Ich würde mir schon ein Loch in den Bauch freuen, wenn ich "nur" diese Stahlversion hätte !
Druckbare Version
hier sieht man nochmal schön die Seite von 5980 vs. 5711P im Vergleich.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-lt-lt/page220
..... und weil die 5711 dagegen so ein Leichtgewicht ist, http://up.picr.de/25911669rk.jpg
fände ich eine 5980P sehr, sehr sexy...
:verneig:
180g sind für diese Flache Uhr schon eine Marke, aber 250g rufen doch Haltungsschäden hervor
Für ein Jubiläum nur ein anderes Material zu nehmen, ist nicht pateklike.
Zumal es die Platinvariante ja schon gibt, wenn auch nur in geringen Stückzahl.
Eine 5980P, kann ich mir auch nicht vorstellen. Wenn ich es richtig gelesen haben, kostet die 5711P ca. 90 T€, dann würde die 5980P über 100 € kosten.
Sind nur meine Gedanken.
Ich wünsche allen, die Interesse an der Jubi-Nautilus haben, eine Zuteilung, damit wir hier viele Bilder zu sehen bekommen.
Nun ja, dass eine Jubiläumsuhr mehr als 100.000 Euro kostet, wäre sicher kein Grund für Patek, so ein Modell nicht aufzulegen.
Und diese Uhr wäre in dieser geringen Stückzahl wohl in wenigen Stunden weltweit ausverkauft...
Ich denke auch, dass bei ca. 450 Uhren das Maximum rausgeholt wird. Schließlich kann man den 40ten nur einmal feiern.
Das Preise bei Patek keine wirkliche Rolle spielen, kann ich mir gut vorstellen.
Wenn es eine Mikroauflage wäre, dann würde es auch Sinn machen.
Würde Patek nicht die 5711P Besitzer verprellen, wenn sie ein ähnliches modell brächten?
Gab es so etwas bereits bei Patek? Habe ich nur öfter bei Panerai gelesen.
Da ich leider keine 5711p besitze kann ich mich nur hypothetisch äussern. Gäbe es eine zur 5711p sehr ähnliche Uhr, wäre ich düpiert. Bei einer 5980, 5712, 5990 in P hätte ich gieriges Verlangen ;)
Was eine 5980 oder 5990 in Platin wohl wiegen würde?
Wenn die zarte 5711p schon 250gm hat...
Das Preisschild hätte mit Sicherheit sechs Stellen; ich tippe auf 120-150k.
(Alles reine Spekulation natürlich!)
Ich sehe das 40. Jubiläum auch nicht als typischen Runden!!!
Ist halt Marketing und Anlass für .... wir werden sehen ;-)
Vielleicht endlich wieder mal ne schöne flache Nautilus mit 2 Zeigern, so wie die ursprüngliche Idee bzw. Design. Aber das schafft wohl nur AP.
<klugshice>Fase, meine Herren!</klugshice>
https://de.wikipedia.org/wiki/Fase
Ganz anders!
Es wird eine Tribute to 3700 geben!
Und zwar zum damaligen Preis.
Bei der strengen Limitierung kann die doch kosten was sie will
Ja, aber ne Nautilus ist eigentlich ein Sportmodell bei PP und die Edelmetalle sind eigentlich nur nachgeschoben.
Daher glaube ich eher an ein besonderes Stahlmodell im niedrigen 5-stelligen Preis. Damit machen sie die Käufer glücklich (VK:45K - Graupreis:120K).
Nein Roland. Sollte der Preis unangemessen sein, bin ich raus....
Hast du denn eine realistische Chance eine zu bekommen wenn es sagen wir mal um die 250 Stück Weltweit gibt ?
Nicht falsch verstehen ich würde mich für jeden hier freuen der eine bekommt, aber wenn es wirtlich so wenige werden dann wirds verdammt eng auch für wirklich sehr gute Kunden.
Ich meinte mit meinem Beitrag das zur Zeit alles von Patek gekauft wird was limitiert und oder teuer sowie schwer zu bekommen ist. Und sei es nur aus Spekulationsgründen. Selbst wenn das Ding 250.000 € kostet würden sie ihre Stückzahl absetzen.
Der KOnzi bemüht sich, es kommt aber auf die Zuteilung an. Lassen wir uns überraschen.
