Sag mir, dass Du beengt wohnst, ohne zu sagen, dass Du beengt wohnst.
Druckbare Version
Sag mir, dass Du beengt wohnst, ohne zu sagen, dass Du beengt wohnst.
Ich mag mal wieder etwas bauen, bin aber mit der Auswahl und vorallem den Preisen des Marktführers nicht zufrieden und wäre bereit mal ein Konkurrenzprodukt zu testen.
Lese ich richtig, dass Cobi die beste Qualität bietet?
Bei der zweiten Frage werden jetzt alle hier lachen, aber die Steine passan schon alle zusammen.
Also Marktführer und Konkurrenz. Oder muss man die sauber getrennt halten?
P.s. Ich dachte an den weißen Lancia Delta Integrale.
Hat den mal jemand gebaut?
Über Cobi kann ich nur Gutes berichten. Top Qualität, fast nie Sticker, made in Europe zu vernünftigen Preisen. Cobi hat allerdings auch etwas preislich angezogen.
Außerordentlich gut soll von Pantasy die Steampunk Railway Station (Set 85007) sein.
Von Pantasy wollte ich die Dragon Balls kaufen. :D
https://spielzeug-fuchs.de/produkt/p...gon-ball-goku/
Die SR71 Backbird ist gestern gekommen. Viel Schwarz aber ich freue mich aufs Bauen.
Der Held war ja begeistert.
Arkham Asylum aka Panlos Lunatic Hospital. Bauschritt 2.
Insgesamt 7.500 Teile, das ist schon ne Hausnummer.
Anhang 340391
Da musst Du mich bitte mal auf dem Laufenden halten. Habe ich für Weihnachten auf dem Zettel.
Ich hatte bereits das Panlos Sanctum Santorum gebaut. Da erschien mir an einigen Stellen vom Bau - gerade am Dach - die Konstruktion ein wenig knifflig. die Steine dort waren ok, aber hatten irgendwie nicht "das richtige Feeling"...
Hier - obwohl das Schwestermodell - ist alles super-easy bisher und der Bau macht echt Spaß. die Steine (anscheinend sollen es die von Gobricks sein) sind super, Haptik und Baubarkeit für mich super.
Ist halt echt ne Hausnummer mit den vielen Teilen - trotz Bauschrittunterteilung sind es halt meist rund 900 Teile auf einmal, die man durchwühlt. Das Suchen muss man mögen - oder man hat Platz und kann sortieren.
Das Ding ist übrigens schon echt groß - zwei 32er Grundplatten nebeneinander, also gut 51 cm Breite... Das Stadtleben hat nur 1,5 Platten.
Falls Du noch nicht gekauft hast: schau mal bei den Asia-Stores (Barweer, Aliexpress o.ä.) - ich hab glaub ich rund 140 Euro inkl. Versand gezahlt bei einer Aktion (Versand aus EU). Du bekommst zwar nicht den Originalkarton dazu, aber das ist bei dem Preis echt verschmerzbar...
Hallo und guten Abend,
hat von euch schon jemand die große Eule von Harry Potter zusammen gebaut.
Mir hält der Kopf nicht auf dem Körper. Sollte normal mit einem Klick einrasten, macht es aber nicht.
Vielleicht bin aber auch ich nur zu dusslig dazu und irgendeiner von euch hat den Trick raus.
LG Uli
Bei Barweer.com grad 20% Sale. Der gigantische Avengers Tower von Panlos ist z.B. für einen guten Kurs zu haben!
Bei BlueBrixx gibt’s grad ordentlich Rabatt auf die Star Trek Sets, da die Lizenz wohl ned verlängert wird…
Bei Cobi gibts auch gerade 20% auf fast alles!
Morgen Nacht ist meine Bestellung bei BlueBrixx genau drei Wochen her. Seitdem kam genau: nix. Außer einer Mail, dass man bitte nicht nachfragen solle, wann die Lieferung käme. Man habe viele Bestellungen erhalten. Tjo. Drei Wochen. Denke, das war meine erste und letzte Bestellung dort. Wenn bis Freitag auch weiterhin nix passiert, schaue ich mal, wie ich das Geld von der Kreditkartengesellschaft retour bekomme. Ärgerlich. Und eigentlich schade. Weil irgendwie war mir der Laden ganz sympathisch.
Verstehe ich, hatten die nicht ein YouTube Video rausgebracht, wo sie um Entschuldigung bitten weil bei denen Land unter ist..?
Evtl. Doch noch ein modular Gebäude??
https://www.bluebrixx.com/de/bluebri...ub-Bar-Modbrix
Bei keinem anderen Set wären Minifiguren wichtiger gewesen! :wall:
Absolut
Nachdem das "kleine, tapfere Schiff" ja einen Tag vor meinem Urlaub ankam, musste der Aufbau ein wenig warten.
Mit 2856 Teilen ist die Defiant ein großer Spaß und eher nix für einen Abend. Ich mag das. Die Bautechniken sind durchaus überraschend und kurzweilig. Einzig die Teilequalität ist doch schon seeeeehr dürftig. Gerade die glatten Fliesen wirken zum Teil äußerst stumpf und dreckig, was für den Look eines solchen Schiffes zwar okay ist, aber bei der sonstigen Detail-Liebe des Sets doch etwas enttäuscht.
Naja, mal schauen, wann ich sie fertig bekomm... =)
Anhang 343261
Die Modelle von BlueBrixx sind schon sehr nice, auch die Burg und die ganzen anderen Modelle sind schon sehr detailreich. Von der Steinequalität liest man aber immer eher durchschnittliches. Dabei gibt es ja Hersteller, die gute Steine liefern. Vielleicht lieber 2 oder 3 Euro aufschlagen und bessere Steine nehmen.
Absolut. Wobei sich das Thema, zumindest was Star Trek angeht, ja leider eh erledigt hat… :(
Fertig! :flauschi:
Anhang 343360
Wie schon geschrieben, Bauerlebnis bis zum Schluss richtig genial und oftmals überraschend. Extrem solides, schweres Modell. Zwei Kleinteile haben gefehlt, das hab ich aber mit anderen, überzähligen Teilen ganz gut kaschieren können. Minuspunkte für Teilequalität, speziell was die Fliesen angeht, und den Ständer. Da hätte ich mir was gewünscht, das das Modell ein wenig schräg stellt. Alles in allem aber mehr als happy damit. Hatte vergangenes Jahr die Enterprise D gebaut, das war auch schon sehr schön, die Defiant aber ist nochmal ein anderer Schnack. :gut:
Das sieht jetzt nicht schlecht aus.
Also, eher gut bis super.
War schon einmal jemand von euch im BlueBrixx Shop in München? Lohnt sich das?
Man darf halt nur ned zu genau hinschauen…
Anhang 343370
Hab lange kein Lego mehr gebaut aber meinte, dass die Kacheln da doch etwas mehr „shiny“ sind…
Habe Weihnachten noch eine Corvette gebaut. Die Kacheln waren da eher weniger rusty und glänzen schön.
https://up.picr.de/49170288gq.png
Nein, tatsächlich nicht so.
Absicht?
Man könnte sich das schönreden, dass das schon zum Modell passt. Glaube aber dennoch nicht, dass das so sein soll.
Die Backbird von Cobi habe ich jetzt nach ca. 50% Fortschritt wieder demontiert. Wird wieder verkauft.
Ich habe geflucht wie ein Bierkutscher:D Links Teil Eindrücken, rechts fällt eine komplette Baugruppe wieder raus. Nie wieder Flugzeuge. Das muss doch, die Bauschritte, irgendwie anders gehen.