Vielen Dank für die Infos!
Druckbare Version
Vielen Dank für die Infos!
Vielen Dank an Euch Zwei:gut:
Danke für,die Infos :gut:
Würde mich über eine Preisauskunft der 116518LN mit „normalem“ also kein Dia oder Meteoriten Blatt freuen.
Danke!
27250
Hallo Hannes, weiß du wie es mit der Sea-Dweller Gelbgold/Edelstahl (126603) aussieht.
Danke.
Mmmhhh, beim Lesen dieses Threads überfällt mich eine Frage: warum fragt ihr die neuen Preise bestimmter Referenzen ab?
Läuft es so:"verdammt, die Uhr, für die ich mich interessiere wird teurer, also fahre ich mal schnell los und kauf die vorher noch?"
In 2 Wochen ist doch alles auf der Rolex-Homepage....
Wenn man es so betrachtet, wäre der ganze Thread inkl. Anfangspost sinnlos.
Danke Hannes!
Naja, weil man halt gerne schnellstmöglich den Tatsachen ins Auge sieht bzw. wissen möchte, was man jetzt wieder alles noch zusätzlich in den Sparstrumpf stecken muss, bis der langersehnte Anruf kommt.
Ich stehe schon so lange auf diversen Warteliste, dass ich befürchte, auch zu diesen Preisen wieder nichts kaufen zu können. Nehme die Änderung interessiert zur Kenntnis, mehr nicht.
Danke trotzdem für die Info.
Gruß
Thomas
Ist jemanden aufgefallen, dass die Perlmuttblätter im Preis reduziert wurden bei den Datejustmodellen
gibt es denn keine Liste? der arme Hannes kommt ja gar nicht mehr dazu, sein Weihnachtsgeschenke einzukaufen:dr::op:
Erstmal einen lieben Dank für die Infos, Percy und Hannes
Hätte auch noch eine Frage…
Kann man davon ausgehen, dass auch die Revisionskosten angepasst werden ???
Die gibt es auch hier:
Anhang 284295
Danke Pascall :gut:
Respekt auch an Kai von Watchvice! Er war gut informiert!
😅 auf der einen seite freue ich mich um eine wertsteigerung um 10% bei meinen stahlmodelen - auf der anderen seite steh ich grad für eine weiss- bzw. bicolour auf der liste, die ja nur minimal angepasst wurden 😅😅 …nochmal glück gehabt.
Ich finde das ja schon ein wenig frustrierend - man wartet und wartet und es wird dabei immer teurer… aber well well, welcome to the Rolex World 😂 gleichzeitig liest man ja, dass jetzt „viele“ (oder zumindest gefühlt) den Anruf bekommen - selbst wenn Erstkäufer… wie macht ihr das denn: ruft ihr regelmäßig an und fragt nach bzw schaut vorbei? Man will ja niemanden nerven und es heißt dann zumindest bei mir „wir rufen Sie an, wenn wir was für Sie haben“…
Dann passt es ja, dass eben der Anruf für die Lieferung der 37mm Yacht Master meiner Frau kam und wir sie noch vor Sylvester abholen können :D
Mit der Bestellung meiner 40mm Version hatte ich nicht so viel Glück, das wird sich wohl noch etwas hinziehen.
