Danke allen!
Ich werde berichten....
Druckbare Version
Danke allen!
Ich werde berichten....
https://abload.de/thumb/20180326_184451-1-135o4i.jpg https://abload.de/thumb/20180326_184135-16nohi.jpg
Die Parnis meines Kollegen kann auf jeden Fall nichts ab, zuerst streikt das Werk, dann fällt das Band entzwei.
Nicht geeignet für eine Baustelle, denke ich.
Sehr geeignet für die Baustelle, einfach in den Sand fallen lassen...
Ahh, erst jetzt gesehen, auch von mir Glückwunsch zur EXII.:dr:
Ich habe im Jänner lange überlegt, EXII oder GTM2. Aber vielleicht hol ich mir demnächst noch die EXII...
lg
Geraldo
Thomas, cooles pic! :gut:
Saucool! :supercool:
:dr:
Leider habe ich sie nach nichtmal einer Woche zur Reparatur abgeben müssen, nicht weil sie dem Baustelleneinsatz nicht gewachsen war, sondern weil von Anfang an die Krone beim reindrehen Probleme gemacht hat. Sie ist ständig verkantet oder das Gewinde hat nicht immer gegriffen... der Konzi meinte ich muß mit mind. 4 Wochen rechnen=( das währe Ende dieser, ich hoffe ich bekomm sie spätestens Ende nächster Woche wieder...
das ist pure Folter, da hat man die volle kauffreude und dann wird sie einem wieder weggenommen:motz:X(
Sind`s nicht 4 Hersteller? :grb:
Uhr, Handschuhe, Hose & Schuhe?
Mir wurde gerade vorgestern von einem Händler erzählt, dass es genau dahin gehen soll.
Die Hersteller wollen den Kostenpunkt Händler aus dem System kriegen und entweder eigene Boutiquen betreiben oder Online Handel.
Auch bei den ganz teuren Herstellern. Audemars, Patek, Lange, etc...
Die Vorbereitung dazu ist das Zeigen der Preise auf der HP.
genau das habe ich in letzter zeit auch schon des öfteren mitbekommen (zum glück nicht selbst erlebt)...
Kronenmechanismus arbeitet nicht sauber, springt nicht richtig auf bzw. lässt sich schliessen, steht im geschlossenen zustand hervor usw. - da hilft nur ruhig bleiben, es könnte schlimmer sein und die uhr ginge jeden tag ein bis mehrere Sekunden vor oder nach :bgdev:
Ich find die Entscheidung absolut in Ordnung. Warum?
Weil ich es nicht in Ordnung finde das sich einige Members, wie im richtigen Leben natürlich auch, sich noch nie die Hände schmutzig gemacht haben um ihr Geld zu verdienen, anderen jedoch soetwas missbilligen. Was ist so schlimm daran Handwerker zu sein, auf den Bau zu gehen, in der Bäckerei zu stehen, Schweine zu schlachten damit ein "guck mal was ich auf meinen mega V8 Grill heut werfe" Gehabe an den Tag gelegt werden kann.
Sollen wir uns schämen uns Handwerker zu nennen? Warum ist da immer so ein fader Beigeschmack wenn jemand schreibt das er im Blaumann arbeitet?
Ich hab den elterlichen Betrieb mit 20 Jahren übernommen, meine Ausbildung hab ich mit 16 begonnen. Seitdem hab ich geschätzte 30-40 Lehrlinge in den Beruf und ins Leben eingeführt und so manchen aus dem Schlamassel geholfen weil man nicht nur Handwerker ist, sondern auch Seelsorger, Hausmeister, und was weis ich nicht noch alles.
Ich finde, das nicht nur ein Betriebsinhaber, Meister oder auch Zahnarzt, IT-Guru, Bänker usw sich was drauf einbilden müssen etwas Schmuck am Handgelenk rumtragen zu dürfen. Zumal das so ziemlich das einzige ist, womit sich ein Mann behängen kann ohne gleich schwulstig auszusehen..
...um sich manchmal auch einfach nur mal gut damit fühlen zu können.
Wo kann ich bitte *gefällt mir* anklicken, Thomas ? :gut:
+1, Thomas :gut: :gut:
Thomas, genau so! :gut:
Ich habe sowieso im Allgemeinen vor jedem der körperlich arbeitet höchsten Respekt! Damit ist man keinen Deut besser als jemand der am Schreibtisch sitzt, aber eben auch keinen Deut schlechter!
Und ich dachte heutzutage schämen sich die Bänker ganz laut :grb:
;)
Gut auf den Punkt gebracht, Thomas :gut:
Mein erstes +1 im Forum für dich Thomas.
Außerdem sind es ja oft die Schreibtischtäter, die die Handwerker ganz dringend brauchen.
Zudem Respekt für jeden, der in seinem Job gut ist und weiß was er tut.
+1, Thomas !
Grüße
Jörg
So schauts aus. Und wer heute als Handwerker was drauf hat, der hat auch die Kohle für paar schöne Rollen. Es sei Ihnen gegönnt.
Wow.
Klasse Statement!!!!
Thomas :gut:
+1 Thomas, diese Denkweise sollte eigentlich normal sein...