LOL, ist mir noch gar nicht aufgefallen - jetzt, wo du's sagst...
Trotzdem, herrliche Uhr, die Goldene :verneig:
Druckbare Version
LOL, ist mir noch gar nicht aufgefallen - jetzt, wo du's sagst...
Trotzdem, herrliche Uhr, die Goldene :verneig:
Mir auch erst eben beim Bearbeiten der Fotos.... :rofl:
Wurde uns leider nicht gezeigt.... :mimimi: :motz:
Die ist doch aber nicht neu? :grb:
Stimmt, war mir aber bisher entgangen.
Gibt's auch in Roségold - kostet ebenfalls 28,3k.
Wobei ich bei der Seamaster 300 die GG-Variante geiler finde.
Vielen herzlichen Dank Percy, nicht nur irgendein live-Bild, sondern ein richtig gutes. Mir gefällt Sie in Vollgold ziemlich gut.
Die Bi-Color ist arg wild, Stahl, Gelbgold, rote Schrift, weisse Zeiger, graues Emblem... hmmm... Allerdings wäre es interessant, die Stahl-Version mit einem (e.g. blauen) Lederband zu sehen. Denke, das stünde der Uhr besser.
Ich habe mir nun mal eine 57er Speedy in der Zürcher Boutique gesichert (1000.- Anzahlung). Anscheinend sehr grosses Interesse.
Interessant - die teuerste der Trilogy, die Speedmaster '57 hat nur 2 Jahre Garantie - die Sea- und Rail-Master dagegen 4 Jahre...:D
Liegt wohl am "bewährten" Speedmaster-Handaufzugskaliber ;)
http://i799.photobucket.com/albums/y...psqzgf9sf9.jpg
Gibt es wo Live-Bilder von der "Big Blue"? Hab im Netz leider nichts finden können.
Hannes müsste welche gemacht haben....
Danke!
Gab es eigentlich neue Infos zur Auslieferung der Speedy Tuesday?
Nein.
:D
Die Speedmaster Racing gibt es auch in Sedna-Gold mit blauem Zifferblatt und Lünette, sieht lässig aus!
https://www.omegawatches.com/watches...master-racing/
Wow, die Kombi sieht wirklich ausgesprochen cool aus.
Danke für den Hinweis, Friedrich.
Viele Grüße
Uwe
Schade dass Omega es nicht schafft, alle Varianten ihrer Neuheiten auf die eigene HP zu stellen. :wall: Bin zwar kein IT'ler, doch vielleicht verstehe ich auch deshalb nicht, wo da die Herausforderung sein soll bzw. was andere Hersteller für Gurus beschäftigen müssen, damit die das auf die Reihe kriegen...? :rolleyes:
Dabei sind von der neuen Speedmaster noch weitere Modelle als nur die Racing und die Sedna-Variante vorgestellt worden, die auch sehr lecker aussehen. Nur Bilder gibt es so gut wie keine zu sehen. :ka:
Verstehe ich auch nicht. Allerdings kann ein fehlender Preis nicht der Grund sein: die Trilogy-Uhren bspw. sind auch ohne Preis-Angabe für pot. Interessenten immerhin mit Infos zur Uhr aufgeführt (incl. Ref.Nummer, "Verfügbarkeit", etc).
Ich hätte auch noch einmal eine Frage bezüglich der Speedmaster Racing Variante. Die Homepage wirbt massivst damit das sie etwas dünner als die anderen 44mm Speedmaster ist.
Die Turmbauweise war bislang einer der Hauptgründe wieso ich mit der Serie überhaupt nicht warm geworden bin ist die Neue denn wirklich so viel dünner?
Vor allem wurde der Glasboden reduziert und deshalb trägt sie weniger hoch.
Anhang 146126
Bild ist von Jocke
Was ist das für ein Model?
Habe auf der Omega Seite nichts gefunden.
Das ist der Aqua Terra Worldtimer in Platinum
Für alle Interessierten... Ich habe die Speedmaster ´57 ebenfalls bestellt (...allerdings nicht bei unserem Stammkonzi...). Ein Telefonat eben brachte die Info, dass Omega in ca. 2-3 Wochen Auskunft an diesen Konzessionär gibt, ob die angeforderten Uhren geliefert werden und ob meine Bestellung bedient wird. Aktuell hat er dazu keine Infos... Ich denke mal, dass das (mit Ausnahme der Boutiquen) bei allen Konzessionen gleich ablaufen wird, oder?
Joup, dieses Vorgehen hat mein Konzi bestätigt .... er hat bestellt, aber eine definitive Zu- oder Absage bekommt er erst in ein paar Wochen:motz:
Dann können wir wohl nur noch Daumen drücken... :D
Laut Instagram hat Omega die Limitierung der goldenen Cernan Speedy von 72 auf 272 aufgrund der Nachfrage erhöht
Ich find die blaue Cernan in Stahl genial!
Auf Percys Fotos gefällt sie mir auch sehr gut, aber in Gold ist sie etwas stimmiger.
Auf der Omega Homepage kann ich weder die Cernan noch die 'Speedy Tuesday' finden 8o - irgendwas mache ich falsch, andererseits ist die Seite auch etwas unübersichtlich!
.
Die Cernan finde ich auf der homepage leider auch nicht