Ach Herrje, eben erst gesehen: das neue normale Pro ist ja größer geworden als das 11er Pro. Statt 5,8 nun 6,1 Zoll.
Das hätte es wegen mir nicht gebraucht...
Druckbare Version
Ach Herrje, eben erst gesehen: das neue normale Pro ist ja größer geworden als das 11er Pro. Statt 5,8 nun 6,1 Zoll.
Das hätte es wegen mir nicht gebraucht...
Man kann ja auch eine transparente Huelle nehmen....
Hier sind die features im Vergleich:
https://www.apple.com/de/iphone/compare/
Darf ich das so einstellen?
Wenn nicht, bitte löschen!
Interessanter Vergleich
https://www.apple.com/de/iphone-12-pro/specs/
Das lese ich 4x vs. 5x optischer Zoom. Das ist jetzt nicht so gravierend.
Da mein Vertrag Ende Januar ausläuft, bin ich mal gespannt, was es für Angebote mit dem 12er Pro geben wird. Das Max wäre mir zu groß.
Design gefällt mir gut und die Kamera ist für Idioten wie mich perfekt :D
Ich werde vermutlich vom 11er Pro auf das normale 12 er "Sidegraden".
Das Teleobjektiv im 11er pro nutze ich so gut wie nie. Aber dafür gefällt mir der Formfaktor des 12 sehr gut, dazu ein wenig größeres Display bei annähernd gleichen Gerätegrößen. Etwas leichter und flacher und dazu die schöne, glänzende Rückseite. Magsafe wird wohl auch ganz praktisch sein. Ich freu mich drauf.
Sehr interessant Florian. Wegen der Größe überlege ich auch mein 11pro gegen 12 Mini einzutauschen.
Außer Kamera sehe ich keine großen Unterschiede? Und da nur Tele?!
Ich werde vom 11 Pro mit 256 GB welches Ich erst vor 2 Monaten von Apple gegen ein ganz neues ausgetauscht bekommen habe auf ein 12 Pro wechseln. Eigentlich gibt es keinen wirklichen Grund. Ja das 12er ist in allem etwas besser geworden, mir persönlich gefällt die neue Form. Das normale 12er würde reichen jedoch gefällt mir beim Pro das Blau besser und der Rand in Edelstahl. Eigentlich verrückt, aber so ist es halt 🤷🏼*♂️
Einzige Zielgruppe die Apple bedienen möchte scheinen Influencer zu sein (Specs: Apple ProRAW; Kamera; Kamera; Kamera; LiDAR; Porträtmodus; Porträtlicht).
Edelstahl in chirurgischer Qualität um mir dann eine 60 EUR Hülle drum zu schnallen?
Gefühlt ist die einzige Kernkompetenz von Apple mittlerweile nur noch Marketing.
Klar....und das funktioniert doch sehr gut, wie man u.a. hier sieht. Du glaubst gar nicht wie schlecht Du Dich fuehlst, wenn Du in der Oeffentlichkeit mit einem X oder Xs auftrittst....oder wenn Deine Kinder in der Schule ihren Klassenkameraden sagen, dass Du "nur" ein X oder Xs hast.....:bgdev:
Kann ich dir gerne beantworten:
- 120 hz Display
- Apple Pencil Unterstützung (min. im Pro Max)
- Touch-ID im Gehäuse
- USB-C
Zudem stört mich das Entfernen des Netzadapters sowie die für mich nicht wahrnehmbare Differenz zw. iPhone 12 und iPhone 12 Pro.
Positiv überrascht bin ich von MagSafe.
Finde die 12er gut. Kabel ist doch egal, wenn wireless zum aufladen geht. Gerade das Mini mit gutem Display finde ich interessant. Apple geht halt auch einfach und ist im Betrieb stressfrei. Da können die anderen meiner Meinung nach nicht mithalten. Vom Prinzip wäre mir aber ein 12 Mini Pro mit Fingerabdrucksensor aber noch lieber. Vielleicht auf ein 12 S Mini oder 12 Mini Pro warten.
