Definitiv die 126334 in blau am Oyster
Druckbare Version
Definitiv die 126334 in blau am Oyster
die 15202bc, nicht weil ich sie immer trage, aber es ist meine Hochzeitsuhr und AP hat mir einen individuellen Rotor gemacht. Piece unique….
https://up.picr.de/41380905zm.jpeg
https://up.picr.de/41380906zc.jpeg
Wow!
So etwas habe ich noch nie gesehen Christoph, das ist ja mal eine richtig tolle Sache.:gut:
Wie konntest Du das bei AP erreichen?
Eine davon. Egal welche!
https://up.picr.de/38948319qf.jpeg
PP 5970p
Dieses alte "Ding" :)Anhang 271078
Und genau das beschreibt es, dass dieser Thread hier in diesem Kreise kaum funktionieren kann. Das Kriterium passt auf fast jede Uhr meiner Sammlung und auf keine. Es wäre genau so wie nach dem Sinn des Lebens zu fragen.
Ich trage alle meine Uhren als einzige, aber nicht immer und zu jedem Anlass, Dress und Stimmung. Warum sollte man diese Frage als Sammler überhaupt beantworten wollen, können oder sich stellen ?
Prinzipiell ist es exakt die gleiche immer wiederkehrende Frage nach der Exituhr, wenn ich es zusammen schreibe, schlägt meine Autokorrektur des iPads übrigens Exitus vor, was sehr gut passt ;)
Ganz klar meine 114060.
Egal welche Uhr ich auch kaufe, meine No Date ist immer spätestens nach ein paar Tagen wieder am Arm.
Ich habe sie ziemlich zeitnah nach Ihrer Vorstellung gekauft und damit meine 14060M ersetzt.
Sie ist und bleibt "leider" die für mich perfekte Uhr die immer passt.
Grüße,
Benni
P.S. Ich verzweifle hier immer wenn ich ein Foto anfügen möchte =(:mimimi:
Bei der one-and-only-Überlegung würde bei mir wohl auch gedanklich mit reinspielen, dass das dann auch eine Uhr sein müsste, die mit mir für den Rest des Lebens durch dick und dünn gehen könnte und auch alles mitmacht. Da wären diverse PP's und AP's dann schon raus. Am Ende würde ich wohl bei der 116600 landen...
wobei ich aber einen Unterschied sehe:
Exituhr: die Uhr, die mich aus eigenem Willen aus dem "Teufelskreis" herausbringt und ich mich freiwillig für nur noch eine Uhr entscheide. Ich selber nehme den Exit/Ausgang
Hier wird gefragt, welche eine Uhr es wäre, wenn man sich für nur eine entscheiden MUSS. Also es äußere Einflüsse, Vorgaben oder Pflichten gibt, die dazu führen, sich auf eine Uhr reduzieren zu müssen.
Bei mir wäre es die blaue 126300, sofern es denn eine Rolex wäre
Ist für mich immer noch das gleiche Thema :ka: Warum sollte eine Exituhr eine freiwillige Entscheidung sein bei einem Sammler und Liebhaber von mechanischen Uhren. Irgendein "Muss", muss da schon hinter stehen und wenn es der Grund ist der Eingangs erwähnt ist; "aus dem Teufelskreis raus", heißt aber auch von einem Zwang zum anderen...
Ich denke ein Sammler wird und kann hier keine Antwort geben, denn das Sammlerdasein besteht nunmal daraus, nie einen Status Quo zu erhalten, sondern stets die eigene Sammlung einem Wandel, mithin einer Erweiterung zu unterziehen.
Für mich kann ich die Frage aber beantworten, denn ich bin einfach kein Sammler. Ich tanze wohl tatsächlich hier im Forum aus der Reihe, denn mich belastet materieller Besitz, den ich nicht wirklich brauche. Damit meine ich nicht den Besitz einer schönen Uhr oder eines schönen Fahrrades, sondern sämtlicher darüber hinausgehender, mehrfacher Besitz.
So richtig erklären kann ich das nicht, es liegt aber wohl daran, dass ich mit materiellen Gegenständen gerne auch Geschichten / Lebensabschnitte verbinde. So z.B. fahre ich meine Autos auch meist > 10 Jahre, mehrere 100Tkm. Meine alte Submariner 14060M wäre auch tatsächlich die einzige Uhr gewesen, die ich bis zum Ende als einzige Uhr getragen hätte. Der Blick auf die Uhr, zu wissen, dass sie mit mir durch Dick und Dünn gegangen ist und bei keinem einzigen Augenblick gefehlt hat, sie in dieser Zeit permanent zuverlässig war, das ist etwas für mich spezielles. Es ist vielleicht etwas von "Qualität täglich erleben" anstatt davon nur auf dem Papier zu lesen.