Erst mal vielen Dank an Hannes und Percy für die geduldige Preisauskunft. Die Preiserhöhung macht bei der jetzigen Wertentwicklung für den Käufer, der eine ergattern kann, wenig aus. Der Mehrwert über die Zuteilung übersteigt bei vielen Modellen jegliche Preiserhöhung um teilweise das zigfache. Konsequenter Schritt von Rolex.Hätten auch ruhig 20 % bei Stahl aufschlagen können, ohne daß das die Nachfrage beeinflusst hätte. Beim Edelmetall war man nicht so mutig. Gibt sicherlich Gründe die Rolex kennt. Gehe bei Vollgold von einer Nachfrageelastizität aus (nur Vermutung). Sicherlich werden jetzt auch die anderen Premiummarken versuchen, in diesem Strom mitzuschwimmen. Gelingt wohl außer Patek, AP und Lange wohl nicht jedem. Omega schleicht sich zumindest von einer Preiserhöhung zur nächsten (ohne viel Geschrei- zumindest empfinde ich es so). Freuen wir uns also weiterhin an einer vermeintlichen Wertsteigerung des eigenen Bestandes, die nichts wert ist, sondern die ausschließlich auf dem Zweitmarkt stattfindet. Ich erfreue mich jedenfalls jeden Tag an den Modellen, die ich seinerzeit erworben und nicht verkauft habe.
Oh nein, jetzt gehen die Panik- und Hamsterkäufe los... :bgdev:
läuft bei mir. Drei Mal dürft ihr raten welches Modell ich meiner Frau vor 4 Wochen gekauft habe :bgdev:
Anhang 284321
schade, ich hätte auf eine weitaus höhere PE gehofft...
die YM ist geil @Victor :dr:
Juhu! Das sind doch mal gute Nachrichten in dieser dunklen Zeit.
Wenn man schon nix kaufen kann, ist der Buchwert unseres Bestands wenigstens von höchst offizieller Stelle um 10% gesteigert worden. Da hat uns Rolex doch noch zum Weihnachtsfest bedacht.
Quasi officially certified Renditesteigerung aus Genf.
So macht Nichtkaufen doch auch Freude.
Falls jemand hier Ironie rausliest - falsch, es ist blanker Sarkasmus!
Erstaunlich, dass es hier Stimmen gibt, die auf eine höhrere PE gehofft haben.
Man sollte ja davon ausgehen, dass die Freude an der Uhr im Vordergrund steht.
Aber was solls, das war ja schon immer so. :D
Was nützen Buchgewinne, die man eh nicht realisiert?
Bei der noch kommenden Geldentwertung wäre man schön blöd, seine Uhren in Fiat-Geld zu verwandeln.
Aber wenn wir dann den Gürtel enger schnallen müssen, kann man ja ein Glied aus dem Band entnehmen und
gegen ein Pfund Kaffee tauschen.
Ebenfalls Sarkasmus ;-)
Ich denke, viele hätten sich über eine deutliche höhere Preiserhöhung gefreut, damit die Nachfrage evtl. weniger wird.
Nicht, weil Ihre Uhren dann teurer werden.
Freut sich der Volkswirt über das Phänomen, wenn eine Preissteigerung keinen Rückgang in der Nachfrage bedeutet ...
Da fragt man sich doch bei welcher Preissteigerung der Grenznutzen erreicht wird so dass die Nachfrage abnimmt oder zumindest nachlässt.
Nachdem, was wir seit Jahren sehen, könnte Rolex offensichtlich viel heftiger/nahezu beliebig an der Preisschraube drehen.
Wer es nicht glaubt, möge einen Blick rüber zu Patek wagen. Je teurer bspw. eine schnöde Nautilus Stahl wird, desto schwerer ist es eine zu bekommen.
Mit ökonomischen Gesetzen kommt man hier nicht weiter. Oder vielleicht begründet ja eines Tages irgendein Nationalökonom das Rolex Theorem.
Irrsinnig viel billiges (und dummes) Geld unterwegs, Inflation, Sachwerte, Influencer, Hype, Social Media, Verfügbarkeit… Alles Gründe, das Gesamtphänomen ist für mich aber auch nur begrenzt erklärbar. Meine Theorie dazu lautet: „Alle bekloppt.“. Bin aber auch kein Nationalökonom ;).
Gibts alles. Nennt sich Veblen-Effekt ;)
Den hatten wir an der Uni damals nicht. Muss ich echt zu meiner Schande gestehen, dass mir das neu war. Hätte am ehesten noch den Snob Effekt zurate gezogen. Aber der passt hier nicht ganz.