400km? Kann ich mir nicht vorstellen- eben mit Sitzheizung Winter, ganzjährig Klimaautomatik, Telefon laden, etc.
Druckbare Version
400km? Kann ich mir nicht vorstellen- eben mit Sitzheizung Winter, ganzjährig Klimaautomatik, Telefon laden, etc.
Hab dazu mal einen Artikel gelesen, die Reichweite hängt von sehr vielen Faktoren ab. Den großen Akku soll man aber kaum unter 300km drücken können, der real life Durchschnitt liegt tatsächlich bei etwa 400km.
Schaumerma.
Natürlich Grats an die Tesla-Bald-Eigner.
Der 3er ist der erste Tesla, über den man nachdenken kann - zumindest im bezahlbaren Bereich.
Probefahren werde ich den heuer mal.
Ich bleib skeptisch, grad in etwas kälteren Regionen.
Stimmt, Riffa geht da nicht :ka: :D
Soooooo lässig Alex und Peter :gut:
Glückwunsch und jetzt schon viel Spaß!!!!!
Irgendwo war doch gerade jetzt ein Test mehrerer E-Autos unter aktuellen Bedingungen.
Hier, der Rekord eines Model 3 mit einer Ladung liegt übrigens bei 975 km :op:
Ja hier:
https://www.focus.de/auto/elektroaut..._10216885.html
https://efahrer.chip.de/reichweitenrechner
"Der Tesla S (ausgewählt haben wir hier das Modell S 100 D mit 100 kWh großem Akku und Allradantrieb) ist zwar einer der teuersten Stromer auf dem Markt, aber auch einer, mit dem man selbst im strengsten Winter noch am ehesten Langstrecken bewältigen kann.
Bei 20 Grad und City-Tempo (50 km/h) sorgt der Maxi-Akku für eine Reichweite von satten 837 Kilometern. Mit 100 km/h sind es schon nur noch 416 km und bei Tempo 130 ist nach 284 Kilometern Schluss.
Das Worst Case-Szenario minus 20 Grad bedeutet für den Tesla im Stadtverkehr immer noch 327 km Reichweite. Bei 100 km/h sind es noch knapp 300 km und bei 130 km/h noch 236 km.
Bei null Grad bleiben für den Stadtverkehr 470 km, für die Landstraße 348 und für die Autobahn noch 258 km übrig."
Für mich schwer einzuschätzen.
Realistisch sollte das Model 3 LR zwischen 350 und 400 km Reichweite haben.
Betreffen Wärme und Kälte gibt es, in unseren Breitengraden, durchaus einen Unterschied. Im Prinzip spielt es keine Rolle ob ich Luft um 10 Grad erwärme oder abkühle, die Energie die ich reinstecken muss ist die selbe. Allerdings kann es bei uns durchaus 0 Grad kalt sein und man möchte dann trotzdem 23 Grad haben. Macht ein Delta von 23 Grad. Im Sommer wird es im Hochsommer 30 oder auch mal 33 Grad. Bis auf 23 Grad macht das dann ein Delta von 7 bis 10 Grad. Ausserdem leistet der Akku bei 30 Grad mehr als bei 0 Grad.
Den von Focus meinte ich.
Warten wir doch mal die Berichte unserer Käufer ab. Wobei mir in 98 % der Fälle die besagten Reichweiten ausreichen würden.
Eine Reichweite (Model S mit 100 kwh Akku)zwischen 236 und 284 km auf der Autobahn bei Tempo 130 km/h wie oben in dem Artikel geschrieben, würde mir persönlich nicht ausreichen.
Ich will nur 200km flott hinter mich bringen inkl. aller potentiellen Verbraucher. Dann gehts an die Dose. Das sollte er können
+1 @karl napp
Wenn ich ohne Ladepause nicht mal an den Gardasee komme, macht's keinen Sinn, für mich.
Kommste doch locker hin, Hannes. Das sind ja Durchschnittsgeschwindigkeiten, du fährst doch nicht von Tür zu Tür 130.
Ich muss da echt mal auf praktische Erfahrungsberichte warten.
Dann einfach ausprobieren und sich ein eigenes Urteil bilden. Hätte mir jemand vor 5 Jahren erzählt, daß ich mit einem Elektroauto wie dem i3 freiwillig 30.000km p.a. fahre, den hätte ich ausgelacht und für verrückt erklärt. :dr:
Klar schwankt die Reichweite sehr, doch entspricht ein Akku mit 30kWh ungefähr einem Tankinhalt von 3 Litern Benzin und wenn ich damit zwischen 100km (Winter) und 240km (Frühjahr/Herbst) mit viel Spaß fahren kann, dann finde ich das nicht schlecht. Man muß halt „erfahren“, ob man damit zurecht kommt, bzw. zurechtkommen will. ;)
Anderes Thema:
Kann mir jemand die Typschlüsselnummer des Tesla Model 3 Long Range geben?
Vielen Dank
Die Homogolation für das Model 3 in Europa wurde erst letzte Woche abgeschlossen. Daher dauert es noch etwas bis die TSN vergeben wird. Deswegen können momentan auch die meisten Versicherungen noch kein Angebote machen. Von emover gibt es aber schon ein Angebot. es wird aber sicher noch wesentlich günstigere Tarife bei anderen Versicherungen geben wenn man eine hohe SF Stufe hat.
So jetzt so eben bestellt. Wollte eigentlich nächste Woche im Laden ordern, aber jetzt hab ich es online gemacht. Von meinem geliebten BMW Reihensechser, den ich in diversen Fahrzeugen hatte, nun zum Staubsaugermotor. Für mich ein Paradigmenwechsel in eine andere Welt. Bin so gespannt wie schon lange nicht mehr...
... und ich freu mich.
Anhang 202244
Glückwunsch zur Bestellung!
Ich bin auch sehr gespannt ob ich meinem 6 Zylinder nochmal nachtrauern werde...
Auch von mir herzlichen Glückwunsch :dr:
Die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Glückwünsche zum 3er :dr:
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen...
Es gibt bis jetzt ca. 15700 Bestellungen für ganz Europa. Zwei RoRo Schiffe mit 2700 Model 3 sind bereits unterwegs nach Europa. Die sind in SF beladen worden und fahren durch den Panamakanal. Das erste Schiff müsste jetzt schon das karibische Meer verlassen haben. Abgeladen wird in Belgien Zeebrügge. Die Autos werden direkt dort für die Auslieferung vorbereitet und an die Service Center zur Übergabe transportiert.
Wie/wo findet die Übergabe in DE denn statt?
Entweder direkt in den Tesla Service Centren oder wenn die zu klein sind wie zB. in Stuttgart will Tesla eine Halle anmieten und dort übergeben.
Krass! Ob die Tesla mit dem Autopiloten auf das Schiff fahren ;)
Danke für die Aufklärung :gut:
Den Konfigurator habe ich mir echt noch nie angeschaut.
Deiner kommt ja auch schon bald :dr: