https://memegenerator.net/img/instan...ehr-wie-du.jpg
:op:
Druckbare Version
Jetzt hab ich es verstanden, Danke!
Gestern Abend kam in den Radionachrichten, die Umstellung von Sommer und Winterzeit kommt frühestens ab 2021, weil die Industrie und die Luftfahrt eine längere Vorlaufzeit für die Anpassung benötigen.
Klingt für mich eher wie ein vorsichtiges zurückrudern.
Es wurde auch angesprochen, dass Schweden und Norwegen lieber die permanente Sommerzeit hätten, die Tchechoslowakei und Ungarn die Winterzeit ( bzw.die MEZ) beibehalten möchten.
Habe auch schon mal gelesen, dass die Spanier die Sommerzeit überhaupt nicht gut finden, weil es gerade dort im Sommer sehr spät dunkel wird, aufgrund der weit im Westen liegenden Lage der iberischen Halbinsel.
Die hätten lieber die GMT bzw. WEZ Zeit, wie etwa in Portugal und auf den kanarischen Inseln.
Egal wie es letztendlich ausgeht, da wird noch einiges an Streiterei und Diskussion kommen und bis dahin wird wohl alles beim alten bleiben.
Von mir aus kann es so bleiben wie es ist.
Im Sommer abends eine Stunde länger hell finde ich super.
Im Winterhalbjahr ist es wetterbedingt ja ohnehin selten richtig hell.
Die sollen sich einfach in der Mitte treffen und gut ist's - also, halbe Stunde im Frühjahr nach vor, fertig.
Ich bin dafür, die Zeit dynamisch so anzupassen, dass es in Wien nie vor 20 Uhr dunkel wird. :op:
Wenn's dann an Weihnachten erst um 14 Uhr hell wird - auch egal. Schlaf' ich halt länger..... :ka:
:rofl:
Genau so..:gut:
Doch doch. So ein paar gibt's da schon noch. Beispielsweise von Glashütte Original oder von Vacheron Constantin. Müssten halt "umprogrammiert" werden aber grundsätzlich können die das. Sogar 1/4-stündige Zeitzonen.... =)
Wenn man sich den Kopf zu oft an der Wand stößt, braucht man sich über verschiedene Zeitzonen sowieso keine Gedanken mehr zu machen.
Alexa, wie spät ist es? :ka:
Ich finde es gut so wie es ist: Im Sommer eine Stunde länger hell und dann im Winter eine Stunde früher hell.
Die Aussage, dass es länger hell ist, ist natürlich Nonsens.
...stimmt ...aber es wird später dunkel :D
Hier hast die VC:
Anhang 194830
Von der GO gibt’s hier ein Review: https://www.luxify.de/glashuette-ori...r-cosmopolite/
Das sieht aus wie eine Swatch Irony 8o
Ironie
Ich bin für Sommerzeit, und auch im Winter, wenn es schneit! :op:
"Das Ende der Zeitumstellung in der EU wird verschoben. Einige Mitgliedstaaten sind dagegen, andere brauchen noch Bedenkzeit."
https://bazonline.ch/ausland/europa/...story/26118570
Da könnte sich die EU einmal als bürgernah profilieren und dann sowas.. 8o
Naja, da haben 1,5 Mio Menschen ausserhalb Deutschlands drüber abgestimmt.
Kann man da schon von bürgernah sprechen, wenn das für die ganze EU gelten soll?
Hädde ja dürffe getäät... :op: ;)
Erst Versprechungen machen, dass der Irrsinn ein zeitnahes Ende hat, und dann sowas :wall:
was kriegen diese Eurokraten überhaupt noch zu Stande, ausser Russen-und Trump-Bashing:wall::flop:
Die haben sehr wichtige und ehrenhafte Aufgaben :op: Z. Bsp. achten sie darauf, dass ihr Chef nicht gleichzeitg mit einem braunen und einem schwarzen Schuh vor die Presse tritt ;)
https://www.youtube.com/watch?v=jLKvJ3TyJC4
Interessanter Beitrag vom Deutschlandfunk Wissenschaft im Brennpunkt "Cloxit
Der Streit um die richtige Zeit in Europa"
Ein Interview mit einem Chronobiologen: https://www.deutschlandfunk.de/cloxi...icle_id=430973
Wegen mir darf's gern bei der Zeitumstellung bleiben. :op:
Dass sich die EU mal wieder mit Ruhm bekleckert hat, steht auf nem anderen Blatt.
Da waren jetzt wieder mal 300 Juristen 2 Jahre lang beschäftigt, für nix, bzw. für ein paarhundert Mio. Euro.... und passiert ist wieder mal nix.
Hauptsache, die Traktorsitze und die Bananenkrümmung haben die EU-Trollvotteln geklärt. :gut:
Hier auch noch mal etwas zur Normalzeit und Sommerzeit: Deutschlandfunk Sternzeit https://www.deutschlandfunk.de/abend...icle_id=435516
Hallo zusammen,
ich hole das Thema ja nur ungerne wieder hoch - möchte auch nicht über die Zeitumstellung, Sommerzeit und Winzerzeit diskutieren, sondern nur gerne wissen, wie ihr z.B. Eure GMTs einstellt.
Da es die Umstellung ja momentan noch wohl eine Weile geben wird, stellt sich mir die Frage, ob ich für die Sommerzeit nur den Stundenzeiger (Lokalzeit) verstelle, oder die ganze Uhr umstelle, denn ich muss ja in einem halben Jahr wieder zurück zur Normalzeit...
Wie macht ihr das bei euren GMTs?
Ich selbst bin ja sehr geneigt, da ich GMT eigentlich nicht brauche, nur die Lokalzeit meiner EXII umzustellen, das ist für mich dann wie die zweite Zeitzone ;-)
Gruß Dietmar
Ich hab Sommer- und Winteruhren, da faellt das laestige Umstellen flach
Wie bitte? :grb:
und ich meine nicht dich, Ingo.
Ja bitte, gerne - Frage nicht verstanden? Ich meine auch nicht Ingo...
Umstellen Sommer-/Winterzeit -> Nur die Lokalzeit bei der GMT, oder beide Anzeigen?! Wollte nur wissen, wir ihr das handhabt, nicht mehr, nicht weniger...
Gruß Dietmar
PS: Zur Erklärung, warum ich eigentlich keine zweite Zeitzone brauche - ich gehe ungerne in den Urlaub und komme somit nicht in den "Genuss", die Uhr zu verstellen, für mich ist es nur eine Anzeige von Tag/Nacht - was ich in dem Fall eigentlich auch nicht bräuchte, aber um das gehts ja gar nicht...
Ich stelle komplett auf Sommerzeit, der GMT-Zeiger bleibt auf Winterzeit.
Hallo Michael, ah ja - also genau umgekehrt, wie ich es vorhabe - Danke!
Gruß Dietmar