Woher hast du die Info?
Druckbare Version
Jochen, Du bekommst PN
:gut:
Wow, schneller als befürchtet: USA Einreise ab 08. November möglich.
Voraussetzungen: Impfung, höchstens 3 Tage alter Test (momentan meines Wissens sowohl PCR als auch Antigen). Als Impfstoff werden alle sowohl alle von der FDA als auch von der WHO zugelassenen Impfstoffe anerkannt (was eine Erleichterung bedeutet) - allerdings ist unklar, ob auch Kreuzimpfungen erlaubt sind.
Jetzt bin ich mal auf die Details gespannt...
Ich habe es eben auch entdeckt :jump::jump:
Diese wurden nicht aufgeführt, also werden sie wohl nicht akzeptiert. Schnauzer erwähnte dies ja bereits.
was soll noch groß kommen? Datum bekannt, Impfstoffe bekannt, Test bei Einreise wurde erwähnt …. die Airlines werden beim check-in Test + Impfung kontrollieren, fertig.
Naja, die "offiziellste" Quelle ist bisher ein Twitter Post vom White House Assistant Press Secretary Kevin Munoz.
Ich hab gelesen, dass Kreuzimpfungen noch vom CDC "bewertet" werden. Ich geh aber mal davon aus, dass heute im Lauf des (amerikanischen) Tages noch genauere Details veröffentlicht werden. Z.B. ob der gelbe Impfpass ausreicht, wer was kontrolliert, usw. Sind ja 33 Länder betroffen, die nicht unbedingt einheitlich sind in ihrer Dokumentation usw.
entscheidend ist sicher auch noch der Test.
Kanada verlangt PCR, das macht zumindest kurzfristige Buchungen komplizierter.
Schau mer mal.
Hier findet man weitere Infos zu den Testmöglichkeiten am Frankfurter Flughafen - eigentlich eine prima Sache und ziemlich bequem (am Flughafen München gibt es wohl ein ähnliches Angebot):
https://www.centogene.com/de/covid-1...flughafen.html
Schon mehrfach genutzt in FRA. Funktioniert tadellos. Selbst „exotischere“ Anforderungen wie zum Beispiel für Japan werden dort problemlos erfüllt.
Ich hab jetzt mal einen Trip mit United Airlines für den 18. November gebucht. Werde auf Wunsch gerne berichten. Relevanter Flug (PoE) ist MUC - EWR. Nachdem das Upgrade von Premium Economy auf Business per PlusPoints direkt durchging, leite ich mal daraus ab, dass der Flug weder gut gebucht ist noch United mit einem vollen Flieger rechnet.
Ja, ich kann Centogene auch vorbehaltlos empfehlen. Aufenthalt bei den 2 Minuten, Test nach 5h bekommen via eMail.
Alles Erforderliche ist enthalten für den internationalen Reiseverkehr.
Haben nun auch nen Flug in die USA über Weihnachten gebucht - hoffentlich klappt alles 🙈
Florida Rundreise
Am Montag, 25.10. sollen weitere Details, auch bzgl. der Kontaktverfolgungsanordnung für internationale Flugreisende, veröffentlicht werden:
https://www.floridasunmagazine.com/c...d-19-geimpfte/
Oliver, steht bei Euch auch das gestern eröffnete Summit One Vanderbilt in NY auf dem Plan? Hört sich spannend an:
https://www.tagesschau.de/multimedia...-videowebl.jpg
https://pbs.twimg.com/media/E_WnZQLXsAA9CKX.jpg
https://summitov.com/
https://www.prnewswire.com/news-rele...829463155.html
danke dir. auf meiner anfrage hin im konsulat hat mich mich auf diese genannte Seite verwiesen. @california
Ich war halt schon wirklich oft dort (soll keine Prahlerei sein) - deswegen fliege ich nach Washington D.C. Da war ich nur mal einen Tag und war von den Museen und der Stadt allgemein doch beeindruckter als ich dachte.
Ich hab in NY 7 Stunden Aufenthalt, das reicht normalerweise locker für einen Ausflug nach Manhattan - aber ich weiß noch nicht, wie die Immigration ablaufen wird.
