Ich habe tatsächlich meine 15500 Heute abholen können 😃
https://up.picr.de/40565915lk.jpeg
Druckbare Version
Ich habe tatsächlich meine 15500 Heute abholen können 😃
https://up.picr.de/40565915lk.jpeg
Glückwunsch zur grauen 15500. Viel Spaß mit ihr :-)
Glückwunsch zu einer der tollsten Uhren der Gegenwart !
Glückwunsch. Sieht toll aus. Darf man fragen, wie lange du warten musstest?
Die ist ganz wunderbar.
Gefällt.
Grüße
Andreas
Glückwunsch.
Hast du sie in der Boutique gekauft?
AP passt angeblich die Preise an um 5-6% laut dem Nachbarforum zum 1.9….
Jetzt gibt es diese nicht nur jährlich sondern gleich 2 mal im Jahr…
Auch einige 42 mm Royal Oak Offshore Modelle wird es nicht mehr geben. Sie werden bei AP auf der Homepage schon jetzt nicht mehr gelistet. Z.B 26470so.oo.a002ca.01
Es sind diesmal „nur“ ca. 3%.
Die 26331st wird 31.2K und die 15500st wird 23.6K kosten.
Freilich sind es diesmal dann nur 3% (wobei ich ehrlich gesagt dachte, dass es sich diesmal wirklich um eine Ente angelnd würde...), doch wenn man diese "nur 3%" mit den 5, 7, 10, 8, etc. der letzten Monate addiert, kommt binnen kürzester Zeit schon ein recht strammer Sprung nach oben raus. Ich meine, die 15.500er haben bei Einführung den Preis der 15.400 von 18k auf 19k angehoben - und das war doch erst wann - vor zweieinhalb Jahren...? :grb: Aber gut. Wer kann der kann... :ka:
Keinesfalls wollte ich es so darstellen, als sei mir sowas egal - finde das auch nicht wirklich cool mit den ganzen Preiserhöhungen.
Wollte nur die genauen Preise posten.
Die Preiserhöhung geht auch nicht durch die gesamten Modellreihen, die neuen Offshore Chronographen werden zum Beispiel nicht noch teurer, das sind sie ja ohnehin schon.
Denke man will sich Richtung Patek und graumarkt angleichen….
Boutique only... Preiserhöhungen...
Aber gut, wenn der Markt es hergibt - warum auch nicht.
Naja man denkt sich wenn die Leute es auf dem Graumarkt zahlen schöpfen wir es doch selbst ab…
Dazu muss ich das Produkt aber erstmal zur Verfügung stellen.
Leider hält bei AP weder die Qualität der Uhren noch die des After Sale Service mit den massiven Preiserhöhungen der letzten Jahre mit.
Zur Qualität der Uhren empfehle ich mal einen nicht von Markenhype getrübten, genauen Blick ins neue Chronographen Werk des ROC; dort insbesondere auf die Hebel, das Schaltrad und und die zweite Ebene bzw. Grundplatinen.
Bei Revisionen gibt es nicht nur keine den gestiegenen Servicepreisen entsprechenden Steigerungen der Ausführungsqualität, sondern es wird noch nichtmal das einst wirklich tolle Level des früheren Service in Wiesbaden gehalten, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung lernen musste.
AP melkt den Markt und aktuellen Hype um ihr One-Trick Pony Royal Oak maximal, inklusive mittlerweile unzähliger „Limited Editions“. Vor letzterem bleibt selbst der 41mm RO Ewige Kalender nicht verschont. Statt immer neue Versionen mit anderen Zifferblättern herauszubringen, hätte man bei der Produktpflege (d.h. Nachfolge der 39mm RO QPs), mal besser die Wasserdichte von den für eine „sportliche Uhr“ lächerlichen 20m auf wenigstens alltagstaugliche 60m oder 120m erhöhen können. So wie PP es bei der 5740 (60m) bzw. 5726 (120m) oder VC es bei der Overseas Perpetual Calendar (60m) schließlich auch geschafft haben.
So, nun mögen alle AP Fanboys über mich herfallen ;-)
Welches Werk meinst du? Das Kaliber 2385? Eine Augenweide ist es tatsächlich nicht, erklärt eventuell den verschlossenen Gehäuseboden bei den Chronographen ;) Was bemängelst du genau an der Grundplatine und den anderen Teilen? U.a. kein Perlage-Schliff?
https://abload.de/img/audemars-piguet-chroncfj6z.jpg
Nein, das ist das alte, bewährte Kaliber auf FP1185 Basis. Ich meine dieses:
Es gibt mittlerweile im Internet diverse Detail Bilder von dem Werk. Außerdem kann man es sich ja in der einen oder anderen Boutique persönlich ansehen. Dabei vielleicht mal das Uhrmacherglas mitnehmen und sich nicht nur vom ersten coolen Eindruck blenden lassen (obwohl mittlerweile den meisten der neuen Generation AP Fans uhrmacherische Feinheit eher gleichgültig sein dürfte, so lange die Uhr für IG Likes und Flipper Gewinn reicht…).
Der neue Rotor der 15202 ist seit 2012 auch einfacher gemacht, wie hier etliche schon zurecht geschrieben haben. Will man den Rotor so schön und aufwändig haben, wie es der Alte war, müsste man sich den für ca. 4500-5000 Euro individualisieren lassen.
