Eh :dr: du warst auch net gemeint...
Patek kann ich Dir im Detail nicht sagen, aber kenne niemanden, der beim Verkauf keinen Gewinn gemacht hat :ka: klar, Ladenhüter gibts da sicher auch...
Druckbare Version
Eh :dr: du warst auch net gemeint...
Patek kann ich Dir im Detail nicht sagen, aber kenne niemanden, der beim Verkauf keinen Gewinn gemacht hat :ka: klar, Ladenhüter gibts da sicher auch...
Dann scheinst du aber leider einen arg eingeschränkten Kreis zu kennen...Analog Stahl Sporty Träger
Nö, da waren auch Calatravas und jahreskalender dabei :ka: aber stimmt natürlich, Du hast mich beim verallgemeinern erwischt;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Guten Abend,
ich bin sicherlich der Letzte, der viel zum Werterhalt der einen oder anderen Marke sagen kann...meine Erfahrung bezieht sich auf einige Uhren der Marke Rolex und einige Uhren anderer Marken (wieviel genau jeweils müsste ich genau nachschauen).
Alle Uhren, außer der Rolex, haben mich immer technisch enttäuscht (die Rolex noch nie)...mal war was kaputt...mal wurde dann beim Service Mist produziert...usw. immer sehr nervenaufreibend und nicht zufriedenstellend.
Die erste und einzige NICHT-Rolex, die zuverlässig läuft, super Gangwerte hat, genau das macht, was sie soll und einfach super viel Spaß macht und mir in meinem privaten wie beruflichen Umfeld stets positive Rückmeldungen produziert ist meine Hublot Full Magic Gold mit dem genialen Unico-Werk. Dazu kommt, dass ein Flyback-Chrono eine wahrlich anspruchsvolle Komplikation ist, die nicht sehr weit verbreitet ist.
Mein Fazit zu Hublot bislang: alles tip top! :gut:
Aus Gründen.
Ich mag die Aussage, dass man mittlerweile Vorsicht walten lassen muss, wenn man auch nur an der Marke kratzt.
Und auch die Aussage, dass Hublot hier(meiner bescheidenen, nicht repräsentativen Meinung nach) sehr stark gepusht wird, Commercial-Style.
Zu guter Letzt: Jeder, wie er mag.
Deswegen mag ich Jürgens Post.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
:dr:
Keine Frage keiner macht bessere und schöner Uhrwerke und Komplikationen als Hublot - Konkurrenz kann einpacken. ;)
ALS, AP, JLC, VC und PP machen auch gleich dicht keine Sorge...
Komödien Thread???
Hublot ist ganz lustig bzw. cool finden zumindest manche in meinem erweiterten Bekanntenkreis - aber alle eher die fraktion laut und nouveau riche. Ich bin wirklich viel rumgekommen was Kinder reicher Eltern angeht und selbst dort - die meisten wissen Bescheid ne fette AP, RM oder PP macht deutlich mehr her also so ne kunterbunte mit Verlaub billige und jederzeit verfügbare Marketing Zwiebel. Meist wird man eher belächelt, weil es wohl nicht für RM gelangt hat zumindest im Top Dog Bereich.
Das einzige was die Marke meiner bescheidenen Meinung nach wirklich kann ist die Egos der Kunden streicheln. Meine arabischen Jungs schwärmen immer Hublot alles verfügbar und in der Boutique immer voll umworben als seien sie alle VVIP. Jeder darf sich wichtig vorkommen und dann auch das mit der persönlichen Garantie von Biver und gimmicks bzw Geschenke. Einige von denen sind voll genervt von Patek Warteliste fuer z.b. 5740G oder andere geile Stahl Sportuhren von PP, AP etc.
Trotzdem ist denen klar bei Patek sind sie halt nix bzw. deutlich stärker unter Konkurrenz mit anderen weil es halt ne ganz andere Liga ist.
Ich persönlich finde mich problemlos mit meinem Leid als kleiner Fisch bei PP ab - mindestens haben die wirklich extremst attraktive Uhren - bei denen alles stimmt - Design, Technik, Tradition der Marke, Exklusivität und Werterhaltung.
Wenn man ne richtig geile Porno Uhr will ist ne Rosegold AP ROO immer ne gute Wahl - klar kein Magic Gold aber man wird es tendenziell ueberleben.. :bgdev:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Kein Markenchef und ganz besonders nicht der von Patek wird sich jemals abschätzend öffentlich gegenüber einer anderen Marke äußern.
Hast du irgendeinen link wo zu lesen ist wie Thierry Stern sich zu Hublot äußert - aus reiner Neugier.
Die Marke Hublot vermarket sich bestmöglich und mit Biver ist da ein absoluter Topmann am Werk.
Die Werke von Hublot beeindrucken mich nicht - gerade in Anbetracht der Listenpreise.
Puncto Zielgruppe ich komme international wirklich sehr viel rum und gucke immer und überall gerne aufs Handgelenk.
Zu meiner obig beschriebenen Kategorisierung des typischen Trägers stehe ich zu 100%
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel....
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Gemeint ist JCB ist stark mit der Marke verbunden und ist auch weiterhin unterstützend aktiv. Ich habe nie behauptet er würde jede Aktivität bei Hublot steuern...
