Auch hier traumhaftes Wetter!:dr:
Anhang 208218
Druckbare Version
Auch hier traumhaftes Wetter!:dr:
Anhang 208218
So lässt es sich leben
https://up.picr.de/35396066uq.jpg
Toller Thread und für mich gerade ziemlich aktuell. :D
Meine 16800 Sub Date trage ich seit 1996 fast ausschließlich und täglich. Seit einem halben Jahr setzte sich der Gedanke eines passenden, neueren Counterparts in meinem Kopf fest. Aufgrund der Verfügbarkeit neuer Modelle schaute ich mich um und mit WD gefiel mir die 16570 schon länger sehr gut. Seit gestern habe ich jetzt meine 16570 aus 2004 mit Papieren und mit frischer Revision vom Händler und sie gefällt mir wirklich sehr gut.
Welche im direkten Vergleich die bessere ist?
Die Sub ist eine Ikone, die Stückzahlen und Bekanntheit inkl. der Anzahl der Hommage-Versionen sprechen hier eine klare Sprache. Für mich ist jedoch derzeit die 16570 WD die weitaus spannendere und viel seltenere Erscheinung. In meinem Fall ist die Sub mit leichter Creme Patina und komplett originaler Tritium-Ausstattung der edle Klassiker, die EX II WD dagegen die sportlich leichte Eleganz in Reinform. :supercool:
Fotos würde ich gerne posten, leider ist mir unklar, wie das technisch in diesem Forum geht. :pale:
Alles klar, danke. Das war mir so nicht klar... dann gibt es keine Fotos, aber die Uhren kennt ja jeder im Prinzip. ;)
Die EX II hab ich jetzt seit Freitag quasi unentwegt am Arm und merke immer stärker, wie angenehm so ein weißes Blatt ist. Ich hatte noch nie eines, umso besser gefällt mir dieses jetzt auch am Arm. Begeisterungsfaktor 10. :supercool:
😜
https://up.picr.de/35414507vg.jpeg
Gruß Max
Einfach top...
Anhang 209351
Zweifelsohne schön!
für mich gewinnt klar die sub, die 16570 braucht noch 10 Jahre zum Klassiker
Ich bin bei dir...
https://up.picr.de/35504583ee.jpg
Feierabend auf der Insel ...
https://up.picr.de/35638943pi.jpg
Stefan, auf welcher spanischen Insel trinkst Du Estrella - Malle?
Ich trinke im Moment San Miguel an der Costa Brava :dr:
...dann komm doch mal rüber ;) ...Ja, Mallorca in der Ecke Pollenca/Alcudia :supercool:
...und eigentlich trink ich auch San Miguel :dr:
Viel Spass noch - treib es mit dem Sport nicht zu toll! :op:
Und weiterhin Favorit am Handgelenk...
Anhang 213137
sehr schöne bilder , die sub ist vorne.
@David
Ich hole diesen Thread mal hoch, weil er damals eine Inspiration für mich war. Ich hatte mal eine 216570WD, die musste aber aus verschiedensten Gründen wieder gehen. Und die fünfstellige Ex II hatte ich irgendwie nie auf dem Radar, bis zu deinem Thread. Da hat es plötzlich klick gemacht und ich wusste, das muss die nächste Krone werden. Seit dem beobachte ich den Markt, war mal an der einen oder anderen dran, aber ohne Erfolg.
Bis gestern, da ging mir eine 16570 BD aus 1997 ins Netz. Papiere sind vorhanden und lt. Verkäufer wurden seit der Auslieferung keine Teile getauscht. Auf den Bildern sieht der Zustand sehr gut aus - schätze ab Mittwoch oder Donnerstag werde ich das alles überprüfen können. Auf jeden Fall kann ich es kaum erwarten die Explorer endlich am Arm zu haben. Werde dann hier auch berichten.
Ich wollte dir nochmals danken, dein Beitrag und die Fotos waren mal wieder eine Inspiration für mich. Und das nicht zum ersten mal! :gut:
Glückwunsch Mike!
Ja, für die 16570 braucht's etwas "Mut" oder Gewöhnung, sticht sie doch aus dem Einheitsbrei raus. Sub und GMT sieht man an jeder Ecke aber an der ExII erkennt man den wahren Connaisseur ;) Ist jetzt nicht die Uhr, die bei mir die meiste Zeit am Arm bekommt, aber definitiv eine die bleibt. Gerade weil sie so anders ist.
Die Antwort könnte von mir sein!
Die macht einfach Spaß
https://up.picr.de/38162151ca.jpeg
Gruß Max
Ne kurze Frage, ich lese häufiger „Sonnenschliff“. Was ist damit genau gemeint?
Schliff (hier der Lünette) in radialer Richtung.
Andere Modelle (z.B. Hulk) haben das auch auf dem Zifferblatt.
Der Schliff der lünette. Gedachter Mittelpunkt in der Zeigerachse, davon ausgehend das schliffmuster strahlenförmig über die lünette.
Ich bin auch sehr glücklich mit meinem Zugang! Trägt sich perfekt, ein Schmeichler um das Handgelenk!
Gerade noch mal nen Sonnenfoto gemacht...
https://up.picr.de/38169966mi.jpg
Und hier ist sie, David, so wie Gott es eigentlich wollte (am B&S NATO) :bgdev:
Anhang 237160
Ich meistens auch, aber die Ex 2 hat von meinen Kronen irgendwie den „tooligsten“ Charakter und bleibt jetzt erstmal am NATO. Vorübergehend...:D
Schöner Thread für eine unterschätzte Uhr. Ich habe meine beiden BD&WD damals ziehen lassen für die beiden Nachfolger und bereue es oft!
Hi Maik,
bei mir relativ simpel damals: Die 6-stellige ist gefühlt zu groß für mein Handgelenk. Die 5-stellige passt perfekt und war als WD damals wie heute eher selten anzutreffen. Außerdem finde ich das Band der 5-stelligen genial. Zahnstocher und Du hast ein glidelock-Band, es klappert so schön ("unwertig" wie manche sagen, ist aber subjektiv).
Egal was Du machst, die EXII WD ist für mich (subjektiv) die schönste und alltagstauglichste Rolex (wäre nur noch durch eine Keramiklünette zu toppen) - egal ob 5- oder 6-stellig. Go for it!
Grüße
Stewie
Ich mag ebenfalls die 5stellige. Es ist wie bei den anderen Modellen auch - reine Geschmackssache. Wenn irgendwie möglich, musst Du beide mal am Handgelenk gesehen haben. Die 6stellige ist mit ihren 42mm (für mich) ein ganz schöner Klopper. Außerdem hat die 5stellige einen mega Charme und schönere Zeiger. Dafür ist die 6stellige allerdings wertiger verarbeitet. Trotzdem gehört meine Stimme klar der 16570!:gut:
Eine 16570 BD war 2000 meine erste neu gekaufte Rolex bei Sedlaczek in Berlin/Ku'damm. Für mich damals der schönste Rolex, eine Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz (wg. der Lünette) und der zusätzlichen GMT Funktion. Weit begehrenswerter als zB eine GMT die erst später kam. Seither hat es mir die Uhr angetan und das ist für mich der Grund warum ich zu den 5-stelligen neige. Ansonsten ist sie mit ihren 40mm und der Bauhöhe schön zu tragen und für mich auch der einzige Sportie der zum Anzug und unter die Manschette passt.
Wie schon von anderen Members geschrieben ist die 6-stellige sehr wertig verarbeitet und wirkt am Handgelenk präsenter, zum Tragen ist mir die 5-stellige aber lieber.
Danke für die Meinungen. Ich fokussiere mich dann wohl auch auf die ältere, kleinere und schlankere Schwester. Hab kein Problem mit Klapperband und Blechschließe. Im Gegenteil.
MMn ist auch die 16570WD am schönsten...
Anhang 237205