Ich bin mit meiner 16610 seit 1994 fast überall in der Welt herumgereist, auch Unterwasser.
Für mich ist also klar, welche Krone :)
http://abload.de/img/imagerekzc.jpg
Druckbare Version
Ich bin mit meiner 16610 seit 1994 fast überall in der Welt herumgereist, auch Unterwasser.
Für mich ist also klar, welche Krone :)
http://abload.de/img/imagerekzc.jpg
16570 WD, 24 Std. Komplikation, Datum, Understatement, robust, Kronenschutz und durch die GMT Funktion sogar als Kompass nutzbar.
+1:gut:
Die hier:
http://i66.tinypic.com/2ufyn89.jpg
Interessante Feststellung:grb:
Sir Edmund Hillary trug bekanntlich ne Rolex als er 1953 den Mount Everest bestieg.
Ebenso Mercedes Gleitze als sie 1927 den Ärmelkanal durchschwamm.
Die Taucher von COMEX tragen Rolex.
Das sind nur einige, die mir auf Anhieb einfallen....
Ansonsten bin ich der Meinung, dass die billigste Zwiebel alles aushält, was ein normaler Mensch aushält. :D
16610 am Nato... und 3 Wechselbänder....
Traditionell begleitet mich auf meinem Reisen die 16600 am Metallarmband. Wasserdicht wie die Hölle, Staubdicht, gut ablesbar...Toolwatch halt. Da ohne Lupe, nicht gleich als hochwertige Uhr erkennbar.
LG
Michael
Ne goldene 1675
Zitat:
Zitat von GeorgB
[=LudwigV;5177011]16610 am Nato... und 3 Wechselbänder....[/QUOTE]
:top:
Gruß Maik
Ich würde wahrscheinlich doch eher eine Day-Date mitnehmen. Sollte ich vom Wege abkommen und auf einer einsamen Insel stranden, dann wüsste ich gleich, wie ich meinen dann vielleicht auftauchenden eingeborenen Helfer nennen soll. :]
Service:
Anhang 122328
Merci Behrad. Genau das hab ich versucht. Aber diese Wischhandys:motz: Dank aufmerksamer Members wie dir Problem gelöst.:gut:
Gruß Maik
:dr:
Nach längeren Überlegungen für mich eigentlich ganz klar: 16610 :gut:
16710 ein klassiker