Etwas bildlicher. :D
Ich hatte noch geschrieben, als du gepostest hast.
Hat sich gerade überschnitten. :dr:
Etwas bildlicher. :D
Ich hatte noch geschrieben, als du gepostest hast.
Hat sich gerade überschnitten. :dr:
Warum allerdings die Aussage, dass manche Konzessionäre gerade keine Prozente geben, gelöscht werden muss, erschließt sich mir nicht. Das hat ja nichts mit Schnäppchenjagd zu tun. Es hat ja keiner geschrieben, bei welchem Händler es wieviele Prozente gibt.
Es ging ja insgesamt um die (neuen) Prinzipien der Händler inkl. zwingendem Entkleben, Name auf Zerti und dazu gehört auch die Preispolitik.
Wenn das seitens der Administration/Moderation so entschieden wird, muss es sich Dir auch nicht unbedingt erschließen! ;)
+1
Meine letzten 7 Uhren habe ich beim Konzi ohne Nachlass gekauft. Ich muss ganz schön doxx gewesen sein.... :op:
LOOOOOL :D
Eben! Kommt ja immer darauf an welche Uhren man zum LP kauft...
Die letzen sieben Edelmetallmodelle zum LP - das wäre mal ne Ansage gewesen ;)
Ach, das ist ja völlig okay bei begehrten Modellen.
Ich verstehe nur nicht, warum man sich lieber 1,5 % von Mastercard, Visa etc. abziehen lässt als diese dem Kunden als klitzekleines symbolisches Entgegenkommen nachzulassen.
Es gibt wohl kaum ein Konsumgut in dieser Preisklasse, bei dem man nicht mal über den Preis redet und als Graumarktmarge wohl kaum geeignet. :bgdev::];)
Die Kaufentscheidung wird 1,5 % mehr oder weniger natürlich nicht beeinflusst und jetzt können wir das Preisthema gerne abschließen. Wir sind ja hier nicht im Shopping Guide ;)
Ah dann ist ja gut Micha:dr:
:dr:
noch mal zurück zu dem Thema keine garantie bei Rolex ohne rechnung.
Dies ist def. falsch.
Ich habe von einem sehr gut informierten herren folgene´de aussage erhalten:
wenn die karte abgestempelt und bei rolex registriert ist gibt es keinerlei probleme mit der garantie.
nur als rolex 2015 die 5 jährige garantie eingeführt hat kam etwas später die info an die konzis raus, das kunden, die knapp vorher gekauft habe auf kulanz 4 jahre garantie erhalten,
und weil es da zu prpblemem kam wurde in einzelfällen die kaufrechnung angefordert, die aber auch vom konzi direkt an rolex geleitet werden konnte wenn der besitzer keine vorweisen kann.......
soweit meine info zu diesem thema.......:dr:
Bandit
Meins Wissens waren es 3 Jahre.
nein.3 Jahre war die normale Garantie bis 06/15.
danach 5 Jahre und die Kulanz betrug dann 4 Jahre.....für einige Läufe kurz vor Juli 2015....
Hatte es auch wie Robert auf dem Schirm .
sorry...bis 6/15 waren es 2 Jahre...du hast recht.
Von 6/14 bis 6/15 gab es meines Wissens noch aus Kulanz 1 Jahr on top, also 3 Jahre Garantie.
sorry...hatte einen Gedanke Fehler.
denn genauso wurde es mir aus gut ungerichteten kreisen auch gesagt.
1 Jahr Garantie mehr aus Kulanz.
aber es waren ja vorher nur 2 Jahre Garantie.....Asche auf mein haupt.
bandit
Komme gerade vom Konzi in Regensburg. Sie wissen nichts dass die BLNR eingestellt werden soll. Hab gleich eine bestellt. Lieferzeit 2-3 Jahre. Bin gespannt wie lange es tatsächlich dauert
2-3 Jahre? 8o
@Flo Der Member Peterchen Mondfahrt (Thomas) eine sofort Verfügbar! Über die Uhr und den Member kann ich jedoch nichts sagen...
rüschenveck hat auch mehrere Deutschland weit sofort da.....
Was für ein Witz! 2-3 Jahre. Haha.
Das ist kein Witz, manche Konzis werden halt nicht sonderlich gut beliefert, wie z.B. große Ketten. Einer sagte mir am Samstag, er habe dieses Jahr noch nicht eine blaue Milgauss bekommen...
Schon ernsthaft diese Frage beim Konzi zu stellen ist etwas peinlich. Naja, jeder ist seines Glückes Schmied. Gerade große Ketten werden hervorragend beliefert!
Welche Frage? Ob die BLNR eingestellt wird?
Welche Frage?
das thema hat sich im laufe des threads ein wenig verschoben.....😁
Ich habe jetzt jede Menge Konzis abtelefoniert. Alle nördlich der Linie Osnabrück-Berlin erzählen einem was von 1-2 Jahren Wartezeit. Wenn man dann ein paar Kilometer weiter südlich fragt ist man schnell bei 2-4 Wochen Wartezeit. Was hat Rolex gegen uns Nordlichter? :motz:
Einfach: Jede Rolex-Uhr aus Genf kommt per Fahrradkurier. Je weiter nördlich, desto weniger Uhren. Ist ja auch weiter. Frag mal die Briten.
also wenn jemand die Uhr unbedingt haben will, warum kauft er sie dann nicht beim grauen???
Mit minimalstem Aufpreis ist das doch möglich!!!
Da warte ich doch keine 2-3 Jahre oder wie lange auch immer...
Ich habe all meine Kronen (bis auf meine erste) bei grauen gekauft.
Das Gedöhns von wegen LC 100 ist doch eh fürn Arsch (Tschuldigung für meine Ausdrucksweise).
Letztendlich kommen alle aus der Schweiz und nur das zählt...
Und ich habe schon echt nette Graue kennen gelernt. Das mach irgendwie mehr Spaß als beim zugeknöpften Konzi zu kaufen.
Ganz abgesehen davon natürlich, das ich bis auf meine aktuelle 126600 alle einiges unter Liste gekauft habe...
Gruß
Andreas
Mmh, also mein Konzi ist super und nicht zugeknöpft! Pauschalisierst du da nicht etwas?