Patek Phillipe schließt die Tore inc. Produktion bis voraussichtlich 27.3.
Druckbare Version
Patek Phillipe schließt die Tore inc. Produktion bis voraussichtlich 27.3.
Wo steht das?
In dem Artikel werden u. a. auch Patek und Hublot erwähnt.
Mein Konzi hat es mir gestern auch mitgeteilt. Patek München soll auch temporär schließen. Wobei mich das wundert. Mit dem Service usw. könnten sie ja eigentlich weitermachen. Aber vielleicht steht die ganze nötige Kette still.
Schade finde ich, dass Patek gestern die aktuelle Folge bei IG nicht gepostet hat. Patek scheint das ganze Marketing usw. derzeit auch herunterzufahren. Ich hätte mich, trotz Krise und Corona, über etwas positive Unterhaltung und einige News sehr gefreut. So hätte man zuhause wenigstens ein paar Highlights.
Mein Konzi hat die für mich benötigten Teile von RSA nicht mehr bekommen vor der Schließung. Vermutlich fährt aus ähnlichen Gründen PP MUC nun auch den Service runter? Die Lieferkette reißt ab.
Und warum soll PP denn nun die News raushauen, die im Grunde aktuell verpuffen?
Also ich würde mich über positive Abwechslung zu den ganzen Corona-Thema sehr freuen. Und eine neue Uhr kann man ja auch in der Krise bestellen.
-> Alles ganz klar Luxusprobleme/-wünsche. Aber so ein Lichtblick am Ende des Tunnels (eine neue präsentierte Patek), während man jetzt um Gesundheit & Wirtschaft kämpft, würde mir gut tun. Das stärkt den Kampfgeist! :gut:
Abgesehen davon muss ja auch Patek die nächsten Monate wirtschaftlich arbeiten und kann sich auch nicht ewig leisten, alles ruhen zu lassen (Produktion, Marketing, Neuheiten).
Und Menschen, die jetzt wirtschaftlich extremst zu kämpfen haben und um ihre Existenz bangen, hätten sich vermutlich auch sonst nie für eine Patek interessiert. :ka:
Bitte nicht wieder hier über diese Grundsätze diskutieren :op:
... auf jeden Fall hat Rüschenbeck derzeit jede Menge Patek mit Lieferzeit 2-5 Tage im Onlineshop.
https://rueschenbeck.us17.list-manag...6&e=230beba8d7
Cool! Da sieht man ja, was Rüschenbeck alles auf Lager hat. Teilweise auch ältere Modelle. Gute Sache!
Ich fand die Ankündigung auf IG auch unglücklich formuliert - gleich so, als ob es in dieser Zeit frivol wäre, sowas noch anzugucken. Man muss den Fokus ja nicht auf Neu-Vorstellungen legen und die heftigen Preise, sondern über Uhrmacherkunst damals und heute berichten. Und sowas kann doch ein einzelner PR-Mensch ganz locker aus dem Home Office bespielen.
Das geht mir auch so, Christian. Die Nachrichten kennen aktuell nur noch ein Thema. Da ist für mich die Beschäftigung mit Uhren ein schöner Eskapismus. Der für mich eben gerade in diesen Zeiten auch seine Berechtigung hat. Und in diesem Kontext freue ich mich über jede Neuigkeit von Patek. :jump:
Ich finde, man könnte in diesen Zeiten ein Sondermodell für einen guten Zweck rausbringen. Damit unterstützt man dann z.B. die Forschung für Impfstoffe oder ähnliches. Auf dem Uhrenmarkt gibt es Sondermodelle für jeden noch so banalen Anlass. Ein neues Modell jetzt rauszubringen kann ein Wagnis sein, denn man kann sicher diskutieren, ob Luxus in die Zeit passt. Ein Shitstorm wäre möglich. Keine Neuheiten zu bringen ist aber auch nicht sinnvoll.
Daheim habe ich noch eine RO Fondation "Time for the Trees", da hat AP für jede Uhr einen (!) Baum gepflanzt.
Jetzt würde ich es "Time against Corona" nennen. Der Kauf der Uhr unterstützt den Kampf gegen das Virus. Da der leider auch einen Zeitfaktor hat, finde ich das durchaus passend.
Bleibt gesund!
Stephan
Gute Idee, mit einem (!) Baum hat sich AP da allerdings nicht weit aus dem Fenster gelehnt. Das kostet nämlich je nach Kontinent nur 1 bis 5 Euro (mach ich gelegentlich via Treenation).