Er wird aus dem operativen Tagesgeschäft des LVMH Konzerns aussteigen, wird aber weiterhin als Non-executive President für die 3 Marken HUBLOT, ZENITH und TAG HEUER zur Verfügung stehen (Quelle: Handelsblatt online).
Was die Werke angeht war gemeint a.) die Werke beeindrucken mich nicht und b.) insbesondere bei den dafür aufgerufenen Listenpreisen.
Und bitte bitte keine weiteren Lobeshymen mehr über das wohl Galaxienweit einzigartige Bandwechselsystem... ;)
Beste Grüße und Gute Nacht!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
+1
+2
Hublot ist meiner Meinung nach etwas für den wahren Uhrenliebhaber, dem es unbedeutend ist, wenn seine Liebe zu einer Uhr beim Wiederverkauf nicht finanziell goutiert wird. Ich persönlich bin da eher der kleinkarierte Klemmer, kann mir das leider nicht erlauben. Deshalb tendiere ich eher zu den Uhren, die der Mainstream will und die vor allem nicht so leicht zu bekommen sind.
Ihr Hublotistas (Hublotistae?) lasst Euch immer so leicht pieksen. Chillt doch mal die Basis :dr:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Stephan...Alle tiefenentspannt. Kommt ja eh immer nur aus der kleine „sich ähnlich Seienden“ Ecke...Daher OIS EASY :dr:
Aber stehen lassen muss man den teilweise wenig bis unreflektierten Mumpitz ja nicht! Konstruktive und sinnige Kritik stets ausgenommen :gut:
Merkt man nur leider nicht :D
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
@ Sascha: sorry für die direkte Frage, aber arbeitest Du für/bei/mit Hublot? Deine Posts lesen sich teilweise wie perfekt formulierte Commercials?
Eines ist natürlich klar und Uhren sind Geschmackssache. Es hat ja auch niemand Hublot herabgewürdigt, die Diskussion hat sich um Werthaltigkeit gedreht. Und vorallem, wie ich schon gesagt habe, finde ich es befremdlich wie aus einer Kritik an Hublot immer ein Politikum wird. Wenn jemand schreibt, dass eine 116500 eine Damenuhr ist, kann ich ja auch drüber lachen und trage sie trotzdem gerne. Diese Entspanntheit fehlt mir hier.
Guten Tag Butterich,
da Du mich zitiert hast, möchte ich auch kurz antworten:
Das keine andere Marke, außer Hublot, gute Werke bzw. Uhren baut, habe ich nicht behauptet. Ich habe lediglich meine höchstpersönliche Erfahrung geschildert und die ist eben so, wie sie ist.
Die Uhrwerke von Rolex haben in allen Uhren dieser Marke, die ich hatte bzw. habe, klaglos und unproblematisch ihren Dienst verrichtet.
Bei JLC, AP und VC habe ich da andere Erfahrungen machen "müssen". Es gab mal einfache und mal komplizierte Defekte...die Servicezeiten waren jeweils unterirdisch. Leider hat es bspw. AP und JLC, auch nach mehrfachem monatelangem Service, leider nicht hinbekommen, die Uhren zuverlässig zum Laufen zu bringen. Daher habe ich sie verkauft, da ich den Spaß an den Dingern verloren hatte.
Soweit sich Hublot mir erschließt, ist diese Marke bzw. Firma mehr Manufaktur als viele andere, die sich selbst als "hochwertiger" ansehen bzw. so gesehen werden.
Bislang hat mich weder meine Hublot Uhr noch die Marke enttäuscht...und, dass man als Endkunde ernst genommen wird, ist aus meiner Sicht sehr positiv. Ich kann nicht erkennen, was daran schlecht sein sollte.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Der Post gibt meine persönliche Meinung und Beobachtung wieder.
Welche Fakten? Hublot hat irgendeinen Tauchrobotor und hilft nem griechischen Museum beim Forschen. Andere Uhrenmarken machen auch interessante Dinge muss ich die jetzt wie aus der Marketing Kanone hier im Thread auswerfen?
Patek macht charity und spendet z.b. Unikate fuer einen guten Zweck. ferner das wirklich beeindruckende eigene Museum. Und mit den rare handcrafts erhält und fördert PP alte Uhrmacher und Handwerkskunst.
Link zum Ethik Charter bitte :rofl:
Sind das Fakten mit der Ethik? Universal auf alle Hublotträger anwendbar? Und wo kann ich in die Sekte eintreten?
Die Carta interessiert mich auch.
+1
+2
Hublotista - wofür steht das eigentlich?
Geheimbund, Club, Vereinigung?
Hublotista - wofür steht das eigentlich?
Geheimbund, Club, Vereinigung?
Uhrenpensionäre. War ein Witz. Ich meinte Uhrenpassionäre.
Bleibt locker.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Es ist ganz einfach:
Du redest bei deiner persoenlichen Meinung immer ueber Fakten und alles ist die unwiderlegbare Wahrheit…
Wie du selbst sagst bist du die Leidenschaft und wir Unverständnis und teilweise auch Abneigung.
Wir hingegen werden jetzt oefters mal Googlen und von dir lernen. Fakten Fakten Fakten…...
Danke fuer den Hinweis….
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
@Butterich: Mach Dir keinen Stress.... Du bist nicht allein.... hab Deine Posts der letzten Seiten gern gelesen.... :gut:
+1 :gut: