ich mag die farbe des brems-sattels.
Druckbare Version
ich mag die farbe des brems-sattels.
Gestern stand bei uns auf dem Firmenparkplatz ein schwarzer Audi A& avant.
Dei Räder waren super, da habe ich mal drauf geschaut: 265/30/21
Leider habe ich sie nicht fotografiert, aber das hatte was.
Man wundert sich, dass da überhaupt noch Gummi drauf war. ;)
sind nicht meine Peter, das war aber auch mal angesagt in den 2000er,
Aber gruselig find ich sie nicht, aber lassen wir das.
Gab es da nicht auch die Telefon-Felgen?
Beste Grüße
René
Meine Felgen am Spaßmobil:
https://up.picr.de/28758283hv.jpg
Grüße aus Straubing
Rainer
Anhang 146157
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
... schaut schärfer aus, als sie ist:
Anhang 146238
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
der ist scharf der GT4 Jürgen! :dr::bgdev:
Beste Grüße
René
Ich mag die goldenen Wappen nicht.
Das Erste, was am Dienstag ausgetauscht wird...:bgdev:
Bereits in einem anderen Thread gezeigt. Die meines ehemaligen 991ers
http://i1197.photobucket.com/albums/...s/DSC_0154.jpg
http://up.picr.de/28789385tg.jpg
20-Zoll 911 Turbo Design Rad auf einem 981 Boxster GTS...obwohl die Perspektive etwas täuscht (da schräg von unten aufgenommen), könnte der noch 10mm tiefer 8o
:verneig:
Und ich hab bei meinem bei jeder Bodenwolle Angst, dass der Bock gleich aufsetzt... :grb:
Meiner ist ohne PASM.
http://up.picr.de/28797094ib.jpg
Tobi, du hast das Sportfahrwerk mit -20mm, gell?
Meiner hat PASM -10mm, ich werd das auch so lassen, der Karosserieüberhang an der Front ist halt arg gross beim 981, da besteht schnell Gefahr das was schleift oder aufsetzt...
http://up.picr.de/28798852ct.jpg
Jepp! Wobei mir der Zentimeter absolut nicht auffällt.
Bisher bin ich zum Glück frontal nur Bordsteinen begegnet, die nach DIN-Norm niedriger waren als die Bodenfreiheit vorne.
Über Distanzscheiben hab ich auch mal nachgedacht aber bei den 20 Zöllern lässt sich da wohl nicht viel reißen...
=(
Was ist hier "falsch"????
Anhang 146495
Zefix noch mal.
;)
Mikro-Bremsscheibe hinter zu großem Rad.
Michl, du Fuchs merkst auch alles...die Spitze des Porsche Wappen zeigt nicht Richtung Ventil...geh das jetzt mal im PZ reklamieren :bgdev:
...auf die Größe der Bremsscheiben sprech ich die Brüder auch gleich mal an...geht ja gar nicht...;)
Frank,
;) :gut:
Ist halt ne Beleidigung für ein "Porsche-Auge".
;)
:jump:
Ich bin ein "Fux".
:jump:
Nicht so schlau aber vermutlich so stinkig.
:supercool:
Michl, bei meinem zeigen die Wappen alle sonstwohin. Ist mir aber auch egal. :flauschi:
Vorsicht, WD40 nur bei Metalldeckeln anwenden.
Das ist ein Mineralölprodukt und führt bei Kunststoffen zur Spannungskorrosion und damit zur Zerstörung der Deckel.
dann hätts kein Porsche Deckel werden sollen :ka:, das bissi WD 40... nach dem Drehen kann mans ja Spühlen
aber Ok, dann rühre etwas seifenwasser an.
oder schraub das rad doch besser ab, damits kein debakel gibt :D
Mit Spülen bekommst Du das WD40 aber nicht aus dem Spalt raus. (Kapillarkraft)
Und die Menge macht's auch nicht, sondern die Chemie.
Silikonspray wäre eher das Mittel der Wahl. Das greift Kunststoffe nicht an.
Flo, wenn Dir das Basis-Wissen fehlt, dann lass doch bitte auch die Empfehlungen. :ka:
...Freunde, danke für die Tipps, ich werds so lassen...der Wagen fährt grad auf den nord-italienischen Pässen richtig gut (auch mit verdrehten Nabendeckeln ;)...aber vielleicht trotzdem die Frage, mein Lieblingsmittel für alles mögliche am Auto und Motorrad ist Ballistol, würde der Porsche Kunststoff damit klar kommen? Und wenn ich bei der Anwendung völlig unachtsam wäre und es kommt was auf drn Lack, ginge das gut?
Danke :gut:
Beweisfoto von heute 11h, der blaue Himmel täuscht leider etwas auf der Passhöhe waren es nur 3°C
http://up.picr.de/28818070zv.jpg[/IMG]
Frank, auch mit Ballistol wäre ich vorsichtig. Das ist noch aus Kaisers Zeiten und in der Zwischenzeit haben sich die verwendeten Materialien doch sehr geändert. ;)
Selbst in der Waffenpflege ist es heute nicht mehr das ultimative Universalmittel.
Ich würde eher zu speziellen Pflegemitteln greifen. Michl (IronMichl) kann Dir da gute Tipps geben.
Wie bekomme ich die Radnabendeckel in die "richtige" Stellung?
NIX mit Öl und drehen versuchen usw.
NIX kleinem Schraubenzieher usw.
NIX mit Rad abnehmen und von hinten ..... (das geht natürlich auch) ...
Sondern :op:
- man nehme einen kleinen, gewinkelten Inbus (2er oder 3er) und eine kleine Kombizange.
- führe den Inbus durch eines der beiden kleinen schwarzen Löchlein
- das lange Ende schaut im 90°-Winkel raus
- nun mit der Zange einmal gefühlvoll aber halbwegs kräftig den Deckel rausziehen
- richtig drehen (Wappenspitze zeigt zum Ventil)
- einsetzen
Diebstahlschutz!!!
Einfach passende Madenschrauben von hinten in die kleinen Löcher drehen, dann Deckel einsetzen (aber bitte "richtig"). Fertig.
Nun gehts nur noch nach Abnehmen des Rades. ;)
Michl ;)
:verneig:
@Stefan und Michl...herzlichen Dank...wir können alle wieder beruhigt schlafen und kein Porsche Auge muss beleidigt sein...siehe Bild
Bitte nur Spitze Wappen und Ventil beachte...die 90° Drehung des Bildes einfach wegdenken ;)
http://up.picr.de/28823015di.jpg[/IMG]
:verneig::verneig::verneig:
DAS nenne ich doch mal "prompte Umsetzung".
Aber die Scheiben sind immer noch so klein...:kriese:
Und das Wappen immer noch nicht sauber ausgerichtet:D