Ne, Kaiser.:bgdev:
Fassen wir zusammen: beide Parteien sollten sich adäquat gegenüber benehmen! Die Vergabe der Uhren kann teilweise von Sympathie, aber in erster Linie von Beziehungen, Händlerhistorie und einem ganz geringen Teil Glück beeinflusst werden!
Amen!
Meine Definition zwischen Kunden und Verkäufer - entnommen aus meinem beruflichen Alltag, wo es um Beziehungen zwischen Lieferanten/Nachunternehmern und Kunden/Abnehmern von Waren oder Dienstleistungen geht:
Beide Parteien sind Partner, denn beide wollen etwas voneinander. Dementsprechend verhält man sich auch und respektiert sich. Genauso lässt man sich, egal in welcher Rolle man gerade steckt, nicht despektierlich behandeln.
Auch Amen!
Naja.
Selbstredend sollte auch der Kunde höflich und respektvoll gegenüber dem (Nicht-)Verkäufer auftreten.
Dennoch, Mr.Sensibelchen, dürfen die Relationen sich natürlich nicht völlig umkehren.
Ich bin der Kunde - und der Verkäufer ist für mich da.
Nicht umgekehrt, auch nicht ansatzweise.8o
Wertschätzend und respektvoll miteinander umzugehen ist keine Selbstverständlichkeit.
Schade eigentlich. Es macht allerdings für jene die es können, das Leben nahezu „ermüdend“ einfach.
Bei diesem ganzen "wie hat sich der Kunde zu verhalten" und "wie hat sich der Verkäufer zu verhalten" sollte man eines nicht vergessen:
Es gibt Käufermärkte (Angebotsüberhang) und Verkäufermärkte (Nachfrageübergang). Im Falle von Rolex Sportmodellen aus Edelstahl haben wir es eindeutig mit einem Verkäufermarkt zu tun. Das heißt, der Verkäufer ist in der günstigeren Position. Der Verkäufer kann also entweder mehr Geld verlangen (Graumarkt) oder sich den Käufer auswählen (das machen die Konzessionäre). Wenn ich in einem Verkäufermarkt zum Zuge kommen will, muss ich also entweder mehr Geld bezahlen oder ich muss den Verkäufer dazu bewegen dass er lieber an mich als an jemand anderes verkauft.
Guter Punkt, Speedway! :gut: Und dennoch sollte es beiderseits mit dem nötigen Respekt ablaufen, auch wenn der Verkäufer nicht verkaufen kann/will.
Unabhängig vom Verhalten von Käufer und Verkäufer ist es schade, dass aktuell ein "echter" Uhrenkäufer Schwierigkeiten hat, eine Rolex beim Konzi zu kaufen. Selten sind diese Uhren ja überhaupt nicht. Die Knappheit ist rein auf die Nachfrage der Spekulaten zurückzuführen.
Ich bin froh, dass ich nicht aktuell kaufen muss und meine Uhren zu günstigeren Kursen kaufen konnte. Zu den aktuellen Konditionen würde ich mir sicherlich keine Nautilus mehr kaufen. Die Uhr ist cool, aber den aktuellen Marktpreis sicherlich nicht wert. Gleiches gilt für die gehypten Sportmodelle von Rolex.
Gruss Daniel
Körpersprache und Blicke sagen mehr als tausend Worte. Wer weiß, was da beim beschriebenen Besuch Konzessionärs alles so nonverbal gesagt wurde - auf beiden beteiligten Seiten.
Die "Anzugfrage" des Themenstarters spricht davon losgelöst in meinen Augen für ein geringes Selbstbewusstsein bzw. eine gewisse "Verklemmtheit". Ich bin noch nie in einem Anzug beim Konzessionär reinspaziert - auch nicht mit sonst irgendwie dem Anlass (Konzessionärsbesuch) entsprechend aufeinander abstimmten Klamotten. Auf die Idee, deshalb als Kunde nicht ernstgenommen zu werden, bin ich nie gekommen.
Carsten
Ich glaube kein Wort von der Neulings-Geschichte.
Echt lustig hier. Es ist doch alles bereits mehrfach gesagt worden. Über 130 Antworten...Ich verstehe nicht wieso der Thread soviel Aufmerksamkeit findet.
Leichte Kost am Sonntag eben; da liest so mancher ja auch Bild am Sonntag. Also dann eben auch mal solche sinnfreie Threads. :D
Klingt vielleicht etwas komisch, aber Selbstbewusstsein besonders wenn man den Konzi nicht kennt und noch nie im Geschäft gewesen ist und was gekauft hat, scheint vielleicht nicht so angebracht zu sein, da kommt Demut einfach besser rüber.