Stephan, eine gute Idee. :top:
Hier noch eine Ansicht des Herrn Strohm, weshalb man genau jetzt Luxusprodukte kaufen sollte, wenn man es sich leisten kann:
https://herrstrohmsuhrsachen.com/202...en-von-corona/
Zusammengefasst: Luxus wird von normalen Menschen gemacht. Diese brauchen die Einnahmen auch in schwierigen Zeiten.
Mit so einem Sondermodell, um bei Patek zu bleiben beispielsweise eine Aquanaut oder Nautilus „Corona“, mit EUR 5k über normalem Listenpreis, wäre genial. Patek spendet die 5k Mehreinnahme pro Uhr und legt nochmal 5k drauf. Ich wäre dabei! :dr:
Bei einer Auflage von 1.000 Stück, die sich auch jetzt sicherlich sofort verkaufen lässt, macht das EUR 10 Mio., die gespendet werden. 8o :gut:
Die Produktionskapazitäten bei Patek wären dabei egal, denn wenn ich verbindlich eine bekomme, dann bezahle ich auch gern sofort und warte dann zwei Jahre auf die Lieferung.
Geiler Gedanke. Kauf ich sofort wenn sie gefällt. Vielleicht liest Herr Stern ja mit oder hat ähnlich gute Einfälle :gut:
Schreibt ihm doch.
Manchmal muss man Leute ja nur auf die Idee bringen.
Oder JC Biver. Der ist ja, soweit ich weiß, recht gut erreichbar. Auch für so Sterbliche wie uns.
Der wäre so eine Kapazität, welche vielleicht eine größere Gruppe zusammen bekommt und dann machen die Marken was zusammen.
Edouard Meylan von Moser kann man jedenfalls recht leicht via IG erreichen. Der ist ja auch immer für Sonder Editionen zu haben.
Schon erledigt. Naja, nicht ihm direkt, weil ich nicht weiß, wie und wohin. Aber ich habe mein Bestes gegeben mit den Kontakten, die ich in Deutschland habe. Ob das in Genf wen interessiert, kann ich nicht beurteilen. :ka:
Jedenfalls habe ich gleich bestellt, falls es so ein Modell geben sollte. :)
Ups! 8o :pale:
Ich hab grad mal Edouard Meylan geschrieben.
Wer schreibt an J.C. Biver?
Teilweise sind hier schon grenzenlose Optimisten hier unterwegs.... 8o
Ja, sorry! Aber aufgeben kann man doch immer noch, nachdem man bis zum Ende gekämpft hat, oder? Wer jetzt schon zu pessimistisch an alles herangeht, der kann doch gar nicht erst gewinnen. :ka:
Zurück zu Patek: bitte bringt uns Neuheiten, auch in einer schlechten Zeit! :top:
Besser als grenzenlose Pessimisten :gut: denn die haben in der Geschichte noch nie etwas bewegt
Ups, 2 Minuten zu spät ;)
Sorry, ich gönne Euch "Eure" SE von PP von Herzen.....:dr:
Allein, mir fehlt der Glaube.
Bei einem Corona Patek Sportmodell würde ich auch sofort zuschlagen. Ist ja für einen guten Zweck :jump::jump:
Also Patek hat ja immer gerne Charity gemacht. Aber dann waren es meisten Sonderangebote, welche dann in einer großen Auktion versteigert wurden, soweit ich mich erinnere.
An eine Serie würde ich jetzt speziell bei Patek auch nicht glauben.
Wahrscheinlich bringt auch ein besonderes Modell, welches gestiftet wird, mehr für die Charity und mehr Publicity für alle Beteiligten und belastet die sowieso schon ausgelastete Fabrik nicht. Jedes Werk ist ja verplant, auch wenn die Fabrik grad steht.
In der alktuellen Lage könnte man so eine Uhr wahrscheinlich auch schnell unsetzen, wenn man die Schritte einzeln und nacheinander von jeweils einer Person in der Fabrik machen lassen würde.
Dann begegnet sich keiner. Keiner wird gefährdet.
Online Charity Auktion mit Liveübertragung gibt den Promis and Riches Airtime und PP ein Ergebnis für das Magazin.
Wahrscheinlich würden alle so gewinnen. Eine Serie kann man ja schwerlich aktuell fertigen und wenn sich die Lage schnell verbessert, was wir alle ja sicherlich hoffen, dann ist die Luft für die Serie raus und das Zeig liegt wie Blei.
