Wooooow! 8o Die Uhr mit dem Emaille-Blatt habe ich noch nicht gesehen. Sehr beeindruckend, beide! :verneig:
Danke fürs Zeigen! :gut:
Druckbare Version
Wooooow! 8o Die Uhr mit dem Emaille-Blatt habe ich noch nicht gesehen. Sehr beeindruckend, beide! :verneig:
Danke fürs Zeigen! :gut:
Sensationelle Calas, bin immer noch unschlüssig welche (für mich persönlich) schöner ist, die 5196 oder die 5119 :]
Warum die 5119 eingestellt wird verstehe ich nicht wirklich :grb:
Habe auch noch was klassisches hinzuzufügen:
Anhang 208678Anhang 208679
Und mit Emaille:
Anhang 208680Anhang 208681
yeah!! 2526!! grail hamma sennsationelle!!!
Gruss
Wum
Vielen Dank! Gibt mit dem 12-600 auch noch einige andere schöne frühe Automatik-Uhren. War eine super Epoche!
durchaus, aber die 2526 ist die Königin
Gruss
Wum
Stimmt, weiches, klassische Calatrava-Flanken und dann dieses besondere Zifferblatt (vor allem die erste Generation finde ich super, mit den Dellen um die Indexe herum).
https://up.picr.de/35434010un.jpg
(hier sieht man die "Dellen" im Emaille sehr gut)
schöne klassische Uhr, jedoch für mein Empfinden sehen die 'Dellen' aus wie zu fest drauf gedrückt..:weg:
Danke für die Erklärung :gut: an sich für mich die schönste Dresswatch, gerade in Gelbgold :gut:
Die 2526 ist so genial. :verneig::gut:
Dafür würd ich so einige große Komplikationen liegen lassen...
Grüße
Christian
Phänomenal! Was für eine schöne Uhr!:verneig:
Bloß schade, dass das nicht minder gelungene Werk nur der Uhrmacher zu Gesicht bekommt:
https://www.hodinkee.com/articles/th...y-attention-to
Jetzt lässt es lascases aber krachen :-)
Der Aufwand muss sich ja lohnen :-) (Habe mich mal als zahlendes Mitglied registriert)
:gut::gut::gut:
https://up.picr.de/35439530hu.jpg
Die hat auch einen PP Glasboden erhalten. Kann also wechseln (falls ich möchte)
Vielleicht damit es nicht mehr so kracht wie kürzlich:grb:(ab #58):
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...zur-5396/page3
Jetzt herrscht hier nämlich eine erstaunliche Ruhe nach dem Sturm. Ohne Influencer keine Follower.;)
Aber da sieht man das Problem. Viele reissen halt erst einmal den Mund auf... Damit liegt man halt oft auch falsch.
Zum Glück beginnt ja bald die Gruppentherapie. Ende April in München. Unter der Leitung von Percy-Wan Kenobi.:bgdev:
die calatrava einfach wunderschön
Aber es ist nicht ganz hoffnungslos, denn du warst kürzlich freiwillig in Glashütte!=)
Das hängt sehr vom Zifferblatt ab. Wenn es wirklich ohne Risse ist (für die Beurteilung muss es eigentlich ausgebaut werden) und erste Generation (die sind am seltensten) ist das schon mal gut. "Frische" Punzierung am Gehäuse ist das nächste, was wichtig ist. Und dann natürlich keine Probleme am Uhrwerk, die nicht so leicht zu beheben sind (Brückentausch etc.). Originalkrone ist auch sehr wichtig, wegen der Optik.
Wenn alles stimmt, hängt es vom Metall ab. Gelbgold würde ich mal 45-55k Euro sagen, Pink eher 60-80k. Und Platin deutlich darüber, wenn man eine Platin mit Email-Blatt finden kann. Schwarzes Zifferblatt ist extra-selten. Manche zahlen auch für einen Händleraufdruck auf dem ZB extra, ich finde das immer eher einen Nachteil.
Danke für die Infos!:top:
Entstehen ZB-Risse denn von alleine oder nur bei unsachgemäßer Behandliung?
Manchmal wohl auch von alleine...
Hmmmm, ich habe von spontanen Schäden gehört, allerdings nur unbestätigte Berichte...
Kannst du was zu der Uhr sagen? Zumindest auf den Bildern seh ich nichts. Laut Condition Report ein Haarriss zwischen 10 und 12 Uhr.
http://www.sothebys.com/en/auctions/.../lot.2281.html
Gefällt mir jetzt so auf dem Bild eigentlich ziemlich gut. Relativ günstig über den Tisch gegangen...
Grüße
Christian
Habe mal drauf geschaut. Auf dem Bild hat das ZB eine Verfärbung nahe der 12. Der Condition Report schreibt zudem von (mehreren) feinen Rissen ("with very minor hairline especially at 10 to 12 o'clock "). Punzierung bei 6 Uhr sieht ganz gut aus. Ist ein späteres Modell von 1958, also ohne die oben beschriebenen "Dellen" im Blatt und mit flacherem Gehäuseboden.
Der Preis erklärt sich aber vor allem aufgrund des Zifferblatts. Risse und Verfärbungen drücken sofort deutlich. Wenn man aber eine Uhr nur zum tragen sucht, kann das vielleicht trotzdem Sinn machen?