Mich nervt es mittlerweile schon wieder, früh morgens zu wählen, welche Uhr ich heute denn trage. Isso. Komischer Typ, schon klar :D
Aber um es zum Punkt zu bringen: 14060M. Oder jetzt halt die 114060 :gut: Fast mein halbes Leben habe ich nun schon ne Sub am Arm. Sollte es also nur eine sein, wäre es auch weiterhin eine Sub.
14060M ganz klar.
Ich würde meine 16600 behalten, sie begleitet mich seit dem Kauf auf all meinen Reisen, hat mit mir schon viele tolle Situationen erlebt, die wird nie gehen
Tja, dieser ganze Thread ist wohl auch mehr mit einem Augenzwinkern gemeint. Denn die wenigsten von uns haben eine Uhr, um damit nur die Uhrzeit abzulesen. 98% von uns sind Sammler. Und dieses Wort schließt die Menge "1" ja aus. Denn dann ist es ja keine Sammlung mehr ;)
Aber wenn ich mir diesen unagenehmen Fall vorstelle, dass ich mich aus monetären Gründen von meiner Sammlung trennen müsste (ein anderer Grund mag mir nicht einfallen), ich würde wohl meinen Lange Datographen behalten. Für mich einfach weit mehr als nur eine Uhr. Ein Meilenstein der neuzeitlichen Uhrmacherei. Eine Uhr, die ich seit ihrem Erscheinen begehre und bewundere. Zudem bin ich ein Werkefetischist. Und Architektur und Finissage dieses Werks ist m.E. einfach unerreicht. Diese Uhr möchte ich gern vererben. Mag die Vorstellung, dass mein Sohn an mich denkt, wenn er auf diese wundervolle Uhr schaut ;)
Carsten, gerade die letzte Zeile teile ich mit dir.
Da ich zwei Söhne habe, wähle ich die nicht genannte Option „...zwei einzelne Uhren...“ und entscheide mich für 14060 und 116600.:D
@Peter: Es geht nur um das Gedankenspiel "Was wäre wenn..." Niemand will hier irgendjemanden enteignen, bevormunden oder den Spaß an vielen Uhren gleichzeitig verbieten. So habe ich den TS verstanden.
Masta Ace hat es gut auf den Punkt gebracht - zumindest im Sinne eines ähnlichen Verständnisses des Themas wie ich. Zumindest ich kann seiner Betrachtung sehr gut folgen, wenngleich sich die Uhren unterschieden mögen. Das was einen mit Uhren und dem gelebten Leben mit ihnen am Arm verbindet und die Gedanke, dass diese Uhr einen immer zuverlässig begleitet, möge kommen was da wolle - so interpretiere ich das Thema für mich.
Ich denke, es geht doch weniger um die Grösse oder Qualität einer Uhren-Sammlung - sondern ob man eine Lieblingsuhr hat.
Bei mir wäre es sicherlich eine Uhr mit Handwerkskunst&Unikat:
https://up.picr.de/39682452ca.jpg
ganz klar meine 16610 - meine absolute Lieblingsuhr
Bei mir wäre es eine schwere Entscheidung zwischen der Sub (124060) und der Omega Moonwatch (mit Hesalit).
ich bleibe dabei
es wäre die 5164a
geht immer
leicht , gut ablesbar , wasserdicht und und und
https://up.picr.de/41389504ex.jpeg
Definitiv meine 16520 WD! Ist aktuell auch die meiste Zeit am Arm :)
Für mich ist es eine Submariner , am Liebsten in Edelstahl , danach mit den polierten Bandgliedern nicht zurecht komme.
Momentan ist es eine 126610LN.
Entweder diese oder ihre schwarze Schwester
Anhang 271222
Definitiv meine 16610,mit ganz vielen Kratzen seit 2001 quasi ohne Unterbrechung am Arm.
https://i.imgur.com/k1L8WfE.jpg
16600T, nur die
Vermutlich wäre es bei mir meine 126234 mit dem blauen Blatt, Riffellünette und Jubilee-Band. Oder mein Aqua Terra 41 mm. Das Band der DJ ist aber um Längen angenehmer zu tragen.
Vermutlich meine nun 21 Jahre alte Panerai Submersible 24 C-Serie. Sie hat mich bei vielen Erlebnissen,… begleitet und bekommt die meiste Wristtime. Alternative wäre die 16600.
PAM 0024 noch mit der polierten Lünette aus 10/99, Tritium Zeiger und Blatt.
https://abload.de/img/2021-06-0313.51.37n5k5f.jpg
Die 0024 aus 10/99 befindet sich noch in einem Traumzustand :gut:
Dank dir !
Sie hat viele Spuren, aber nichts Gravierendes. Habe bei der Revision in München auch das Glas gelassen, es ist einfach ok ! - die Uhr ist 100% technisch überholt, aber alle relevanten Teile die man sieht sind geblieben, war mir wichtig. Sie begleitet einen halt robust überall hin, daher meine 1. Wahl.
Platz 2 wäre meine GMT Master II