Hat die Ultraman oder die DSOTM auch schon, ist also nicht neu und hat bisher keinen gestört :ka:
Druckbare Version
Schön für dich Elmar, mich stört es aber ;)
Auf dieser Seite im Omegaforum gibt es auch noch paar tolle Aufnahmen:
https://omegaforums.net/threads/is-t...123335/page-39
old vs. new
Hesalith
https://up.picr.de/40261328dy.jpeg
Saphire
https://up.picr.de/40261330qf.jpeg
Endlich gefällt mir das Stahlband an der Moonwatch! :gut:
Das Band sieht gut aus, aber ich bin noch nicht sicher, wie die Schließe in natura wirkt:
Anhang 259222
Quelle: https://swisswatches-magazine.de/blo...-2021-neuheit/
Das (matte) Band finde ich auch super, bei der Schließe bin ich mir noch unschlüssig.
Seh ich jetzt erst : da gibts ja 2 verschiedene Sahlbänder :jump:
Mir gefällt die Neue auch echt gut. Gerade auch das neue Band. Eine verstellbare Schließe wie an der SMP hätte ich mir aber gewünscht. Da ich aber sowieso mit meiner happy bin, halb so wild :D
Beim alten Band fand ich die Lösung mit der Push-Schließe von der Tokyo 2020 eigentlich gut.
Beim neuen Band wird man dank der kurzen Anstöße und der Verjüngung wohl kaum eine Verstellung benötigen :]
Da gaben die schon vieles richtig gemacht...ich frag mich nur warum das so lange gebraucht hat =(
Heute konnte ich die neuen Modelle anschauen;) ein schlechtes Bild habe ich auch:facepalm:
https://i.ibb.co/BZnGqDH/20210106-162822-Kopie.jpg
Mich hat das Saphir Glas absolut nicht gestört und die Uhren sind ab sofort verfügbar.
Gefällt mir sehr gut. Danke. Könnte man direkt schwach werden
@Hegi
Würdest Du das etwas kürzere Lug To Lug Maß bestätigen?
Danke und LG
Matze
Ich finde die Hesalit mit dem matten Band irgendwie stylischer...würde die Saphir allerdings auch nicht ablehnen :gut:
Finde die Varianten echt gelungen :op:
Mir gefällt die Sedna-Variante ja ausgesprochen gut...
Mattes Band und Hesalith sind verbunden, dazu das gedruckte Omega-Logo.
Bling bling-Band und Saphirglas sind verbunden, dazu das applizierte Omega-Logo.
Auswahl gibt es nicht, aber natürlich könnte man die Bänder nachträglich tauschen.
Die neue wäre mir den Aufpreis nicht wert. Bin froh, die alte zu besitzen.
Mir gefällt die neue sehr gut. Würde sie mir definitiv als Ergänzung zu der alten holen.
Mal schauen welche Variante.
Falls jemand Zeit und Lust hat.
https://www.fratellowatches.com/podc...r-chronometer/
Ist das ein BUG auf der mobilen Homepage oder wird sowohl die „alte“ aus auch die neue Moonwatch auf der Homepage präsentiert/angeboten?
Anhang 259258
Hallo allerseits
Heute einen Kurztripp nach Biel zur Omega Boutique gereist und zugeschlagen. Was soll ich sagen; ich bin seit 17 Jahren Besitzer der 1861, für mich eine der tollsten Uhren immer noch, obwohl meine Omegaportfolio gross ist.
Ich bin erstaunt das doch das sanfte Facelift durch Omega, der Uhr ein anderes Gesicht / Charakter aus der Nähe verleiht hat. Das neue Zifferblatt sieht super aus. Die Uhr ist viel filigraner als der Vorgänger. Das Band ist viel schlanker, besonders die Schliesse. Das Band erinnert mich an die Speedmaster Ref: 3511.50.00. Auch auf der Tachymeterskala finde ich die Schrift feiner gestaltet. Das neue Werk ist auch sehr schön anzusehen.
Ich habe die Mitarbeiterin in der Boutique gefragt ob das aktuelle Band der 3861 an die 1861 passt. Sie hat dies nicht gewusst und so hat der Uhrenmacher vor Ort den Bandwechsel probiert.....Resultat: ES PASST NICHT..!!!
Ich habe noch kurz ein paar Vergleichsaufnahmen für euch erstellt zwischen 1861 Hesalit und der 3861 Saphir.
Beste Grüsse
Daniel
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...922/e4TVRI.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...923/bNKUq8.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...924/RZLVF3.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...922/u8DTsF.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...924/Rer82Y.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...924/9O93Hc.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...924/2dGE2A.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...922/r274BL.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...923/baXDFn.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...922/umPTDj.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...924/K8Fg41.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...924/gSy43E.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...923/n4psYg.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...923/O4sNnV.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...924/bZTo8y.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...924/A48Fj7.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...924/1t8OfQ.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/8...924/BZUgoC.jpg
Cool, Glückwunsch:gut:
Glückwunsch und Danke für die Vergleichsbilder, Daniel! :dr: Täuscht es, oder ist der Kronen- und Drückerschutz bei der neuen Moonwatch etwas breiter?
Vielen Dank für den Bericht und die Bilder! :gut:
Ich denke, das Band kann man „passend machen“, wie Elmar hier beschrieben hat: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-quot-Armbands
So wie ich das auf den Bildern sehen, ist das Gehäuse genauso ausgeführt, wie das der 50th-Anniversary.
Grisu, herzlichen Glückwunsch! :dr: Mich beeindruckt das letzte Foto am meisten! Hier kommt das Step Dial richtig gut rüber. Das ist für mich mit Abstand die wichtigste Neuerung der Speedy. :ea:
Danke für die Gegenüberstellung und herzlichen Glückwunsch zur neuen Speedy! :dr:
Glückwunsch :gut:
Wie breit ist die Schließe ?
Was ist alles in der Box ?
Dankeschön..... Die Schliessenbreite beträgt 15mm .... die der 1861 20mm.... In der Box befindet sich zusätzlich ein kleiner Katalog über die Raumfahrt die übliche Betriebsanleitung und die 3 Pictogramm-Karten von Omega.
Die Lupe, Natos und Medaille wie beim Vorgänger sind nicht vorhanden.
Grüsse aus der Schweiz
Glückwunsch!
Ist wirklich eine sensationelle Uhr. Gefiel mir von Anfang an schon gut, aber jetzt immer besser. Omega hat die Uhr ein Stück wieder weiter an die frühen Moonwatches herangeführt, ohne dabei auf den Heritage-Zug zu springen – und dabei gekonnt das Werk "state of the art" gemacht, ohne auf den Speedy-Charakter zu verzichten. Co-Axial mit Handaufzug und ohne den gewohnten ZB-Schriftzug. Ganz großes Kino.
Wow klasse. Die ist wirklich super schön geworden. Vielen Dank für die top Fotos.
Viele Grüsse
Matze