Aber nicht bei vergleichbaren Uhren wie den SMP oder PO.
Lediglich bei der neuen Speedy ist das der Fall.
Druckbare Version
Deswegen wird die neue Daytona ja auch ein 18/14er Band bekommen..... :bgdev:
Nun ja... man hat die Hörner der neuen Sub größtenteils verkleinert, indem man den "Spalt" dazwischen um 1mm verbreitert hat. Diesen Spalt füllt halt nun das Band aus... Ich verstehe das auch nicht. Ein neues Band mit einer um 1mm breiteren Schließe, anstatt das Gehäuse außen herum zu verkleinern - also gerade die Hörner. Da war kein Konstrukteur dran, sondern ein Designer und ein Marketing-Mensch!
Habe die neue Schließe in natura noch nicht gesehen, aber fällt der Millimeter so arg auf? Ich finde die Schließe generell zwar super (weil verstellbar) aber schon unheimlich lang (natürlich auch bei der alten). Dürfte bei mir fast die ganze Breite des HU unten ausfüllen. Ich weiß noch nicht, ob mir das wirklich gefällt.
;-)
Grüßle Dietmar
ich glaube an eine Submariner mit Oysterflex Band, kommt jedoch wahrscheinlich nur in Edelmetall Ausführung also Gelb- oder Weißgold
bei der EX2 wünsche ich mir maximal eine Anpassung der Zeiger also zurück zur alten Orangehand + Zeigersatz, ansonsten darf sie gerne so bleiben wie sie ist :gut:
ein neuer Turn-O-Graph wäre cool :supercool:
bei der EX2 wünsche ich mir maximal eine Anpassung der Zeiger also zurück zur alten Orangehand + Zeigersatz, ansonsten darf sie gerne so bleiben wie sie ist :gut:
Die Explorer II 216570 ist ab April definitiv Geschichte ;-)
Danke Herr Rathnow.
Aber dann bitte auch schönere Zahlen auf der Lünette der 226570.
Am liebsten mit dem Font der 16550 :gut:
Neues Werk rein und gut
genau wie bei der 214270 (die gibts dann vielleicht in 36mm mit dem neue OP-Werk. Ein Hinweis darauf könnte sein, dass es bei den 36er OP nicht mehr das 3-6-9 ZB gibt)
Das mit der 214270 geht schon in die richtige Richtung ;-)
Dass die 216570 ab April Geschichte sein soll, kann ja auch bedeuten, dass es nur eine neue Referenz mit Krone auf 6 Uhr und neuem Werk geben wird :-)
Es bleibt wie immer spannend :-)
Da kommt was ganz "Neues" ;-)
Rolex Oysterquartz Smartwatch
Ich warte immer noch auf die Tea-Dweller, mit schwarz-grüner Lünette für's perfekte Timing verschiedener Heißgetränke.
Oder so nach Art der "Wempe Zeitmesser Sport Tidenuhr"
Würde sich zwischen Yachtmaster und Sub einreihen.
Die kam leider 2013 schon nicht:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post3835642
Hihi, Hammer! Soweit vorgedrungen war ich gedanklich noch nicht. Wo wir nun zu zweit sind, steigen die Chancen sicher exponentiell :gut:
Bis dahin kann man gut die Yacht-Master II nehmen, mit dem 10 Minuten-Countdown. Für gängige Teesorten voll ausreichend.
Hm, das wäre für mich zwar der einzige Grund, eine Yacht-Master II zu kaufen, aber dafür kein schlechter.
:kriese: Verdammt ist das jetzt wieder spannend mit den hier gebotenen Infos.
Leute, nochmal kurz gefragt: Was ist aktuell der offizielle Termin für die Vorstellung der Neuheiten?
Nach aktuellem Stand der 7. April.
Wird ein 41er Gehäuse.
Ich auch.:D
Ei, ei, ei - es geht wieder los :D
Nachdem Rolex mit den neuen Stellas Farbe bekannt hat:
Wie sieht es mit einem Jubiläumsblatt für die EX II aus, ähnlich wie bei der Hulk damals? Ein orangenes Blatt zu weit hergeholt?
Ein Blatt nach alter orange Hand, also keine runden Indizies mehr, fände ich viel cooler.
https://up.picr.de/40359109tg.jpg
Zum Vergleich eine 126610 versus 116613....
