Was haben wir hier jetzt - die schöne deutsche Neiddebatte/Gierdebatte
Kindergarten - Mama ich will auch ein Matchboxauto und bekomme es nicht
Denunzianten - FA liest mit
Sage nur #3 Michi :gut:
Druckbare Version
:wall:
:rofl:
Wenn man hier im Forum oft liest: "Der Konzi hat angerufen. schau mal was ich bekommen habe...."
Wer ist da nicht neidisch. Ich will auch eine neue Pepsi haben. Ohne schleimen oder 20k zu zahlen. Menno :motz:
Ich stehe aber zu meinem Neid :D
Es ist ja nicht so, dass Rolex nicht ausliefern würde.
Nur ist die Nachfrage heute halt dreimal so hoch wie vor zehn Jahren...
Wie würdet Ihr vorgehen, wenn Ihr Juwelier wärt?
Mit ein paar Uhren ist das vielleicht möglich ;)
Im großen Stil bist Du aber ganz schnell die Konzession los und/oder verärgerst
die Stammkundschaft!
Ich bin im Sommer auch recht naiv vom Konzi. In meinem Fall, hat mir meine Frau zum 10. Hochzeitstag, der mittlerweile in der Vergangenheit liegt, die "Genehmigung" erteilt, mir die lange ersehnte Air King zu kaufen. Was war ich unwissend über die Nachfrage und die Wartezeiten!!
Klar, hätte man sich vorher schon in Foren anmelden können und sich über die Situations schlau machen können, aber so etwas habe ich wirklich nicht geahnt. Vielleicht wird es ja was zum 11. oder 12. oder.... Hochzeitstag :-)
Erstmal war das nur Ironie. Daher ist dein Beitrag vielleicht etwas zu ernst. Aber in jedem Scherz steckt bekanntlich etwas Wahrheit.
Daher mal einfach die Frage wie das mal eine Konzikette im großen Stil nach Asien gemacht hat oder immer noch macht und Ihre Konzession noch hat.
Weiterhin glaubst Du doch nicht, das die ganzen Uhren auf dem Graumarkt von Renditespackos kommen.
Für die Stammkunden, Golfkollegen, Notare und Immobilienmakler bleibt doch immer noch genug Daytona oder Pepsi über um mal paar gute Insider Deals zu machen.
Genug Schwachsinn geschrieben. Ich bleibe lieber bei der Ironie.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten entweder du kriegst was beim Konzil oder eben auch nicht. :supercool:
Und wenn du mal den Sprössling des Konzis der betrunken gefahren ist vor Gericht rausboxt, kriegst Du wahrscheinlich schneller eine als der Schleimbolzen mit der Story, warum gerade er nur eine Rolex, RO oder Nautilus gebrauchen kann.
Es kann halt nicht jeder vorne mitspielen.
Und jetzt sollten wir uns alle entspannen. WUZA. Bundesliga fängt gleich an und den News um 15Uhr wurde ein Sack Reis in China angekündigt.
Hallo Marius
Es war mir schon klar, dass Du es ironisch gemeint hast :dr:
Und natürlich werden die Grauhändler auch von Juwelieren beliefert.
Wenn der Grauhändler 20 Ladenhüter abnimmt, ist sicher mal eine Daytona oder Pepsi drin.
Oder der Grauhändler zahlt für die Daytona "etwas" mehr als den Listenpreis.
Ich kann hier immer nur berichten was mir mein Juwelier erzählt.
Und laut Ihm stehen schon einige Konzessionäre unter Beobachtung.
Gruß
Andreas
Einige Konzis sind bereits mit einem Bein in den Graumarkt eingestiegen, verkaufen allerdings nur „gebrauchte“ Modelle. So wie Bucherer mit den CPOs. Das scheint auch ein lukratives Geschäft zu sein.
Gruß
Martin
Cellini
Genau, ich hatte andere Marken gemeint ;)
OK, da habe ich tatsächlich etwas zu eng gedacht. :embarassed:
Eri - Ich akzeptiere deine Meinung. Aber du musst nicht gleich ausfallend werden. Mich und wahrscheinlich auch andere beschleicht kein Neid und keine Gier und Matchbox Autos sammelt hier auch keiner. Ich würde mir nur für alle wünschen, dass die Uhrenliebhaber, welche sich eine Uhr kaufen wollen um sie zu tragen… auch eine kriegen können und die „Wartelisten“ um 70% der gierigen Profitjäger gekürzt wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Und hier zeigt auch keiner keinen an. Weiß gar nicht wo du den schwachsinnigen Gedanken her hast:wall:. Dass das FA mit XSpyder Software Anzeigenbörsen scannt ist doch allseits bekannt. Der eine kommt durch und der andere halt nicht. Und wenn es nur die Anzeigenbörsen wären, wäre es schön :winkewinke:
Ich frage mich, ob all jene, die heutzutage nach „Fairness“ rufen und vom Konzi zum Listenpreis versorgt werden wollen, auch beim Konzi kaufen würden, wenn die Marktpreise deutlich unter den Listenpreisen lägen. Oder ob sie nicht doch lieber mit dickem Rabatt beim Grauen kaufen würden. So wie vor 10 Jahren.