Jemand schrieb hier, dass der TE erst nach 5 Tagen des erstellen des Profils, diesen TE erstellt hat
Es ist in der Tat so, dass sich hier Forenbetreiber, einige Tage Zeit lassen, bevor man freigeschaltet wird
Dennoch vermute ich aber auch, dass die Geschichte samt User erfunden wurde um so am Wochenende eine Diskussion zu starten
Wenn’s nicht vom Betreiber selbst dann von jemanden hier
Der Betreiber muss sich dann nicht wundern wenn die guten User irgend wann zu Foren Wechseln die eine Art Geschlossene Gesellschaft sind Und man dort nur über Einladung rein kommt
8o
Clickbait im R-L-X Forum also?! 8o
Sorry aber ¾ von dem was zu meinem Erfahrungsbericht hier gelallt wird ist einfach nur Müll, kann ich leider nur so sagen.
Da werden jetzt die Haarsträubendsten Geschichten erfunden und irgendwelche Vermutungen aufgestellt ob ich an alt bekannter bin usw. Leute was ist los mit euch.
Das brauch ich wirklich nicht und klink mich hiermit wieder aus, da ist mir meine Zeit zu schade auch wenn ich mich gerne hier integriert hätte.
Have fun
....
Ja klar :-)
Jetzt wird es wirklich absurd.
Carsten
Warum so eine kurze Leitung, lieber Stefan? Wie im echten Leben gibt es auch hier im Forum viele unterschiedliche Meinungen und ja – auch Verschwörungstheorien.
Generell muss ich für meine Person sagen, dass ich hier im Forum viel Wissenswertes Über Rolex erfahre, auch gute Ratschläge bekomme und mir schon oft weitergeholfen wurde. Desgleichen versuche ich nach meinem Wissen und Kenntnisstand den Membern auch weiterzuhelfen.
Deshalb würde es für dich sprechen, nicht gleich nach dem ersten Gegenwind die Segel zu streichen, sondern weiter dich am Austausch unter den Membern zu beteiligen.
Wer hier behauptet, dass eine Sub oder Sub Date zu bekommen ist nach kurzer oder mittlerer Wartezeit für einen Neukunden, war wohl schon länger nicht mehr beim Konzi. Wenn du jetzt zum Konzi gehst und ein Sportmodell willst, schickt er dich wieder heim mit den Worten: Viel Glück bei der Suche - kaufen sie ruhig wo anders. Da ist mittlerweile gar nichts mehr zu machen. Selbst für Stammkunden sind SD50 und DS Blue sehr schwierig. Batman, Pepsi, Hulk sind nochmal schwerer zu bekommen und für die Daytona muss man wohl schon Promistatus haben oder mindestens was aus Gold kaufen regelmäßig. So ist das doch. Im Januar hat das vielleicht noch anders ausgeschaut, da konnte man mit Sympathie und Versprechungen noch was erbetteln, aber jetzt ist endgültig der Zug abgefahren. Entweder die Dinger grau kaufen mit Aufpreis, der bald eh wieder als „guter Einstieg“ gewertet werden kann, wenn das so weiter geht, wovon auszugehen ist oder entsprechend beim Konzi zum (Groß-)Stammkunden werden und beliefert werden. Die einzige, die ich mir noch vorstellen kann für „Normalos“ ist die schwarze DS.
Hi,
Ich habe mir die Zeit genommen und den ganzen Faden mitgelesen (in meinem Urlaub! :-)) Unfassbar... es wird alles wieder gut, würde ich sagen. Wenn ihr wisst was ich meine.
Zum Schluss geht es wieder um die Verknappung von gewissen Modellen. Ich würde mir manchmal etwas mehr Toleranz oder gechilltheit (das Wort gibt es nicht, ich weiß), wünschen. Sorry, ich bin erst mit wenigen Beiträgen im Forum aktiv, lese aber aber seit vielen Jahren mit.
So tragisch kann das doch alles nicht sein, dass das Thema so ausartet.
LG
Christoph
Erst einmal nachträglich Glückwunsch zum Geburtstag. Sei beruhigt, du bist mit deiner Naivität nicht alleine. Vor zwei Wochen kam ein Arbeitskollege zu mir und hat mich gefragt wo er am besten eine Sub Date bekommt, seine Frau wird in 3 Wochen 50 und wünscht sich solch eine Uhr. Als ich ihm dann sagte das er sich mehrere Monate gedulden muss oder einen Aufpreis zahlen müsste war mehr als irritiert.
Ich denke auch, das nur Leute die intensiv mit Uhren beschäftigen oder in Foren unterwegs sind, mit der Liefersituation vertraut sind.
Ich probiere als nächste der shopping queen trick, ob ich eine Pepsi auf die schnelle bekomme. :)
...zum Geburtstag BITTER enttäuscht...
Überschrift des Jahres für mich.
Das ist dann eine gesonderte VIP-Mitgliedschaft. :gut: :D