Und was die Erfahrungen mit der Qualität vom Service angeht, habe ich mittlerweile von anderen Sammlern ähnliche Erfahrungen gehört wie ich sie machen musste. Eine besonders wertvolle Vintage RO mit einem seltenen Sonderzifferblatt, würde ich definitiv nicht zum Service geben. Zumal die Lagerhaltung bzw. Ersatzteilversorgung im Bereich der Zifferblätter alles andere als optimal ist: Bei einer Uhrenmarke mit durchschnittlichen Preisen von ca. 40k EUR finde ich es jedenfalls erstaunlich, wenn man schon für 10 Jahre alte Modelle keine identischen Ersatzzifferblätter mehr hat (und auch nicht 100% identisch nachfertigt), obwohl es bei weitem keine very Limited Edition waren. Alte Armbänder früherer 39mm RO Versionen (Dual Time und teilweise Chrono) sind ebenso teilweise nicht mehr vorhanden und werden nicht nachgefertigt. Auch hier gilt offenbar maximale Kostenoptimierung selbst was Lagerhaltung angeht.
Angesichts dessen hinterlassen bei mir die regelmäßigen, mittlerweile mehrfach pro Jahr stattfindenden Preiserhöhungen einen schalen Beigeschmack. Denn der gesteigerte Gewinn geht offenbar nicht in die Produktqualität oder den After Sales Service, sondern man nimmt einfach nur an Gewinn mit, was der momentane Hype so hergibt.
Dazu passen die schon erwähnten, in ihrer Vielzahl kaum noch nachzuverfolgenden Limited Editions. Allein vom 41mm Perpetual Calendar gab es in den letzten 36 Monaten mindestens sechs, also jedes halbe Jahr eine Limited Edition. Das sind mal nur die auf die Schnelle gefundenen. Evtl. sind das noch nichtmal alle…
https://daman.co.id/audemars-piguet-...mited-edition/
https://www.watchpro.com/audemars-pi...tual-calendar/
https://swisswatches-magazine.de/blo...mited-edition/
https://www.watchcollectinglifestyle...ands-on-review
https://www.watchcollectinglifestyle...al-introducing
https://www.audemarspiguet.com/com/d...1220ST.01.html
Daneben gab es auch noch diverse Limited Editions der Royal Oak, des Royal Oak Chrono, der Offshore Chronos. Würde mich mal interessieren, welcher Prozentsatz der Gesamt Produktion mittlerweile so genannte Limited Editions ausmachen.
So schön die eine oder andere Version durchaus ist, aber die Strategie „neues Zifferblatt drauf, Limited Edition dran schreiben und so Exklusivität generieren“, erinnert mich auf Dauer an die Flut der unzähligen Limited Editions von Panerai oder Hublot. Sorry…
Das war hier ja neulich schonmal Thema. Und ich würd's gern ein bisserl besser verstehen. Hab das Werk ja damals in der Code selbst kurz vor der Linse gehabt...
https://www.luxify.de/wp-content/upl...393BC_7813.jpg
... und hier noch ein paar Bilder gefunden:
https://watchesbysjx.com/2021/06/aud...39-review.html
Was fehlt Deiner Meinung nach bzw. was hätte man da anders / besser machen sollen?
Nächste Preiserhöhung steht im Raum mit ca 9%, habe noch nichts spezifisches über den deutschen Markt gelesen. Hat jm was gehört?
Bei AP wundert mich nichts. Zum 1.1. ist alles möglich….
Der Graumarktpreis von heute ist der Listenpreis von morgen :D. Aber irgendwie müssen die neuen Boutiquen ja auch refinanziert werden. Zum Glück nicht meine Marke; ich hoffe aber diese Arroganz schlägt irgendwann zurück.
Also für mich hat sich AP vorerst erledigt; dieses Spiel mache ich nicht mit. Da gibt es doch andere Marken, die deutlich sympathischer rüberkommen.
Kann mich noch gut erinnern…vor ein paar Jahren hat die Situation bei AP ganz anders ausgeschaut…. Vielleicht kommen diese Zeiten wieder ein mal.
Euch einen schönen Nachmittag….
Günter
Weil hier der Service von AP als besonders schlecht beschrieben wird, möchte ich mal
meine Eindrücke teilen. Bei mir war der Service mehr als perfekt. Eine sensationelle
und sehr persönliche Kommunikation und exakte Transparenz über alle Schritte.
Seltene Blätter nicht auf Lager? Bei mir nicht, da wurde sogar ein über 20 Jahre altes
Blatt einer LE aus der Schublade gezaubert!
Alles in einem gab und gibt es für mich aktuell nichts am AP Service zu bemägeln.
Viele Grüße
Gerrit
Anfangs war wohl von einer eher uniformen Erhöhung die Rede (wie bei der letzten Runde wo die meisten Referenzen eine sehr ähnliche Erhöhung gesehen hatten). Nach dem heutigen Review der Preise wurden diese wohl sehr punktuell per Referenz angehoben. Z.B. die 15407 mit über 15% Erhöhung (habe EUR Preise noch nicht gecheckt).
Schön, dass Du zufrieden bist. Magst Du Details nennen ? Musste das Blatt getauscht werden ? (ich würde gerne eine Revi machen lassen, und Blatt/Zeiger behalten, egal wie der zustand eingeordnet wird). Die Preise stehen bei AP Online, was kam dann noch dazu ? Wie lange hat es gedauert ?
https://www.audemarspiguet.com/com/d...pricelist.html
Danke für Deinen Bericht.
Viele Grüße
Stephan