Gruß
Martin
Bin jetzt seit über 15 Jahren bei dem gleichen Juwelier.
In dieser Zeit auch immer nur dort gekauft und nie beim Grauhändler.
Und ich finde es gut, wenn in so einem Fall auch die Stammkunden
bevorzugt behandelt werden!
früher, als man noch "teuer" beim konzi gekauft hat, wurde man dafür ausgelacht. heute will einfach auch nur jeder beim konzi kaufen, weil es billig ist.
aus kein anderem grund.
zum grauen zu gehen ist ja verpönnt. will ja nicht gleich jeder mehr als das doppelte zahlen.
... und wenn ein grauhändler geld verdienen will, soll er das auch. es ist ja nicht so, dass alle hier die rumjammern, auch für lau arbeiten.
Handaufzug - ob Du meine Meinung akzeptierst oder nicht ist irrelevant. Es sollte aber folgendes klargestellt werden:
Meine Kommentare waren weder ausfallend, noch "schwachsinnig". Alleine diese, Deine Wortwahl zeigt wes Geistes Kind Du bist.
Wie würdest Du denn Deine eigene Aussage interpretieren: "Diesen Leuten würde ich wirklich wünschen, dass die Rolex "Blase" am besten noch heute platzt und sie in Panik geraten" oder "Auch würde ich so einem Daytona oder Pepsi Flipper wünschen, dass ihn das Finanzamt anschreibt und zur Kasse bittet".
Das ist einfach nur ganz schlechter Stil und eine Diskussion die dieses Forum nicht braucht und daher bin ich jetzt hier raus .......
Ich habe mein Kaufgebaren mittlerweile geändert. Mir ist der Preis mittlerweile egal. Die Uhr wird beim Konzi bestellt und parallel auf dem freien Markt gekauft.
Kommt die Konzi-Uhr nach 1-2 Jahren wird die frei gekaufte veräußert.
Macht Sinn. So sie denn vom Konzi kommt, hat man langfristig gesehen die gewünschte Uhr sofort zum künftigen LP.
Prinzipiell ne super Idee.
Das geht allerdings nur auf, wenn man 1. tatsächlich irgendwann eine vom Konzi bekommt und 2. man noch annähernd den Preis für die andere bekommt.
Bin da nicht so in der Materie, aber könnte mir gut vorstellen, das ne ungetragene Daytona weitaus höher gehandelt wird, als eine 5-8 Jahre getragene =(
Matze, das stimmt grundsätzlich. Du hast nur die (ich mag es eigentlich garnicht schreiben) Wertsteigerung vergessen, sofern es denn ähnlich weitergeht.
Wer sich vor 2 Jahren Grau eine 116500LN für um 20K gekauft hat und eine heute zum LP bekommt, der hat sie dann unterm Strich fast für lau, sofern er nun eine zum Marktpreis verkauft ;-)
Nicht viel anders sieht es bei LV, BLRO und BLNR aus.
Hallo Wolfgang, ich entschuldige mich an dieser Stelle öffentlich für meine Ausdrucksweise. Ich will hier im Forum keinen verletzen oder angreifen. Wir haben alle ein schönes Hobby welches uns verbindet und über welches wir uns nett austauschen wollen... und dass soll so bleiben. Bitte nichts für ungut und einen schönen Tag noch.
:gut:
Stimmt prinzipiell. Ungebraucht ist natürlich immer besser. Aber da geht es mit nicht ums Geld und Gewinnmaximierung. Die neue Konzi Uhr ist dann MEINE und nicht irgendeine Graumarktuhr.
Bekomme ich die Konzi-Uhr nach - sagen wir mal - zwei Jahren immer noch nicht, so ist die gebrauchte auf jeden Fall weiterhin im Wert gestiegen.
Und genau das ist finde ich auch der richtige Weg. Wenn ich eine Uhr auf Biegen und Brechen tragen möchte, dann wird diese anderweitig besorgt, soweit es die finanzielle Lage erlaubt natürlich. Bei der GG Daytona hatte ich beispielsweise Glück. Damals noch grau mit einem geringen Aufschlag erworben. Bei den jetzigen Preisen wäre ich raus. Da gäbe es dann andere Alternativen.