Wirklich viel Neues kam nicht mehr hinzu, außer dass die Airlines die Kontaktdaten der Fluggäste aufbewahren müssen:
https://www.n-tv.de/panorama/USA-Rei...e22887251.html
https://www.t-online.de/nachrichten/...iseregeln.html
Die Regelungen, welche dann ab dem 08.11.2021 gelten, fallen somit insgesamt wirklich human und machbar aus. Wie denkt Ihr darüber?
Es wurde keine Vorlage eines PCR-Tests erwähnt, somit müssten dann wohl auch normale Antigen-Tests akzeptiert werden, oder?
Das hört sich doch gut an :gut: … meinem Sohn (der im Nov.) nach Miami und meiner Tochter (die im Dez.) nach Las Vegas fliegen, wird es sehr freuen :gut:
Soweit ich es verstanden habe, finde ich die Regelungen auch sehr fair und man hat sich durchaus Gedanken über Ausnahmen (Kinder, etc.) gemacht.
Mein Eindruck ist: Solange geimpft, sollen so viele wie möglich einreisen können..
Nach meinem Verständnis sind sowohl PCR als auch Antigen Tests erlaubt. Anders gesagt: Für meinen Trip in drei Wochen sollte das digitale COVID Vaccination EU Certificate sowie der (kostenlose) Antigen Test der Stadt Wien ausreichen… :jump:
Für Kalle attraktiv: Die erste offizielle Flugankunft nach der Öffnung ist BA1 von London nach New York - das ist die alte Flugnummer der Concorde und wird nur noch zu besonderen Anlässen vergeben.
Hier kann nun jeder interessierte USA-Urlauber selbst in Erfahrung bringen, ob er einreiseberechtigt ist:
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019...ent/index.html
@ Obiwankenobi: die von Dir etwas weiter vorne verlinkte Seite wurde zwischenzeitlich aktualisiert:
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019...travelers.html
https://www.cdc.gov/coronavirus/2019...ir-travel.html
Wie ist das mit den Tests für die Einreise?
So weit ich das richtig lese, muss der Test innerhalb von 72h vor der Abreise aus dem Abflugsland durchgeführt worden sein.
Aber welcher Test?
Hier:
https://lufthansa.travel-regulations...h-enabled=true
heisst es, dass auch Antigen Tests akzeptiert werden.
Weiss das das Checkin Personal bei LH? Oder wird da einfachheitshalber ein PCR Test verlangt?
Es war mehrfach zu lesen, dass auch ein Antigen-Schnelltest ausreicht, deshalb werde ich am 20.11. auch nur mit einem solchen am Lufthansa-Schalter in FRA aufschlagen.
Ich gehe fest davon aus, dass dieser akzeptiert wird. Wenn doch nicht, werde ich hier noch schnell vorbei schauen:
https://www.centogene.com/de/covid-1...flughafen.html
und eben noch einen PCR-Test nachschieben.
Und auch hier ist unter "d)" zu lesen, dass ein Antigen-Test ausreicht:
https://www.germany.info/us-de/service/corona/2313816
Servus Mic,
erstens: Es sind meines Erachtens nicht 72 Stunden, sondern 3 (Kalender-) Tage. Das ist wohl bewusst so gewählt, um erst gar nicht - mit Zeitverschiebung etc. - in einen Konflikt zu geraten. Wenn Du also z.B. am 15.11. um 18 Uhr Ortszeit landest, musst Du bei Abflug einen negativen Test vom 12.11. ab 0:01 vorweisen.
Die Voraussetzungen für die Tests sind eigentlich hinreichend auf der Website des CDC beschrieben: Antigen oder PCR, Angabe von Labor/Behörde, Testdatum, Name, Geburtsdatum und/oder Passdaten der Testperson, Testergebnis.
Ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass sich am grundlegenden Ablauf bei der Fluglinie beim Check-In etwas ändert. Die Airline muss bestätigen, dass die Kriterien erfüllt sind (also Test und Impfung prüfen) sowie Kontaktdaten zur Nachverfolgung übermitteln (das passiert ja bisher auch schon im Rahmen von APIS).
Idealerweise kann man die Unterlagen schon vorab hochladen, dann hätte man auch frühzeitig noch die Möglichkeit, zu klären, was noch beizubringen wäre.