Ist sicher Geschmacksache....
Ich sehe keine Notwendigkeit unten so einen -breiten- Schließenprügel draufzuknallen.
Für mich ist es wersntlich presenter als bei der älteren Version.
Liebe Grüsse
Thomas
Hallo Thomas,
uii, dass das so auffällig ist, hätte ich nicht vermutet! Mir scheint, dass da der erhabene Mittelteil dafür zuständig ist. Also die Schließe scheint nicht proportional breiter geworden zu sein, sondern alles im Mittelteil und da fällt der Millimeter dann doch optisch auf, oder täuscht das auf dem Bild?
Danke!
Grüßle Dietmar
Ich kann diesen Eindruck bestätigen. Die neue Schließe ist tatsächlich präsenter als die alte. Ich hatte die Möglichkeit des direkten Vergleiches und die neue wäre mir definitiv zu breit. Ist aber sicherlich Geschmacksache.
Gruß
Martin
Ich habe eine alte und neue Sub. Ich stehe auf grosse Uhren, aber bei der Sub ist die wuchtige Schliesse im Vergleich zu 116610 nicht passend. Daher habe ich in meiner Sammlung weiter die alten aufgestockt.
Bei der SD43 ist es mE OK....
https://abload.de/img/dd6bfe3a-0fd9-4944-9wojrh.jpeg
116610 und 126610 im Vergleich
Ganz schön fett 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Guten Morgen,
mal was ganz anderes; ich hoffe daß die Yacht-Master II noch eine Zeit lang
im Programm bleibt.
Die Explorer II soll ihre Stahllünette behalten und mit dem neuen Werk rauskommen.
Die Explorer I wird wohl geändert heißt es hier. Wünsche ich mir sonst unverändert,
ausser neues Werk,
Allen heute viel Spaß, Hannes
Natürlich sind es zwei verschiedene Firmen die ich auch gar nicht vergleichen will. Aber dabei denke ich dass Omega weitsichtiger ist. Es ist angenehm zu sehen dass nicht alles fetter und breiter wird.
Man muss sich die subs nebeneinander ansehen und vergleichen.
Größer ist die neue am Papier. Tatsächlich aber wirkt sie aber nicht so, eher im Gegenteil, was nicht schlecht ist.
Für mich ist die Schließe jedenfalls zu wuchtig fast störend. Und die Homeoffice Taucher werden sich auch vorher die Neoprenhamdschuhe ausziehen bevor sie die Uhr ablegen. Und am Schreibtisch ist es störend...:bgdev:
Es gibt eh schon zwei fette Taucherkronen. Eine hätten sie ruhig etwas eleganter lassen können wobei ich an der grundsätzlichen Gehäuseform ja nichts auszusetzen habe. Im Gegenteil. Aber der untere Brandabschnitts um die Schließe passen für mich einfach nicht.
Moin Männer,
viele spekulieren, dass die Ex auf der Watches & Wonders, die vom 7-13. April stattfinden wird, einen Nachfolger erhält, der die neue, größere Gehäuseform der 41er OP aufweisen soll.
Ich gehe zwar nicht davon aus, da dies meiner Meinung der bisherigen Rolex Strategie widersprechen würde, die Modellreihen immer weiter zu differenzieren und somit auch optisch unterscheidbarer zu machen.
Da aber in der OP 36 (wie in der DJ 36) auch das neue Werk verbaut ist, könnte die Ex ja ,im Gegenteil sogar, auch wieder kleiner werden!
Wie würdet ihr es finden, wenn sie kleiner werden würde und wieder nur einen 36mm (oder 37mm bzw. 38mm) Durchmesser hätte?
Dafür spräche, dass das "3-6-9 Explorer Blatt" in der neuen OP nicht mehr angeboten wird!
Mit besten Grüßen
Rudi
Ich finde die Ex 1 so perfekt wie sie ist. Neues Werk rein und fertig. Ohne großes Tamtam. So auch geschehen beim Update der YM von 116622 auf 126622.
Anhang 260933
Dann wird schon eher was bei der Ex II passieren, die neben dem Kal. 3285 bestenfalls auch das neue Case der Sub bekommt und dann bitte auch eine anständig proportionierte Krone.