Danke fürs zusammenlegen. Die Sufu hat spontan nichts ausgespuckt ;)
Druckbare Version
Danke fürs zusammenlegen. Die Sufu hat spontan nichts ausgespuckt ;)
Gerne - und sehr schöne Uhr :gut: Vielleicht passiert hier dann mal wieder was ;)
Einen Klassiker habe ich auch....
..Anhang 26582
Sehr schick, gefällt mir sehr, deine Schönheit :dr:
Schade dass die nicht mehr produziert wird, die aktuelle Stratos finde ich ja geradezu abstoßend. :op:
@ Bernd , sehr schöne De Luca :gut:
Danke, Alex und Michele,
ich kann garnicht verstehen, dass dieses Modell so wenig gefragt ist, eigentlich ist es die bessere Daytona ;)
Bernd, ich stimm dir sowas von zu !
Aber psssssst, damits die Jungs aus dem Hauptforum nicht hören :D
Bernd, ich stimm dir sowas von zu !
Aber psssssst, damits die Jungs aus dem Hauptforum nicht hören :D
ich kann momentan zum Thema Zenith wenig beitragen ( außer ner 16520), hatte mehrmals den Chronomaster Vollkalender und auch ne de Luca.
Aktuell gefällt mir die Stratos striking 10th unheimlich gut, bitte um Bilder!
Gruß
Frank
Leck misch in die Tesch!
Ein Brummer.
Behrad
8o
Zenith Type 20 Aéronef :verneig:
last bu not least .. the Cairelli
http://i1189.photobucket.com/albums/...ps9dfeabef.jpg
a few more :-)
http://i4.photobucket.com/albums/y14...thtype2016.jpg
http://i4.photobucket.com/albums/y14...ithtype207.jpg
http://i4.photobucket.com/albums/y14...thtype2014.jpg
http://i4.photobucket.com/albums/y14...thtype2012.jpg
http://i4.photobucket.com/albums/y14...thtype2011.jpg
http://i4.photobucket.com/albums/y14...ithtype209.jpg
schöne Cairelli und de Luca erst. Toller Zustand.
Behrad
Und nochmal, sensationelle Bilder.
Danke dafür,
Behrad
Was für geile Uhren, alle ! :verneig:
Die De Luca... :verneig: :verneig:
Das ist ja mal ein Brummer. Wie trägt sich die denn?
Die Uhr ist so schön, ich würde mich damit begnügen, sie als Tischuhr zu verwenden ;)
die A Cairelli ist megaschön, die de Luca auch top.
Gruß
Frank
Heute auf´m Flohmarkt viel mir dies schöne Stück Uhrgeschichte in die Hände, allerdings hat die Internetrecherche noch nicht viel hervor gebracht, macht aber nichts, mir gefällt das Teil jetzt schon ausnehmenden Gut. =)
Hier ein paar schnelle Bilder aus der Hüfte.
http://imageshack.us/a/img33/678/hrsche002kl.jpg
http://imageshack.us/a/img850/1615/hrsche004kl.jpg
http://imageshack.us/a/img833/9053/hrsche006kl.jpg
http://imageshack.us/a/img812/629/hrsche008kl.jpg
schaut ja sehr interessant aus, hast du in Erwägung gezogen, nach einer Referenznummer oder ähnlichem Ausschau zu halten, damit lassen sich auch oft die genauen Daten ausmachen :)
Nicht meins aber irgendwie hat sie was.
Gratuliere zum Fund,
Behrad
So, nach etwas mehr Zeit im Netz habe ich folgendes herausgefunden.
Die Ref. lautet 02.0010.471, Time Future oder Time Command.
Wenn ich nun das ein oder andere richtig interpretiert habe dann ist es das einzige Quartz Kaliber, das Zenith jemals hergestellt hat.
Anbei noch ein Link.
http://www.crazywatches.pl/zenith-fu...uartz-led-1975
sure, here you go
De Luca (first series), black dial, ofcourse El Primero movement.
I prefered the first series because
- the plexi dial. Sapphire might be better in the way that it does not scratch but doomed plexi can be so beautifull
- the text on the dial. I wanted as less words as possible so only the first series did not mention 'El Primero' and 'chronograph'
- the hour markers that are rectangular and not the rounds dots
- the hands which are very nice on this black version. I did not want the Rolex style Mercedes hands. The hands on the first series white dial De Luca are also nice ( AP RO and PP Nautilus style) but the dauphine are imo the most beautifull on this piece
- no screw down pushers for the chronograpgh ( start / stop and reset pushers)
AFAIK these De Luca watches were made between 1988 and 1996. Since this is a first edition it must be from 1988 or 1989. I also found more about the production numbers on the net
the 01.0042.400 (mine) was made in 1055 pieces in total. 375 in 1988 and 680 in 1989.
Passt vielleicht hierher...
http://www.youtube.com/watch?v=O6GGL06376o
Interview with Jean-Frédéric Dufour, CEO of Zenith, who shares with us the novelties presented at Baselworld 2013.
die striking 10 th ist einfach gnadenlos schön.
Gruß
Frank
Wie wahr, wie wahr...! :gut:
Hätte ich fast vergessen, die Zenith kam letztens von der Revi zurück, ganz sachte wurde alles etwas aufpoliert und das Werk wurde überprüft und sie erstrahlt in neuen Glanz.
http://imageshack.us/a/img23/7083/ur1h.jpg
http://imageshack.us/a/img109/4710/xkg8.jpg
http://imageshack.us/a/img6/8602/suj9.jpg
Schöner eleganter Wecker. Trotz der gegebenen Assymetrie gefällt sie mir sehr gut :gut:
Hallo Andi, eine tolle Uhr hast Du da gefunden. Wie lässt sich die Uhrzeit stellen?
Vielen Dank Alex und Christoph.
Die Uhr wird mittels den Drückern auf der rechten und zwei zusätzlichen, eingelassenen Drückern auf der linken Seite gestellt.
Somit lässt sich Datum, Sekunde, Stunde und Minute ver- bzw. einstellen.
:gut: ist das ein Solar-Modul oder wozu dient das Fensterchen
Gruss
wUm
Nix Solar-Modul. Digital-Display! :op:
Ist eine Zenith Time Command:
http://www.crazywatches.pl/images/up...futurledad.jpg
Yep, es ist eine LED Anzeige für den Wochentag/ am/pm (Drücker oben) und für die Sekunde (Drücker unten).
Nettes kleines Gimmick. =) ...siehe Link in post 145 von mir.
:gut: moderne Zeiten
Gruss
Wum
Unglaublich, wa!? :]