Aber meinst du, dass Therry so denkt?
Das ist ein Generationenunternehmen. Die denken nie kurzfristig und genau das ist es, was ich an PP mag.
Die großen Dinge der Menschheit waren Generationenprojekte. Das hat die Neuzeit irgendwie komplett verlernt.
Schön gesagt Claus:dr:
Wünschenswert wäre es. Lassen wir uns überraschen.
Und dir Daniel drück ich ganz fest die Daumen das es klappt :gut:
Danke Roland. Let´s wait and see.
Das wäre klasse, wenn du eine bekommen würdest. ;)
Daumendrückganzfest.
Ich drücke auch die Daumen!
Fände es sehr schön, wenn mindestens eine Uhr hier im Forum landen würde!
Danke Euch. Ich denke, dass hier auch Member sind, die ebenfalls gute Karten auf so eine Uhr haben.
Mein konzi hat mir auch versichert sein Bestes zu geben für mich. ;)
Ich denke mal ein paar Jubilaeumsuhren werden wieder hier im Forum landen.
Daniel und Butterich:
Auch ich hoffe, dass es bei Euch beiden (und allen anderen Interessenten aus dem Forum) klappen wird! :gut: :dr:
Habt Ihr facts zur Uhr?
So die Frage an Euch: seit Ihr "hardcore"-Nautilus-Fans, dass Ihr ohne "genauere" Angaben zur Uhr (sekundär des Preises) wisst, dass Ihr eine wollt?
Es würde mich dahingehend interessieren, da ich pers. einige "Angaben" zu einer Uhr benötige, damit der "Haben-Wollen"-Reflex einsetzt...;)
Grüsse,
Philipp
Mein Konzi hat mir gestern die 5990 übergeben und in dem Gespräch kamen wir auch auf das 40er Geburtstagsmodell zu sprechen. Ich habe für mich vernommen, dass selbst die Konzis nicht Genaues wissen. Weder wann, welche Referenz, welches Material, noch sonst was. Einzig wurde ihnen wohl mitgeteilt, dass man die Kunden schon jetzt darauf vorbereiten sollte, dass es nur meine Kleinauflage ist und man nicht alle Interessenten bedienen können wird.
Schönen Sonntag!
Das ist letztlich auch mein Wissensstand, zwei Modelle, sehr kleine Auflage, im Übrigen ist alles Spekulation.
Mit anderen Worten, das Tier aus dessen Vorhaut das Lederband gemacht wird steht schon jetzt auf der Liste der bedrohten Arten gaanz weit oben und wird nach der Jubiläumsausgabe nur noch als Exponat in ausgewählten Naturkundemuseen zu besichtigen sein.
Demzufolge lässt sich eine strenge Limitierung nicht vermeiden. :bgdev:
So ähnlich:bgdev:
Interesse habe ich auch bei meinem Konzi bekundet und ich werde auf Stand gehalten. Aber ich sehe das gelassen und warte auch ab, was kommen wird.
Ich brauche keine Uhr, die nur wegen des Wertes gekauft wird und dann im Tresor verschwindet.
Das Sie mir gar nicht gefällt, halte ich aber für unrealistisch! :D
Die starke Limitierung ist aber wohl wirklich Tatsache. Die meisten Konzis werden nur 1 Modell bekommen. :motz:
Warum ist eine SE bei Patek etwa besonderes?
Bei Panerai oder Omega, läuft es doch recht geschmeidig ab!
Ist es nur die Verknappung? Oder der Reiz etwas seltenes zu haben?
Oder der erhoffte Gewinn bei Weiterverkauf?
Gibt es hier jemand, der ein 175er Modell hatte und weiterverkauft hat?
Bislang sind alle Patek bei mir geblieben, 150er Jump hour, Millennium ten days und die 175er.
An einen Verkauf denke ich nicht.
Der Reiz liegt vor allem darin eine schöne und interessante Patek zu besitzen. Seltenheit ist sekundär, aber spielt vielleicht auch noch eine Rolle, wenngleich 1300 Exemplare der 5575 in meinen Augen nicht wirklich selten sind...
ja, Jumbo, "thin" mit dem AP/VC/JLC Cal. nix Glasboden.....Pelz nach innen...
Gruss
Wum