Ich habe Daunenparka von Canada Goose und Aigle:
Der Aigle kostet weniger als die Hälfte, ist top verarbeitet und mindestens so warm wie der CG. Und ein auffälliges Label hat der auch nicht.
Druckbare Version
Ich habe Daunenparka von Canada Goose und Aigle:
Der Aigle kostet weniger als die Hälfte, ist top verarbeitet und mindestens so warm wie der CG. Und ein auffälliges Label hat der auch nicht.
Heute -2 Grad, eine Stunde Spaziergang...Canada Goose=Perfekt:gut:
bei -2 Grad tue ich schwitzen in einer Daune, meine zieh ich erst ab -10 Grad an.
Über 0 Grad trage ich meist nur Softshell.
Ich bin ja grundsätzlich auch sehr hitzig aber eine Stunde bei -2 Grad und schwitzen kann ich mir nicht vorstellen :ka:
Bin heute bei + 2 Grad mit Weste unterwegs. Die CG geht auch, dann aber maximal mit Hemd oder tshirt
Aber die Jacken gibt es jetzt doch als Black Label. Da ist diese Disc in schwarz grau ausgeführt. Dadurch sieht die Jacke dezenter aus. Den Chateau Parka habe ich mir heute so direkt bei Canada Goose in schwarz bestellt, nachdem ich heute beim Breuninger einige Modelle anprobiert habe. Die anderen waren entweder wie ein Sack geschnitten,oder haben über die Brust gespannt ( Kraftsport). Und am Ende sah die Jacke mit den Knöpfen am besten von allen aus. Es gab sie leider nur noch in Schwarz mit farbigen Logo...
Welcher Unterschied besteht zu Black Label ? Außer dem Black Label ?
Keiner, außer das alle Labels in dezenten Schwarz Grau gehalten sind. Der Rest ist identisch.
Ah ok, danke. Ich weiß nicht was alle an dem Logo hier zu bemängeln haben, wo doch gefühlt 80% LV Träger mit mehr als plakativen Logos hier unterwegs sind :ka:
Bei mir wurde es heuer die Wellensteyn Leuchtfeuer.
Die hält ordentlich warm! :D
https://img.fidcdn.net/r17/product/w...0,450x600f.jpg
https://www.schoffel.co.uk/images/sc...059_medium.jpg
Da ich dem urbanen Sir-Edmund-Hillary-Lebensstil etwas distanziert gegenüberstehe und dank globaler Erwärmung die harten Winter auf sich warten lassen, trage ich obige Jacke von Schöffel, ca 600 GBP.
Heute bei -10 Grad unterwegs, die CG hält absolut warm.
Die „Wilderer“ von Waldviertler an den Füßen, bin für unseren Winter gewappnet!
http://up.picr.de/31188235ts.jpg
Wo hast denn jetzt -10 ? 8o
Bei uns vor der Haustüre, drinnen ist es etwas wärmer
http://up.picr.de/31188576fi.jpg
Carhartt Parka 90/10 Daune :gut:
http://up.picr.de/31189419ud.jpg
Sind zwar nur 0 Grad, aber dennoch kann ich jetzt schon sagen, dass die CG eine gute Entscheidung war.
http://up.picr.de/31189440fn.jpg
Fay aber unbedingt vorher probieren, die Sachen sind extrem eng geschnitten. Ich trage normalerweise Größe 52 bei Oberteilen was bei Fay schon mal XL entspricht. Da passe ich dann zwar auch gerade so rein, aber wirklich frei bewegen kann ich mich dann nicht mehr daher sogar XXL.
Die Schöffel finde ich auch sehr schön! Gibt's da mehr Infos?
Wenn man durch's winterliche Berlin läuft, vergeht einem manchmal die Lust auf die obligatorische Woolrich, Canada Goose oder Blauer.
Wie ich finde coole Alternativen gibt's z.B. von Holubar und Spiewak. Oder eben für den wahren Fori: Nigel Cabourn
Nee, also da muss ich Dir leider widersprechen.
Ich trage in der Regel immer L mit Tendenz zu XL, wenn es zu eng wird.
