jupp, siehe Beitrag #110, also etwa 10 Zeilen weiter Oben ;-)
Druckbare Version
jupp, siehe Beitrag #110, also etwa 10 Zeilen weiter Oben ;-)
Ah. Habe ich nicht gesehen.
Bin eben auch bei 15.1 eingestiegen (von 14 aus). WLAN deutlich verschlechtert. Man gut, dass 4G funktioniert. Trotzdem ärgerlich.
obwohl es widersinnig erscheint…nach einer quasi-neuinstallation….aber den telefonknochen einfach mal ausschalten und neustart….manchmal hilft das.
Schon gemacht;)
Aber Danke für den Tip. Wir haben da mit dem WLAN eh unsere Tücken. Fritz Box steht im Wohnzimmer und ein Repeater in einem 6 m entfernen Raum, dazwischen die Diele und dort ( zwischen Router und repeater ) ist der wlan Empfang bisher geht so und temporär gar nicht, jetzt eben mit iPhone 11 Pro und 15.1 gar nicht.
Dürfte also nicht nur an 15.1 liegen. Wir haben halt den Esstisch auf der Diele und sitzen da viel, deswegen ist dort ohne guten wlan doof.
Repeater per LAN anbinden oder ein MESH aufbauen...
Danke, werde ich mich mal schlau machen, LAN fällt aus, Kabel verlegen wird nix…
Ansonsten läuft iOS 15.1 bisher recht geschmeidig auf dem 11 pro
Heute morgen irgendwo in der Mitte Deutschlands:
Anhang 281518
Die Frage ist jetzt: T-Shirt, Shorts und Regenschirm oder doch Mantel und Eiskratzer? :grb:
Wieso hast du überhaupt das Wetter auf dem Sperrbildschirm? Hab ich nicht.
:ka:
Deine Anzeige der Empfangsstärke sieht auch anders aus, sind ja Punkte 8o
Oder hast du 2 SIM-Karten drin?
Die Anzeige der Empfangsstärke liegt an der Benutzung von 2 SIM Karten.
Das Wetter wird morgens beim ersten Aktivieren des iPhones nach Beenden des "Schlaf" Fokus angezeigt (Schlaf in Health aktivieren).
Stimmt. Das liegt sicher daran.
Bitte löschen, falscher Thread. :facepalm:
Danke
DAss die Wetter App gestartet wurde ist klar, aber wie kommt es zu der Temperaturanzeige?
Meine Idee:
Das iPhone ist ja im WLAN, daher wird wohl der Standort des WLAN Servers als Grundlage für die örtliche Wettervoraussage genommen. Nur merkwürdig, wo in D es noch 26 Grad hat ???
Vielleicht wurde das Handy in der Hosentasche getragen? :rofl:
Neeeein, das lag ganz normal im Wohnzimmer und so warm ist es da nicht. Draußen war Nachtfrost. Auch war es an keinem der von mir in der Wetter-App gespeicherten Orte so warm. Keine Ahnung, auf welchem Trip mein Handy da war.
Sehnsucht nach Sommer ;)
26 Grad Fahrenheit wären -3 Grad Celsius. Käme das hin?
Musst du rechnen: Fahrenheit minus 32, geteilt durch 2, plus 10 Prozent. Geht am relativ einfachsten.
Soeben freigeben und zum Update bereit:
iOS 15.1.1
soll auf 12er und 13er iPhones Verbesserungen im Zusammenhang mit Anrufabbrüchen bringen.
wieder zurückgezogen?!
Ich finde auf meinen Geräten nur ein 15.1 ist auf dem aktuellen Stand.
Grüßle Dietmar
Nein, verfügbar bei mir
Hallo zusammen,
habe gerade nachgelesen: Für iPhone 12/13
Dann ist es klar, dass mein iPhone 8 und mein iPad Pro das nicht "finden".
Grüßle Dietmar
Wie ihr sicher schon an zahlreichen Beiträgen gemerkt habt, wird bei mir Dir Autokorrektur gefühlt zunehmend schlechter :D
Meines Erachtens „lernt“ die Rechtschreibprüfung individuell, nur ist mir nicht klar wie genau und wie man Erlerntes wieder rückgängig machen kann.
So erdreistet sie sich bei mir grundsätzlich aus „die“ „Dir“ oder „sie“ zu machen und ähnliche Gemeinheiten bei sehr gebräuchlichen Wörtern.
Habt ihr Rat?
Das Gefühl habe ich auch: Apple versucht scheinbar, den Sinn zu sehen in einem Satz und notiert nur noch das, was denen logisch erscheint!
Jep. Ganz ganz schrecklich.
Die Autoerotiktour ist ein Astloch.
Kennt ihr eine Möglichkeit, ein iPad mit einem iPhone zu steuern, insbesondere die Music-App? Die Privatfreigabe funktioniert meines Wissens nach nur bei einer Verbindung iPhone - Rechner.
Allwissendes Forum, ich benötige mal wieder (als Nicht-Nerd) Eure Hilfe:
Ein lieber Freund hat mir zum fairen Kurs sein XS überlassen, mein (altes) SE darf jetzt mal pausieren. Übertragung von alt auf neu verlief völlig problemlos.
Gestern wollte ich mit dem XS bei WhatsApp einen Chat-Backup machen. Jetzt dudelt es seit ca. 29 Stunden vor sich hin und meint Backup kann nicht ausgeführt werden. Ich habe alles ausprobiert was mir in den FAQ empfohlen wurde. Genug Speicher in der Cloud ist auch vorhanden. Das ergebnislose Gerödel nervt mich tierisch. Hat jemand eine Idee?
Schon mal vorab meinen herzlichsten Dank!
Fotos (Screenshots) kommen im übernächsten Post.
Hallo Jens, zu Whatsapp kann ich nicht sagen - benutze ich nicht, aber: Vor wenigen Minuten ist iOS und iPad OS 15.2 zur Aktualisierung bereit!
Grüßle Dietmar
Dankeschön, Dietmar :gut:
Wer weiß, vielleicht liegts gerade halt an der Update-Orgie, die gerade durchgeführt wird - also ein "Cloud-Problem"...
Grüßle Dietmar
Neben der Updateorgie und anderer Themen wie Log4j würde ich, falls möglich, mal einiges an Medien rauskegeln. 15 GB ist schon eine ziemliche Menge an Daten... Danach würde ich im iCloud-Account unter Backup mal den Haken rausnehmen und wieder neu setzen.
:gut:
Kurzes update:
Nachdem sämtliche Tipps und Tricks, die ich in Weiten des www gefunden habe, nicht fruchteten, habe ich das iPhone zurückgesetzt und alles komplett neu übertragen. Ein paar Fotos und Videos sind weg, aber etwas Schwund ist ja immer.
UPDATE
iOS 15.2.1
bereit zum laden!
"Fehlerbehebungen"
Danke! Schon am aktualisieren.
Grüßle Dietmar