Und mal ganz ehrlich. Wenn man ernsthaft über Charity für eine globale Krise nachdenken will, dann ist das eh nicht unsere Kragenweite. Da braucht’s die Gates, Buffets, Slims, Mas, Ellisons, Zuckerbergs, Brins, Pages, Filmstars, Musiker und Celebreties, welche bereit sind Millionen irgendwo hin für irgendwas zu pumpen und sich anstecken lassen. So nach dem Motto „Auch wenn ich die Uhr nicht bekomme, dann matche ich den VerkaufsPreis noch einmal für die Charity, also strengt euch beim Bieten an!“
Das ist mal eine sehr gute Idee zu Wohle aller!!! :gut::gut::gut:
Wer Patek kennt, wird diese dann in WG oder PT bringen :D Dann ggf. mit einem höheren Gewinn für den guten Zweck :dr:
Und hier der Wunsch von The Watch Baron bzgl. Neuheitenpräsentation 2020:
https://thewatchbaron.com/2020/03/22...nd-march-2020/
Passt zu einigen Gedanken hier im Thread.
Übrigens hat Thierry Stern ab sofort den Online-Verkauf von Patek-Uhren ausdrücklich erlaubt aufgrund Coronakrise und geschlossener Ladengeschäfte. Es sieht so aus, dass viele Händler jetzt richtig zu kämpfen haben. Die Laufkundschaft bleibt aus und alles muss per Versand geregelt werden. Per Versand wiederum kaufen nur Kenner und Spezialisten teure Uhren, da ja ein Probetragen kaum möglich ist.
Zur obigen Idee mit der Charity-Uhr:
In Genf ist derzeit angeblich niemand erreichbar. Es soll so sein, dass da erstmal wirklich alles dicht ist, auch Marketing. :ka:
Also: die Lancierung der Neuheiten 2020 wird bis auf Weiteres verschoben.
Info kam eben grad.
Danke, Percy! :top: Wenn die jetzt so eine Info versenden, dann arbeiten die also doch noch irgendwie und machen sich Gedanken. :gut: Hätte ich mir anders auch schwer vorstellen können. Es bleibt spannend! :jump:
Klaro. Auch die haben tragbare Rechner.
Würde mich nicht wundern, wenn die Uhrhersteller gerade daran arbeiten die Manufaktur in die Heimarbeit zu bringen.
Das Zusammensetzen und Einschalen eines Werkes müsste doch eigentlich vom heimischen Schreibtisch gehen, wenn man Werkzeug und Teile von der Firma zugeschickt bekommt.
Oh, das denke ich nicht. Die Arbeitsqualität würde zuhause in der Bastelbude leiden. Staub in der Luft, Ablenkung, Lichtverhältnisse und was auch immer für einen Feinstmechaniker wichtig sein mag.
Ja, Reinraumbedingungen dürften im "Home Office" in der Tat etwas schwierig umzusetzen sein....
Wer mal im PP Haus in München war, weiß welche standards beim Service eingehalten werden. Alleine dir Schleuse hat es in sich. Das kann aufkeinenfall von zuhause gemacht werden. Und die Versicherung würde da erst recht nicht mitspielen. Allein das PP Haus in München gleicht gelinde gesagt Fort Knox
Bisher hieß es seitens Patek, dass die Präsentation der 2020 Modelle auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Laut diesem Bericht...
https://www.watchpro.com/exclusive-p...es-until-2021/
... wird es nun in 2020 gar keine neuen Modelle geben. 8o =(
Ich bin gespannt auf offizielle Bestätigung seitens Patek. Wirklich glauben mag ich das zunächst nicht. Wir hätten dann ein Uhrenjahr mit einem reduzierten Modellangebot, denn die Abkündigungen gab es ja schon. Andererseits wird die Jahresproduktion bedingt durch den Produktionsstillstand ja wahrscheinlich geringer sein. Und dann passt es.
-> Für Patek-Freunde eine traurige lange Zeit ohne News. :mimimi:
Mich freut aber, dass aus dem Bericht auch partnerschaftliche Aspekte in der Beziehung zwischen Patek und seinen Konzis beschrieben werden. Das finde ich äußerst sympathisch und passt in das Bild, dass die Konzis nun online verkaufen dürfen. Angeblich haben sie vor dem Produktionsstillstand auch noch recht viel Ware bekommen.