Bei meinen Fay Jacken sind nur L dabei, und bei meiner neuen Fay 4 Ganci habe ich im Laden sogar zum ersten Mal eine M ausprobiert, die mir sogar auch gepasst hätte.
Lediglich hätte ich dann keinen Pulli oder Strickjacke mehr drunterziehen können.
Aber ich will jetzt Dr. Albern auch nicht verunsichern, einfach ausprobieren!
Und schließlich hat ja jeder Mensch auch einen anderen Körperbau.
Nun ja – verwirrt bin ich schon ein wenig..
... hatte sogar eine Mail an Fay geschrieben, mit der Bitte um Größenänderung – war aber die falsche Mailadresse und als die Antwort kam, war die Jacke schon versandt.
Nach deiner Einschätzung – und meinem optischen Eindruck von dir lieber Peter ;) – denke ich aber, ich komme mit „L“ klar.
Werde berichten und Danke euch für eure – natürlich immer subjektiven – Einschätzungen. :dr:
Sorry, war nicht meine Intension Dich zu verwirren.
Ich denke, Größenangaben sind immer relativ, viel wichtiger ist der Sitz eines Kleidungsstücks bzw. der Schnitt.
Und eben der Körperbau etc.
Du kannst zwei nach äußeren Angaben wie Gewicht und Größe identische Menschen nebeneinanderstellen, dem einen passt das Kleidungsstück, dem anderen überhaupt nicht. Weil er eben einen komplett unterschiedlichen Körperbau hat.
Von daher - einfach austesten.
Und und dann Bescheid geben. =)
So ist es Peter und selbstredend nahm ich zu keinem Zeitpunkt an, du oder Matt wollten mich verwirren.
Denke spätestens Do werde ich berichten können. :jump:
Jacke ist da – in L wie bestellt...
... was soll ich sagen – Verpackung; :gut: (inkl. Bügel, Kleidersack, Duftdingens und in einem sehr schönen Karton)
Viel wichtiger: Jacke passt perfekt :jump: – tolle Verarbeitung und Schnitt klasse – genau wie ich es mir erhofft hatte :flauschi:
Danke nochmal Peter für den Hinweis auf die Marke – von mir eine weitere, klare Empfehlung :dr:
Supi, klasse! :gut:
So muss das!
Und natürlich HGznJ! ;)
Warum "obligatorisch"? Gerüchten zufolge ist es völlig ok, in einem normalen Mantel gekleidet, seinem urbanen Tagewerk nachzugehen, anstatt in kanadische oder sonstige nordische (Thor Steinar anyone?) Kunststoffe gehüllt zu sein. Auch ist eine Kunstpelzkaupuze kein muss, echt jetzt, schwör.
Bei mir ist der dieses Jahr die Leo von Moncler geworden. Leicht, lässig und warm.
http://up.picr.de/31299212xh.jpg
Nee, Toan, da hast Du Dich verlesen.
Amir trägt im urbanen Tagewerk nur einen "normalen Mantel" und findet das auch gut so.
Einzig sein Vergleich bzw. seine Gleichsetzung von Jacken aus kälteren, nördlichen Regionen, welche dazu geschaffen wurden, damit ihre Träger nicht der Kälte ausgesetzt sind mit einem Modelabel, dessen Träger überwiegend im politisch rechten Rand angesiedelt sind, könnte man vielleicht mit dem Attribut "hinkend" versehen.
Aber ich glaube, das wollen wir jetzt auch nicht weiter vertiefen.
@mokka
Schön, diese Moncler-Jacke. :dr:
Eine der Ersten, diem mit richtig gut gefällt.
Sie trägt sich wirklich traumhaft und hält gut warm. Ist sehr sehr leicht und sieht wirklich sehr lässig aus. Habe die Jacke so bis jetzt noch nicht gesehen.
Ah danke Peter, hab mich tatsächlich verlesen. Dachte schon:D
http://up.picr.de/31348529db.jpg
Canada Goose MacMillan Parka :gut:
Und, auch gekauft?
Oder nach dem Anprobieren wieder hingehängt?
http://up.picr.de/31366067rp.jpg
Gekauft und sehr zufrieden mit der Jacke! Nur der Winter in Berlin taugt dafür nix, es sind mindestens zehn Grad zu viel...aber das haben hier schon andere festgestellt =)