Ich gebe zu: Die Namensgebung ist sehr verwirrend ;)
Puh; das Pro Max ist auch größer geworden. Von 6,5" auf 6,7". Bald braucht man Magnesiumtabletten, bevor man auf dem Max eine längere Nachricht schreibt...
Das Gehäuse ist außen aber nur 3mm größer geworden.
https://www.apple.com/de/iphone/comp...iphone11promax
Genau, die Displays sind aufgrund der eckigen Gehäuseform im Vergleich zur Gehäusegröße stärker gewachsen, da sie jetzt weiter bis zum Rand gehen.
Eins muss man ja lassen......das Weglassen des Power Adapters und der Kopfhoerer sind ein genialer Schachzug, indem man das als "reduced carbon footprint" verkauft. Sicher hat jeder 2-5 davon zu Hause, aber man haette dann konsequenterweise das Phone ja auch billiger verkaufen koennen.....nebenbei wird der Karton deutlich flacher, so dass mehr Phones in einen Karton/auf eine Palette passen.
@Marcus :D
Danke Percy, habe Mike schon geschrieben, dass er mit der finalen Bestellung noch ein wenig warten soll. Ich geh da nochmal in mich.
Dann bleibt immer noch das Problem mit dem Transport im Sommer.
Und bevor ich ein Herrenhandtäschchen mit mir rumschleppe, friert eher die Hölle zu! :op:
Kann mir mal jemand dieses MagSafe erklären?
Haftet das Ladegerät generell an den neuen iPhones magnetisch oder geht das nur mit der optionalen Hülle?
Ne, geht TROTZ Hülle. Ohne erst recht.
es funktioniert ohne Hülle aber auch mit Hülle!
Ständer, wenn man Videos guckt?? :grb:
Wobei der Sensor dann wieder für das 12 Pro Max sprechen würde:
"Das grössere iPhone holt das Maximum aus dem Pro Kamerasystem. Ein 47 Prozent grösserer Sensor und grössere Pixel sorgen dafür, dass mit dem Weitwinkelobjektiv deutlich mehr Licht erfasst wird."
iPhone 12 mini wird es hier vermutlich werden! Endlich mal wieder eine gescheite Größe!
Könnte mir vorstellen, dass Samsung diese Steilvorlage sehr gerne für eine neue Anti-iPhone-Werbekampagne aufnehmen wird.
Auch werden in den USA vermutlich bereits die ersten Klagen vorbereitet, da Käufer ihr neues iPhone mangels Ladegerät nicht verwenden konnten...
Könnte man alles mit einem Gutschein in der Box vermeiden - gerne aus Recycling Papier :bgdev:, der sich im Store gegen ein passends Ladegerät eintauschen lässt.
Just my 2 cents
Das ist doch wieder nur Prinzipienreiterei.
Wer von Euch benutzt ernsthaft diese blöden Beipack-Kabelhörer?
Und wer nutzt dieses mickrige Netzteil?
Es hat doch wahrscheinlich jeder hier bereits ein 5-Fach 60W-Netzteil für die zig Gadgets, wo das mit drangehängt wird.
Fast jedes Angebot über gebrauchte iPhones kommt mit ungenutztem Netzteil und Kopfhörern daher.
Klar hat Apple erst mal gespart - dafür wurden sie erstmalig mal nicht teurer.
...aber auch nicht billiger....:supercool:. Mir geht es ja nicht darum, dass die Teile nicht mehr mitgeliefert werden, ich habe -wie sicher die meisten hier- zig Netzteile und Kopfhörer, die unbenutzt sind...
Hab mein 11Pro seit über einem Jahr und nur wegen eurer Diskussion (USB-C-Netzteil, Lightning <> USB-C) noch mal in den Karton geschaut....weil bisher noch mit den vorhandenen alten fetten eckigen USB Netzteilen geladen wurde :facepalm:
Hatte das Xs Max auch schon ein USB-C Netzteil? :grb: