, wie ich schon von anderen Membern hier belehrt wurde, eine steuerrechtliche Angelegenheit.
Wenn man mir jetzt hier erzählen will, dass die erzielten Gewinne versteuert werden, dann reiten wir auf Einhörnern zum nächsten Konzi um in Stahlmodellen zu baden
Genau das gleiche wie bei mir. 2018 erstmals die Hulk bestellt. Damals gab es sie noch grau auf dem Niveau des Listenpreises. Ich dachte mir aber, dass ich den Konzi unterstützen sollte und habe mich dort auf die Warteliste setzen lassen. Nun nach 4 Jahren sagte man mir, dass es mit der Auslieferung wohl nichts mehr wird. Ich solle mich darauf einstellen, dass ich leer ausgehe.